SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel Bundesliga: Drei Tage Live-Berichterstattung im Stream

    Segel Bundesliga: Drei Tage Live-Berichterstattung im Stream

    Zum Mitfiebern!

    Wie schlagen sich die Nordlichter im Heimspiel? Kann der Tabellenführer Wassersportverein Hemelingen nach hervorragendem Auftakt seine Spitzenposition behaupten? Oder trumpfen im Norden jetzt die Teams aus dem Süden auf?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Mini 6.50: Am Sonntag startet Les Sables-Azoren-Les Sables – Riechers greift nochmals an!

    Mini 6.50: Am Sonntag startet Les Sables-Azoren-Les Sables – Riechers greift nochmals an!

    Einmal Azoren und zurück

    Ob Riechers einen Rückstand von 74 Punkten aufholen kann? Der beste Deutsche Mini-Segler will alles geben für den Titel „Champion de Course au Large en Solitaire. Wie einst 2010… 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Drei tolle Tage in Tutzing – So lief die Premiere mit dem WVH-Team

    Knarrblog: Drei tolle Tage in Tutzing – So lief die Premiere mit dem WVH-Team

    Männertörn-Premiere

    Der dritte Liga-Spieltag in Travemünde steht an. Ein gutes Argument, die unvollendete Story vom 2. Event in Tutzing endlich abzuschließen und die kritischen Momente Revue passieren zu lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Regatta
    Nach Kenterung: Was ist eigentlich aus dem Ultim-Trimaran „Banque Populaire IX“ geworden?

    Nach Kenterung: Was ist eigentlich aus dem Ultim-Trimaran „Banque Populaire IX“ geworden?

    In Rekordzeit (fast) fertig

    Strukturelle Schäden, jede Menge Elektronik-Probleme, anstehende Hydraulik-Verbesserungen, ein neuer Mast –  es gibt viel zu tun bei „BP“. Doch sie packen es an… 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Porträt: VOR-Sieger Charles Caudrelier – der etwas andere Held

    Porträt: VOR-Sieger Charles Caudrelier – der etwas andere Held

    Eine Frage des Glaubens

    Er wirkt oft unnahbar, introvertiert und zurückgezogen. Doch dahinter verbergen sich Neugierde und der gewisse Hunger auf „mehr vom Meer“. Ein Porträt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Auf der Startseite, Bootsbau, Panorama
    111 Jahre Abeking & Rasmussen – Von Klassikern bis hin zu High-Tech Booten

    111 Jahre Abeking & Rasmussen – Von Klassikern bis hin zu High-Tech Booten

    111 Jahre Spitzenbootsbau

    Einige der schönsten Klassiker entstanden an der Weser bei Abeking & Rasmussen. In diesem Jahr wird die Werft 111 Jahre alt. In Flensburg wird die Geschichte der legendären Werft präsentiert

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Auf der Startseite, International, Regatta
    Warum eine beinahe 70 Jahre alte Klasse dem Segelsport das Fliegen lehrte

    Warum eine beinahe 70 Jahre alte Klasse dem Segelsport das Fliegen lehrte

    Der A-Kat als Ideengeber für eine neue Generation

    Die fliegenden Katamarane lagen in Warneünde im Fokus der Medien. Die wenigsten wissen, dass diese Klasse bereits stramm auf die 70 zugeht. Ein kleines Klassenporträt der inspirierenden sowie innovativen Klasse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2018

    von

    Ralf Abratis

  • Auf der Startseite, Offshore, Regatta
    Boris Herrmann gewinnt mit Malizia die Anniversary Regatta des NRV und ist erster in Hamburg

    Boris Herrmann gewinnt mit Malizia die Anniversary Regatta des NRV und ist erster in Hamburg

    Boris Herrmann als Erster in Hamburg

    Der Hamburger Boris Herrmann hat mit der Hochseesegelyacht „Malizia“ die Atlantic Anniversary Regatta (AAR) des NRV gewonnen. Heute Morgen überquerte der 37-Jährige mit seiner Crew als Erster die Ziellinie des Transatlantikrennens von Bermudas nach Cuxhaven.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Golden Globe Race: Windsteueranlagen „zicken rum“ – Australier will zurück in die Berge

    Golden Globe Race: Windsteueranlagen „zicken rum“ – Australier will zurück in die Berge

    „Wie auf dem Rücksitz eines führerlosen Autos“

    Technische Probleme zwingen weitere Teilnehmer in den „Chichester Modus“. Die Ersten segeln auf Höhe Kapverden – jetzt nur noch 13 SeglerInnen im GGR. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Auf der Startseite, Klassen, Regatta
    Das Laser-Männerteam um Philipp Buhl gibt sich für die Worlds in Aarhus nicht schüchtern

    Das Laser-Männerteam um Philipp Buhl gibt sich für die Worlds in Aarhus nicht schüchtern

    Philipp Buhl bereit für die Worlds in Aarhus

    Zu den Hempel Sailing World Championships vor Aarhus geht es für die teilnehmenden Nationen vor allem darum, sich einen Platz für die Olympischen Spiele 2020 in Japan zu sichern. Nicht jedoch für die deutschen Laser-Männer. Die wollen mehr!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2018

    von

    Ralf Abratis

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel Bundesliga: Travemünder Woche – 3 Tage Live-Übertragung

    Segel Bundesliga: Travemünder Woche – 3 Tage Live-Übertragung

    Nordlichter sind heiß aufs Heimspiel

    Am kommenden Wochenende geht es in Travemünde wieder ordentlich zur Sache. Vom 21. bis 23. Juli segeln die 36 Erst- und Zweitliga-Vereine um die besten Plätze. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Klassen, Regatta
    So werden die deutschen Segler als Sportsoldaten gefördert und fit für Olympia gemacht

    So werden die deutschen Segler als Sportsoldaten gefördert und fit für Olympia gemacht

    Als Sportsoldat auf Kurs Olympia

    Wenn die Segler der Nationalmannschaft bei internationalen Regatten und Meisterschaften an den Start gehen, dann tun sie das zwar unter dem Logo des German Sailing Team – vielfach aber mit der Unterstützung des Bundesadlers. Doch wie funktioniert das eigentlich genau?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2018

    von

    Ralf Abratis

  • Regatta
    Atlantic Anniversary Regatta: „Malizia“ und „Varuna“ Bug an Bug – „fliegen über den Atlantik!“

    Atlantic Anniversary Regatta: „Malizia“ und „Varuna“ Bug an Bug – „fliegen über den Atlantik!“

    „Wir kämpfen bis zum Schluss“

    Ein packender Zweikampf an der Spitze der Atlantic Anniversary Regatta (AAR) hält die Segelfans in Atem. Verliert Malizia das Rennen in den Manövern?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Regatta
    A-Cat-EM: Wind und Welle zeigten sich launisch – 3 von 5 Tagen Totalausfall

    A-Cat-EM: Wind und Welle zeigten sich launisch – 3 von 5 Tagen Totalausfall

    Ashby unantastbar

    Die Enttäuschung war groß bei den A-Cat-Seglern. Am vorletzten Tag der EM in Warnemünde war die Brise zu schwach – dann blies der Wind am oberen Limit von 22 Knoten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juli 2018

    von

    Christian Stock

  • Regatta, The Ocean Race
    Video: Warum das Volvo Ocean Race der härteste Team-Test auf den Ozeanen ist – und bleibt!

    Video: Warum das Volvo Ocean Race der härteste Team-Test auf den Ozeanen ist – und bleibt!

    Das. Ist. Segeln.

    Wahnsinn oder die ultimative Chance, alles aus einem Team heraus zu holen? Das VOR-Medien-Team hat ein „Best-of“-Video geschnitten – 14 Minuten überkommende  Seen, erschöpfte Segler, rasende Surfs, emotionale Hochs und dramatische Tiefs. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Video Fundstück: Alec Roses umjubelte Rückkehr nach Weltumseglung – Euphorie anno 1968

    Video Fundstück: Alec Roses umjubelte Rückkehr nach Weltumseglung – Euphorie anno 1968

    Very British!

    Unterschiedlicher geht’s nicht: Alec Roses Rückkehr wird 1968 von Hunderttausenden bejubelt, Wilfried Erdmann wurde zwei Monate zuvor nach seiner Rückkehr kein Wort geglaubt! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Trans-Mittelmeer: Yvan und Mathis Bourgnon auf Nacra F 20 – Rekordzeit unterboten?

    Trans-Mittelmeer: Yvan und Mathis Bourgnon auf Nacra F 20 – Rekordzeit unterboten?

    Eine Minute schneller?

    Eine Rekordfahrt, die es in sich hat(te): Vater und Sohn mussten sich durch Leichtwindzonen kämpfen, holten aber wieder auf. Jetzt geht es um Sekunden… 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    A-Cat EM: Ashby souverän vorne – Foilen im Teebeutel-Modus

    A-Cat EM: Ashby souverän vorne – Foilen im Teebeutel-Modus

    „Glenn is a Freak“

    Was Teebeutel mit Foilen zu tun haben, wieso Ashby ausgerechnet den Schwarzwald schätzt und warum man nie an der Pinne zucken sollte –  Zwischenbericht von der A-Cat-EM in Warnemünde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2018

    von

    Christian Stock

  • Panorama, Verschiedenes
    Begegnungen: Die Tour de France in La Base – Le Cleac’h, Josse und Radlegende Hinault

    Begegnungen: Die Tour de France in La Base – Le Cleac’h, Josse und Radlegende Hinault

    Hätte, hätte… Fahrradkette!

    Ging verdammt schnell vorbei: Nach 20 Sekunden waren sie durch – kein Wunder, dass sich kaum ein Segler für die Tour de France-Helden interessierte. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Ehrung: Gunter Persiehl (80)– Vertrauensperson, Visionär,  Vereins-Synonym

    Ehrung: Gunter Persiehl (80)– Vertrauensperson, Visionär, Vereins-Synonym

    Der Menschenfänger

    Es klang förmlich: Einladung zum Kommodore-Empfang anlässlich des 80. Geburtstages von Gunter Persiehl – doch bei allen förmlichen Inhalten wurde die Veranstaltung eher persönlich emotional.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Atlantic Anniversary Regatta: Rambler ausgeschieden – holt Hurrikan „Chris“ auf?

    Atlantic Anniversary Regatta: Rambler ausgeschieden – holt Hurrikan „Chris“ auf?

    „Könnte gerade so klappen!“

    Nachdem „Rambler“ schon gleich am zweiten Tag mit Ruderbruch ausfiel, konzentriert sich der Kampf an der Spitze des Feldes (noch 15 Yachten im Rennen)  nun auf „Varuna“ und „Malizia“. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Ben Ainslies INEOS Team zeigt Mono-Hull-Testboot – auf Basis einer Quant 28

    America’s Cup: Ben Ainslies INEOS Team zeigt Mono-Hull-Testboot – auf Basis einer Quant 28

    Bring it back home!

    Diesmal soll es klappen – unbedingt. Unter dem Motto „Vorsprung durch Technik“ wollen die Briten endlich, endlich die Kanne zurückholen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Golden Globe Race: Rudern in der Flaute, erste Aufgabe wegen Einsamkeit – nach 1 Woche!

    Golden Globe Race: Rudern in der Flaute, erste Aufgabe wegen Einsamkeit – nach 1 Woche!

    Zuviel des Guten?

    Schon die ersten Tage der Weltumseglung im Retro-Modus bieten reichlich Unterhaltung. Stories von verspäteten Italienern, vom Rudern auf dem Segelboot, Heimweh nach den Lieben und bedecktem Himmel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Rückblick auf die Kieler Woche – 45 J/70 auf der Förde, und wir mittendrin

    Knarrblog: Rückblick auf die Kieler Woche – 45 J/70 auf der Förde, und wir mittendrin

    Emotionaler Pflichttermin

    Die Kieler Woche liegt schon etwas zurück. Dennoch will ich die Erlebnisse im J/70-Feld nicht vorenthalten. Es war ziemlich hektisch auf und neben der Bahn. Besonders dort wurde es emotional.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    8mR-WM: Gesamt-Titel geht nach Österreich – König Harald auf dem Klassen-Podium

    8mR-WM: Gesamt-Titel geht nach Österreich – König Harald auf dem Klassen-Podium

    „Fühlen uns alle wie Könige“

    Österreicher Werner Deuring ist neuer Weltmeister bei den 8mR-Yachten: Mit der Hilfe eines Team New Zealand Taktikers und dreifachen Olympiateilnehmers. König Harald mit Bronze in der Sira-Klasse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Laser U21-WM: Philipp Loewe Weltmeister mit 34 Punkten Vorsprung – 133 Boote am Start

    Laser U21-WM: Philipp Loewe Weltmeister mit 34 Punkten Vorsprung – 133 Boote am Start

    Doppel-Titel für Deutschland

    Philipp Loewe und Max Wilken aus dem German Sailing Team segeln bei der U21-WM der Laser in Gdynia/Polen zu Gold und Silber. Loewe holt überlegen seinen ersten großen internationalen Titel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta, Segel-Bundesliga
    Nord-Stream-Race 2018: NRV-Crew auf Platz zwei – Schlafen über dem Seezaun hängend

    Nord-Stream-Race 2018: NRV-Crew auf Platz zwei – Schlafen über dem Seezaun hängend

    „Gewaltige Lernkurve“

    Das NRV-Bundesliga-Team ist beim Nord-Stream-Race 2018 mit den baugleichen Club Swan 50 Yachten auf Rang zwei gelandet. Daniel Reichart berichtet über den Sieg bei der härtesten Etappe nach Stockholm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2018

    von

    Daniel Reichart

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Atlantik-Race AAR: Boris Herrmann mit „Malizia“ auf Kurs Hamburg – 16 Yachten im Rennen

    Atlantik-Race AAR: Boris Herrmann mit „Malizia“ auf Kurs Hamburg – 16 Yachten im Rennen

    „Sie werden schwer zu schlagen sein“

    Die Atlantic Anniversary Regatta (AAR) ist in Bermuda gestartet. 12 deutsche Yachten sind auf dem Weg. Boris Herrmann versucht, mit einer norddeutschen Amateur-Crew die US-Profis zu schlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Kollision: Mini 6.50 auf Hoher See von Schlepper gerammt – huckepack in den Hafen

    Kollision: Mini 6.50 auf Hoher See von Schlepper gerammt – huckepack in den Hafen

    Technischer K.o.

    Während einer Überführungsfahrt wird ein französischer Minist nachts von einem Schlepper regelrecht überfahren. Doch der ist mit einem Kran ausgerüstet und hievt den Havarierten mal eben schnell auf die Ladefläche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Expedition: Arved Fuchs kehrt mit Propellerschaden vor Grönland um – zurück nach Island

    Expedition: Arved Fuchs kehrt mit Propellerschaden vor Grönland um – zurück nach Island

    Ocean Change

    Eigentlich wollten sie schon längst in Grönland sein – Stürme, Flauten und zuletzt ein Propellerschaden warfen aber die Terminplanung durcheinander. Doch die Expedition läuft weiter. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 206 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Motorbootfahrer zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Rettung Mini Transat Boris Herrmann knarrblog Segel-Bundesliga Cruising Blauwasser America's Cup Rekordsegeln Abenteuer Vendee Globe The Ocean Race Big Picture Jörg Riechers DGzRS Americas Cup Barcelona World Race Olympia Klassen 35. America's Cup Unglück Porträt Corona Kollision Mini 6.50 Volvo Ocean Race Olympia Unfall Umwelt Luxus-Yacht Laser Optimist IMOCA Bootsbau Kieler Woche Jugendsegeln Class 40 Weltumsegelung Video Fundstück SR-Interview

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen