-
Mini 6.50: Bald erster Prototyp mit Kite-Antrieb?
Drachen-Mini
Im Sommer sollen erste Tests auf einem Mini 6.50 mit Flügelrigg und selbsttragendem Drachen durchgeführt werden. Yves Parlier bringt das Kite-Know-how ein.
-
Diggers boot-Rundgang: Viel PS, Oyster-Fenster und Seepocken
Trend zum 90 PS Außenborder
Stephan Boden ist die ganze Woche auf der boot in Düsseldorf und checkt die Lage. Ein 20 Minuten Vortrag über Seepocken hat es ihm besonders angetan.
-
Überfall: Neue Erkenntnisse zum Angriff auf Karibik-Segler
Raub außer Kontrolle geraten
Nach dem Überfall auf das britische Segler-Paar Roger und Margaret Pratt in St. Lucia, der mit dem Tod des Skippers endete, sind weitere Einzelheiten über das Unglück bekannt geworden.
-
Blauwasser: Langfahrt-Seglerin Mareike Guhr auf Zwischenstopp in Deutschland
Füße platt und viel erlebt
Für vier Wochen macht Mareike Guhr Pause vom Blauwassersegeln. Bis Sonntag berät die Hamburgerin auf der boot charterinteressierte Besucher und freut sich auf die Fortsetzung ihrer Reise in der Südsee.
-
Sailing Team Germany: Die besten deutschen Segler in Aktion
Kick-Off
Der neue Trailer vom Audi Sailing Team Germany weist den Weg Richtung Olympia 2016 in Rio. Jochen Schümann fordert nichts weniger, als die beste Segelnation der Welt zu werden.
-
Segel-Bundesliga: Turbulente Sitzung – Machtprobe mit dem DSV – Lochbrunner Interview
+++ Druck im Kessel +++
Bei der Gründungsversammlung zur Ligavereinigung der Deutschen Segel-Bundesliga in Düsseldorf ist es turbulent zugegangen. Seitdem herrscht an vielen Stellen Ratlosigkeit.
-
Volvo Ocean Race: Robert Stanjek kämpft mit Postma um letzten Platz im Brunel Team
„Es geht weiter“
„Ich bin dabei. Ich bin weiter“, sagt Robert Stanjek nach dem Anruf von Team Brunels Volvo Ocean Race Skipper Bouwe Bekking. Allerdings ist es noch nicht die erhoffte endgültige Berufung in das holländische Team.
-
Bootsbau: 30 Fußer von Sparkman & Stephens nach 83 Jahre altem Vorbild
Schlicht schön
Ein Beispiel das bezahlbar, handlich und pflegeleicht nicht 0815 sein muß, ist die neue „S&S 30“. Diese Sparkman & Stephens Konstruktion knüpft an ein altes langkieliges S&S Design von 1935 an.
-
Sf-Interview: Optimist Vize-Weltmeister Nils Sternbeck auf neuen Wegen
„Olympia ist das Ziel“
Optimistische Stimmung bei der Siegerehrung der besten Nachwuchssegler Deutschlands auf der boot: der 13-jährige Vizeweltmeister im Opti, Nils Sternbeck, spricht über erste 420er-Erfolge.
-
Extreme Sailing Series: Team New Zealand dabei – Barker und Burling im Wettkampf
Glanz aus Downunder
Die Extreme Sailing Series erfährt mit der Meldung des Team New Zealand in der Saison 2014 eine weitere Aufwertung. Dean Barker teilt die Skipper Rolle mit dem Youth America’s Cup Sieger Peter Burling.
-
J-Class Faszination: An Bord von „Hanuman“, „Shamrock V“ und „Lionheart“
Schönheit des Segelns
Es gibt kaum geeignetere Yachten als die legendären J-Classes, um gepflegtes „Segeln um des Segelns willen“ zu betreiben. Doch bei den Manövern ist kerniger Teamgeist angesagt. Drei Videos.
-
+++ Weltneuheiten: Schwenk-Lift-Fix und 31 Fuß Doppelsteuerrad-Dufour +++
Ein dicker Hund
Wenn man älter wird, gehen der Bordhund und ähnlich schwere Sachen ins Kreuz. Das muss nicht sein. Ein patentierter Kran für 374 Euro soll Abhilfe schaffen.
-
SR-Interview: Anna-Maria Renkens Segel-Leben in Frankreich
Eine Frau geht ihren Weg
Anna-Maria Renken spricht in Düsseldorf über ihr neues Segler-Leben in Frankreich, das einmonatige Volvo Ocean Race Frauen Camp in Lanzarote und ihre Zukunftspläne.
-
Kapstadt-Rio: „Iskareen“ auf den letzten 500 Meilen – Das Essen wird knapp
„Bruzeln unter Deck“
Die Hamburger „Iskareen“ befindet sich beim Kapstadt-Rio-Rennen in den letzten Zügen. Christiane Dittmers berichtet von Bord, dass sie einen 300 Meilen Umweg in Kauf nehmen.
-
Extremsegeln: Reffen, beidrehen und Sturmsegelsetzen mit Skip Novak
Starkwindtraining vor Kap Hoorn
Die Segellegende Skip Novak produzierte Schulungsvideos für richtiges Verhalten bei Starkwind. Mit Kap Hoorn diffus im Hintergrund gelangen (meist) authentische Aufnahmen.
-
Extrem Video: Wie Thomas Coville „Sodebo“ um die Welt puscht
Mit Vollgas um die Welt
Thomas Coville hat in den ersten 48 Stunden seines Rekordversuchs schon heftige Bedingungen erlebt. Sein Video zeigt die Atmosphäre an Bord des 105 Fuß Trimarans „Sodebo“.
-
Überfall: Blauwassersegler in St. Lucia auf 41 Fuß Yacht ermordet
Ende eines Traums
Die Briten Roger und Margaret Pratt sind auf der Karibik-Insel St. Lucia überfallen worden. Der Skipper wurde erstochen. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen.
-
+++ Segel-Bundesliga: Gründungsversammlung – 40 Vereine haben für Relegation gemeldet+++
Großes Interesse
Die Deutsche Segel-Bundesliga startet mit guten Aussichten in die neue Saison. Am Sonntag soll die Ligavereinigung gegründet werden. Dänemark, Schweden, Österreich und die USA überlegen eine Adaption.
-
Volvo Ocean Race: Robert Stanjek will mit Holland um die Welt
„Geringe Chancen“
Der deutsche Starboot-Vize-Weltmeister Robert Stanjek befindet sich in der Endausscheidung für eine Platz auf der holländischen Volvo Ocean Race Yacht vom Team Brunel. Zwei Plätze werden noch vergeben.
-
Meeresverschmutzung: „one earth – one ocean“ will Müllsammel-Katamaran einsetzen
Maritime Müllabfuhr
150 Millionen Plastikmüll treiben in den Meeren. Der dt. Verein „one earth, one ocean“ will einen Teil davon sammeln, um daraus neue Rohstoffe zu gewinnen. Trotz renommiertem GreenTec-Award fehlen noch Gelder.
-
Moana Delle: Surferin startet neue Olympia-Kampagne für 2016
Weiter geht’s
Moana Delle hat nach dem Hickhack um den Olympiaklassen-Status der Surfer den Kickoff für ihre nächste Edelmedall-Kampagne 2016 gestartet. 2012 machte sie als Olympia Fünfte viel Spaß.
-
Einhand um die Welt: Thomas Coville zum Rekordversuch gestartet
Fünfter Versuch
Der Franzose Thomas Coville (45), der im November seinen Einhand-um-die-Welt-Rekordversuch abgebrochen hatte, ist am frühen Morgen mit seinem 105 Fuß Trimaran in Brest zu einem weiteren Versuch gestartet.
-
Windenergie: Genial einfache, neue Windkraftanlage nutzt den „Venturi-Effekt“
Je schmaler, desto schneller
Nicht nur Segler wissen: Wird Wind in einen Trichter gelenkt, erhöht sich die Windgeschwindigkeit. Jetzt wird diese Erkenntnis von US-Ingenieuren auch für Windkraftanlagen genutzt!
-
505er Klasse: Mastbruch Schnappschuss – Neue Fiven aus Eckernförde
Da geht er hin…
Während sich die australischen 505er Segler Downunder messen bereitet Holger Jess die Auslieferung seines neuen Fiven-Designs vor, das in Kooperation mit Rumpfhersteller Ovington in England ensteht.
-
Kapstadt-Rio: „Maserati“ mit Rekord im Ziel – Hamburger „Iskareen“ berechnet dritte
So muss es sein…
Boris Herrmann hat mit der Crew des Volvo 70 „Maserati“ beim Kapstadt-Rio-Rennen die 14 Jahre alte Rekordzeit um mehr als zwei Tage unterboten. Der Hamburger 34 Fußer „Iskareen“ muss noch 1200 Meilen segeln.
-
+++ Sven Yrvind: Augen-OP und Behörden-Verbot – „alter Schwede“ (75) baut 10 Fuß Yacht weiter +++
„Habe wieder den Durchblick!“
Der Schwede Sven Yrvind (75), der 2014 mit dem selbstgebautem drei-Meter-Boot zur Nonstop-Einhand-Weltumseglung starten will, lässt sich von einer Augen OP und den Behörden nicht beirren. Nach EU-Recht sei das Schiff zu klein.
-
boot 2014: 24 Yacht-Premieren und viel Action
Hauptsache Hulls
Multihulls erleben zur Zeit einen Boom. Auf der boot Düsseldorf, sind sie ab Samstag überall zu sehen. Besonders auffällig ein schwarzer Sportkatamaran im ORACLE Outfit …
-
Mega-Yachtbau Video: Jongert zeigt 105 Fußer 3200 P a la Wally
Entstehung eines Riesen
Die holländische Jongert Werft stellt mit ihrer neuen 32 Meter Slup ein Patchwork Boot mit Deckhaus und Heckterrasse a la Wally vor. Ein Video gibt Einblicke in den Bauprozess.
-
Wellenreiter: Abstürze in Tahitis Mega Brecher Teahupoo
Die Wucht der Wellen
Wellenreiter sind elegant, wenn sie die Natur als Sportplatz nutzen. Aber das Video zeigt, wie selten eigentlich der perfekte Ritt in der schaurig schönen Tahiti Welle Teahupoo gelingt.