Kategorie: Regatta
-
Foto Fundstück: Genuatrimm einmal anders
Fat Head Genua
„Wenn Mädels segeln gehen…“, könnte der Chauvi auf den ersten Blick sagen angesichts des eher ungewöhnlichen Vorsegel-Trimms im Hafen von Palma.
-
America’s Cup: Chinas Trainings-Kenterung, Ainslies Sieg gegen Outteridge
Duell der Olympiasieger
Ben Ainslie hat ein hervorragendes Debut bei der America’s Cup World Series in San Francisco abgeliefert. Er besiegte Nathan Outteridge mit Finn Dinghy Weltmeister Giles Scott an Bord mit 2:0
-
Robert Scheidt: Verzicht auf Starboot, Olympiakampagne im Laser
Aus für das Starboot?
Der fünffache olympische Medaillengewinner Robert Scheidt aus Brasilien hat angekündigt, dass er für die nächsten Olympischen Spiele in Rio 2016 zurück auf den Laser steigen werde.
-
Palermo-Monte Carlo: 63 Fußer „Coral“ sinkt nach Brand; Schümann gewinnt mit „Esimit“
„Der Mast stürzte brennend zusammen“
Die Shipman 63 eines russischen Eigners ist nach einem Brand gesunken. Der Österreicher Andreas Hanakamp berichtet vom Unglück und dem Kampf gegen das Feuer.
-
Volvo Ocean Race: Frauen-Crew meldet als erstes Team für 2014
Frauenpower beim Volvo
Der schwedische Papier Hersteller SCA hat angekündigt, für das nächste Volvo Ocean Race 2014-2015 ein Frauenteam auf den neu zu bauenden Einheits-65-Fußern um die Welt zu schicken.
-
America’s Cup World Series: In San Francisco muss sich die Attraktivität beweisen
Gestutzte Flügel
Am Mittwoch beginnen in San Francisco die ersten Rennen auf dem echten Cup Revier, wo es 2013 beim echten Cup mit den 72 Fußern um die Wurst gehen soll. Die Überschläge häufen sich.
-
Zhik Moth WM: Drei Tagessiege für Favorit Babbage im 114 Boote Feld
Flugshow hat begonnen
Die Show der fliegenden Moth Piloten in Campione am Gardasee hat begonnen. Der australische Top Favorit Scott Babbage legte drei Tagessiege vor im Feld der 114 Boote.
-
Tjörn Runt: Star-Olympiasieger Loof mit Kat gekentert, Bavaria gesunken
Alter Schwede!
Bei der schwedischen Kultregatta rund um die Insel Tjörn sind Starboot-Olympiasieger Loof/Salminen gekentert. Eine Bavaria Match 35 kollidierte mit einem Unterwasser-Felsen und sank.
-
Moth Worlds Campione: 49er Silber-Olympionike misst sich mit 124 Gegnern
Sie fliegen wieder
Heute beginnt mit der Moth Weltmeisterschaft am Gardasee vor Campione ein der spektakulärsten Veranstaltungen im Segelsport. 125 Segler aus 20 Nationen sorgen für einen Melderekord.
-
Junioren EM Riva: Bochmann/Panuschka mit 470er Titel, 420er Silber für Stückl/Maege
„Pink Passion“
Annika Bochmann ist in Riva am Gardasee zum dritten Mal Junioren-Europameisterin im 470er geworden, diesmal mit Elisabeth Panuschka. Lena Stückl und Franziska Maege holten Silber im 420er.
-
Freiheit, die sie meinte: Laura Dekker auf dem Weg nach Neuseeland
Back to the roots
Ohne Katze Kiwi auf dem Weg zu den Kiwis: Laura (nicht ganz) allein in der Südsee. Die jüngste Weltumseglerin der Welt aus Holland zieht es nach ihrem Abenteuer zurück auf das Wasser.
-
Ben Ainslie: Nach dem Finn kommt der AC45 Katamaran
Big Ben vor dem Big Ben
Das Foto musste wohl sein. Big Ben segelt vor dem Big Ben.
-
Franck Cammas: Volvo Ocean Race Sieger mit dem Rennrad nach Alpe d’Huez
Cammas strampelt sich frei
Volvo Ocean Race Sieger Franck Cammas will beim Haute Route Marathon die brutale Alpen-Etappe nach Alpe d’Huez per Rennrad in Angriff nehmen.
-
Olympia 2012: Bilder von der Ankunft des Olympiateams in Hamburg
Willkommen daheim!
Die mehr als 200 Olympioniken sind jubelnd in Hamburg empfangen worden. Und besonders die Segler fühlten sich zuhause.
-
Olympia 2012: Empfang für das Olympiateam in Hamburg
„Ordentlich abgefeiert“
Nach 36 Stunden auf dem „Traumschiff“ feierte Hamburg auch die Olympia-Segler bei der Heimkehr von London 2012. Nun gehen sie erstmal wandern – und segeln.
-
Audi ORCi Offshore WM Helsinki: 127 Yachten und zwei fünfte Plätze für GER
ORCi lebt
Die Audi ORCi Weltmeisterschaft in Finnland hat gezeigt, dass die Idee des Handicap-Segelns lebendig ist. 127 Yachten aus zwölf Nationen machten die Veranstaltung zur größten ORC WM.
-
Knarrblog: „Trivia“-Erlebnisse beim Robbe & Berking mR Sterling Cup 2012
Der verpasste Sieg
Noch drei Minuten zum Start. Wir schießen mit „Trivia“ auf den blauen glänzenden Rumpf der „Sphinx“ zu. Nehmen die wahr, dass wir Vorfahrt haben?
-
MOD70 Europatour: Michi Müller verstärkt Oman Team für Trimaran-Rennen
Müller für den Oman
Der Kieler Michi Müller stößt als Mitglied der Inshore-Renncrew für die kommende Europatour zum omanischen Multi-One-Design-70-Boot Musandam. Start ist am 30. August in Kiel.
-
Olympia 2012: Match Duelle in 470er Vorstarts – Kadelbach/Belcher 8. nach Finalrang 3
Finale Freude
Am Freitag haben die 470er Segler bei Olympia ihre Medaillen eingesammelt. Die Vorstart-Duelle um Gold verliefen spannend. Die Führenden zu Beginn verloren aber schließlich auf dem Kurs.
-
MOD70 European Tour: Die Trimarane kommen zum Start nach Kiel
Heißes Racen in der Kieler Innenförde
In nicht einmal einem Monat wird die weltgrößte Internet-Wettbörse Betfair den Start der MOD70 European Tour 2012 in Kiel präsentieren. Vendee Globe Sieger Michel Desjoyeux kommt.
-
Olympia 2012: Gast-Kommentar zum Abschneiden des deutschen Olympiateams
Deutsche Segler zu intelligent, um voll auf Segelsiege zu setzen?
Warum das deutsche Segelteam mal wieder untergluckert, und warum eine Kursänderung so schwer ist. Svante Domizlaff betrachtet die Leistung der deutschen Olympiasegler in historisch Hinsicht.
-
Videofundstück: Optisegler in hektischer Vorstart-Phase.
Wie ein Tiger im Käfig!
Mit Ruhe gelingt der Start – das gilt eigentlich auch für Opti-Segler. Eigentlich…
-
Olympia 2012: Die 49er Überflieger Nathan Outteridge und Iain Jensen
Aussie Superstars
Nathan Outteridge und Iain Jensen waren schon vor dem Medaillenrennen überlegene Olympiasieger der 49er. Was machen die Aussies anders als andere?
-
America’s Cup Video: Team New Zealand zeigt L-Foils unter dem AC72 Kat
TNZ verleiht Flügel
Das Team New Zealand hat seinen AC72 Katamaran vor Auckland drei Tage lang getestet und dabei L-Foils an den Schwert-Enden gezeigt. Die Franzosen sind raus.
-
Olympia 2012: Die Bilanz – Wie man Medaillen gewinnt – Schümann spricht
Kein Platz für Überraschungen
Die deutsche Segel-Olympiamannschaft fährt 2012 ohne olympische Medaillen nachhause. Damit ist die Ausbeute so schlecht wie 2004 in Athen. Aber wie schlecht ist es wirklich?
-
Québec-St.Malo: Bericht von Axel Strauss dem zweitbesten Deutschen im Rennen
Strauss mit Biss
Als Fünfter ins Ziel gekommen! Nach den ersten Steaks im Hafenrestaurant stellt sich nun der Körper wieder auf normale Feuchtigkeits- und Lautstärkewerte ein…
-
Video Fundstück: Die ARD erklärt, wie Segel-Olympia funktioniert
„Das Starboot ist der Admiral“
Die ARD versucht, mit einem hübschen Filmchen, den Zuschauern den Segelsport nahe zu bringen. Der Titel verspricht schon viel: „Segeln – Das Meer öffnet sich den Spielen“
-
Quebec – St.Malo: Matthias Müller von Blumencron über sein Atlantik-Abenteuer mit „Red“
„Intensives Erlebnis“
Mathias Müller von Blumencron (52) hat mit seiner Crew Hans-Christoph Brumberg, Andreas Lindlahr und Volker Riechers sein erstes Trans-Atlantik Rennen absolviert und resümiert das Abenteuer.
-
Olympia 2012: Kadelbach/Belcher auf Platz 8 zurückgefallen
„Da war mehr drin“
Die deutsche Segelmannschaft in Weymouth wird endgültig medaillenlos bleiben. Kathrin Kadelbach und Friederike Belcher haben als Achte keine Chance mehr auf das Podium.
-
Quebec – St. Malo: Riechers über die Stimmung, Bruch und Fehler
„Wir zögerten viel zu lange“
Jörg Riechers ist beim Quebec – St.Malo Rennen mit seiner „Mare“ zweiter geworden, und es fühlt sich für ihn an wie eine Niederlage. Er glaubt, nicht hart genug gesegelt zu haben.