SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Ainslies Team INEOS UK lässt den ersten Flug-Cupper zu Wasser

    America’s Cup: Ainslies Team INEOS UK lässt den ersten Flug-Cupper zu Wasser

    Mini-Cupper

    So sieht der erste America’s Cupper aus. Die Briten haben in Portmouth schon ein verkleinertes Design gewassert, an dem sie die neuen Krakenarme testen wollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Die unglaubliche Dramaturgie des Finales – Brunel sah wie der Sieger aus

    Volvo Ocean Race: Die unglaubliche Dramaturgie des Finales – Brunel sah wie der Sieger aus

    Als das rote Boot noch um die Ecke kommt

    Was für eine Dramatik. Das Volvo Ocean Race war für Dongfeng längst verloren, aber schließlich gelang den Franzosen doch noch der einzige und entscheidende Etappensieg. Wie sich das Finale entwickelte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dongfeng gewinnt nach dramatischem Verlauf – Großer Split entscheidet

    Volvo Ocean Race: Dongfeng gewinnt nach dramatischem Verlauf – Großer Split entscheidet

    Der Moment

    Es war das spektakulärste Finale in der Geschichte des Volvo Ocean Race. Alle drei punktgleichen Teams sahen schon wie die sicheren Sieger aus. Am Ende gewann Dongfeng mit dem ersten Etappensieg auch die Gesamtwertung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2018

    von

    Ralf Abratis

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Gold, Silber und Bronze für German Sailing Team – Weger beeindruckt als 5.

    Kieler Woche: Gold, Silber und Bronze für German Sailing Team – Weger beeindruckt als 5.

    „Viel Selbstbewusstsein“

    Deutsche Segel-Nationalmannschaft nimmt hochmotiviert Kurs auf die Olympia-Qualifikation bei der Aarhus-WM nach Medaillen bei den Lasern, 49erFX und 470er Frauen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Kieler Woche: Buhl siegt im Laser Standard – „gibt Selbstbewusstsein!“

    Kieler Woche: Buhl siegt im Laser Standard – „gibt Selbstbewusstsein!“

    Millimeterarbeit

    Philipp Buhl ist der Mann der Millimeter-Entscheidungen. Vor Wochen sicherte er sich in Marseille auf den letzten Metern den Worldcup-Sieg, jetzt wiederholte er das Kunststück zur Kieler Woche. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Die Karten sind neu verteilt – siegt Ost oder West?

    Volvo Ocean Race: Die Karten sind neu verteilt – siegt Ost oder West?

    Entscheidung auf den letzten Meilen!

    Zum Fingernägelkauen: Dongfeng zeigt Rückgrat und verliert zunächst, Brunel setzt sich vor Mapfre – Entscheidung auf den letzten Meilen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dongfeng führt, Mapfre auf Tuchfühlung – schafft Brunel noch den Anschluss?

    Volvo Ocean Race: Dongfeng führt, Mapfre auf Tuchfühlung – schafft Brunel noch den Anschluss?

    Duell im Skagerrak

    Selten ist Hochsee-Segeln so spannend: die VO-Racer haben noch ca. 450 Seemeilen vor sich und an der Spitze beharken sich zwei Gesamtsieg-Aspiranten wie bei einer Laser-Regatta. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Offshore Team Germany: Morton Bogacki neu „im Boot“ – Mini-Fastnet mit Riechers

    Offshore Team Germany: Morton Bogacki neu „im Boot“ – Mini-Fastnet mit Riechers

    Hochsee-Nachwuchsförderung auf „Lilienthal“

    Vielleicht startet Bogacki sogar für das OTG bei der Mini Transat 2019? Erste Erfahrungen im Team beim Mini-Zweihand-Rennen zum legendären Felsen vor Irland. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2018

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Golden Globe Race: 17 Starter in Warteposition – Robin Knox-Johnston wehmütig

    Golden Globe Race: 17 Starter in Warteposition – Robin Knox-Johnston wehmütig

    Große Jubiläumsrunde

    Sie haben sich reichlich was vorgenommen: Eine Frau und 17 Männer wollen auf Booten, deren Riss vor 1987 gezeichnet wurde, einhand nonstop um die Welt segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Kieler Woche: Tief Cathy drückt auf Zeitplan – Deutsche 470er- und 49er-Frauen Spitze

    Kieler Woche: Tief Cathy drückt auf Zeitplan – Deutsche 470er- und 49er-Frauen Spitze

    Bis spät in die Abendstunden

    Ein kalter Luftstrom aus 5000 Metern Höhe, Gewitter, Starkregen und Sturmböen bis 45 Knoten: Das waren die Prognosen, die Wetterexperte Meeno Schrader für den sechsten Tag der Kieler Woche bereithielt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    Partnerschaft: Rikke Bekking nimmt sich Zeit für Gefühle – Video über eine Daheimgebliebene

    Partnerschaft: Rikke Bekking nimmt sich Zeit für Gefühle – Video über eine Daheimgebliebene

    Die Frau hinter dem VOR-Segler

    Bouwe macht mal wieder seinen Job und will Rund-um-die-Welt-Regatten gewinnen. Und wie fühlt sich seine Frau Rikke, die zuhause mit Tochter und Hunden auf ihn wartet?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Verbände: DSV, ADAC, DMYV gemeinsam für Steigerung der Attraktivität im Bootssport

    Verbände: DSV, ADAC, DMYV gemeinsam für Steigerung der Attraktivität im Bootssport

    An einem Strang ziehen

    DSV-Präsidentin Mona Küppers nutzte „ihr“ Revier. Gemeinsam mit dem ADAC und dem Deutschen Motoryachtverband (DMYV) verkündete der Deutsche Segler-Verband, dass die drei Verbände künftig an einem Strang ziehen werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Kieler Woche: Prominente Ein-Tag-Segler – Sportler, Schauspieler, Models

    Kieler Woche: Prominente Ein-Tag-Segler – Sportler, Schauspieler, Models

    Im Gennaker-Stress

    Eieruhr, Wasserlandung und Titanic-Gefühle: Die Gennaker-Manöver beim Audi e-tron Cup waren eine Herausforderung für die sechs Promi-Crews.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Start zum finalen 700 sm-Sprint – drei Teams können Gesamtsieg schaffen

    Volvo Ocean Race: Start zum finalen 700 sm-Sprint – drei Teams können Gesamtsieg schaffen

    Der Showdown beginnt

    Nach über 44.000 Seemeilen halten MAPFRE und Team Brunel mit 65 Punkten die Spitze, dicht gefolgt von Dongfeng mit 64 Punkten. Live-Stream vom Start!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    52 SuperSeries: Luna Rossas Bruni zeigt, wie es geht – Tina Plattners starke Premiere

    52 SuperSeries: Luna Rossas Bruni zeigt, wie es geht – Tina Plattners starke Premiere

    „Ich hasse es, wenn man sagt, mehr Frauen ans Steuer“

    Es ist nicht einfach, die Eigner bei der 52 SuperSeries bei Laune zu halten, wenn America’s Cup Profis am Steuer stehen. Dean Barker musste das Quantum-Steuer abgeben, nun darf Francesco Bruni für Luna Rossa siegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Kieler Woche: Aussie-Star Nathan Outteridge mit Schwester im Nacra-Foiler

    Kieler Woche: Aussie-Star Nathan Outteridge mit Schwester im Nacra-Foiler

    Mister Foiling auf neuen Wegen

    Ex Artemis-Skipper Nathan Outteridge ist der Foiler-Überflieger als Moth-, A-Cat Weltmeister und überlegener SuperFoiler-Sieger. Nun schlägt er in Kiel mit Schwester Haylee ein neues Kapitel auf – im Nacra 17.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: 13 Sieger zur Halbzeit – Hunger verpasst 22. Sieg nach Kenterung

    Kieler Woche: 13 Sieger zur Halbzeit – Hunger verpasst 22. Sieg nach Kenterung

    Mastbrüche und Kenterungen

    Christoph Homeier wiederholt nach zehn Jahren Platz eins im starken Contender-Feld. Jan Kurfeld macht in der OK-Jolle den Sack zu. Lüdtke/Schäfers mit FD-Endspurt, als bei der Konkurrenz die Masten brechen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    Big Picture: Sieht so bald der Segelsport aus? – Mini-Cupper-Krake zum Zweihand-Segeln

    Big Picture: Sieht so bald der Segelsport aus? – Mini-Cupper-Krake zum Zweihand-Segeln

    „Bereit, Leute aufzuschlitzen“

    Das erstaunliche AC75 America’s Cup-Design für 2021 inspiriert Konstrukteure zu eigenen Kreationen, um auf dem freien Markt zu punkten. Die Vision aus dem Hause von Philippe Briand kann Angst machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Deutscher Finnsegler hält starke Dänen in Schach – Es boomt in der OK-Jolle

    Kieler Woche: Deutscher Finnsegler hält starke Dänen in Schach – Es boomt in der OK-Jolle

    „Die Mitte aus Laser und Finn“

    60 Segler aus sieben Nationen streiten sich um den Kieler-Woche-Titel in der OK-Jolle. Vor dem Weltranglisten-Ersten aus Dänemark liegt Jan Kurfeld, ein Klassen-Neuling.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Women’s Champions League: Däninnen dominieren –  Helga-Vizes auf dem Podium

    Women’s Champions League: Däninnen dominieren – Helga-Vizes auf dem Podium

    Werbewirkung erhofft

    Die Women’s Sailing Champions League konnte mit nur zehn Teams noch nicht an den Helga-Cup-Erfolg anknüpfen. Wollte man zu schnell und früh auf den Zug aufspringen? Spannendes Finalrennen im Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Stark besetzt, wie lange nicht – Comeback für die Olympia-Bronze-Helden

    Kieler Woche: Stark besetzt, wie lange nicht – Comeback für die Olympia-Bronze-Helden

    „Stärkstes Feld seit fünf Jahren“

    Das German Sailing Team startet heute in die Kieler Woche: Die Segel-Nationalmannschaft kämpft um Titel und WM-Startplätze. Buhl will seinen fünften Titel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Ben Ainslie mit Kat statt Mono – Australischer Olympiasieger kommt an Bord

    America’s Cup: Ben Ainslie mit Kat statt Mono – Australischer Olympiasieger kommt an Bord

    „Große Veränderungen im Team“

    Das britische INEOS Team UK um Ben Ainslie hat entschieden, die GC32 Tour auf Foiling Katamaranen zu bestreiten. Damit weicht es vom ursprünglichen Plan ab, bei der 52SuperSeries mit Monihulls eine Rolle zu spielen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Extreme Sailing Series: Crash in Barcelona – Red Bull steckt im Oman Air Boot fest

    Extreme Sailing Series: Crash in Barcelona – Red Bull steckt im Oman Air Boot fest

    Auf die Hörner genommen

    Bei der Extreme Sailing Series in Barcelona hat Roman Hagara mit seinem fliegenden GC32 Katamaran Red Bull eine fatale Kollision mit dem Oman Air Team verursacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    DGzRS: Schiffbrüchiger Einhandsegler in der Biskaya gerettet – Schiff gesunken

    DGzRS: Schiffbrüchiger Einhandsegler in der Biskaya gerettet – Schiff gesunken

    Starker Wassereinbruch

    Ein schiffbrüchiger deutscher Alleinsegler ist in der Biskaya aus Seenot gerettet worden. Der Mann musste nach starkem Wassereinbruch seine sinkende Segelyacht aufgeben und eine Rettungsinsel besteigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Mapfre stellt Dongfeng  eine Falle – Brunel mit kapitalem Fehler

    Volvo Ocean Race: Mapfre stellt Dongfeng eine Falle – Brunel mit kapitalem Fehler

    „Haken dran“

    Die In-Port-Serie beim Volvo Ocean Race ist vor Göteborg entschieden. Sie war oft eine Farce und hätte fast eine Rolle gespielt, die ihr nicht zugedacht war. Aber Mapfre setzte wieder einmal ein psychologisches Ausrufezeichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Volvo Legends Race: „Illbruck“ und „SEB“ starten auf der Volvo-Ocean-Race-Route

    Volvo Legends Race: „Illbruck“ und „SEB“ starten auf der Volvo-Ocean-Race-Route

    „Artgerechte Haltung“

    Deutsches Team speedsailing aus Rostock startet beim Volvo Legends Race in Göteborg mit zwei Crews. Zwölf ehemalige Volvo Ocean Race-Yachten segeln von Göteborg nach Den Haag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Kieler Woche: Bundepräsident Frank-Walter Steinmeier segelt mit der KYC-Jugend

    Kieler Woche: Bundepräsident Frank-Walter Steinmeier segelt mit der KYC-Jugend

    „Den Kurs nicht verlieren“

    Bundespräsident Steinmeier ging nach der Eröffnung der Kieler Woche an Bord. Er segelte mit Kindern und Jugendlichen des Kieler Yacht-Clubs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Patin a Vela: Segeln ohne Ruder – Spanischer Katamaran am Königshütte See

    Patin a Vela: Segeln ohne Ruder – Spanischer Katamaran am Königshütte See

    Kein Steuer, na und?

    Der Düsseldorfer Andreas Bredendiek segelt seit neun Jahren mit dem traditionellen Patin a Vela Kat ohne Ruder in Spanien. Er führt am Königshütte See in Kempen in die Geheinmisse des „Soulsailings“ ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dreifach-Gleichstand – Wie Brunel die wundersame Auferstehung gelang

    Volvo Ocean Race: Dreifach-Gleichstand – Wie Brunel die wundersame Auferstehung gelang

    So sehen Sieger aus

    Das unglaubliche Szenario beim Volvo Ocean Race ist tatsächlich eingetreten. Vor dem Finale liegen die ersten drei Boote punktgleich beieinander. Wie Bekking das Comeback schaffte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Brunel überholt Mapfre, Dongfeng fällt weiter zurück – Irres Finish

    Volvo Ocean Race: Brunel überholt Mapfre, Dongfeng fällt weiter zurück – Irres Finish

    Das Überholmanöver

    Das konnte niemand für möglich halten. Bouwe Bekking hat Mapfre kurz vor dem Ziel in seinem Kielwasser gelassen. Und Dongfeng fiel hinter Dee Caffari zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 208 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Jugendsegeln Americas Cup knarrblog DGzRS Weltumsegelung IMOCA Kieler Woche Video Fundstück Optimist Mini Transat America's Cup Rettung Umwelt Laser The Ocean Race Big Picture 35. America's Cup Luxus-Yacht Unfall Vendee Globe Boris Herrmann Unglück Corona Abenteuer SR-Interview Barcelona World Race Class 40 Kollision Rekordsegeln Olympia Klassen Blauwasser Segel-Bundesliga Cruising Porträt Mini 6.50 Olympia Volvo Ocean Race Bootsbau Jörg Riechers

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen