SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    SR Interview: Segelndes Klassenzimmer „Thor Heyerdahl“ – Land-Ei Miron (15) erfüllt sich einen Traum

    SR Interview: Segelndes Klassenzimmer „Thor Heyerdahl“ – Land-Ei Miron (15) erfüllt sich einen Traum

    „Hoffentlich stürmt es!“

    Am Samstag startet der Dreimasttopsegelschoner mit 34 Schülern von Kiel zur großen Atlantikrunde. Miron Fritz (15) aus dem tiefsten Schwarzwald hat das Auswahlverfahren überstanden. SR traf ihn zum Interview.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2015

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Bentes gelungene Befreiungsaktion

    DIGGER: Bentes gelungene Befreiungsaktion

    Austrian Special Forces

    Bente ist gerettet! Nach einer sehr aufregenden Aktion hat sie den Attersee erreicht. Hier die Geschichte der Befreiung:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Silverrudder 2015: Film von der ultimativen Einhand-Herausforderung

    Silverrudder 2015: Film von der ultimativen Einhand-Herausforderung

    Die ultimative Herausforderung

    Das Silverrudder Rund Fünen hat sich in wenigen Jahren als größte Einhandregatta der Welt etabliert. 330 Skipper aus acht Ländern hatten 2015 gemeldet. Der offizielle Film lässt das Spektakel Revue passieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    J/70 EM Livestream: 64 Teams in Monaco, 17 deutsche Boote – Feinschliff für die Liga

    J/70 EM Livestream: 64 Teams in Monaco, 17 deutsche Boote – Feinschliff für die Liga

    Gegen die besten der Welt

    Die J/70 Klasse präsentiert sich in Deutschland immer stärker. Ab heute tritt eine große Flotte vor Monaco bei der Europameisterschaft an. Wer bei den Bundesligisten am Start ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Mann über Bord: Ein Crewmitglied wird per Patenthalse über die Reling geschleudert

    Mann über Bord: Ein Crewmitglied wird per Patenthalse über die Reling geschleudert

    Kommt ein Segler geflogen…

    Was hier nun der Plan war? Gab es überhaupt einen? Warum steht ein Mann auf dem Deckshaus? Fragen über Fragen, die sich aus diesem Video ergeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    470er Worlds Haifa: Deutsche Teams kämpfen um die Olympiafahrkarten

    470er Worlds Haifa: Deutsche Teams kämpfen um die Olympiafahrkarten

    Guter Start

    Während sich in Israel gerade wieder der Palästinenser Konflikt zuspitzt tragen die Segler ihre 470er Weltmeisterschaft in Haifa aus. Die deutschen Teams sind gut in den ersten Tag gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Barcolana: Größte Regatta der Welt in Trieste mit 1681 Meldungen

    Barcolana: Größte Regatta der Welt in Trieste mit 1681 Meldungen

    Rennen der Superlative

    Es fehlte nicht viel und die 47. Barcolana wäre der Bora zum Opfer gefallen. In der Nacht vor dem Start wehte es noch mit 80 Knoten durch den Golf von Trieste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Mann über Bord: Vermisster Omani Al Alawi – Rettungsweste nicht üblich

    Mann über Bord: Vermisster Omani Al Alawi – Rettungsweste nicht üblich

    Keine Spur

    Auch fünf Tage nachdem Mohammed Al Alawi (26) auf dem 21 Meter MOD70 Trimaran „Musandam-Oman Sail“ über Bord gegangenen ist, gibt es von ihm noch keine Spur. Mehr Einzelheiten sind nun bekannt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Eingeklemmt zwischen den Steinen der Bretagne

    Big Picture: Eingeklemmt zwischen den Steinen der Bretagne

    Stecker

    Das muss eine unangenehme Überraschung gewesen sein, als der Eigner am Morgen sein Boot an der Boje begutachten wollte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga Aufstieg: Steinhude vor zweimal Duisburg, Köln, Schleswig und Berlin

    Segel-Bundesliga Aufstieg: Steinhude vor zweimal Duisburg, Köln, Schleswig und Berlin

    Alte Hasen und junge Wilde

    Sechs Vereine unter 58 haben sich bei der Segel-Bundesliga Qualifikation in Glücksburg für die 2. Liga 2016 qualifiziert. Welche Namen hinter den erfolgreichen Clubs stecken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    Digger: Bente in Italien festgesetzt

    Digger: Bente in Italien festgesetzt

    Im Autoknast

    Ein sehr engagierter italienischer Polizist hat gestern erreicht, dass die erste Serienbente in Italien beschlagnahmt wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2015

    von

    Digger Hamburg

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Ainslie zeigt die nächste AC45 Generation – Rad statt Pinne für mehr Kontrolle

    America’s Cup: Ainslie zeigt die nächste AC45 Generation – Rad statt Pinne für mehr Kontrolle

    Die neuen Turbo Foiler

    Ben Ainslie hat sein neues Spielzeug zu Wasser gelassen. Es kommt dem zukünftigen America’s Cupper schon sehr nahe. Wo die Entwicklungsschritte hinführen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Sailing Yacht A: Drohnen-Aufnahmen von den ersten Test vor Kiel

    Sailing Yacht A: Drohnen-Aufnahmen von den ersten Test vor Kiel

    Hübsch hässlich

    So sieht sie aus, die größte Segelyacht der Welt. Es darf sich weiter gestritten werden. Ist sie nun ein hässlicher oder gelungener Entwurf von Star-Designer Philipp Starck?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: 59 Vereine kämpfen um sechs Plätze in der zweiten Liga

    Segel-Bundesliga: 59 Vereine kämpfen um sechs Plätze in der zweiten Liga

    Willims wollen es wissen

    Ab Freitag 14 Uhr werden in Glücksburg die vakanten sechs Plätze für die zweite Liga 2016 verteilt. Familie Willim gehört zu den Favoriten. Segeln bis zum Sonnenuntergang bei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Optisegeln: Zentimeter-Arbeit beim großes Wendeduell der Kleinen

    Optisegeln: Zentimeter-Arbeit beim großes Wendeduell der Kleinen

    Tanz auf dem Wasser

    Die beiden besten holländischen Optimistensegler zeigen die Kunst des Wendeduells. Dabei kommen sie sich ziemlich nahe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    Porträt OK Jolle: Ein Ausflug zur Meisterschaft am Schwielowsee – jüngster Segler mit Vollbart

    Porträt OK Jolle: Ein Ausflug zur Meisterschaft am Schwielowsee – jüngster Segler mit Vollbart

    „Man muss ein etwas anderer Jugendlicher sein“

    Anton Paetzholdt (18) hat die OK Jollen Meisterschaft besucht. Der 18-jährige Piratensegler schildert seine Eindrücke. Weltmeister André Budzien musste am Ende noch zittern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2015

    von

    Anton Paetzholdt

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta
    Olympia 2024 in Kiel: Gesamtkosten betragen 146 Millionen Euro

    Olympia 2024 in Kiel: Gesamtkosten betragen 146 Millionen Euro

    „Wir können uns Olympia leisten“

    Das Finanzierungskonzept für die Olympischen Segel Spiele in Kiel 2012 liegt vor. Die Kosten für die Stadt betragen maximal 41 Millionen Euro.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Mann über Bord: Omani Segler bleibt verschwunden

    Mann über Bord: Omani Segler bleibt verschwunden

    Wenig Hoffnung

    Das sieht nicht gut aus für den über Bord gegangenen Mohammed Al Alawi (26) vom Trimaran Musandam-Oman Sail.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Bootsbau: Star-Architekt Frank Gehry (84) verwirklicht seine Luxus-Traumyacht

    Bootsbau: Star-Architekt Frank Gehry (84) verwirklicht seine Luxus-Traumyacht

    Vom Segeln inspiriert

    Ausgefallen, aber effizient: Frank Gehrys 74 Fuß Superyacht „Foggy“ ist ein echter Hingucker: Holz-Karbon-Mix, Glasbausteine, halluzinogene Teppiche und sonstige spleenige Stilelemente.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Klassenraum, Pressemitteilung, Regatta
    SSL City Grand Slam: 60 Starboote kommen auf die Alster – Preisgeld: 100.000 Dollar

    SSL City Grand Slam: 60 Starboote kommen auf die Alster – Preisgeld: 100.000 Dollar

    Star-Legenden in Hamburg

    Die Starbootklasse versteht es weiterhin, sich auch nach dem Olympia-Rauswurf im Gespräch zu halten. Nach dem Lake Grand Slam in der Schweiz kommt nun der City Grand Slam in Hamburg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Frauensegeln: SCA-Crew hat es schwer auf dem Profi-Markt

    Frauensegeln: SCA-Crew hat es schwer auf dem Profi-Markt

    „Warten, dass das Telefon klingelt“

    Die Seglerinnen des ehemaligen SCA Teams sind frustriert darüber, dass sie keine Job-Angebote bekommen. Es gebe immer noch große Vorbehalte gegenüber Frauen an Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Clipper Race: Zweite Yacht mit deutschem Skipper aufgelaufen

    Clipper Race: Zweite Yacht mit deutschem Skipper aufgelaufen

    Slapstick Einlage

    Es klingt, wie ein Comedy-Sketch. Nachdem beim Clipper Race der Etappen-Sieger aufgelaufen war, rauschte auch die zur Hilfe kommende zweitplatzierte „Qingdao“ auf Schiet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Mann über Bord: Der MOD 70 „Musandam Oman Sail“ hat einen Mitsegler verloren

    Mann über Bord: Der MOD 70 „Musandam Oman Sail“ hat einen Mitsegler verloren

    Suche vor Kroatien

    Die MOD 70 Trimarane kommen nicht aus den Schlagzeilen. „Race for Water“ kenterte vor drei Wochen im Pazifik, nun ist auf der „Musandam Oman Sail“ der 26-jährige Mohammed Al Alawi über Bord gegangen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Heinze und Lenk berichten vom Abenteuer der ersten Etappe

    Mini Transat: Heinze und Lenk berichten vom Abenteuer der ersten Etappe

    An der Grenze gesegelt

    Der deutsche Mini-Transat Skipper Jan Heinze gewährt Einblicke in sein Einhand Atlantik Abenteuer auf der Etappe von Douarnenez nach Lanzarote. Auch Dominik Lenk berichtet über seinen Notstopp.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Kleinkreuzerinsel auf der Hanseboot

    DIGGER: Kleinkreuzerinsel auf der Hanseboot

    U30 Party

    Bei der Planung der Spaßkisteninsel auf der Hanseboot sind wir vorsichtig von 4-5 Booten ausgegangen. Nun sind es sagenhafte 8.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Abenteuer: Gegen den Wind zur Osterinsel – Pieske im Auftrag des Königs von Tonga

    Abenteuer: Gegen den Wind zur Osterinsel – Pieske im Auftrag des Königs von Tonga

    Törn seines Lebens

    Burghard Pieske (71) will es wieder wissen. 10.000 Seemeilen im Pazifik, ohne moderne Navigationshilfen und Kompass. „Experiment Rapa Nui“: so segelten die Polynesier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2015

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Schönfeldt-Song: „She never wants to sail again alone“

    Schönfeldt-Song: „She never wants to sail again alone“

    So arbeitet der Meister

    Wenn es draußen regnet und sich die Segelsaison dem Ende entgegen neigt, verzieht sich Meister Schönfeldt immer mal wieder in den Musik-Keller.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Interboot mit Besucherplus

    DIGGER: Interboot mit Besucherplus

    Geht es wieder aufwärts?

    Die größte Überraschung der Interboot in Friedrichshafen gab es nach der Messe: Es kamen mehr Besucher als im Vorjahr. Ist das ein Trend?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2015

    von

    Digger Hamburg

  • International, Regatta
    Giro d’Italia des Segelns: Neuauflage der Etappen-Langstreckenregatta mit J/70

    Giro d’Italia des Segelns: Neuauflage der Etappen-Langstreckenregatta mit J/70

    Rennen um den Stiefel

    Was die Franzosen machen, können die Italiener schon lange. Nach dem Vorbild der Tour de France a la Voile veranstalten sie den Giro d’Italia des Segelns. Das Boot ihrer Wahl ist die J/70

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    Seenotfall: DGzRS rettet Segelcrew mit Kind vor Darßer Ort

    Seenotfall: DGzRS rettet Segelcrew mit Kind vor Darßer Ort

    Wassereinbruch

    Der nächtliche Törn einer Segelyacht hat sein Ende im Schlepp des Seenotrettungskreuzers THEO FISCHER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gefunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

«Vorherige Seite
1 … 290 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  2. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  3. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. Astronomy zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Werner Kühnert zu Liegeplatz-Probleme: Wie und wo sich freie Boxen finden lassen

Blauwasser Abenteuer Mini Transat America's Cup Corona Jugendsegeln Porträt Optimist Unglück Americas Cup Weltumsegelung Umwelt Segel-Bundesliga Big Picture 49er The Ocean Race Kollision Vendee Globe Cruising SR-Interview Video Fundstück knarrblog Bootsbau 35. America's Cup Rettung Jörg Riechers Mini 6.50 Rekordsegeln Luxus-Yacht IMOCA DGzRS Laser Barcelona World Race Kieler Woche Olympia Boris Herrmann Unfall Volvo Ocean Race Olympia Klassen

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen