SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Verschiedenes
    Nach dem Sturm: Bretonischer „Bauer“ kitet auf überfluteten Feldern

    Nach dem Sturm: Bretonischer „Bauer“ kitet auf überfluteten Feldern

    Mach‘ Dich vom Acker!

    Während andere entgeistert über die Wetterkapriolen lamentieren, machen zwei Bretonen aus der Not eine Tugend und „heizen“ über die Felder. Kite-Action-Video vom Acker!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Cruising, Panorama
    Bootsbauprojekt: judel/vrolijk zum selber machen

    Bootsbauprojekt: judel/vrolijk zum selber machen

    Mr. Hawkins

    Welche Möglichkeiten gibt es auf einem 24-25 Fuß Kleinkreuzer? In ihrem Bootsbauprojekt haben Alexander Vrolijk und Stephan Boden eine neue kompetente Persönlichkeit im Team

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Unglück: Container schwimmen vor Mykonos

    Unglück: Container schwimmen vor Mykonos

    Aufgelaufen

    Der türkische Container Frachter „Yusef Cepnioglu“ ist vor der griechischen Insel Mykonos aufgelaufen und hat einen Teil seiner Ladung verloren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    52 Super Series: „Vesper“ bei max Speed auf der Backe

    52 Super Series: „Vesper“ bei max Speed auf der Backe

    Spin Out

    Bei der TP 52 Super Series vor Miami werden Erinnerungen an den glorreichen Audi Med Cup wach. Bei Starkwind macht „Vesper“ den Abflug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Außenbordkamerad: Krokodil schwimmt neben Ankerlieger

    Außenbordkamerad: Krokodil schwimmt neben Ankerlieger

    Ungewöhnlicher Besuch

    Das Leben für Fahrtensegler in Australien mag angenehm warm sein, ist aber manchmal unentspannter als hierzulande. Es lauern schon mal Krokodile am Ankerplatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Der Mast Walk von Aymeric Chappellier

    Big Picture: Der Mast Walk von Aymeric Chappellier

    Lässig

    Der Franzose Aymeric Chappellier hat 2012 auch einen Mast Walk auf seinem Mini 6.50 vorgeführt. Auf pinken Klocks spazierte er über das Segel Richtung Windex.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Cruising, Panorama
    Bootsbauprojekt: Suche nach dem idealen Kleinkreuzer

    Bootsbauprojekt: Suche nach dem idealen Kleinkreuzer

    „Die Welt retten“

    24-25 Fuss, schnell, hochseetauglich, simpel, sexy, bezahlbar, so stellen sich Alexander Vrolijk und Stephan Boden die Yacht ihrer Wünsche vor. Die Umsetzung hat begonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Stunt Video: Der erste Mast Walk Nachahmer

    Stunt Video: Der erste Mast Walk Nachahmer

    Mast Walk 2.0

    Bei Alex Thomsons Mast Walk hätte man wohl den Warnhinweis „Don’t try this at home“ einfügen sollen. Mittlerweile machen es ihm die ersten Wagemutigen nach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Transat: Figaro Segler trainieren im 50 Knoten Sturm

    Transat: Figaro Segler trainieren im 50 Knoten Sturm

    Die Härtesten

    Nicolas Lunven und Eric Peron zeigen in einem Video, wie sie im brachialen Sturm für das Transat AG2R La Mondiale mit ihrer Einheitsklasse Figaro 2 trainieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Porträt, Segelfish Blog
    Talent im Fokus: Hannah Anderssohn räumt schon mit 14 im Laser ab

    Talent im Fokus: Hannah Anderssohn räumt schon mit 14 im Laser ab

    Durchgestartet

    Hannah Anderssohn (14) startete 2013 im Laser 4.7 voll durch. Trotzdem wollte das Sailing Team Germany sie zunächst nicht berufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2014

    von

    Nadja Arp

  • Bootsbau, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück:  Struktur-Test – Dehler 31 mit 6,8 Kn auf Mole

    Video Fundstück: Struktur-Test – Dehler 31 mit 6,8 Kn auf Mole

    „Endlich Blut sehen…“

    Der legendäre, spektakuläre Crash-Test mit einer Dehler 31 1988 ist ein Youtube Hit in der Segelszene. Er brach eine Lanze für GfK-Yachten. SR erzählt die Geschichte dahinter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2014

    von

    Andreas Kling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: 470er Champ Mathew Belcher führt australisches Team

    America’s Cup: 470er Champ Mathew Belcher führt australisches Team

    Ungeplant zum Cup Skipper

    Der ISAF Rolex World Sailor 2013 Matthew Belcher wird America’s Cup Skipper des australischen Challenger of Record. Eigentliche war das kein Teil seiner Lebensplanung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Pressemitteilung, Videos
    Paralympics: Heiko Kröger – Erkenntnisse aus dem Windkanal

    Paralympics: Heiko Kröger – Erkenntnisse aus dem Windkanal

    „Wichtige Etappe“

    Der Paralympionike Heiko Kröger hat seinen 2.4mR im Ingolstädter Windkanal-Zentrum getestet und neue Erkenntnisse zum Vortrieb gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Fake Check: Ungereimtheiten bei Alex Thomsons Mast Walk

    Fake Check: Ungereimtheiten bei Alex Thomsons Mast Walk

    Sprungkünstler

    Das Video von Alex Thomsons Mastwalk sorgt weltweit für Furore. Ohne Frage eine tolle Aktion. Eine Werbung für den Segelsport. Aber war es wirklich so wie behauptet?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2014

    von

    Digger Hamburg

  • In eigener Sache, In eigener Sache Sidebar
    In eigener Sache: Statusbericht zur SR-Entwicklung

    In eigener Sache: Statusbericht zur SR-Entwicklung

    Nervbarrieren erhöht

    Auf dem Weg zur Weiterentwicklung von SegelReporter sind wir inzwischen bei 450 Mitgliedern angekommen, die unser neues Club-Modell mittragen. Besten Dank für das Vertrauen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Porträt, Rekordsegeln
    Berühmtes Schiff: Wie Tabarlys „Pen Duick IV“ die Multihull-Ära einläutete

    Berühmtes Schiff: Wie Tabarlys „Pen Duick IV“ die Multihull-Ära einläutete

    +++ Mutter der Hochsee-Trimarane +++

    Eric Tabarly ließ den Trimaran „Pen Duick IV“ 1968 bauen, mit Alain Colas gelang er zu Ruhm: Das 20-Meter-Alu-Monster pulverisierte alle Rekorde… und verschwand mit seinem Skipper spurlos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2014

    von

    Michael Kunst

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Segelfish Blog, Videos
    Jugendsegeln: Brunels Bouwe Bekking erschreckt Optimist-Segler

    Jugendsegeln: Brunels Bouwe Bekking erschreckt Optimist-Segler

    Begegnung der anderen Art

    Beim Training vor Lanzarote nimmt das Brunel Volvo Ocean Race Team scheinbar eine Opti-Flotte aufs Korn. Aber Bouwe Bekking macht sich offenbar nur einen Spaß.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Braschosblog, Cruising, Multimedia, Panorama, Porträt
    Porträt: Star-Konstrukteur Gerard Dykstra und seine „Bestevær 2“

    Porträt: Star-Konstrukteur Gerard Dykstra und seine „Bestevær 2“

    Seglerischer Unruhestand

    Der holländische Konstrukteur Gerard Dykstra geht seit seinem intensiven Arbeitsleben segeln. Und er hat eine Frau, die zu praktisch jeder Jahreszeit überall hin mitkommt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Videos
    Segelfilm: Saisonstart in Charleston

    Segelfilm: Saisonstart in Charleston

    Schönes Stück

    Abseits der großen Regatten gibt es unzählige schlechte Filme von Privatseglern, Vercharterern und Yachtherstellern. Dieser US-Charter-Film macht dagegen Lust.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    North Sails:  US-Segelmacherei verkauft –  Was es bedeutet

    North Sails: US-Segelmacherei verkauft – Was es bedeutet

    Bald unter einem Dach

    North Sails, der US-Teil der größte Segelmacherei, wird an ein britisches Investment-Haus für geschätzte 95 Millionen Euro verkauft. Für die Kunden soll sich nichts ändern – zunächst jedenfalls.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2014

    von

    Andreas Kling

  • Multimedia, Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes, Videos
    Stunt Video: Alex Thomson beim Mast Walk auf seiner „Hugo Boss“

    Stunt Video: Alex Thomson beim Mast Walk auf seiner „Hugo Boss“

    „Das Dümmste, was ich im Leben gemacht habe“

    Nach den erstaunlichen Bildern von Alex Thomsons Mast Walk hat Hugo Boss jetzt auch das Video des Stunts veröffentlicht. Ein spektakulärer Marketing Gag trotz Höhenangst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Faszination Segeln: Kleines Suchspiel in großer Welle

    Faszination Segeln: Kleines Suchspiel in großer Welle

    Finde den Fehler

    Das Video „this is yacht racing“ ist bei Youtube mit über zwei Millionen Views ein Hit. Es gibt aber auch eine ähnliche Version mit einem kleinen inhaltlichen Fehler. Wer findet ihn? 🙂

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Rekordsegeln
    Weltumseglung: Drei Inderinnen wollen nonstop rundum

    Weltumseglung: Drei Inderinnen wollen nonstop rundum

    Indische Frauen Power

    Unter dem Kommando von Shweta Kapur wollen drei indische Marine-Soldatinnen auf der „Mhadei“ nonstop um die Welt segeln. Kapur war die erste indische Frau, die nonstop 5.000 sm segelte

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2014

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama
    Legerwall: 49er Trainer Hestbæk zieht Segelyacht vom Strand

    Legerwall: 49er Trainer Hestbæk zieht Segelyacht vom Strand

    Tauziehen auf Malle

    Auf Mallorca ist am vergangenen Sonntag eine gecharterte Segelyacht auf Legerwall geraten und an den Strand gespült worden. Die dänischen 49er Trainern befreiten das Schiff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Big Pictures: Alex Thomson läuft zum Mast-Topp seiner „Hugo Boss“

    Big Pictures: Alex Thomson läuft zum Mast-Topp seiner „Hugo Boss“

    Mast Walk

    Alex Thomson hat seinen legendären Keel Walk neu interpretiert. Diesmal lief er in Hugo Boss Klamotte den 30 Meter langen Mast hoch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Porträt
    Historie: Evgeny Gvozdev baute sein Mini-Boot auf dem Balkon und segelte um die Welt

    Historie: Evgeny Gvozdev baute sein Mini-Boot auf dem Balkon und segelte um die Welt

    +++ Vergessener Held +++

    Mikro-Bootsbau auf dem Balkon, zwei Mal solo um die Welt – Gvozdevs Heldentaten sind legendär, aber nur wenigen bekannt. Er starb vor 5 Jahren unter mysteriösen Umständen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2014

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Braschosblog
    Big Picture: Sportliche Dachlast – V-Jolle auf dem Auto

    Big Picture: Sportliche Dachlast – V-Jolle auf dem Auto

    Anarchischer Zug

    Es gibt zwei Fragen, die der Do-it-yourself Eigner alljährlich neu zu lösen hat. Erstens: wie wird das Boot pünktlich zur Saison fertig? Zweitens, wie kommt es ans Wasser?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassen, Multimedia, Videos
    Europe Action: Niklas Lange auf dem Weg zum Kiel Leuchtturm

    Europe Action: Niklas Lange auf dem Weg zum Kiel Leuchtturm

    „Surf of my life“

    Der Europe Segler Niklas Lange (19) hat ein neues Video über den schönsten Moment seiner Saison geschickt: Harte Kreuz zum Kiel Leuchtturm – perfekter Surf zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog, Panorama, Verschiedenes
    Filmen an Bord: Teil 5 – Manuell drehen

    Filmen an Bord: Teil 5 – Manuell drehen

    Selbst ist der Mann!

    Automatische Funktionen können zwar alles, machen aber nichts richtig. Warum manuelles Drehen besser ist. SR Mitglieder bekommen Fragen beanwortet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    49er Kenterung: Justus Schmidt / Max Böhme – Skiffsegeln am Limit

    49er Kenterung: Justus Schmidt / Max Böhme – Skiffsegeln am Limit

    Ausgehebelt

    Die 49er trainieren zurzeit in Cadiz hart für den Saisoneinstieg. Justus Schmidt und Max Böhme aus Kiel erleben einen Abflug bei hoher Geschwindigkeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2014

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 353 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. S.Schultheis zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. TriAndError zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  3. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Unglück Weltumsegelung Umwelt Mini 6.50 Blauwasser Unfall The Ocean Race Boris Herrmann Corona Barcelona World Race Rettung SR-Interview Jörg Riechers Kollision Video Fundstück Laser knarrblog Class 40 Olympia Bootsbau America's Cup IMOCA 35. America's Cup Vendee Globe Optimist Jugendsegeln DGzRS Volvo Ocean Race Abenteuer Olympia Klassen Kieler Woche Segel-Bundesliga Luxus-Yacht Big Picture Porträt Mini Transat Rekordsegeln Americas Cup Cruising

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen