SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    GC32 Kat: Erste erfolgreiche Flug-Tests ab sechs Knoten Wind

    GC32 Kat: Erste erfolgreiche Flug-Tests ab sechs Knoten Wind

    Flug-Upgrade

    Der GC32 Katamaran kann jetzt fliegen. Er wurde erfolgreich getestet. Das Abheben scheint auch schon bei wenig Wind zu funktionieren und soll auch Amateuren gelingen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Clipper Race: Das dramatische Mann-über-Bord-Manöver

    Clipper Race: Das dramatische Mann-über-Bord-Manöver

    +++ „Das war knapp!“ +++

    Horrorszenario: Andrew Taylor (46) fällt im aufgewühlten Pazifik über Bord. Seine Rettung verläuft schulbuchmäßig – und dennoch auf Messers Schneide! Der Skipper berichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2014

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Braschosblog, Panorama, Verschiedenes
    Umwelt: Der Ostsee geht es schlecht

    Umwelt: Der Ostsee geht es schlecht

    Todeszone

    Gestern erschien im Ressort Wissen der FAZ die Zusammenfassung einer skandinavischen Studie über den dramatischen Zustand der Ostsee. Eine beklemmende Lektüre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Olympia, Regatta
    Palma World Cup: Jurzok/Lorenz auf Platz drei im 49erFX – Surfer mit starkem Tag

    Palma World Cup: Jurzok/Lorenz auf Platz drei im 49erFX – Surfer mit starkem Tag

    In Lauerstellung

    Acht deutsche Boote liegen zum Start der Finalserie auf Kurs Medalrace. Die 49erFX Frauen Jurzok/Lorenz schoben sich auf den Bronzeplatz. Toni Wilhelm und Moana Delle surften nach vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Kleinkreuzerprojekt: Erstes Rendering der „Bente24“

    Kleinkreuzerprojekt: Erstes Rendering der „Bente24“

    Fuck Fock

    Das Kleinkreuzerprojkt „Bente24“ kommt langsam in Bewegung. Gestern gab es die ersten nicht ganz ernst gemeinten Renderings eines Entwurfes.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Kochen an Bord: TURKEY a la TURKEY – Truthahn-Genuss

    Kochen an Bord: TURKEY a la TURKEY – Truthahn-Genuss

    All is lost mit Mayonnaise

    Drehbuchautor (u.a. Der Alte) und Contender Weltmeister Jan von der Bank berichtet darüber, wie er in der Türkei auf seiner Yacht einen Truthahn zubereitet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2014

    von

    Jan von der Bank

  • Olympia, Regatta
    Palma World Cup: Wedemeyer Schwestern im 49erFX vorne – Volvo Sieger Cammas führt

    Palma World Cup: Wedemeyer Schwestern im 49erFX vorne – Volvo Sieger Cammas führt

    Newcomer vorne

    Der Start des ersten wichtigen Olympia Weltcups der Saison ist bei sehr leichtem Wind erfolgt. Besonders Ann-Kristin und Pia Sophie Wedemeyer gelang im 49erFX ein perfekter Saisonauftakt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Kiteboat Project: Auf Tragflächen mit Kite über die Bucht von San Francisco

    Kiteboat Project: Auf Tragflächen mit Kite über die Bucht von San Francisco

    Der Zukunft etwas näher?

    Die kalifornischen „Kiteboater“ sind mit neuem 40-Quadratmeter-Kite schnell und sicher unterwegs. Neue T-Foils sollen noch mehr Speed bringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2014

    von

    Michael Kunst

  • Jugend, Regatta, Segelfish Blog
    Jugendsegeln: 420er Weltmeisterschaft  in Travemünde – 225 Crews werden erwartet

    Jugendsegeln: 420er Weltmeisterschaft in Travemünde – 225 Crews werden erwartet

    Jugend-Elite kommt

    Nur ein Mal 1974 trugen die 420er bisher eine Weltmeisterschaft in Deutschland aus. In diesem Jahr kommen sie nach Travemünde. 225 Teams werden erwartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Clipper Race: Mann über Bord – erfolgreiche 1,5 Stunden Suche

    Clipper Race: Mann über Bord – erfolgreiche 1,5 Stunden Suche

    Segler gerettet

    Der Brite Andrew Taylor (46) ist beim Clipper Round the World Race im Pazifik über Bord gegangen. Ein Crewmitglied der Derry~Londonderry~Doire filmte den Ablauf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Ostsee: Darßer Ort wird umweltverträglich ausgebaut

    Ostsee: Darßer Ort wird umweltverträglich ausgebaut

    Segler und Vögel in Harmonie

    Nach jahrelangem Tauziehen hat sich beim Darßer Ort eine überraschende Wendung ergeben. Mitte 2016 soll eine Marina sowie ein Vogelpark in Betrieb genommen werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Fundstücke, Multimedia, Videos
    Video Fundstück: Wenn der Ausreitgurt reißt

    Video Fundstück: Wenn der Ausreitgurt reißt

    Rolle rückwärts

    Was für ein blödes Gefühl. Wo eben noch Gegendruck war, ist plötzlich nichts. Die Füße wirbeln in die Luft. Ohne Halt folgt unweigerlich der Salto über die Kante ins Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt
    Gestorben: Wie Hobie Alter das Segeln cool machte

    Gestorben: Wie Hobie Alter das Segeln cool machte

    End of the Hobie Way of Life

    Der Hobie Cat Erfinder Hobie Alter ist im Alter von 80 Jahren vom Krebs besiegt worden. Der Amerikaner hat mit dem „Hobie Way of Life“ Tausende auf das Wasser gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Videos
    Faszinierendes Schiff: Der Herreshoff Rennschoner „Elena“

    Faszinierendes Schiff: Der Herreshoff Rennschoner „Elena“

    Majestätisch!

    Grandios, faszinierend und wunderbar… über „Elena“ wird nur in Superlativen geschwärmt. Zurecht – es gibt nur wenig Schöneres unter Segeln! Videofundstück „Voiles de St. Tropez“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2014

    von

    Michael Kunst

  • International, Klassen, Regatta
    Drachen EM: Markus Wieser über das spannende Finale und Vermessungsprobleme

    Drachen EM: Markus Wieser über das spannende Finale und Vermessungsprobleme

    Diskussionen um ein Wunderboot

    Der Däne Lars Hendriksen holte mit einem unglaublichen Schlussspurt den Drachen EM Titel mit einem alten Holzboot aus den sechziger Jahren. Das sorgt für Diskussionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2014

    von

    Markus Wieser

  • Bastelecke, Videos
    Rumpf aufhübschen:  Varianta 18 mit Folie beklebt

    Rumpf aufhübschen: Varianta 18 mit Folie beklebt

    Frisch verpackt

    In der Automobilindustrie haben sich Folien als Alternative zu Lackierungen bereits seit Jahren durchgesetzt. Nach und nach hält die Technik nun auf Yachten Einzug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2014

    von

    Digger Hamburg

  • International, Klassen, Regatta
    Drachen EM: Frithjof Kleen siegt mit Dänen Team vor Wieser

    Drachen EM: Frithjof Kleen siegt mit Dänen Team vor Wieser

    Edel Joker sticht erneut

    Der deutsche Starboot-Olympionike Frithjof Kleen hat mit den Dänen Lars Hendriksen und Anders Bagger die Drachen EM vor dem Team von Markus Wieser gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. März 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Olympiarevier Rio: Neue Bilder vom Ausmaß der Verschmutzung

    Olympiarevier Rio: Neue Bilder vom Ausmaß der Verschmutzung

    Stromkante gut zu erkennen

    Neue Bilder vom STG-Technik-Team, das auf dem Olympiarevier vor Rio Strömungsuntersuchungen unternimmt, zeigt das ganze Ausmaß der Verschmutzung auf den Rennkursen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Patenthalse – Mann über Bord

    Video Fundstück: Patenthalse – Mann über Bord

    Umgehauen

    Der Steuermann sieht kurz nach hinten, da läuft ihm das Schiff auch schon aus dem Ruder. Eine Böe scheint das System aus dem Gleichtgewicht zu bringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    15er Jollenkreuzer: Freude über den Start der neuen Saison

    15er Jollenkreuzer: Freude über den Start der neuen Saison

    „Wahnsinnsgerät“

    Die Klasse der P-Jollenkreuzer hat zum Start der neuen Saison einen Film veröffentlicht mit den besten Szenen aus 2013. Er transportiert den Spirit einer gesunden Klasse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Multimedia, Panorama
    Besonderes Boot: Der 19 Meter lange Doppelender „Francis Lee“

    Besonderes Boot: Der 19 Meter lange Doppelender „Francis Lee“

    +++ Daysailer mit Enten-Popo +++

    Leichter, schlanke 19 Meter Daysailer mit maximaler Wasserlinie und Farr 40 Rigg mit zwei Spitzen. Heiße Konstruktion eines passionierten Kanuten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Palma World Cup: Deutsche Elite tritt gegen Teams aus 55 Nationen an

    Palma World Cup: Deutsche Elite tritt gegen Teams aus 55 Nationen an

    „Standortbestimmung“

    Am Montag startet in Palma der erste der beiden wichtigsten World Cups des Jahres. Der DSV hofft auf gute Ergebnisse der 49er, Surfer und Lasersegler. Toni Wilhelm startet wieder durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Panorama
    Weltumseglung: Yvan Bourgnon im Strandkat auf den Marquesas angekommen

    Weltumseglung: Yvan Bourgnon im Strandkat auf den Marquesas angekommen

    Zurück zu den Wurzeln

    Der Schweizer Katamaran-Abenteurer hat bereits ein Drittel seiner Weltumseglung geschafft – einhand auf einem offenen Katamaran. Eine Leistung, der höchster Respekt gebührt. Auch mit Begleitboot…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2014

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Regatta
    ORC-WM Kiel: 161 Yachten – Division-Einteilung unklar – Gruppensegeln geplant

    ORC-WM Kiel: 161 Yachten – Division-Einteilung unklar – Gruppensegeln geplant

    +++ Rekord WM +++

    1500 Aktive in Kiel erwartet. Erstmals Gruppensegeln in zwei Divisionen geplant. Die Einteilung der Klassen nach GPH ist aber noch nicht abgeschlossen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2014

    von

    Andreas Kling

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Segelmacher: Frische Garderobe für die „Gorch Fock“ von Diekow

    Segelmacher: Frische Garderobe für die „Gorch Fock“ von Diekow

    Neue Kleider

    Norderstedter Segelmacherei gewinnt Ausschreibung für das Schulschiff der Bundesmarine. Alle 23 Segel der Dreimastbark werden gewechselt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2014

    von

    Andreas Kling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Fünf „Emmy-Award“-Nominierungen

    America’s Cup: Fünf „Emmy-Award“-Nominierungen

    „And the Winner is…“

    Die TV-Berichterstattung über den letzten America’s Cup vor San Francisco zählte zum Faszinierendsten, was jemals über Segelsport gesendet wurde. Das findet (hoffentlich) auch die Emmy-Jury…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2014

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Pictures: Bilanz des Mirabaud Yacht Racing Image Awards 2013

    Big Pictures: Bilanz des Mirabaud Yacht Racing Image Awards 2013

    Faszination Segeln

    Die Auszeichnung der Mirabaud Yacht Racing Images war 2013 ein großer Erfolg. Als Promotion im Hinblick auf 2014 sind die besten Bilder noch einmal im Film zu sehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Winterlager Brand: Berliner Marina Lanke Halle in Flammen

    Winterlager Brand: Berliner Marina Lanke Halle in Flammen

    Abgebrannt

    Am Donnerstag ist in Berlin eine Halle mit 50 Booten bei der Marina Lanke Werft in Spandau abgebrannt. Der Schaden geht in die Millionen. Vermutlich war es Brandstiftung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Big Picture: Dramatischer Untergang der TP52 „CAM“

    Big Picture: Dramatischer Untergang der TP52 „CAM“

    Auf Tiefe

    Ein Mann klammert sich am Masttop fest. Unter ihm versinkt das Schiff. Es sieht nach einer gewollt dramatischen Situation an einem Filmset aus. Warum hilft ihm keiner?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Jugend, Segelfish Blog
    Jugendsegeln: Die kleinen Champions aus Singapur

    Jugendsegeln: Die kleinen Champions aus Singapur

    So werden Sieger gemacht

    In Singapur segeln besonders die Kleinsten sehr erfolgreich. Bei der Fish&Co Youth Championship absolvierten Optis und andere Nachwuchsklassen olympiareife Medalraces.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2014

    von

    Nadja Arp

«Vorherige Seite
1 … 350 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Jugendsegeln Umwelt Mini Transat Abenteuer Barcelona World Race Rettung Kieler Woche Blauwasser Porträt IMOCA Volvo Ocean Race Luxus-Yacht DGzRS Optimist Big Picture Class 40 Unglück Boris Herrmann 35. America's Cup Weltumsegelung Olympia Klassen Jörg Riechers Bootsbau Video Fundstück Unfall America's Cup knarrblog SR-Interview The Ocean Race Olympia Cruising Americas Cup Rekordsegeln Mini 6.50 Segel-Bundesliga Laser Kollision Vendee Globe Corona

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen