SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Offshore, Regatta
    Mini 6.50: Bald erster Prototyp mit Kite-Antrieb?

    Mini 6.50: Bald erster Prototyp mit Kite-Antrieb?

    Drachen-Mini

    Im Sommer sollen erste Tests auf einem Mini 6.50 mit Flügelrigg und selbsttragendem Drachen durchgeführt werden. Yves Parlier bringt das Kite-Know-how ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog
    Diggers boot-Rundgang: Viel PS, Oyster-Fenster und Seepocken

    Diggers boot-Rundgang: Viel PS, Oyster-Fenster und Seepocken

    Trend zum 90 PS Außenborder

    Stephan Boden ist die ganze Woche auf der boot in Düsseldorf und checkt die Lage. Ein 20 Minuten Vortrag über Seepocken hat es ihm besonders angetan.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Überfall: Neue Erkenntnisse zum Angriff auf Karibik-Segler

    Überfall: Neue Erkenntnisse zum Angriff auf Karibik-Segler

    Raub außer Kontrolle geraten

    Nach dem Überfall auf das britische Segler-Paar Roger und Margaret Pratt in St. Lucia, der mit dem Tod des Skippers endete, sind weitere Einzelheiten über das Unglück bekannt geworden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Panorama
    Blauwasser: Langfahrt-Seglerin Mareike Guhr auf Zwischenstopp in Deutschland

    Blauwasser: Langfahrt-Seglerin Mareike Guhr auf Zwischenstopp in Deutschland

    Füße platt und viel erlebt

    Für vier Wochen macht Mareike Guhr Pause vom Blauwassersegeln. Bis Sonntag berät die Hamburgerin auf der boot charterinteressierte Besucher und freut sich auf die Fortsetzung ihrer Reise in der Südsee.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2014

    von

    Nadja Arp

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Flying Phantom Video: Francois Gabart testet den Flug-Katamaran

    Flying Phantom Video: Francois Gabart testet den Flug-Katamaran

    Flying High

    Der Flying Phantom Katamaran ist eine der Attraktionen auf der boot in Düsseldorf. Das Video zeigt den Vendee Globe Sieger Francois Gabart beim Testsegeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Sailing Team Germany: Die besten deutschen Segler in Aktion

    Sailing Team Germany: Die besten deutschen Segler in Aktion

    Kick-Off

    Der neue Trailer vom Audi Sailing Team Germany weist den Weg Richtung Olympia 2016 in Rio. Jochen Schümann fordert nichts weniger, als die beste Segelnation der Welt zu werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Segel-Bundesliga: Turbulente Sitzung – Machtprobe mit dem DSV – Lochbrunner Interview

    Segel-Bundesliga: Turbulente Sitzung – Machtprobe mit dem DSV – Lochbrunner Interview

    +++ Druck im Kessel +++

    Bei der Gründungsversammlung zur Ligavereinigung der Deutschen Segel-Bundesliga in Düsseldorf ist es turbulent zugegangen. Seitdem herrscht an vielen Stellen Ratlosigkeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Volvo Ocean Race: Robert Stanjek kämpft mit Postma um letzten Platz im Brunel Team

    Volvo Ocean Race: Robert Stanjek kämpft mit Postma um letzten Platz im Brunel Team

    „Es geht weiter“

    „Ich bin dabei. Ich bin weiter“, sagt Robert Stanjek nach dem Anruf von Team Brunels Volvo Ocean Race Skipper Bouwe Bekking. Allerdings ist es noch nicht die erhoffte endgültige Berufung in das holländische Team.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Multimedia
    Bootsbau: 30 Fußer von Sparkman & Stephens nach 83 Jahre altem Vorbild

    Bootsbau: 30 Fußer von Sparkman & Stephens nach 83 Jahre altem Vorbild

    Schlicht schön

    Ein Beispiel das bezahlbar, handlich und pflegeleicht nicht 0815 sein muß, ist die neue „S&S 30“. Diese Sparkman & Stephens Konstruktion knüpft an ein altes langkieliges S&S Design von 1935 an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Blogs, Segelfish Blog
    Sf-Interview: Optimist Vize-Weltmeister Nils Sternbeck auf neuen Wegen

    Sf-Interview: Optimist Vize-Weltmeister Nils Sternbeck auf neuen Wegen

    „Olympia ist das Ziel“

    Optimistische Stimmung bei der Siegerehrung der besten Nachwuchssegler Deutschlands auf der boot: der 13-jährige Vizeweltmeister im Opti, Nils Sternbeck, spricht über erste 420er-Erfolge.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2014

    von

    Nadja Arp

  • Regatta
    Extreme Sailing Series: Team New Zealand dabei – Barker und Burling im Wettkampf

    Extreme Sailing Series: Team New Zealand dabei – Barker und Burling im Wettkampf

    Glanz aus Downunder

    Die Extreme Sailing Series erfährt mit der Meldung des Team New Zealand in der Saison 2014 eine weitere Aufwertung. Dean Barker teilt die Skipper Rolle mit dem Youth America’s Cup Sieger Peter Burling.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    J-Class Faszination: An Bord von „Hanuman“, „Shamrock V“ und „Lionheart“

    J-Class Faszination: An Bord von „Hanuman“, „Shamrock V“ und „Lionheart“

    Schönheit des Segelns

    Es gibt kaum geeignetere Yachten als die legendären J-Classes, um gepflegtes „Segeln um des Segelns willen“ zu betreiben. Doch bei den Manövern ist kerniger Teamgeist angesagt. Drei Videos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Braschosblog, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    +++ Weltneuheiten: Schwenk-Lift-Fix und 31 Fuß Doppelsteuerrad-Dufour  +++

    +++ Weltneuheiten: Schwenk-Lift-Fix und 31 Fuß Doppelsteuerrad-Dufour +++

    Ein dicker Hund

    Wenn man älter wird, gehen der Bordhund und ähnlich schwere Sachen ins Kreuz. Das muss nicht sein. Ein patentierter Kran für 374 Euro soll Abhilfe schaffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    SR-Interview: Anna-Maria Renkens Segel-Leben in Frankreich

    SR-Interview: Anna-Maria Renkens Segel-Leben in Frankreich

    Eine Frau geht ihren Weg

    Anna-Maria Renken spricht in Düsseldorf über ihr neues Segler-Leben in Frankreich, das einmonatige Volvo Ocean Race Frauen Camp in Lanzarote und ihre Zukunftspläne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    Kapstadt-Rio: „Iskareen“ auf den letzten 500 Meilen – Das Essen wird knapp

    Kapstadt-Rio: „Iskareen“ auf den letzten 500 Meilen – Das Essen wird knapp

    „Bruzeln unter Deck“

    Die Hamburger „Iskareen“ befindet sich beim Kapstadt-Rio-Rennen in den letzten Zügen. Christiane Dittmers berichtet von Bord, dass sie einen 300 Meilen Umweg in Kauf nehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2014

    von

    Christiane Dittmers

  • Cruising, Offshore, Panorama, Verschiedenes
    Extremsegeln: Reffen, beidrehen und Sturmsegelsetzen mit Skip Novak

    Extremsegeln: Reffen, beidrehen und Sturmsegelsetzen mit Skip Novak

    Starkwindtraining vor Kap Hoorn

    Die Segellegende Skip Novak produzierte Schulungsvideos für richtiges Verhalten bei Starkwind. Mit Kap Hoorn diffus im Hintergrund gelangen (meist) authentische Aufnahmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Extrem Video: Wie Thomas Coville „Sodebo“ um die Welt puscht

    Extrem Video: Wie Thomas Coville „Sodebo“ um die Welt puscht

    Mit Vollgas um die Welt

    Thomas Coville hat in den ersten 48 Stunden seines Rekordversuchs schon heftige Bedingungen erlebt. Sein Video zeigt die Atmosphäre an Bord des 105 Fuß Trimarans „Sodebo“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Überfall: Blauwassersegler in St. Lucia auf 41 Fuß Yacht ermordet

    Überfall: Blauwassersegler in St. Lucia auf 41 Fuß Yacht ermordet

    Ende eines Traums

    Die Briten Roger und Margaret Pratt sind auf der Karibik-Insel St. Lucia überfallen worden. Der Skipper wurde erstochen. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    +++ Segel-Bundesliga: Gründungsversammlung – 40 Vereine haben für Relegation gemeldet+++

    +++ Segel-Bundesliga: Gründungsversammlung – 40 Vereine haben für Relegation gemeldet+++

    Großes Interesse

    Die Deutsche Segel-Bundesliga startet mit guten Aussichten in die neue Saison. Am Sonntag soll die Ligavereinigung gegründet werden. Dänemark, Schweden, Österreich und die USA überlegen eine Adaption.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Volvo Ocean Race: Robert Stanjek will mit Holland um die Welt

    Volvo Ocean Race: Robert Stanjek will mit Holland um die Welt

    „Geringe Chancen“

    Der deutsche Starboot-Vize-Weltmeister Robert Stanjek befindet sich in der Endausscheidung für eine Platz auf der holländischen Volvo Ocean Race Yacht vom Team Brunel. Zwei Plätze werden noch vergeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Meeresverschmutzung: „one earth – one ocean“ will Müllsammel-Katamaran einsetzen

    Meeresverschmutzung: „one earth – one ocean“ will Müllsammel-Katamaran einsetzen

    Maritime Müllabfuhr

    150 Millionen Plastikmüll treiben in den Meeren. Der dt. Verein „one earth, one ocean“ will einen Teil davon sammeln, um daraus neue Rohstoffe zu gewinnen. Trotz renommiertem GreenTec-Award fehlen noch Gelder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    Moana Delle: Surferin startet neue Olympia-Kampagne für 2016

    Moana Delle: Surferin startet neue Olympia-Kampagne für 2016

    Weiter geht’s

    Moana Delle hat nach dem Hickhack um den Olympiaklassen-Status der Surfer den Kickoff für ihre nächste Edelmedall-Kampagne 2016 gestartet. 2012 machte sie als Olympia Fünfte viel Spaß.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Rekordsegeln
    Einhand um die Welt: Thomas Coville zum Rekordversuch gestartet

    Einhand um die Welt: Thomas Coville zum Rekordversuch gestartet

    Fünfter Versuch

    Der Franzose Thomas Coville (45), der im November seinen Einhand-um-die-Welt-Rekordversuch abgebrochen hatte, ist am frühen Morgen mit seinem 105 Fuß Trimaran in Brest zu einem weiteren Versuch gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Windenergie: Genial einfache, neue Windkraftanlage nutzt den „Venturi-Effekt“

    Windenergie: Genial einfache, neue Windkraftanlage nutzt den „Venturi-Effekt“

    Je schmaler, desto schneller

    Nicht nur Segler wissen: Wird Wind in einen Trichter gelenkt, erhöht sich die Windgeschwindigkeit. Jetzt wird diese Erkenntnis von US-Ingenieuren auch für Windkraftanlagen genutzt!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Regatta
    505er Klasse: Mastbruch Schnappschuss – Neue Fiven aus Eckernförde

    505er Klasse: Mastbruch Schnappschuss – Neue Fiven aus Eckernförde

    Da geht er hin…

    Während sich die australischen 505er Segler Downunder messen bereitet Holger Jess die Auslieferung seines neuen Fiven-Designs vor, das in Kooperation mit Rumpfhersteller Ovington in England ensteht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    Kapstadt-Rio: „Maserati“ mit Rekord im Ziel – Hamburger „Iskareen“ berechnet dritte

    Kapstadt-Rio: „Maserati“ mit Rekord im Ziel – Hamburger „Iskareen“ berechnet dritte

    So muss es sein…

    Boris Herrmann hat mit der Crew des Volvo 70 „Maserati“ beim Kapstadt-Rio-Rennen die 14 Jahre alte Rekordzeit um mehr als zwei Tage unterboten. Der Hamburger 34 Fußer „Iskareen“ muss noch 1200 Meilen segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    +++ Sven Yrvind: Augen-OP und Behörden-Verbot – „alter Schwede“ (75) baut 10 Fuß Yacht weiter +++

    +++ Sven Yrvind: Augen-OP und Behörden-Verbot – „alter Schwede“ (75) baut 10 Fuß Yacht weiter +++

    „Habe wieder den Durchblick!“

    Der Schwede Sven Yrvind (75), der 2014 mit dem selbstgebautem drei-Meter-Boot zur Nonstop-Einhand-Weltumseglung starten will, lässt sich von einer Augen OP und den Behörden nicht beirren. Nach EU-Recht sei das Schiff zu klein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    boot 2014: 24 Yacht-Premieren und viel Action

    boot 2014: 24 Yacht-Premieren und viel Action

    Hauptsache Hulls

    Multihulls erleben zur Zeit einen Boom. Auf der boot Düsseldorf, sind sie ab Samstag überall zu sehen. Besonders auffällig ein schwarzer Sportkatamaran im ORACLE Outfit …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2014

    von

    Nadja Arp

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Megayachten, Multimedia, Videos
    Mega-Yachtbau Video: Jongert zeigt 105 Fußer 3200 P a la Wally

    Mega-Yachtbau Video: Jongert zeigt 105 Fußer 3200 P a la Wally

    Entstehung eines Riesen

    Die holländische Jongert Werft stellt mit ihrer neuen 32 Meter Slup ein Patchwork Boot mit Deckhaus und Heckterrasse a la Wally vor. Ein Video gibt Einblicke in den Bauprozess.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Fundstücke, Multimedia, Videos
    Wellenreiter: Abstürze in Tahitis Mega Brecher Teahupoo

    Wellenreiter: Abstürze in Tahitis Mega Brecher Teahupoo

    Die Wucht der Wellen

    Wellenreiter sind elegant, wenn sie die Natur als Sportplatz nutzen. Aber das Video zeigt, wie selten eigentlich der perfekte Ritt in der schaurig schönen Tahiti Welle Teahupoo gelingt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 359 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. baltico zu Boris Herrmann inside: Was er über Greta Thunberg denkt oder sein eigenes Talent beim Segeln
  2. Joachim Campe zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  3. PL_thomas.mueller.66 zu Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.
  4. Wulf zu SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?
  5. Boris Burgstaller zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  6. Volker König zu Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 

Video Fundstück SailGP Kieler Woche Optimist IMOCA Abenteuer Americas Cup Mini Transat knarrblog Corona Volvo Ocean Race Luxus-Yacht Blauwasser Rekordsegeln Vendee Globe Kollision Unfall Umwelt Laser Bootsbau Porträt Boris Herrmann Segel-Bundesliga Olympia America's Cup Mini 6.50 Rettung Big Picture DGzRS Class 40 Unglück Cruising 35. America's Cup SR-Interview Barcelona World Race Jörg Riechers Olympia Klassen Jugendsegeln The Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen