SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Thomson überlegen schnell – Verfolger mit Problemen, Anschluss zu halten

    Vendée Globe: Thomson überlegen schnell – Verfolger mit Problemen, Anschluss zu halten

    „Wie stark die Boote wirklich sind…“

    Alex Thomson hat in den vergangenen Stunden bestätigt, dass seinem Design ein perfekter Wurf gelungen ist. „Hugo Boss“ hat jetzt einen stabilen Speed-Vorsprung konsolidiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Mann über Bord: Rätsel um den chinesischen Segel-Helden Guo Chuan scheint gelöst

    Mann über Bord: Rätsel um den chinesischen Segel-Helden Guo Chuan scheint gelöst

    Überraschender Fund

    Hoffnung auf einen glücklichen Ausgang des Dramas um den chinesischen Rekord-Segler Guo Chuan gibt es längst nicht mehr, dafür aber eine neue, erstaunliche Erklärung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Mit Vollgas gen Süden – „Rothschild“-Josse auf Rang drei vorgerückt

    Vendée Globe: Mit Vollgas gen Süden – „Rothschild“-Josse auf Rang drei vorgerückt

    Alex lässt es laufen

    Die Foiler zeigen ihre Überlegenheit. Le Cleac’h knabbert an Thomsons Vorsprung. Josse greift auf der Innenkurve an und schiebt sich auf Rang drei vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    St. Barth Cata Cup: Katamaran-Happening in der Karibik – Live-Erlebnis im Traumrevier

    St. Barth Cata Cup: Katamaran-Happening in der Karibik – Live-Erlebnis im Traumrevier

    Als würden sie schweben

    Die 53 Startplätze sind jeweils nach wenigen Minuten ausgebucht. Der St.Barth Cata Cup gehört zu den absoluten Traum-Regatten. SegelReporter berichtet aus der Karibik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2016

    von

    Luisa Schumann

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Porträt: Sebastien Josse, etwas „anderer“ Favorit der Vendée Globe

    Porträt: Sebastien Josse, etwas „anderer“ Favorit der Vendée Globe

    Der schnelle Stille

    Hauptsache einhand – für Sebastien Josse die Voraussetzung für ein glückliches und erfülltes Seglerdasein. Porträt eines Mannes, der ganz anders ist als seine Konkurrenten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Mit dem Maxi in der Wasserhose

    Video Fundstück: Mit dem Maxi in der Wasserhose

    Schockmoment

    Was passiert eigentlich, wenn man mit einer Segelyacht in eine Wasserhose gerät? Die Crew des 90 Fußers „Nicorette“ filmte das Erlebnis es beim Sydney-Hobart-Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Visionen: Kreuzfahrtschiff der Zukunft entworfen – Fokus auf Flügelsegel und Bungee-Jumping

    Visionen: Kreuzfahrtschiff der Zukunft entworfen – Fokus auf Flügelsegel und Bungee-Jumping

    Null Emissionen

    Nach einem hausinternen Wettbewerb steht für die finnische Schiffbau-Agentur Deltamarin fest: Die Zukunft wird umweltfreundlich. Na endlich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Thomsons Vorsprung bleibt stabil – aber der „Schakal“ lässt nicht locker

    Vendée Globe: Thomsons Vorsprung bleibt stabil – aber der „Schakal“ lässt nicht locker

    Der „Boss“ kommt nicht weg

    Alex Thomson hat den Äquator in einer neuen Vendee-Globe-Rekordzeit erreicht. Er war einen Tag und vier Stunden schneller. Aber die Konkurrenz knabbert an seinem Vorsprung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Hochsee-Foiler: Spithill puscht F4-Kat nach Bermuda, dann wird es zu viel Wind

    Hochsee-Foiler: Spithill puscht F4-Kat nach Bermuda, dann wird es zu viel Wind

    „Überlebensbedingungen“

    Jimmy Spithill rast mit dem ersten echten Hochsee-Foiler F4 von New York nach Bermuda. Schon nach der Hälfte musste er vom Gas gehen. Es wurde einfach zu gefährlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Roboter: Norweger und Briten bauen erstes unbemanntes, automatisches Frachtschiff

    Roboter: Norweger und Briten bauen erstes unbemanntes, automatisches Frachtschiff

    Schiffe ohne Steuermann

    Im Januar soll ein neues Roboter-Schiff auf Kiel gelegt werden. Die ersten Testfahrten starten beim neuen „Drohnen“-Zentrum im Trondheim-Fjord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Neuseeland im extremen Speeeeed-Modus – Heizen vor Auckland

    America’s Cup: Neuseeland im extremen Speeeeed-Modus – Heizen vor Auckland

    Können die Kiwis mithalten?

    Es ist eine der spannendsten Fragen des nächsten America’s Cups. Können die Kiwis mithalten, wenn ab dem 26. Mai 2017 die Rennen um die Kanne in Bermuda beginnen? Ein Video zeigt Fortschritte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: „Hugo Boss“ stark durch Doldrums – Gegner suchen Thomsons Achillesferse

    Vendée Globe: „Hugo Boss“ stark durch Doldrums – Gegner suchen Thomsons Achillesferse

    „Raten und Glück haben“

    Es läuft für Alex Thomson. Dem überraschenden Comeback hat er eine perfekte Passage der Doldrums folgen lassen. Aber es gibt genügend Gründe, warum sich seine Fans nicht entspannen können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Anders leben: Guirec Soudée und Huhn Monique vor Grönland – tierisches Video

    Anders leben: Guirec Soudée und Huhn Monique vor Grönland – tierisches Video

    Huhn im Glück

    Ein Jahr lang erkundete die Crew der „Yvinec“ Grönland von der Seeseite aus. Ein Videozusammenschnitt mit faszinierenden Bildern von Natur, Menschen und einem Huhn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Thomas Coville in Rekordzeit unterwegs – 470 Meilen Vorsprung, 30 kn-Etmale

    Rekordsegeln: Thomas Coville in Rekordzeit unterwegs – 470 Meilen Vorsprung, 30 kn-Etmale

    In fünf Tagen am Äquator

    Der Franzose war auf seinem Ultim-Trimaran Sodebo zeitgleich mit der Vendée Globe zu einem neuen Einhand-Rekordversuch um die Welt gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Havarie auf „Initiative Coeur“ – Mastkopf gebrochen, Vorsegel um Kiel

    Vendée Globe: Havarie auf „Initiative Coeur“ – Mastkopf gebrochen, Vorsegel um Kiel

    Pitstop vor den Kapverden

    Tanguy De Lamotte hat es „kalt erwischt“: Bei moderaten 20 Knoten Wind knackte es plötzlich und der letzte Meter Mast baumelte herunter. On-Board-Video vom Schaden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Das unglaubliche Comeback von Alex Thomson – Mit Strategie-Trick in Führung

    Vendée Globe: Das unglaubliche Comeback von Alex Thomson – Mit Strategie-Trick in Führung

    „Einfach weggeballert“

    Alex Thomson hat in kürzester Zeit ein die Konkurrenz in die Schranken gewiesen. Er zeigte plötzlichen Speed und einen genialen taktischen Schlag. Warum der sich so gut auszahlte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Weltsegler-Präsident: Däne Andersen sticht Amtsinhaber aus

    Weltsegler-Präsident: Däne Andersen sticht Amtsinhaber aus

    Der Neue

    Kim Andersen (59) aus Dänemark ist der neue Präsident des Weltsegler-Verbandes. Er stach den amtierenden Carlo Croce aus. Deutsche im Vize-Präsidenten-Gremium.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Optimist-Team Cup: USA gewinnt in Berlin –  Vier-gegen-vier-Duelle von 13 Nationen

    Optimist-Team Cup: USA gewinnt in Berlin – Vier-gegen-vier-Duelle von 13 Nationen

    Trickreiche Youngster

    Seit 29 Jahren treffen sich an diesem Wochenende Optisegler bei kaltem Wetter am Wannsee zum Internationalen Opti Team Cup. 16 Teams aus 13 Nationen waren am Start. Die USA blieb ungeschlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2016

    von

    Luisa Schumann

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Porträt: Vincent Riou, heimlicher Star der Vendée Globe auch ohne Tragflächen

    Porträt: Vincent Riou, heimlicher Star der Vendée Globe auch ohne Tragflächen

    „Foils machen keinen Sinn“

    Er ist der einzige diesjährige Teilnehmer, der die Vendée Globe schon mal gewonnen hat. Und der von sich behaupten darf, dass die VG ein Schicksalsrennen für ihn ist. Kurzporträt eines sympathischen Könners.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    18-Footer-Kenterung: Schleudersturz in Sydney Harbour – Lachen bleibt im Halse stecken

    18-Footer-Kenterung: Schleudersturz in Sydney Harbour – Lachen bleibt im Halse stecken

    Nahtod-Erfahrung

    Vor zehn Tagen haben wir Bilder vom spektakulären 18-Footer-Schleudersturz gezeigt. Nun stellt sich heraus, dass sich ein großes Drama abgespielt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Riou kann überraschend mithalten – Alex Thomson holt mächtig auf

    Vendée Globe: Riou kann überraschend mithalten – Alex Thomson holt mächtig auf

    Flügel überbewertet?

    Mit dem Einsetzen des starken Nord-Ost-Windes bei den Kanaren sollte die Überlegenheit der Foiler zu spüren sein. Aber nun scheint es so, als könnten einige Vorhersagen nicht zutreffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Vendée Globe
    Boris Herrmann: Boot für die Vendée Globe gekauft – Standby-Phase für Jules Verne gestartet

    Boris Herrmann: Boot für die Vendée Globe gekauft – Standby-Phase für Jules Verne gestartet

    Erster Deutscher bei Vendée Globe

    Boris Herrmann sticht wieder in See. Erst beim Jules Verne-Rekord mit „IDEC Sport“ rund um die Welt, dann startet die Vier-Jahres-Kampagne mit Pierre Casiraghi zur Vendée Globe 2020

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Alex Thomson über seinen Rückstand und die Situation, die dazu führte

    Vendée Globe: Alex Thomson über seinen Rückstand und die Situation, die dazu führte

    „Dumme Entscheidung“

    Alex Thomson hetzt auf Rang 8 seinen Foiler-Kollegen hinterher und ärgert sich über seinen Fehler. Er hat dafür eine interessante Erklärung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    World Sailing: Kieler Woche zurück auf der olympischen Segelbühne – 2018 Welt-Cup-Finale

    World Sailing: Kieler Woche zurück auf der olympischen Segelbühne – 2018 Welt-Cup-Finale

    Wiederbelebung

    Kiel stand bei den Spitzenseglern seit dem Welt-Cup-Aus kaum noch auf dem Zettel. Aber nun spielt die City of Sails wieder mit. 2018 steigt das Welt-Cup-Finale vor Schilksee. Es muss sich zeigen, ob das ein Erfolg wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    World Sailing: Olympiaklassen sollen bestehen bleiben – IOC-Agenda wird ignoriert

    World Sailing: Olympiaklassen sollen bestehen bleiben – IOC-Agenda wird ignoriert

    Überraschung in Barcelona

    Das ist eine Überraschung. Bei der aktuellen Versammlung des Weltsegler Verbandes empfiehlt das Präsidium, an den Olympiaklassen festzuhalten. Es könnte aber ein Schlupfloch für die drängenden Kiter geben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Schnellster Einhand-Tri der Welt ganz nah – Einparken mit 30-Meter-Monster

    Rekordsegeln: Schnellster Einhand-Tri der Welt ganz nah – Einparken mit 30-Meter-Monster

    Aufhübschen im Winterschlaf

    Kleinere Umbauten, ein wenig Aufhübschen und überhaupt ein Generalcheck sind bei „Macif“ vonnöten. Während Coville um die Welt rast, gönnt sich Gabart eine Pause. Michael Kunst berichtet aus Lorient.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Nicht-Foiler schieben sich nach vorne – Thomson schwer gebeutelt

    Vendée Globe: Nicht-Foiler schieben sich nach vorne – Thomson schwer gebeutelt

    Herber Rückschlag

    Die Führungsgruppe ist gehalst, und nun zeigt sich, wie kostspielig Alex Thomsons Ausbruchversuch nach Westen war. Es gibt aber jemanden, der noch brutaler verloren hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Urteil: Alkohol am Steuer – Sir Robin Knox-Johnston (77) muss Führerschein abgeben

    Urteil: Alkohol am Steuer – Sir Robin Knox-Johnston (77) muss Führerschein abgeben

    „Unglaublich dumm“

    Sir Robin Knox Johnston, der 1969 als erster Mensch nonstop um die Welt segelte und vielen Menschen ein Vorbild ist, wurde für ein peinliches Vergehen verurteilt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Törnplanung: Interessante Wetter-App macht den Wind sichtbar

    Törnplanung: Interessante Wetter-App macht den Wind sichtbar

    Cooles Tool

    Die beliebte Wetter-Seite WindyTV ist jetzt auch in der IOS-Version als App für das I-Phone erhältlich. Die Vorhersagen der Wind-Strömungen sind gut visualisiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Weltbeste Segler: Santiago Lange, Hanna Mills und Saskia Clark sind die World Sailor 2016

    Weltbeste Segler: Santiago Lange, Hanna Mills und Saskia Clark sind die World Sailor 2016

    Emotionen siegen über Erfolge

    Eine der unglaublichsten Geschichten im olympischen Segelsport hat eine weitere Stufe der Wertschätzung erreicht. Der Argentinier Santiago Lange (54) wurde zum Rolex World Sailor of the Year gewählt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 253 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. 4sieben zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  2. Peterchen zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  3. baltico zu Boris Herrmann inside: Was er über Greta Thunberg denkt oder sein eigenes Talent beim Segeln
  4. Joachim Campe zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  5. PL_thomas.mueller.66 zu Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.
  6. Wulf zu SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?

Luxus-Yacht Segel-Bundesliga Barcelona World Race Unglück IMOCA Cruising Corona Laser America's Cup Americas Cup Abenteuer SR-Interview Olympia Mini Transat Boris Herrmann Blauwasser Jörg Riechers Porträt SailGP Mini 6.50 Optimist Kollision Jugendsegeln Bootsbau Big Picture Video Fundstück knarrblog Class 40 DGzRS Volvo Ocean Race The Ocean Race Rettung Rekordsegeln Vendee Globe Olympia Klassen Kieler Woche Umwelt Unfall 35. America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen