Kategorie: Olympia
-
Olympia 2012 Weymouth: Grotelüschen enttäuscht, 49er mit Pannen, Star 7.
Verhaltener Start
Diesen Auftakt hatte sich Segel-Deutschland anders vorgestellt. Nach dem zweiten Olympiaregattatag in England ist Good Old Germany zunächst nur Mittelmaß.
-
Olympia 2012 Taktik-Analyse: Patzer nach Führung für Schadewaldt/Baumann
Dramatisches 49er Rennen
Die ersten 49er Rennen waren für Schadewaldt/Baumann ein Wechselbad der Gefühle. Erst ein Frühstart, dann genialer Start, Führung, Patzer am Leegate und extreme Aufholjagd. Analyse in Bildern.
-
Olympia 2012 Weymouth: Stanjek/Kleen 8.; Däne schlägt Ainslie zweimal
„Zweiten Start verkackt“
Mittelprächtiger Auftakt für Starcrew Stanjek/Kleen in Weymouth. Tagessieg schien greifbar, aber von Linksdreher „verhauen“. Nach Platz 6 und 9 Gesamtachte. Big Ben Ainslie zweimal geschlagen.
-
Olympia 2012 Weymouth: Das deutsche Olympiateam bei der Eröffnungsfeier
„Wie im Traum“
SegelReporter Andreas Kling berichtet regelmäßig live aus Weymouth. Er sprach mit den Olympioniken nach der Eröffnungsfeier in London. Nur Stanjek war nicht dabei. Die Stare und Finns beginnen Sonntag.
-
Stanjek/Kleen Video: Action und Dank vom deutschen Starboot-Team
Kleens Kopf-Kamera
Robert Stanjek und Frithjof Kleen bedanken sich mit einem Action Video bei ihren Unterstützern. Ein Großteil der Aufnahmen stammt von Kleen beim Ausreiten.
-
Olympia: Frithjof Kleen im Blickpunkt der Boulevardpresse
„Aus mir rausgesprudelt“
„Berliner Segler verhöhnt England“, heißt es in der Berliner Zeitung. Frithjof Kleen redete bei einer Gala etwas flapsig über die die Qualität der britischen Frauen und des Essens.
-
49er Vorbereitung: SAT1 über das Abschlusstraining von Schadewaldt/Baumann in Kiel
Auf dem Sprung
Das deutsche 49er Team für Olympia mit Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann hat kurz vor der Reise nach Weymouth noch einmal ein intensives Renntraining mit ihrer Trainingsgruppe in Kiel absolviert.
-
Stanjek/Kleen bei Olympia: Video Porträt der Vize-Weltmeister im Starboot
Erfolgreiche Zweckehe
Robert Stanjek und Frithjof Kleen gehören auf dem Papier seit ihrer Silbermedaille im Starboot bei den Weltmeisterschaften in Perth auch zu möglichen Anwärtern auf eine Olympia-Medaille.
-
Anna Tunnicliffe nackt: Foto-Shooting für ESPN Body Issue
„Gut für unseren Sport“
Anna Tunnicliffe (29) gehört zu den größten Favoriten für eine Olympische Goldmedaille im Segeln. Die Laser Radial Olympiasiegerin von 2008 zog sich für ESPN aus.
-
Skurril, aber wunderschön: Die „Collectif Spirit“ unterwegs zur Olympiade.
Segeln auf tausend Geschichten
Die Idee ist simpel, und deshalb so irre: Zwei segelverrückte Künstler aus der Grafschaft Hampshire in England wollen ein Boot bauen. Ein schnelles Segelboot, präziser gesagt …
-
Video Fundstück: Tapio Nirkko beim Finn-Dinghy Sturm-Training
Harter Finne im Finn
Hört sich logisch an, dass ein Finne im Finn Dinghy gut segelt. Das Video zeigt Tapio Nirkko bei 30 bis 40 Knoten in Espoo. Dort gehört die Neoprenhaube zur Standard-Ausrüstung.
-
Prinz Charles in Weymouth: Britischer Thronfolger tauft 49er mit Bier
De Prinz kütt
Prinz Charles machte den Olympia-Seglern in Weymouth seine Aufwartung, taufte einen 49er und sprach mit Ainslie, Belcher und weiteren top Seglern.
-
Fundstück: Ben Ainslie beim Golfspielen mit Lee Westwood
Mächtiger Bizeps
Ben Ainslie bereitet sich offenbar äußerst ungewöhnlich auf den Gewinn der von allen erwarteten vierten Goldmedaille vor. Er spielt Golf mit dem Weltranglisten Dritten Lee Westwood.
-
Starboot Video: Robert Stanjek und Frithjof Kleen geben Vollgas
Harte Arbeit für den Traum
Robert Stanjek und Frithjof Kleen haben ihr Karriere-Highlight eigentlich schon mit der Silbermedaille bei der Starboot-Weltmeisterschaft in Perth errungen. Aber sie arbeiten hart weiter für Olympia.
-
Kieler Woche TV: Täglich live 12-14:30 und 17-17:45 Uhr
SegelReporter als Co-Kommentator
Seit Samstag ist das Kieler Woche TV auf Sendung. SegelReporter Carsten Kemmling ist im Studio und kommentiert an der Seite von ZDF-Reporter Alexander Ruda. Auch der Rückblick der live Shows ist jetzt online.
-
Kieler Woche: Vier deutsche Siege, Schadewaldt/Baumann aufgelaufen
Revanche geglückt
Philipp Buhl schob sich mit seinem Abschlusssieg noch in der Gesamtwertung an Simon Grotelüschen vorbei. Schadewald/Baumann siegen trotz Grundberührung.
-
Kieler Woche: Nur 49er gelingen Rennen. Schadewaldt/Baumann führen vor Medalraces
Viel Glück für Olympia!
Auf den landfernen Bahnen regte sich nichts, nur dicht unter Land konnte zumindest ein Sparprogramm gesegelt werden. Das Olympiateam wird offiziell verabschiedet.
-
Kieler Woche olympisch: Buhl und Grotelüschen im Laser Wechselspiel
Land unter in Kiel
Die Kieler Woche Rennen wurden nach vierstündiger Pause wegen einer Gewitterwarnung am Nachmittag bei stürmischen Böen fortgesetzt.
-
Kieler Woche: Goltz, Grotelüschen und Gerz/Follmann in Führung
Olympiastarter auf Kurs
Die deutschen Olympia-Starter spielen sich bei der Kieler Woche in die Hauptrollen. Am zweiten Tag übernahmen gleich drei Olmpioniken die Gesamtführungen in ihren Klassen.
-
Olympia World Cup Weymouth: Die Höhepunkte vom Finale
Highlights aus Weymouth
Die Generalprobe für die Olympischen Spiele ist bei extremen Starkwindbedingungen über die Bühne gegangen. Eine Werbung für den Segelsport. Aber im Juli wird moderaterer Wind erwartet.
-
Olympia World Cup Weymouth: Bronze für Buhl, Deutschland 12. Nation
Revanche geglückt
Das Sailing Team Germany ist bei der Olympia Generalprobe Skandia Sail for Gold in Weymouth auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Nach starkem Beginn reicht die Teamleistung nur zum 12. Nationenplatz.
-
World Cup Weymouth: Die Surfer heben ab bei 45 Knoten. 17 kamen durch
Schleuderstürze, Überschläge
Die RSX:Surfer haben in Weymouth einen eindrucksvollen Härte-Grad bewiesen Am Donnerstag Nachmittag gingen sie als einzige Klasse auf den Parcours und kämpften sich durch brutale Bedingungen.
-
Olympia World Cup Weymouth: Buhl 2., Grotelüschen kommt; Hahlbrock puscht russische Arbeitgeberin
Nicht alles läuft rund
Am ersten Finaltag der Skandia Sail for Gold Regatta hat Philipp Buhl seinen zweiten Platz gehalten. Er musste bei harten Bedingungen nur den Weltmeister Tom Slingsby vorbeiziehen lassen.
-
Video Segel-Werbung: Zhik zeigt sein Olympia-Team in Aktion
Faszinierender Sport
Zhik präsentiert sein Segelteam. Robert Scheidt und seine Frau Gintare, beides aktuelle Weltmeister in ihren Klassen Starboot und Laser Radial, gehören dazu.
-
Olympia World Cup Weymouth: Buhl hält Platz zwei im Laser; Olympia-Veteran im Star
Harte Arbeit
Philipp Buhl ist bei der Olympia Generalprobe in Weymouth der einzige deutsche Athlet, der sich auf einem Medaillenplatz halten kann. Simon Grotelüschen lauert auf Platz sieben.
-
Olympia World Cup Weymouth: Zwei Bronze-Plätze und Tagessieg für Kadelbach/Belcher
Momentaufnahmen
Während die deutsche Nationalmannschaft bei der Olympia-Generalprobe in Weymouth langsam in Fahrt kommt, präsentieren die Veranstalter nette Videos vom kalten Olympiarevier.
-
Starboot-Geburt: Das Sportgerät der Schweizer Olympia-Hoffnung Marazzi/de Maria
Waffe für Weymouth
Ein Segelboot ist mehr als nur ein Mittel zum Zweck. Diese Aussage transportiert das Video über die Entstehung des neuen Starboots für die Schweizer Olympia-Hoffnung Flavio Marazzi und Enrico de Maria.
-
Skandia Sail for Gold: Team Germany in schwarz bei Olympia Generalprobe
In Gedenken
Das Audi Sailing Team Germany ist in Gedenken an den verstorbenen Teamkollegen Timo Jacobs beim Skandia Sail for Gold World Cup in Weymouth mit schwarzen Leibchen gesegelt.
-
Kite- vs Windsurfen: Spanierin Blanca Manchon klagt an
Korruption?
Das überraschende Aus für die Windsurfer bei den Olympischen Spielen 2016 sorgt immer noch für Diskussionen. Blanca Manchón bezichtigt ihren Verband offen der Korruption.