SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Regatta
    Sailing Worlds: Live Player – Deutsche Flotte ernüchtert – Es wird knapp mit Olympia

    Sailing Worlds: Live Player – Deutsche Flotte ernüchtert – Es wird knapp mit Olympia

    49er im Fokus

    Zur Halbzeit der Sailing Worlds in Aarhus ist die deutsche Flotte nur schwer in Fahrt gekommen. Zurzeit wären nur zwei Klassen für Olympia qualifiziert. Heute im Live-Player: Die 49er

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Sailing Worlds: Philipp Buhl mit Licht und Schatten am ersten Goldfleet-Tag im Laser

    Sailing Worlds: Philipp Buhl mit Licht und Schatten am ersten Goldfleet-Tag im Laser

    Das verflixte 8. Rennen

    Lasersegler Philipp Buhl (28) erlebte am ersten Finaltag bei der WM ein Wechselbad der Gefühle. Hochstimmung und Enttäuschung wechselten im Stunden-Rythmus. Aber die Medaille ist noch in Reichweite.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Sailing Worlds: Laser Live aus Aarhus – Philipp Buhl auf dem Vormarsch

    Sailing Worlds: Laser Live aus Aarhus – Philipp Buhl auf dem Vormarsch

    Buhl stark bei Flaute

    Bei der Weltmeisterschaft der Olympischen Klassen in Aarhus wird es mit dem Start der Gold-Fleet-Rennen heute Ernst im Laser. Philipp Buhl ist bei Leichtwind ganz stark unterwegs und kann einen Big Point setzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Aarhus Worlds: Olympia- und Hochsee-Held Iker Martinez droht Unsportlichkeit-Sperre

    Aarhus Worlds: Olympia- und Hochsee-Held Iker Martinez droht Unsportlichkeit-Sperre

    Erwischt

    Die spanische Segellegende Iker Martinez (41) und seine Vorschoterin Olga Maslivets sind bei der Olympia-Klassen-WM in Aarhus abgereist. Die Jury wertete Veränderungen am Boot als Betrug-Versuch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Sailing Champions League: Doppelsieg für deutsche Liga – Hamburg und Bayern on Top

    Sailing Champions League: Doppelsieg für deutsche Liga – Hamburg und Bayern on Top

    Bundesliga dominiert

    Die stärksten deutschen Liga-Teams haben in St. Petersburg ihre Dominanz gezeigt. Der NRV gewann das Duell an der Spitze knapp vor dem Deutschen Touring Yacht-Club. Die Bayern verloren durch einen Penalty.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Drachen IDM: Bayern gewinnen in Hamburg – Alster-Fuchs behauptet sich gegen Profis

    Drachen IDM: Bayern gewinnen in Hamburg – Alster-Fuchs behauptet sich gegen Profis

    Kontrast-Programm

    Stephan Link gewinnt mit seinem Team gewinnt den Deutschen Meistertitel auf der Alster. Ein Hamburger Urgestein brilliert vor den Profis. Die SR-Sieger-Interviews.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Sailing Champions League: Semifinale in St.Petersburg live ab 10 Uhr – DTYC und NRV vorne

    Sailing Champions League: Semifinale in St.Petersburg live ab 10 Uhr – DTYC und NRV vorne

    Zurück in der Spur

    Man konnte sich schon Sorgen machen um den Deutschen Touring Yacht-Club. Aber die Bayern zeigen beim Champions League Halbfinale alte Stärke. Bringt er den Sieg ins Ziel? Die Live-Berichterstattung vom Finaltag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Seenot: Skipper mit Yacht aus der Brandung geschleppt – Was Retter auf sich nehmen

    Seenot: Skipper mit Yacht aus der Brandung geschleppt – Was Retter auf sich nehmen

    Helden im Ölzeug

    Das war knapp. Eine 31 Fuß Yacht geriet in die Brandung und konnte in letzter Sekunde vor der harten Strandung bewahrt werden. Die Helmkamera eines Retters hat die dramatische Situation aufgezeichnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Drachen Meisterschaft auf der Alster – Krasser Crash im zweiten Lauf

    Knarrblog: Drachen Meisterschaft auf der Alster – Krasser Crash im zweiten Lauf

    Wink mit dem Zaunpfahl

    Es mag ein schlechtes Zeichen sein, wenn man bei der Rad-Anfahrt zur Regatta fast von einem Leichenwagen überfahren wird. Der Gedanke keimt auf, dass an diesem Tag irgendetwas auf dem Wasser passieren könnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Contender EM: Trapezkünstler am Gardasee – Trend zur gewachsenen Klasse

    Contender EM: Trapezkünstler am Gardasee – Trend zur gewachsenen Klasse

    Foils, Fock oder Folie? Kein Bedarf

    Die Contender haben bei ihrer EM wieder 129 Boote am Gardasee versammelt. Die Videos zeigen, was die Faszination der Trapezjolle ausmacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Les Sables-Acores-Les Sables: Spannendes Finish – schafft es Riechers aufs Treppchen?

    Les Sables-Acores-Les Sables: Spannendes Finish – schafft es Riechers aufs Treppchen?

    Nervenkitzel

    Wer das SAS bisher auf dem Tracker und im Internet verfolgte, kann sich über fehlenden Nervenkitzel nicht beklagen. Riechers wagt wieder einen Extremschlag vor dem Ziel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2018

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama
    Ant Arctic Lab: Nonstop-Versuch abgebrochen – Sedlacek dreht nach zweitem Tag wieder um

    Ant Arctic Lab: Nonstop-Versuch abgebrochen – Sedlacek dreht nach zweitem Tag wieder um

    „Realität zur Kenntnis nehmen“

    Norbert Sedlacek war am Montag zum Einhand Nonstop Extremtörn gestartet. Sein Ziel: 34.000 Meilen durch fünf Ozeane. Nun ist er schon wieder umgedreht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Seemannschaft: Was man aus jüngsten Yacht-Unglücken lernen kann

    Seemannschaft: Was man aus jüngsten Yacht-Unglücken lernen kann

    Gefahrenzone Cockpit

    Der Untersuchungsbericht eines tödlichen Yacht-Unfalls weist Gemeinsamkeiten mit anderen Unglücken auf. Ein Trimmeinrichtung birgt besondere Gefahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    IDM Optimist: Deutsche Meisterschaft am Gardasee – USA vor Malta und Italien

    IDM Optimist: Deutsche Meisterschaft am Gardasee – USA vor Malta und Italien

    Mammut-Feld

    Wohl selten hat der Titel Internationaler Deutscher Meister eine größere Bedeutung gehabt, als bei den diesjährigen internationalen Titelkämpfen am Gardasee. 302 Optisegler aus 23 Nationen nahmen teil.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    AAR: Kreuzfahrer „Europa“ mit maritimem Jubiläumsgruß zum 150. NRV-Geburtstag

    AAR: Kreuzfahrer „Europa“ mit maritimem Jubiläumsgruß zum 150. NRV-Geburtstag

    Auslaufparade

    Es war ein spektakuläres Bild, als sich das Luxusschiff EUROPA 2 vor die Elbphilharmonie legte und rund 30 Yachten im Rahmen der Auslaufparade der (AAR) auf der Norderelbe Richtung Landungsbrücken passierten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Produkte/Unternehmen, Regatta, Segel-Bundesliga
    Youth Champions League: Überlingen siegt – Nerven zum Zerreißen gespannt

    Youth Champions League: Überlingen siegt – Nerven zum Zerreißen gespannt

    Finalkrimi

    Die Mannschaft um Konstantin Steidle nutzte das neue Finalformat, um mit zwei Siegen noch von Rang drei auf den Goldplatz zu stürmen und dem KDY aus Kopenhagen die fast schon sichere Trophäe zu entreißen

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2018

    von

    Ralf Abratis

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Ant Arctic Lab: Norbert Sedlacek in les Sables gestartet – einhand nonstop durch fünf Ozeane

    Ant Arctic Lab: Norbert Sedlacek in les Sables gestartet – einhand nonstop durch fünf Ozeane

    Auf Vulkanfasern in die Kälte

    Der frühere Straßenbahnfahrer will auf einem speziellen, von ihm selbst gebauten Open 60 aus Vulkanfasern durch die Nordwestpassage, auf dem Pazifik zum Kap Hoorn, rund Antarktis und zurück nach Frankreich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Francois Gabart: Wie der Vendée Globe-Sieger sein neues Autopilot-System testet

    Francois Gabart: Wie der Vendée Globe-Sieger sein neues Autopilot-System testet

    Vertrauenstest

    Eigentlich ist Alex Thomson für die Stunts in der Einhand-Szene zuständig. Aber nun präsentiert auch Francois Gabart eine spektakuläre Show-Einlage. Sie hat einen sinnvollen Hintergrund.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    505 WM: Lutz Stengel und Holger Jess sind Weltmeister – Hofmann/Brockerhoff Rang 3

    505 WM: Lutz Stengel und Holger Jess sind Weltmeister – Hofmann/Brockerhoff Rang 3

    Weltmeister!

    Nach neun Rennen mit zwei Streichern standen beeindruckende 11 Punkte auf dem Erfolgskonto der beiden Ausnahmesegler. Hofmann/Brockerhoff wuppten Rang 3 mit den beiden letzten Läufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga, Top
    Youth Champions League: Premiere in Travemünde – sechs deutsche Teams dabei

    Youth Champions League: Premiere in Travemünde – sechs deutsche Teams dabei

    Nachwuchs an Pinne und Schot

    Im Rahmen der 129. Travemünder Woche findet die erste Youth SAILING Champions League in der Geschichte des Segelsports statt. Deutschland schickt die erfolgreichsten Vereine der Deutschen Junioren Segel-Liga (DJSL) ins Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Dhream-Cup: Sam Davies und Isabelle Joschke auf Rang 1 und 2 – nur 13 Minuten auseinander

    Dhream-Cup: Sam Davies und Isabelle Joschke auf Rang 1 und 2 – nur 13 Minuten auseinander

    Frauenpower

    Unter zehn IMOCA führten die beiden Frauen auf „Initiative Coeur“ und „Monin“ bei leichten Winden von Beginn an – und ließen den Drittplatzierten Yann Elies „alt“ aussehen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: VO-65 und IMOCA – mit-  aber nicht gegeneinander!

    Volvo Ocean Race: VO-65 und IMOCA – mit- aber nicht gegeneinander!

    Zweiklassengesellschaft

    Zwei Bootsklassen in getrennter Bewertung sollen 2021/22 von ihren Crews beim VOR um die Welt gejagt werden. Ein Kompromiss – zum Vorteil des Rennens? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe: „Malizia“ mit Sensor bestückt – misst Salz- und CO2-Gehalt rund um die Welt

    Vendée Globe: „Malizia“ mit Sensor bestückt – misst Salz- und CO2-Gehalt rund um die Welt

    „Wertvolle Daten sammeln“

    Die Hightechrennyacht „Malizia Yacht Club de Monaco“ soll 2020/21 völlig emissionsfrei um die Welt segeln. Skipper Boris Herrmann will die Vendée Globe ohne fossile Brennstoffe zur Stromerzeugung an Bord absolvieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juli 2018

    von

    Andreas Kling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Schicksal: Ex-IMOCA von Nandor Fa zum Drogen-Traffic missbraucht –  Feuer gelegt

    Schicksal: Ex-IMOCA von Nandor Fa zum Drogen-Traffic missbraucht – Feuer gelegt

    1, 5 Tonnen Kokain auf IMOCA

    Sie dachten eigentlich, dass extravagante Boote auch sichere Drogen-Transporter sein können. Doch der Französische Zoll kam dem internationalen Drogenring auf die Schliche. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Anders leben: Elayna und Riley sind längst in der Karibik – diesmal auf ihrem Luxus-Kat

    Anders leben: Elayna und Riley sind längst in der Karibik – diesmal auf ihrem Luxus-Kat

    Die (unerträgliche?) Leichtigkeit des Seins

    Die „Vagabonde“-Crew hat auf ihrem gesponserten „Outremer“-Katamaran den Atlantik überquert, macht die Karibik unsicher und kündigt Crew-Zuwachs an. Alles zu schön, um wahr zu sein? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Olympia, Regatta
    Olympisches Comeback: Burling und Tuke greifen nochmals im 49er an – parallel zum America’s Cup

    Olympisches Comeback: Burling und Tuke greifen nochmals im 49er an – parallel zum America’s Cup

    The Boys are back in Town

    Eine Olympische und eine America’s Cup-Kampagne gleichzeitig durchziehen – für die beiden Superstars des Segelsports kein Problem. Haben sie schließlich schon mal bravourös gemeistert!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Dhream-Cup: Neue Hochseeregatta von Frankreich zum Fastnet, Wolfsrock und zurück

    Dhream-Cup: Neue Hochseeregatta von Frankreich zum Fastnet, Wolfsrock und zurück

    Neuer Einhand-Klassiker?

    Multi 50, IMOCA, Class 40 und Rhum-Klassiker – liest sich das wie die Besetzungsliste der Route du Rhum? Kunststück, beim Dhream-Cup können sich die Einhand-HeldInnen letztmals qualifizieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Erste Bilder von der Unterseite des INEOS-Prototypen – Mini Version des AC 75

    America’s Cup: Erste Bilder von der Unterseite des INEOS-Prototypen – Mini Version des AC 75

    Mono auf Stelzen

    Sieht eher aus wie ein Insekt – aber die fliegen ja auch oft! Im Internet fanden sich erste Aufnahmen von den Anhängen des britischen America’s Cupper. Die Zukunft rückt näher! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Les Sables – Azoren – Les Sables: Riechers schlägt sich gut im ungeliebten Leichtwind

    Les Sables – Azoren – Les Sables: Riechers schlägt sich gut im ungeliebten Leichtwind

    Das Problem mit dem Wetter

    Wer erwischt wann die besten Winde aus der richtigen Richtung? Auch bei den Ministen stehen gerade wichtige Entscheidungen an – liegt Riechers in nördlicher Position richtig?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: NRV siegt gelassen in Travemünde – 48 Wettfahrten bei leichten Winden

    Segel-Bundesliga: NRV siegt gelassen in Travemünde – 48 Wettfahrten bei leichten Winden

    „Weit über unseren Erwartungen!“

    Mit dem souveränen Sieg der Segel-Bundesliga in Travemünde erobert der amtierende Deutsche Meister, der Norddeutsche Regatta Verein (NRV), die Gesamttabellenführung zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 205 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Motorbootfahrer zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Bernd V. zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Unfall Corona Olympia Unglück Kieler Woche Olympia Klassen Barcelona World Race Boris Herrmann Bootsbau Jörg Riechers Video Fundstück Kollision Volvo Ocean Race Class 40 Vendee Globe Rekordsegeln The Ocean Race Cruising Blauwasser knarrblog Mini 6.50 Luxus-Yacht Rettung Big Picture DGzRS Porträt Segel-Bundesliga Optimist Umwelt Abenteuer Mini Transat America's Cup 35. America's Cup Weltumsegelung Americas Cup Laser SR-Interview Jugendsegeln IMOCA

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen