SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Verschiedenes
    boot 2014: 24 Yacht-Premieren und viel Action

    boot 2014: 24 Yacht-Premieren und viel Action

    Hauptsache Hulls

    Multihulls erleben zur Zeit einen Boom. Auf der boot Düsseldorf, sind sie ab Samstag überall zu sehen. Besonders auffällig ein schwarzer Sportkatamaran im ORACLE Outfit …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2014

    von

    Nadja Arp

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Megayachten, Multimedia, Videos
    Mega-Yachtbau Video: Jongert zeigt 105 Fußer 3200 P a la Wally

    Mega-Yachtbau Video: Jongert zeigt 105 Fußer 3200 P a la Wally

    Entstehung eines Riesen

    Die holländische Jongert Werft stellt mit ihrer neuen 32 Meter Slup ein Patchwork Boot mit Deckhaus und Heckterrasse a la Wally vor. Ein Video gibt Einblicke in den Bauprozess.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Fundstücke, Multimedia, Videos
    Wellenreiter: Abstürze in Tahitis Mega Brecher Teahupoo

    Wellenreiter: Abstürze in Tahitis Mega Brecher Teahupoo

    Die Wucht der Wellen

    Wellenreiter sind elegant, wenn sie die Natur als Sportplatz nutzen. Aber das Video zeigt, wie selten eigentlich der perfekte Ritt in der schaurig schönen Tahiti Welle Teahupoo gelingt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Sailing Team Germany: Alternatives Training beim Klettern und Balancieren

    Sailing Team Germany: Alternatives Training beim Klettern und Balancieren

    Hoch hinaus

    Die Segel-Nationalmannschaft hat in ungewöhnliches Trainingslager im Sportpark Rabenberg absolviert. Das Video zeigt, wie vielfältig die Anforderungen im Hochleistungssport Segeln geworden sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Panorama, Regatta
    Braschosblog: Berking hält Kurs – Zwölfer „Jenetta“ wird neu aufgebaut

    Braschosblog: Berking hält Kurs – Zwölfer „Jenetta“ wird neu aufgebaut

    Das Boot zum Kiel

    Die Flensburger Werft Robbe & Berking Classics hat mit dem Bau des nächsten Zwölfers begonnen, ein Projekt für das es zwar einen Kiel aber – noch – keinen Kunden gibt. Ein kühnes wie cooles Vorhaben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Bootsbau, Panorama, Rekordsegeln
    SpeedDream: 50-Fußer soll 2014 vom Stapel laufen – Mike Golding ist Skipper

    SpeedDream: 50-Fußer soll 2014 vom Stapel laufen – Mike Golding ist Skipper

    „Goldiger“ Traum vom Speed

    Das SpeedDream-Team will mit einem neuen 50-Fuß-Monohull eine neue Ära im Blauwassersegeln einläuten. Steuern soll die britische Hochsee-Legende Mike Golding. 2014 geht er zu Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • In eigener Sache
    In eigener Sache: SR Fan Artikel Shop jetzt online

    In eigener Sache: SR Fan Artikel Shop jetzt online

    Vielleicht gefällt’s

    Die erste textile SR Kollektion im SR Shop ist online und ab sofort verfügbar. 20 Artikel, T-Shirts und Hoodies aus Bio-Baumwolle, stehen zur Auswahl.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2014

    von

    Andreas John

  • Panorama, Verschiedenes
    ‚All is Lost‘-Interview: ‚Segeln‘ sprach mit Robert Redford

    ‚All is Lost‘-Interview: ‚Segeln‘ sprach mit Robert Redford

    „Respekt fürs Segeln“

    Die Zeitschrift Segeln hat ein Interview mit ‚All is Lost‘ Regisseur J.C. Chandor und Hauptdarsteller Robert Redford veröffentlicht. Der Star verfügt über keinerlei Segelerfahrung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Flying Phantom Video: Abheben ab 6 Knoten Wind – Nacra zieht nach

    Flying Phantom Video: Abheben ab 6 Knoten Wind – Nacra zieht nach

    Kontrolliert fliegen

    Eine der Attraktionen der diesjährigen boot in Düsseldorf wir der Flying Phantom One Design Katamaran sein. Auf der Messe in Paris wurden 20 Schiffe verkauft. Sie heben sich auch am Wind aus dem Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Stanley Paris: Der 76-Jährige Einhandsegler bricht Um-die-Welt-Rekord ab

    Stanley Paris: Der 76-Jährige Einhandsegler bricht Um-die-Welt-Rekord ab

    „Ich hab es versucht…“

    Der Neuseeländer Stanley Paris, der als ältester Mensch die Welt nonstop umsegeln wollte, steuert Kapstadt an und beendet sein Abenteuer wegen technischer Probleme.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Verschiedenes, Videos
    +++ Bergung: Bernhard Stamms zerbrochene „Cheminées Poujoulat“ gefunden +++

    +++ Bergung: Bernhard Stamms zerbrochene „Cheminées Poujoulat“ gefunden +++

    Trauriger Schlepp

    Die Überreste von Bernhard Stamms Open 60, die in der Nacht vor Heiligabend nach einer dramatischen Rettung vermeintlich gesunken waren, sind im französischen Hafen von Aber-Wrac’h angekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Digger’s Blog, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Film-Kritik: Digger findet Robert Redfords ‚All is Lost‘ „großartig“

    Film-Kritik: Digger findet Robert Redfords ‚All is Lost‘ „großartig“

    Nicht All is lost

    Müssen Kinofilme korrekt getrimmt sein? Stephan Boden hat sich den gerade angelaufenen ‚All is Lost‘ Kinofilm angesehen. Er kann gut über segeltechnische Mängel hinwegsehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Offshore, Regatta
    Kapstadt-Rio: Extreme Momente auf der „Iskareen“

    Kapstadt-Rio: Extreme Momente auf der „Iskareen“

    Champagner-Segeln

    Die Crew der Hamburger „Iskareen“ meldet sich aus dem Süd-Atlantik vom Kapstadt-Rio-Rennen mit einem Rückblick der vergangenen Tage. Demnach gab es schon einige haarige Situationen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Porträt, Regatta
    +++ Anna Tunnicliffe: Die wohl beste Seglerin der Welt hört auf +++

    +++ Anna Tunnicliffe: Die wohl beste Seglerin der Welt hört auf +++

    Überraschender Abgang

    Der Olympische Segelsport verliert eine Gallionsfigur. Die amerikanische Olympiasiegerin Anna Tunnicliffe beendet überraschend ihre Karriere im Alter von 31 Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Offshore, Panorama, Rekordsegeln
    Einhandsegeln: Der 76jährige Stanley Paris bleibt nach Unfall auf Kurs

    Einhandsegeln: Der 76jährige Stanley Paris bleibt nach Unfall auf Kurs

    „Geht schon wieder…“

    Als Stanley Paris (76) die Reste eines zerfetzten Vorsegels einholen wollte, fiel er rücklings auf einen Deckvorsprung. Medien berichteten schon über den Start von Rettungsflugzeugen. Sein Sohn erklärt die Situation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Jugend, Multimedia, Regatta, Segelfish Blog, Videos
    Yannis Saje: Österreichs bester Opti im Video

    Yannis Saje: Österreichs bester Opti im Video

    Opti Action

    Yannis Saje ist zur Zeit der beste Optisegler Österreichs. In seinem Video peitscht er vor der slowenischen Küste zu Musik der Band of Horses die Welle runter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2014

    von

    Nadja Arp

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Rollwende: Kanadisches Wintertraining – Ausreitgurt verpasst

    Rollwende: Kanadisches Wintertraining – Ausreitgurt verpasst

    Rolle rückwärts

    Die 22-Jährige Kanadierin Isabella Bertold zeigt im Video ihres Trainiers einen schönen Rückwärtssalto beim frostigen Rollwenden-Training vor dem heimischen Vancouver.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    +++Starboote: Tiefflug-Video – Bahamas Zusammenfassung+++

    +++Starboote: Tiefflug-Video – Bahamas Zusammenfassung+++

    Die Hoffnung stirbt zuletzt

    Die Starbootsegler hoffen immer noch auf ein spätes Olympia-Comeback für 2016 . Die Brasilianer arbeiten nach wie vor hinter den Kulissen, um dem IOC eine weitere Olympia-Disziplin abzutrotzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Segel-Action: OK-Jollen am Limit in Melbourne

    Segel-Action: OK-Jollen am Limit in Melbourne

    Downunder

    Der Segelsport mag zurzeitauf das Beherrschen der Flugtechnik auf Tragflächen ausgerichtet sein. Aber das gute alte Jollen-Glitschen wie bei den OK Jollen in Melbourne wird seine Faszination nicht verlieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, The Ocean Race
    SCA-Team Volvo Ocean Race: Zwei weitere Frauen benannt – Was ist mit Anna-Maria Renken?

    SCA-Team Volvo Ocean Race: Zwei weitere Frauen benannt – Was ist mit Anna-Maria Renken?

    Noch mehr Frauenpower

    Das Volvo Ocean Race Frauen Team SCA , hat mit Sally Barkow (USA) und Justine Mettraux (SUI) zwei weitere Crewmitglieder benannt. Damit fehlen nur noch zwei Seglerinnen für die Stammcrew.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    „Nina“-Suche: Eltern und Freunde geben nicht auf

    „Nina“-Suche: Eltern und Freunde geben nicht auf

    Ihre Hoffnung ist „nichts“

    Seit Juni 2013 wird der Schoner „Nina“ und seine siebenköpfige Crew in der Tasmanischen See vermisst. Die Behörden brachen die Suche längst ab – die Angehörigen machen weiter!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • International, Regatta
    Extreme Sailing Series: Ainslie und Cammas bringen verlorenen Glanz zurück

    Extreme Sailing Series: Ainslie und Cammas bringen verlorenen Glanz zurück

    Geht es auch ohne Flugmodus?

    Die Extreme Sailing Series wird vom America’s Cup Geist belebt. Zwei hochkarätige neue Teams um Ben Ainslie und Franck Cammas schüren Interesse, auch wenn die Kats hinter der Entwicklung herhinken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Kapstadt-Rio-Race: Lebenszeichen von „Iskareen“ – Start trotz Wetterwarnung

    Kapstadt-Rio-Race: Lebenszeichen von „Iskareen“ – Start trotz Wetterwarnung

    Gegen Start ausgesprochen

    Die „Iskareen“-Crew meldet sich aus dem Süd-Atlantik. Nach Tagen unter Try-Segel ist jetzt kurze Hosen-Wetter angesagt. Einige Crews hätten sich gegen einen Start ausgesprochen. Der Wetterdienst hatte gewarnt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Bilderstories, Jugend, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Jugendsegeln: 34 Schüler auf Klassenfahrt mit der „Thor Heyerdahl“

    Jugendsegeln: 34 Schüler auf Klassenfahrt mit der „Thor Heyerdahl“

    Campus unter Segeln

    Sechs Monate verbringen sie auf See und umrunden den Atlantik. Das „Klassenzimmer unter Segeln“ (KUS) auf der „Thor Heyerdahl“ ist längst ein Kultprojekt für Schüler. Die Hälfte ihres Törns ist geschafft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Monster-Wellen: Surfer reiten 18-Meter-Brecher vor Frankreich ab

    Monster-Wellen: Surfer reiten 18-Meter-Brecher vor Frankreich ab

    Wenn andere Reißaus nehmen…

    Der Nord-Atlantik lässt bis zu 18 Meter hohe Wellen an der europäischen Atlantik-Küste aufschlagen. Es gab Sachschäden und Tote. Die Profi-Wellenreiter am Belharra Riff gehen trotzdem ins Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Porträt, Regatta
    +++ Präsidenten-Interview: Die Herausforderungen für ISAF-Chef Carlo Croce +++

    +++ Präsidenten-Interview: Die Herausforderungen für ISAF-Chef Carlo Croce +++

    ”Wir werden ein professioneller Sport”

    Carlo Croce geht das zweite Jahr seiner ISAF-Präsidentschaft an. Welche Änderungen soll es geben, welche Richtung will er mit dem Segelsport einschlagen? Øyvind Bordal hat ihn für SR befragt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2014

    von

    Øyvind Bordal

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Größte Regatta der Welt: Weltrekordversuch für Andrew „Bart“ Simpson

    Größte Regatta der Welt: Weltrekordversuch für Andrew „Bart“ Simpson

    Bart´s Bash

    Der tödliche Unfall in der San Francisco Bay von Starboot-Olympiasieger Andrew Simpson hat die Segelwelt im Mai 2013 geschockt. Ihm zu Ehren soll am 21. September das größte Segelrennen aller Zeiten stattfinden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2014

    von

    Nadja Arp

  • Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Kino-Trailer: Französischer Segel-Spielfilm „Turning Tide“ ab 17.4. in deutschen Kinos

    Kino-Trailer: Französischer Segel-Spielfilm „Turning Tide“ ab 17.4. in deutschen Kinos

    Spannend oder flach?

    Ein Mann lebt seinen Traum und rast während der Vendée Globe auf einem Open 60 um die Welt. Doch dann stellt er fest, dass ein blinder Passagier an Bord ist. Ein Muss für Segler?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2014

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Schiff zu schwer oder Kran zu leicht

    Video Fundstück: Schiff zu schwer oder Kran zu leicht

    Schieflage

    Manch einer mag schon den nächsten Krantermin herbei sehnen. Aber Vorsicht. Man sollte es nicht ganz so hastig angehen wie die Russen im Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Kapstadt-Rio-Race: Angolaner-Crew abgeborgen – Soldini kritisiert Startzeit

    Kapstadt-Rio-Race: Angolaner-Crew abgeborgen – Soldini kritisiert Startzeit

    Das Auge des Sturms

    Nach der Unglücksnacht beim Kapstadt-Rio-Race mit einem Todesfall sehen sich die Veranstalter harscher Kritik ausgesetzt. Es steht die Frage im Raum, warum es keine Startverschiebung gegeben hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 360 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. baltico zu Boris Herrmann inside: Was er über Greta Thunberg denkt oder sein eigenes Talent beim Segeln
  2. Joachim Campe zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  3. PL_thomas.mueller.66 zu Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.
  4. Wulf zu SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?
  5. Boris Burgstaller zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  6. Volker König zu Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 

DGzRS Abenteuer IMOCA Bootsbau SR-Interview Unglück Umwelt Kieler Woche Americas Cup Class 40 Boris Herrmann Optimist knarrblog Blauwasser 35. America's Cup Rettung Cruising Volvo Ocean Race Rekordsegeln Laser America's Cup Corona Jörg Riechers Segel-Bundesliga Luxus-Yacht Unfall Barcelona World Race Jugendsegeln Olympia Klassen Olympia Big Picture SailGP Vendee Globe Mini 6.50 Video Fundstück The Ocean Race Mini Transat Porträt Kollision

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen