Kategorie: Regatta
-
Andrew Simpson Unglück: Untersuchungsergebnis der Gerichtsmediziner
Zehn Minuten eingeklemmt
Andrew Simpson ist bei der Kenterung mit dem Artemis AC72 Katamaran nach Schlägen gegen Kopf, Körper und Gliedmaßen ertrunken. Zehn Minuten lang blieb er unter Wasser.
-
Minitransat: Henrik Masekowitz und sein zweites Atlantik-Abenteuer
„Unfreundliches Krabbelboot“
Der einzige deutsche Minitransat Teilnehmer Henrik Masekowitz wartet immer noch darauf, dass der Sturm einen Weg über den Atlantik frei macht. Minitransat Pionier Matze Beilken berichtet.
-
Rio 2016: Starbootsegler geben Olympiahoffnung nicht auf
Chance für Stare
Der DSV hat Ende September bereits das endgültige Aus für die olympischen Starboot-Hoffnungen auf Rio 2016 verkündet. Aber so weit ist es wohl doch noch nicht. Die Rückkehr ist möglich.
-
Transat Jacques Vabre: Dick/Jourdain sagen ab und erklären ihr Malheur
„Keine Chance!“
Nach der spektakulären Kenterung des 70-Fuss-Trimarans „Virbac Paprec“ am letzten Donnerstag wurde gestern die Teilnahme am TJV zurückgezogen. Die Zeit bis zum Start sei zu knapp für Reparaturen.
-
35. America’s Cup: Larry Ellison will 72 Fuß Monster durch 45er ersetzen
Mini Cupper
Nach dem Ende des 34. America’s Cups fragt sich die Segelwelt, wie es weiter geht. Society Reporter Mr. Malibu bekam eine Aussage von Larry Ellison. Ihm reichen offenbar fliegende 45 Fußer.
-
Minitransat: 84 Einhand-Skipper beugen sich der Starverschiebung
In der Warteschleife
Der Start der Minitransat Regatta für 6.50 Meter kurze Einhand-Yachten ist wegen Starkwindes bis auf weiteres in Douarnenez verschoben worden. Björn Freels berichtet vor Ort von den Vorbereitungen.
-
Bermuda Gold Cup: Luna Rossas Bruni besiegt Oracles Ainslie
Langkieler statt Flug-Kats
Luna Rossas America’s Cup Taktiker Francesco Bruni (40) hat beim Bermuda Gold Cup, dem prestigereichsten Match Race der Welt, den Titel gegen Ben Ainslie (Oracle) und Iain Percy (Artemis) mit 3:2 gewonnen.
-
4 Minuten Vorstartphase beim klassischen Match Race
Kreiseln bis der Start kommt …
Hier kommt der Fan einer 4-minütigen Vorstartphase voll auf seine Kosten. Ein gekonnter Schlagabtausch. Das heizt natürlich die Diskussion über den verkürzten Vorstart beim 34. America’s Cup wieder an.
-
70-Fuss-Trimaran „Virbac Pabrenc“ kentert bei 15-20 kn Windgeschwindigkeit
… und klatsch!
Jean-Pierre Dick und Rolan Jourdain trainierten am Donnerstag für die anstehende „Transat Jacques Vabre“, als sie gegen 13 h vor laufender Kamera spektakulär kenterten. Beide Segler sind wohlauf.
-
Volvo Ocean Race 2014: Erste Tests von Team SCA mit dem Volvo Ocean 65
Premiere auf dem Solent
Das Team SCA hat den ersten Volvo Ocean 65 übergeben bekommen. Das erste Video von Testfahrten auf dem Solent belegt, dass es auch mit der 5 Fuss kleineren Einheitsklasse faszinierende Bilder geben wird.
-
Mini Transat 2013: Das Rennen, das Wetter, die Favoriten
Minis in den Startlöchern
Björn Freels, Mini-6.50-Enthusiast und Teilnehmer der Mini Transat 2011 (toller Rang 25), berichtet für SR aus dem Starthafen Douarnenez. Insider-Wissen par excellence
-
Tornado Weltmeisterschaft 2013 Ibiza/ESP
Abo-Sieger
Nahid und Roland Gäbler wurden ein weiteres Mal Vizeweltmeister bei der Tornado Weltmeisterschaft 2013 auf Ibiza/ESP. Den abonnierten Mixed-WM Titel gewannen sie souverän. Kurztext mit Bilderstrecke
-
420er IDM 2013 vor Travemünde
Bayern holen sich den Titel
Sonnenschein und Sturm zum Auftakt, Flaute zum Abgang: die IDM der 420er mit 118 !! Crews erforderte Bootsbeherrschung, Kondition und Geduld.
-
IDM der FD-Klasse am Ammersee
Melderekord und größerer Testspi für alle
65 Teams aus 11 Nationen ermittelten ihren Internationalen Deutschen Meister bei launischen Wind auf dem Ammersee. Warten auf Wind war auch eine gefragte Disziplin.
-
IDM H-Boot: Stadler/Fritz/Henning neue Deutsche Meister
Tanz mit dem Wind, in Dirndl und Krachlederner
Hier ist der Begriff „Flotte“ wörtlich zu nehmen: 64 Boote starteten vor Tutzing auf dem Starnberger See. Launiger Bericht von der Regattaleitung
-
Knarrblog: Deutsche Match Race Meisterschaft – knarzende Gelenke, knackende Glieder
Unter Druck
Nach einer 2:0 Führung beim Finale der Deutschen Match Race Meisterschaft mache ich den Barker und liege plötzlich 1,25:2 hinten. Es entwickelt sich ein aufregender Schlagabtausch, bei dem auch Blut fließt.
-
Extreme Sailing Series Act 7 Nizza/FRA
Makellose Bilanz
Nach einer nahezu fehlerfreien Wettfahrtserie wurde The Wave, Muscat am Sonntag zum Champion von Act 7 der Extreme Sailing Series™ gekrönt und übernimmt die Gesamtführung vor dem letzten Act in Brasilien.
-
Platu 25 WM: Punktgleiches Finish zeigt hohe Konkurrenzdichte
Starke Truppe
Die Platu 25-Teams bewiesen bei kompliziertesten Wetterbedingungen einmal mehr, dass ihre Klasse zu den anspruchsvollsten weltweit zählt. Starke Bilder und Video
-
470er: Wagner/Baldewein und Bochmann/Panuschka sind Deutsche Meister
37 zum 50.
Der 470 wird dieses Jahr 50 Jahre jung! Bei guten bis kernigen Windbedingungen konnten 37 Teams die Qualiläufe am Berliner Wannsee konsequent durchsegeln – das Medal-Race fiel dann wegen Flaute aus.
-
Youth America’s Cup: Digitales Sparschwein von ALL IN / Racing auf SR
Die Abrechnung
Es wurden brutto 17.500,01 € per 4.10.13 gespendet. Wow ! 1.000 Dank ! SR ist stolz auf seine Leser, die mentalen Unterstützer und die tatkräftigen Spender !
-
America’s Cup: Team New Zealand macht weiter – Regierung sagt Geld zu
„Ihr habt unsere Herzen gewonnen“
Der neuseeländische Wirtschaftsminister Steven Joyce hat bei der Willkomensveranstaltung des Emirates Team New Zealand die weitere Unterstützung für den 35. America’s Cup zugesagt.
-
America’s Cup: Das WIND Drehbuch von Larry Ellison
Skript zum Sieg
Der Kino Schocker WIND mit Dirty Dancing Star Jennifer Grey hat 1992 gezeigt, wie America’s Cup Kamagnen wirklich funktionieren. Larry Ellison hat sich bei seinem Skript eng an diese Vorgabe gehalten.
-
Neue Entwicklung: One Design Katamaran Flying Phantom auf Flügeln
Foilen für Jedermann
Die Firma SAIL INNOVATION brigt den ersten Katamaran auf den Markt, der eine Einheitsklasse auf Tragflächen bilden soll. Der 25.000 Euro teure Flying Phantom soll 30 Knoten erreichen.
-
America’s Cup: Die Oatley Aussies sprechen über ihre Vision
Eine Hand am Cup
Das australische Vater und Sohn Duo Bob (76) und Sandy Oatley (56) erklären bei einer Pressekonferenz in Sydney ihre Absichten für den 35. America’s Cup.
-
America’s Cup: Hatte Oracle doch kein Stabilität-System?
Gangschaltung statt Computer
Der renommierte britische Segeljournalist Matthew Sheahan glaubt nicht daran, dass dem Oracle Katamaran von einem Stability Augmentation System (SAS) auf die Flügel geholfen wurde.
-
America’s Cup: Australiens Challenger of Record Bob Oatley bestätigt
Aussie Liebe zum Cup
Als erster Herausforder für den 35. America’s Cup steht der Hamilton Island Yacht Club aus Australien fest. Er wurde vom Cup Verteidiger Golden Gate Yacht Club als Challenger of Record akzeptiert.
-
49er Worlds: Totale Dominanz der Kiwi-Teams – Jurczock/Lorenz sechste
Glanzlichter
Bei der 49er WM vor dem französischen Hyères haben die Neuseeländer zwei Gold und eine Silbermedaille geholt. Victoria Jurczok/Anika Lorenz vom VSaW wurden bei den 49er FX Frauen starke Sechste.
-
Little America’s Cup: Cammas siegt mit Groupama – Martin Fischer baute Flügel
Reffen mit der Flex
Franck Cammas hat mit seinem fliegenden Groupama Katamaran überlegen die C Class Weltmeisterschaft, den Little America’s Cup, gewonnen. Er verzichtete auf das finale Match als sich Gegner Hydros überschlug.