SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    OK-Jollen-WM: 142 Boote in Warnemünde – Mit Olympiasieger Lööf kommt einer der Besten

    OK-Jollen-WM: 142 Boote in Warnemünde – Mit Olympiasieger Lööf kommt einer der Besten

    Alter Schwede ist der Star

    Frederik Lööf gehört zu den besten Seglern der Welt, seit er 2012 zur Goldmedaille im Starboot steuerte und noch zweimal Bronze holte (Finn, Star). Nun tritt der Schwede bei der OK-WM im Rahmen der Warnemünder Woche an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Atlantik-Rennen AAR: Mathias Müller von Blumencron zieht es wieder raus auf See – Warum?

    Atlantik-Rennen AAR: Mathias Müller von Blumencron zieht es wieder raus auf See – Warum?

    „Den Zwilling entdecken, tief in uns drin“

    Mathias Müller von Blumencron (57) hat gerade mit dem Sieg beim Medien Cup im Liga-Format seglerische Vielseitigkeit bewiesen. Nun will er wieder raus auf den Atlantik. Warum? Ein Erklärungsversuch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2018

    von

    Mathias Müller von Blumencron

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Sichtung: Russisches U-Boot geistert in der Ostsee herum – Fahrtenyachten im Blick?

    Sichtung: Russisches U-Boot geistert in der Ostsee herum – Fahrtenyachten im Blick?

    Ziel und Auftrag: unklar

    Kein schönes Gefühl, wenn man weiß, dass unter der Wasseroberfläche die Russen lauern. Am Wochenende wurde vor Fehmarn bei Einbruch der Dunkelheit ein U-Boot gesichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Krisengebiete: Französischer Segler im Jemen festgehalten – „wollte nur Wasser bunkern!“

    Krisengebiete: Französischer Segler im Jemen festgehalten – „wollte nur Wasser bunkern!“

    Ein Monat ohne Lebenszeichen

    Der Einhandsegler Alain Goma hatte sich mit der Trinkwasserration verrechnet, musste auf dem Weg nach Dschibouti vorzeitig gen Jemen abdrehen. Dort geriet er in einen militärischen Konflikt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Abenteuer: Auf den Spuren des Vaters – Marie Tabarly (fast) zur Weltumseglung gestartet

    Abenteuer: Auf den Spuren des Vaters – Marie Tabarly (fast) zur Weltumseglung gestartet

    „Nur Marie – nicht Marie Tabarly!“

    Sie war Papas Liebling und hatte mit seinem Tod am meisten zu kämpfen. Doch als 33-Jährige hat Marie, die Tochter von Eric Tabarly, ihre Liebe zur See wiedergefunden. Eindrücke eines Abschieds.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Regatta
    A-Cat EM: America’s Cup Sieger Ashby kommt nach Warnemünde – Technik-Analyse

    A-Cat EM: America’s Cup Sieger Ashby kommt nach Warnemünde – Technik-Analyse

    Unsichtbarer Nachbrenner gezündet

    95 A-Cats segeln ab Samstag bei der Europameisterschaft in Warnemünde. Dabei kommt es erneut zum Duell der heißesten Konstruktionen aus Holland und Polen. Die Werksfahrer gehören zu den besten Seglern der Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2018

    von

    Christian Stock

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Burling / Tuke: Wer ist der Beste? – Duell um die Triple-Krone mit neuen Waffen

    Burling / Tuke: Wer ist der Beste? – Duell um die Triple-Krone mit neuen Waffen

    Schmutzige Tricks

    Peter Burling und Blair Tuke wollten jeweils mit dem Volvo-Ocean-Race-Sieg als erste Menschen das Triple inklusive Cup- und Olympia-Gold holen. Es hat nicht geklappt. Nun entscheiden sie in einem finalen Rennen, wer der Beste ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    8mR-WM: König Harald von Norwegen disqualifiziert – 23 Yachten am Bodensee

    8mR-WM: König Harald von Norwegen disqualifiziert – 23 Yachten am Bodensee

    Alte Schule

    König Harald von Norwegen musste feststellen, dass vor dem Segel-Gesetz alle gleich sind. Und das gilt noch viel mehr, wenn der Wettfahrtleiter am Bodensee Rudi Magg heißt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Regatta
    Optimist EM: Gold und Bronze für deutsche Mädchen – Nachwuchs trifft die Profis

    Optimist EM: Gold und Bronze für deutsche Mädchen – Nachwuchs trifft die Profis

    Besondere Begegnung

    Cosmina Schlüter hat bei der Optimist Europameisterschaft im holländischen Scheveningen die Goldmedaille in der Mädchen-Flotte geholt. Platz drei belegte Teamkollegin Anna Barth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Synchron-Surfen: Parallel-Schwünge auf dem Wasser – Franzosen zeigen neue Disziplin

    Synchron-Surfen: Parallel-Schwünge auf dem Wasser – Franzosen zeigen neue Disziplin

    “Cirque du Soleil of Windsurfing“

    Die französischen Windsurf-Profis Julien Mas und Sam Esteve versuchen, die Freestyle-Disziplin neu zu erfinden. Ihr neues Video zeigt Synchron-Moves auf dem Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: IMOCA-Klasse ersetzt VO65 –  Foilende 60-Fußer mit Crew

    Volvo Ocean Race: IMOCA-Klasse ersetzt VO65 – Foilende 60-Fußer mit Crew

    Volvo goes Vendée

    Die IMOCA-Klassenvereinigung hat eine Partnerschaft-Vereinbarung mit den Volvo Ocean Race Organisatoren geschlossen, die besagt, dass die 60 Fuß Vendée-Racer als neue Klasse beim nächsten VOR eingesetzt wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Offshore-Foiler: Maserati fliegt mit einer Innovation – Die Lösung für Treibgut-Kollisionen?

    Offshore-Foiler: Maserati fliegt mit einer Innovation – Die Lösung für Treibgut-Kollisionen?

    Vielleicht klappt’s

    Zu den Pionieren der Offshore-Foiler gehörte das Gitana-Team, dessen MOD70 schließlich von Maserati übernommen wurde. Es folgte eine Pannenserie. Aber nun greift der Italiener Soldini wieder an: mit einer Innovation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Meldeschluss für 2021 abgelaufen – Nur drei Herausforderer

    America’s Cup: Meldeschluss für 2021 abgelaufen – Nur drei Herausforderer

    „Wir sind außer uns vor Freude“

    Am 30.6. ist der Zeitraum für die Meldung zum 36. America’s Cup abgelaufen. Es kommt nur ein trauriges Feld zusammen. Zwei Syndikate haben es offenbar nicht geschafft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Golden Globe Race: Start zur Jubiläums-Weltumseglung – Regatta der Emotionen

    Golden Globe Race: Start zur Jubiläums-Weltumseglung – Regatta der Emotionen

    Kommt bloß alle wieder!

    Selten war der Start zu einer Weltumseglung so anrührend, chaotisch und höchst sympathisch. Eindrücke von den letzten Stunden vor einer Reise in die Vergangenheit… und Zukunft!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Scallywags Drama im Finale – Bekking verabschiedet sich mit einem Sieg

    Volvo Ocean Race: Scallywags Drama im Finale – Bekking verabschiedet sich mit einem Sieg

    Dumm gelaufen

    Das Volvo Ocean Race ist mit dem Inport-Race in Den Haag endgültig beendet. Brunel hat sein Heimspiel gewonnen, und es gab sogar noch eine Verschiebung in der Gesamtwertung. Denn Scallywag erlebte einen Schocker.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    Seenotfall: Motorsegler vor Hallig Südfall leckgeschlagen – Hubschrauber birgt Skipper

    Seenotfall: Motorsegler vor Hallig Südfall leckgeschlagen – Hubschrauber birgt Skipper

    Rettung im Wattenmeer

    Das Boot eines 68-Jährigen hat westlich der Hallig Südfall im nordfriesischen Wattenmeer starken Wassereinbruch erlitten. Der Skipper eines Motorseglers wurde von der DGzRS gerettet. „Er war unverletzt, aber sehr aufgeregt“, heißt es im Bericht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Regatta
    Aufgelaufen: Untersuchung der Clipper-Race-Strandung abgeschlossen – Aus Fehlern lernen

    Aufgelaufen: Untersuchung der Clipper-Race-Strandung abgeschlossen – Aus Fehlern lernen

    „Mangelhafte Planung“

    Ende Oktober 2017 ist der 72 Fußer „Greenings“ kurz nach dem Start der 3. Clipper-Race-Etappe aufgelaufen und konnte nicht mehr gerettet werden. Der Untersuchungsbericht zieht einen erstaunlichen Schluss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini-Fastnet: Wie Riechers/Bogacki unter Land parkten – Bogacki: „Jetzt erst recht!“

    Mini-Fastnet: Wie Riechers/Bogacki unter Land parkten – Bogacki: „Jetzt erst recht!“

    „Passiert den Besten“

    Von wegen Havarie: Riechers/Bogacki pokerten zuletzt hoch und… verloren. Ein vermeintlicher Befreiungsschlag endete im „Öl“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2018

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Anlegen: Der Festmacher-Boss hat eine Freundin auf Augenhöhe gefunden

    Anlegen: Der Festmacher-Boss hat eine Freundin auf Augenhöhe gefunden

    Das könnte was gehen…

    Für die meisten Menschen ist das Anlegen ein ziemlich nüchterner und stressiger Vorgang. Es gibt aber auch Spezialisten, die das Festmachen zur Kunst erheben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, The Ocean Race, Verschiedenes
    Unglück: Volvo-Ocean-Race-Fan gestorben – Kollision vor dem Hafen von Scheveningen

    Unglück: Volvo-Ocean-Race-Fan gestorben – Kollision vor dem Hafen von Scheveningen

    „Dunkler Schatten“

    In Verbindung mit dem Volvo Ocean Race hat sich ein weitere Todesfall ereignet. Bei einem Zusammenstoß gingen sieben Menschen über Bord, drei sind im Krankenhaus, einer befindet sich in kritischem Zustand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Mittendrin und voll dabei – Die letzten Meilen vor dem großen Sieg

    Volvo Ocean Race: Mittendrin und voll dabei – Die letzten Meilen vor dem großen Sieg

    Große Gefühle

    Nie war man bei einer Segelregatta so nah dran an den Emotionen. Dongfeng Onboard-Reporter Martin Keruzore fängt die vorsichtig, freudige Stimmung ein, als sich langsam abzeichnet, dass man vor den Gegnern passiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini-Fastnet: Neue Serien-Scows punkten noch nicht – Riechers/Bogacki in Nöten

    Mini-Fastnet: Neue Serien-Scows punkten noch nicht – Riechers/Bogacki in Nöten

    Ist die Plattbug-Ära schon vorbei?

    Am Ende des durchwachsen verlaufenen Mini-Fastnet wollten Riechers/Bogacki eigentlich nochmal durchstarten – dann folgte das Schlamassel. Drachen-Spezialist Hendrik Witzmann mit Koster in Podiums-Nähe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2018

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    Rettung: Segler vor Langeoog in Lebensgefahr – Wassereinbruch nach Grundberührung

    Rettung: Segler vor Langeoog in Lebensgefahr – Wassereinbruch nach Grundberührung

    Riss im Rumpf

    Einsatz der Seenotretter der DGzRS mit dem Seenotrettungsboot SECRETARIUS vor Langeoog. © DGzRS Die freiwilligen Seenotretter der Station Langeoog der Deutschen Gesellschaft zur…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Wie Mapfre den Sieg verschenkt – Langes Zögern bringt die Entscheidung

    Volvo Ocean Race: Wie Mapfre den Sieg verschenkt – Langes Zögern bringt die Entscheidung

    Hätte, hätte, Fahrradkette

    Wie Mapfre das Volvo Ocean Race verloren hat. Ein Wetterexperte zeigt auf, dass die Routenwahl auf der letzen Etappe für die Spanier nicht so entscheidend war, sondern wie sie zustande gekommen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    Vilvo Ocean Race: IMOCA statt VO65? – Die Vendée-Racer hätten nicht standgehalten

    Vilvo Ocean Race: IMOCA statt VO65? – Die Vendée-Racer hätten nicht standgehalten

    „Hart, schwierig und nicht für jedermann“

    Sollten die Volvo65 gegen die IMOCA 60s getauscht werden? AkzoNobel Wachführer Chris Nicholson hält wenig davon. Mit einem Vendée Globe 60 Fußer wäre er auf der 7. Etappe nicht durch den Sturm gesegelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, International, Regatta
    America’s Cup Alternative: Neue Rennserie mit alten Foiler Katamaranen – Ellison macht Ernst

    America’s Cup Alternative: Neue Rennserie mit alten Foiler Katamaranen – Ellison macht Ernst

    Das Rad nicht neu erfinden

    Genau ein Jahr ist es her, dass Neueseeland den America’s Cup in Bermuda gewann. Seitdem sind die coolen Kats eingemottet. Aber nun scheinen sie ein neues Leben geschenkt zu bekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Emotionen im Ziel – Niemand leidet so schön wie die Dongfeng-Crew

    Volvo Ocean Race: Emotionen im Ziel – Niemand leidet so schön wie die Dongfeng-Crew

    So sehen Sieger aus

    Sie haderten, freuten sich und waren dann doch wieder am Boden zerstört. Bei Charles Caudrelier und seiner Crew konnte man immer die Emotionen erkennen. Auf der Ziellinie entladen sich die puren Gefühle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche Bilanz: Helfer an Grenze der Belastbarkeit – Buhls‘ Kritik aufarbeiten

    Kieler Woche Bilanz: Helfer an Grenze der Belastbarkeit – Buhls‘ Kritik aufarbeiten

    Woche der Rekorde

    Mit dem Start in das Nord Stream Race von Kiel nach Kopenhagen ist am Sonntag eine Kieler Woche der Rekordzahlen zu Ende gegangen. 1870 Boote starteten mit rund 4000 Seglern. An neun Tagen gab es 36 Entscheidungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Augenblick der Niederlage für Brunel – Das Wunder-Comeback verpasst

    Volvo Ocean Race: Augenblick der Niederlage für Brunel – Das Wunder-Comeback verpasst

    Moment des Schweigens

    Am Ende sieht man nur die jubelnden Sieger. Aber selten wurde bei einer Segelregatta ein Moment der Niederlage so gut festgehalten, wie auf Brunel beim Finale des Volvo Ocean Races.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Kieler Woche: Die unglaublichen letzten Meter – Buhls Herzschlag-Finale im Video

    Kieler Woche: Die unglaublichen letzten Meter – Buhls Herzschlag-Finale im Video

    „Göttliche Chance“

    Manchmal läuft es einfach. Video-Sequenzen: Wie Philipp Buhl zweimal hintereinander bei Großereignissen auf den letzten Metern den Sieg holt und Iker Martinez auf dem Nacra-Foiler durch das Feld fliegt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2018

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 207 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Optimist Weltumsegelung Blauwasser Luxus-Yacht Jugendsegeln The Ocean Race IMOCA Vendee Globe Olympia Unfall Cruising Mini 6.50 Barcelona World Race Unglück Mini Transat Kieler Woche Bootsbau SR-Interview Laser Porträt Big Picture 35. America's Cup Boris Herrmann America's Cup Umwelt Video Fundstück Corona Americas Cup Abenteuer Olympia Klassen Segel-Bundesliga Volvo Ocean Race Jörg Riechers Kollision Rekordsegeln DGzRS Rettung Class 40 knarrblog

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen