SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Verschiedenes
    Unglaubliche Rettung: Studie bestätigt einjährige Odyssee

    Unglaubliche Rettung: Studie bestätigt einjährige Odyssee

    Überleben auf See

    Die mehr als einjährige Odyssee von Jose Ivan Salvador Albaniaga aus San Salvador über den Pazifik hörte sich unglaublich an. Eine US-Studie stützt den Bericht des Schiffbrüchigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    „Alexander von Humboldt“: 28 Interessenten – Ausrüster A.W. Niemeyer ist dabei

    „Alexander von Humboldt“: 28 Interessenten – Ausrüster A.W. Niemeyer ist dabei

    Neues Leben?

    Das ebay Angebot für den Großsegler „Alexander von Humboldt“ hat große Resonanz gebracht. Auch der Hamburger Bootsausrüster A.W. Niemeyer ist interessiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Abenteuer: Sebastien Roubinet ist besessen vom Segeln – in der Arktis

    Abenteuer: Sebastien Roubinet ist besessen vom Segeln – in der Arktis

    Zum Nordpol segeln

    Auf Katamaranen, die segelnd über Eis und Wasser gleiten, schaffte er die Nordwest-Passage und scheiterte zwei Mal am Nordpol. Teaser zur TV-Reportage

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Videos
    Orkan-Video: Lotsenboot vor Irland in brutaler See

    Orkan-Video: Lotsenboot vor Irland in brutaler See

    Urgewalten

    Die Crew eines Lotsenbootes hat vor der irischen Küste bei Windgeschwindigkeiten bis 160 km/h beeindruckende Bilder aufgenommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Rekordsegeln, Videos
    Flug Pioniere: ENSTA-Katamaran war 1997 mit 42,1 Knoten auf Foils unterwegs

    Flug Pioniere: ENSTA-Katamaran war 1997 mit 42,1 Knoten auf Foils unterwegs

    Fliegen in den 90ern

    Asymmetrisch angeordnete Flügelsegel auf jedem Rumpf und drei Foils zum Abheben – der Katamaran war nur in eine Richtung rekordfähig, segelte aber erstaunlich stabil. Video aus den Neunzigern

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Havarie: „Svendsborg Maersk“ verliert Container-Fracht

    Havarie: „Svendsborg Maersk“ verliert Container-Fracht

    Fracht über Bord

    Das Containerschiff „Svendborg Maersk“ hat vor der spanischen Küste möglicherweise mehr als 500 Container verloren. Jedes Jahr sollen über 2500 Behälter über Bord gehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    BOATFIT Bremen: SR verlost Karten für Mitglieder

    BOATFIT Bremen: SR verlost Karten für Mitglieder

    Schnäppchen und Vorträge

    Am Freitag beginnt die Refit-Messe Boatfit in Bremen (21-23.Februar), zu der im vergangenen Jahr laut offiziellen Zahlen 10.650 Besucher kamen. Freikarten gibt’s hier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Jugend, Multimedia, Regatta, Segelfish Blog
    Palamos Optimist Trophy: Deike Bornemann Vierte bei 378 Booten

    Palamos Optimist Trophy: Deike Bornemann Vierte bei 378 Booten

    Talentschmiede

    Deike Bornemann entwickelt sich immer mehr zur großen DSV-Nachwuchshoffnung. Die 13-Jährige segelte bei der Palamos Optimist Trophy im Feld von 378 Booten auf Platz vier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2014

    von

    Nadja Arp

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Fahrtenyacht hakt bei Großsegler ein

    Video Fundstück: Fahrtenyacht hakt bei Großsegler ein

    Auf Tuchfühlung

    Allen Fans der Rah- und Großsegler sei empfohlen: Kommt den Pötten nicht zu nahe! Amateurvideo eines Malheurs, das auch anders hätte ausgehen können

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Videos
    Brücken-Passage: Wie man die Öffnungszeiten umgeht

    Brücken-Passage: Wie man die Öffnungszeiten umgeht

    Gut gekrängt

    Der Franzose Clément Salzes hatte keine Lust, für die Durchfahrt unter der Brücke Chaban Delmas in Bordeaux den Mast zu legen. Also krängte er seine Figaro Yacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Taktik | Technik, Videos
    A-Cat Foiling: Nathan Outteridge erklärt das Fliegen

    A-Cat Foiling: Nathan Outteridge erklärt das Fliegen

    Abgehobene Technik

    Der 49er Olympiasieger und Artemis Skipper Nathan Outteridge erklärt die Flugtechnik am A-Cat. Der WM Sechste zeigt, wie die Schwerter in den Kästen bewegt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Braschosblog, Megayachten, Multimedia, Panorama, Porträt
    Bootsbau: Das minimalistische Innenleben der 31 Meter Ketsch „Marama“

    Bootsbau: Das minimalistische Innenleben der 31 Meter Ketsch „Marama“

    Grau in grau

    Die Yachtwelt hat schon manchen Kajüt-Ausbau von altbacken und überladen bis hin zum Minimalismus gesehen. Eigentlich überrascht kein Interieur mehr. Bis man dieses gesehen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Einhandsegeln: 770 Dollar Strafe für 15-Minuten-Nickerchen

    Einhandsegeln: 770 Dollar Strafe für 15-Minuten-Nickerchen

    Bad Days

    Für den Skipper der „Apollo 3“ sollte es ein normaler Törn werden. Dann nahm sich die australische WaschPo seiner an, frei nach dem Motto: Wer suchet, der findet?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    A-Cat WM: Achter Titel für Glenn Ashby – Ein Vogel hätte ihn fast gestoppt

    A-Cat WM: Achter Titel für Glenn Ashby – Ein Vogel hätte ihn fast gestoppt

    +++ Achtung Vogelflug! +++

    Der Australier Glenn Ashby, eine der Schlüsselfiguren beim Team New Zealand, hat den achten Titel bei der A-Cat Weltmeisterschaft vor seinen America’s Cup Team Kollegen gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Sailing Team Germany Award: Philipp Buhl mit zweiter Auszeichnung

    Sailing Team Germany Award: Philipp Buhl mit zweiter Auszeichnung

    Segler des Jahres

    Der Laser-Segler Phillipp Buhl ist zum zweiten Mal hintereinander Segler des Jahres geworden. Bei der Verleihung entschuldigte er sich für einen vermeintlichen Fauxpas vor einem Jahr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, The Ocean Race, Videos
    CNN Sendungen: Bouwe Bekking und das Volvo Ocean Race

    CNN Sendungen: Bouwe Bekking und das Volvo Ocean Race

    Der Volvo Veteran

    Die britische Doppel-Olympiasiegerin Shirley Robertson präsentiert bei CNN in neuen Folgen das Volvo Ocean Race und den Holländer Bouwe Bekking.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Kenterung: Nach zehn Tagen alleine auf See – „Prince de Bretagne“ bis Rio geschleppt

    Kenterung: Nach zehn Tagen alleine auf See – „Prince de Bretagne“ bis Rio geschleppt

    „Es war langweilig!“

    Nach zehn Tagen alleine auf dem gekenterten 80-Fuß-Trimaran und weiteren fünf Tagen im Schlepp erreichten Lionel Lemonchois und sein Team gestern den Zuckerhut – ohne Mast, aber aufgerichtet!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2014

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    A-Cat WM: Ashby foilt bei Starkwind an die Spitze – Tuke vor Steuermann Burling

    A-Cat WM: Ashby foilt bei Starkwind an die Spitze – Tuke vor Steuermann Burling

    A Cats am Limit

    Bei der A-Cat WM im neuseeländischen Takapuna liegt das Team New Zealand geschlossen auf den ersten drei Plätzen. Glenn Ashby foilt überlegen an der Spitze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Segelfish Blog, Videos
    Nachwuchssegeln: Lukas Hesse mit starkem Auftritt

    Nachwuchssegeln: Lukas Hesse mit starkem Auftritt

    Vote-Duell

    Lukas Hesse ist eines der größten deutschen Talente im Segelsport. Nun erregt der WM 7. im Optimisten auch Aufsehen vor der Kamera.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Modellbootsegeln: Foiling mit Mini 40 RC Trimaran

    Modellbootsegeln: Foiling mit Mini 40 RC Trimaran

    Abgehoben

    Auch beim Segeln mit ferngesteuerten Modellbooten sorgen Foils schon längst für Höchstgeschwindigkeiten. Anschauliches Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Digger’s Blog, Panorama
    Dehler: Varianta 18 wird eingestellt

    Dehler: Varianta 18 wird eingestellt

    Good Bye „Eimerchen“

    Dehler stellt die Produktion der Varianta 18 nach 299 Einheiten ein. Ein Sympathieträger verlässt die Szene. Volksboote gibt’s jetzt halt nur noch ab 35 Fuß, oder was?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Laser-Absturz: Überschlag bei Mega-Druck

    Laser-Absturz: Überschlag bei Mega-Druck

    Wellen Rodeo

    Lasersegler kennen die Vorwind-Abstürze, bei denen einem das Wasser die Nebenhöhlen hochschießt. Ein schottischer Trainer dokumentierte nun eine solche Kenterung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Abgewrackt: Mit Vollgas auf den Schiffsfriedhof

    Abgewrackt: Mit Vollgas auf den Schiffsfriedhof

    Rampensau

    Ende Januar sorgte das vermeintlich unorthodoxe Einparkmanöver eines Fährkapitäns für Aufsehen. Nun zeigt ein Video den Vollgas-Trip aus der Sicht der Brücke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Kiwi-Niederlage wegen Sponsor-Verpflichtungen?

    America’s Cup: Kiwi-Niederlage wegen Sponsor-Verpflichtungen?

    Dalton unter Druck

    Ein Interview von Dean Barker sorgt für Aufsehen, in dem er Grant Dalton als alleinigen Verantwortlichen für den Verzicht auf einen Segeltag beim Stand von 7:1 preis gibt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Jörg Riechers: Das finale Mare Refit – Mehr Volumen im Bug und 400 Kilo gespart

    Jörg Riechers: Das finale Mare Refit – Mehr Volumen im Bug und 400 Kilo gespart

    Trendsetter

    Während man in Lorient zur Zeit nicht im Entferntesten ans Segeln denken kann, weil alle zwei Tage ein neuer Sturm über die Bretagne herzieht, gehen die Modifikationen an unserem Open 60 in ihre finale Phase.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2014

    von

    Jörg Riechers

  • Digger’s Blog, Panorama, Verschiedenes
    Filmen an Bord: Teil 4 – Der Umgang mit dem Zoom

    Filmen an Bord: Teil 4 – Der Umgang mit dem Zoom

    Zoomverbot!

    Zoomwippen verführen machen aber nur in Ausnahmefällen Sinn. Im vierten Teil seiner Filmtipps erklärt Digger den richtigen Umgang mit der Brennweitenverstellung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Sailing Team Germany: Heiko Kröger erklärt Inklusion beim Segeln

    Sailing Team Germany: Heiko Kröger erklärt Inklusion beim Segeln

    Mittendrin statt nur dabei

    Der zweifache Paralympics Medaillengewinner Heiko Kröger und Lasse Klötzig beschreiben, warum der Segelsport allgemein und speziell die 2.4 Klasse für Inklusion besonders geeignet ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta, Videos
    A-Class WM: Altmeister Ashby beherrscht das Fliegen auch im kleinen Kat

    A-Class WM: Altmeister Ashby beherrscht das Fliegen auch im kleinen Kat

    So funktioniert das Fliegen

    Der siebenfache A-Cat Weltmeister Glenn Ashby, Wing Trimmer beim Team New Zealand, dominierte den ersten Tag der WM der WM in Takapuna mit den Plätzen 1/2.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Langfahrt: Christophe Mora will mit einer Django 7.70 um die Welt

    Langfahrt: Christophe Mora will mit einer Django 7.70 um die Welt

    Django unchained

    Christophe Mora liebt die Berge. Und das Segeln. Und Gleitschirmfliegen. Der Bergführer, spezialisiert auf Extratouren in extremen Welten, segelt nun auf einer Django 7.70 um die Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    HMS Bounty-Untergang: Ermittler beschuldigen Kapitän

    HMS Bounty-Untergang: Ermittler beschuldigen Kapitän

    „Rücksichtslose Entscheidung“

    Die Order, in Richtung des nahenden Sturms „Sandy“ zu segeln, sei der Grund für den Untergang des Dreimasters gewesen. Trifft den verstorbenen Kapitän wirklich die alleinige Schuld für das Desaster?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2014

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 356 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thomas.mueller.66 zu Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.
  2. Wulf zu SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?
  3. Boris Burgstaller zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  4. Volker König zu Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 
  5. Volker König zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  6. Stephan Boden zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet

Corona Laser Rettung Blauwasser IMOCA Class 40 SR-Interview Olympia Kieler Woche Kollision Americas Cup Video Fundstück Jugendsegeln Segel-Bundesliga Boris Herrmann Vendee Globe The Ocean Race 35. America's Cup Unglück Rekordsegeln Volvo Ocean Race Olympia Klassen Porträt Mini Transat Umwelt knarrblog Unfall Abenteuer Barcelona World Race DGzRS Cruising Big Picture America's Cup Jörg Riechers Luxus-Yacht Optimist Mini 6.50 Bootsbau SailGP

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen