Kategorie: Regatta
-
Vendée Globe: Conrad Colman zeigt sein Notrigg – Mit vier Knoten Speed noch 600 Meilen
Essen wird knapp
Conrad Colman ist wieder auf Kurs Richtung Ziel. Das Notrigg hält. Sein Speed beträgt 4 Knoten. Wird er auch bei starkem Gegenwind voran kommen?
-
America’s Cup: Offizielle Kiwi-Taufe – Warum der neue AC50 20 Prozent schneller ist
Gegen fünf Goliaths
Nach den vielen Mutmaßungen über die „Radfahrer“ beim Team New Zealand, haben sich die Kiwis nun selber mit einer Veröffentlichung gemeldet.
-
Glitsch-Video: Wie Figaro-Segler für die Saison trainieren
„Normaler Tag im Büro“
Die Vendée Globe hat den besten Einhandsegelern der Welt das Ziel vor Augen geführt. Wie hart es zu erreichen ist, zeigt ein Figaro Trainingsvideo, der besten Nachwuchssegler.
-
Vendée Globe: Bellion im Ziel nach 70 Knoten-Sturm – Porträt eines Träumers und Machers
Die Kraft des Unterschieds
Jeder Vendée Globe-Segler hat seine Visionen, die ihn antreiben. Eric Bellion ist überzeugt vom „Miteinander“ – auch wenn er 99 Tage alleine nonstop um die Welt segelt.
-
America’s Cup: Team New Zealand „radelt“ seinen Cupper – Olympia-Rad-Sprinter verpflichtet
Kiwi-Radfahrer
Das erste Video vom Team New Zealand bei der Arbeit auf den Rädern. Ein Super-Sprinter gibt den Ton an. Ex Skipper Dean Barker äußert Zweifel an der Effektivität.
-
Vendée Globe: Havarist Colman schneidert sich eine neue Garderobe zusammen
Hartes Stück Arbeit
Der Neuseeländer Conrad Colman arbeitet nach seinem Mastbruch hart daran, doch noch das Ziel zu erreichen. Er hat inzischen ein Notrigg gestellt, kommt aber kaum voran.
-
Knarrblog: Der magische Moment der Saison-Eröffnung – J/70 Training auf Malta
„Nur Segler kennen die Bedeutung…“
Diesen Moment, wenn die Schot wieder sanft an der Hand zieht und das Segel auf seine Bedürfnisse aufmerksam macht. Wenn der Ausleger zwischen den Fingerkuppen reibt und das Ruder spricht…
-
Eissegeln: Speed-Freaks bei klirrender Kälte – Die Besten aus Ost und West
Kufenflitzer
Dieser Tage kommen die Eissegler auch hierzulande auf ihre Kosten. Deutsche Meisterschaft auf dem Achterwasser. Faszinierendes Drohnen Video aus Polen.
-
America’s Cup: Team New Zealand mit Design-Überraschung bei neuem AC50
Der gewisse Unterschied
Das Emirates Team New Zealand hat ohne viel Tam Tam in Auckland seinen neuen AC50 Cupper zu Wasser gelassen. Dabei präsentieren die Kiwis eine erstaunliche Variation.
-
Vendée Globe: Conrad Colmans Mastbruch knapp vor dem Ziel – Er will es noch schaffen
Ins Ziel humpeln
Was für ein Drama. Da liegt das Ziel nach 97 Tagen und fast mehr als 26.500 Meilen quasi in Sichtweite – 700 Meilen fehlen noch – und dann kommt bei Conrad Colman das Rigg von oben.
-
Foilen: Helge und Christian Sach testen französischen „Easy to Fly“-Katamaran
Ganz schön „easy“
Die beiden Mehrrumpf-Spezialisten Christian und Helge Sach nahmen die Verdier-Konstruktion vor La Grande Motte „ran“. Auf dem Video sieht wirklich alles „easy“ aus…
-
Vendée Globe: Ungar Nandor Fa als Achter im Ziel – Porträt eines Ausnahmeseglers
„Foilen ist für Weicheier!“
Nach 93:22:52 Tagen kommt der 63-jährige Ungar auf seiner „Spirit of Hungary“ auf Rang Acht nach les Sables d’Olonnes zurück.
-
America’s Cup: Eindrücke aus Bermuda – Wie Land Rover BAR den Cup heimbringen will
„Nicht abergläubisch“
Man könnte eine technische Panne bei der Taufe des Land Rover BAR Teams in Bermuda als schlechtes Omen werten. Sie könnte aber auch ganz anders gedeutet werden…
-
Traditionssegeln: Saisonbeginn der “Yoles Rondes“ auf Martinique – Ausreiten auf dem Stock
Kontrastprogramm
Segeln im Gummibaum, Balancieren auf der Hohen Kante und reichlich Druck in der Luft: On-Board-Videos vom etwas anderen Segeln in der Karibik. Und… Action!
-
America’s Cup: Oracle gewinnt erste Practise-Serie – Briten mit großen Problemen
Fliegen im türkisen Wasser
Oracle hat bei einer inoffiziellen Trainingsserie in Bermuda eine starke Leistung gegen drei Herausforderer hinterlassen. Video der Speedmaschinen im grünen Wasser.
-
Olympia: Weltseglerverband wird sich nicht um eine Kite Surf-Medaille bemühen
Ohne Kiter nach Tokio
Nach der Diskussion um die Segel-Disziplinen 2020 wollte World Sailing beim IOC noch eine elfte Medaille für die Kite-Foiler locker machen. Daraus wird nun aber nichts. Eine Seglerin ist besonders traurig.
-
Vendée Globe: Thomson zeigt Aufnahmen vom Foiling – Psycho-Techniken des Extremseglers
„Das Feuer brennt noch!“
Alex Thomson hatte es nicht einfach, diese Vendée Globe zu überstehen. Er deckt auf, wie ihn die Tiefschläge belasteten und wie er es schaffte sie psychologisch zu bewältigen.
-
Vendée Globe: Louis Burton auf Platz 7 im Ziel – Bald großer Konkurrent für Herrmann
Sieger von morgen?
Der Franzose Louis Burton (31) hat die Vendée Globe mit seinem elf Jahre alten Boot nach 87 Tagen und 19 Stunden auf Rang sieben beendet. Nun steigt er auf ein Siegerboot um.
-
Extrem-Abenteuer: Neuer Maxi-Trimaran „Sodebo“ für Weltrekordler Thomas Coville
Belohnung für Coville
Thomas Coville wird nach seinem Fabel-Weltrekord in 49 Tagen einhand um die Welt von seinem Sponsor Sodebo mit einem neuen 32-Meter-Trimaran belohnt. Es geht um die ultimative Regatta.
-
America’s Cup: Trainingsduelle in Bermuda – Action und Leistungsunterschiede
Wie die Cup-Rennen aussehen
In Bermuda finden dieser Tage Trainingsrennen von vier America’s-Cup-Teams statt. Ein Clip zeigt, dass ein Team dabei ziemlich alt aussieht.
-
Youth America’s Cup: Das SVB Team Germany vor dem Start – Wie die Chancen stehen
Es geht wieder los!
Das SVB Team Germany hat es geschafft, das Ticket für Bermuda zu lösen. Laser-Segler Johann Kohlhoff mit den beiden Finn-Recken Max Kohlhoff und Phillip Kasüske sprechen über die Möglichkeiten.
-
Vendée Globe: Dick erneut auf Rang vier – Eliés und Le Cam nur drei Stunden dahinter
Wunde im Gesicht getackert
Jean Pierre Dick hat das Dreifach-Finale um Rang vier bei der Vendée Globe für sich entschieden. Drei Boote gingen nach mehr als 80 Tagen innerhalb von drei Stunden ins Ziel.
-
Eissegeln: Karol Jablonski hat seinen 11. Weltmeister-Titel gewonnen – 106 Teilnehmer
Rekordsieger
Karol Jablonski siegte bei seiner 11. Weltmeisterschaft mit dem DN-Eisschlitten. Die Titelkämpfe in den USA litten unter den Bedingungen.
-
America’s Cup: Historische Änderung der Regeln – Foiler-Wettkämpfe alle zwei Jahre
Dramatischer Umbau
Fünf Teams haben sich auf einen revolutionären neuen Rahmen für die übernächsten America’s Cups geeinigt. Ein Syndikat hat die Beschlüsse nicht unterzeichnet.
-
Miami World Cup: Tunnicliffe Comeback gescheitert – Buhl mit Laser-Tagessieg
Wieder auf dem Wasser
Es wäre eines der spannendsten Comebacks der olympischen Regattaszene geworden. Anna Tunnicliffe wollte zeigen, dass sie das Segeln noch nicht verlernt hat.
-
Kieler Woche: Bundesliga, Aalregatta und Inklusion
Rückkehr der Aalregatta
Die Höhepunkte der Kieler Woche 2017: Para World Sailing Championships, Eurocup der 29er, Rendezvous der Klassiker, 3. Spieltag der 1. Segel-Bundesliga, Rückkehr der Aalregatta.
-
Vendée Globe: Jéremie Beyou im Ziel – Platz drei trotz großer Schwierigkeiten
„Ich habe das Schiff geschlagen“
Jéremie Beyou (40) hat seine erste Weltumsegelung bewältigt. Er belegt bei seinem dritten Vendée-Globe-Versuch Rang drei. Er spricht über seine Probleme.
-
Vendée Globe: Alan Roura segelt langsam aber mit Style um die Welt
Gute Figur
Der jüngste Vendée Globe-Teilnehmer Alan Roura (Porträt) rockt sich um die Welt. Seine Tanz-Moves können sich sehen lassen.
-
52 SuperSeries: Traum-Finale vor Miami – „Platoon“ mit glücklichem Finish
Exklusive Einblicke
Das Platoon-Sailing Team zeigt spannende on-Board-Momente. Harm Müller Spreer segelt stark im blaugrünen Wasser, aber am Ende liegen doch die Dauer-Sieger wieder vorne.
-
Vendée Globe: Beyou treibt vor dem Ziel – Spannender High-Speed-Dreikampf um Plätze
Gas geben mit dem Foil
Bei der Vendée Globe schafft es der Dritte Jérémie Beyou nicht mehr, die Zeit von Gabart von 2013 zu unterbieten. 600 Meilen hinter ihm tobt ein spannender Dreikampf.