-
Yachtwerft Najad: Rückkehr nach Henån unter neuem Inhaber
Nächster Versuch
Die schwedische Yachtwerft Najad hatte Ende Februar einen Konkursantrag gestellt. Nun nimmt ein neuer Inhaber an alter Stelle auf Orust die Produktion der traditionsreichen Marke wieder auf.
-
Moth Worlds Hawaii: Mega Crash, Flaute und weibliche Attraktionen
Spontan die Kleidung abgeworfen…
Die Moth WM in Hawaii leidet unter Flaute. Umso mehr wurde vor Ort über den gefährlichen Zusammenstoß des zweiten Renntages und den Auftritt einer einheimischen Schönheit diskutiert.
-
Superyachtbau: Wie sich Star-Architektin Zaha Hadid ein Schiff vorstellt
Radikale Formen
Die aus dem Irak stammende Star-Architektin Zaha Hadid hat für die Hamburger Werft Blohm+Voss eine Superyacht entworfen, die eine aufsehenerregende Design Vision erkennen lässt.
-
Bavaria Yachtbau: 28 Stellen in Giebelstadt gestrichen
Schwere Sanierung
Bavaria Yachtbau, die größte Sportbootwerft in Deutschland, hat 28 betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen. Die Produktion ist inzwischen von ehemals 3000 auf 1000 Boote zurückgegangen.
-
Zielstrebige Reha und eiserner Wille führt zur 470er IDM
9 Wochen nach OP wieder am Start
Nach einem Kreuzbandriss Ende Mai schien die Saison für Malte Winkel beendet, der Traum vom großen Erfolg im 470er geplatzt. Doch gab der 21-Jährige nicht auf und arbeitete gezielt an seiner Regeneration. Nur neun Wochen nach der OP saß er wieder im Boot … und wurde 4. bei der IDM der 470er.
-
Weltumseglung nonstop: Die deutschen Versuche – nur Erdmann war erfolgreich
Nonstop, oft gestoppt
Nach dem Abbruch der Nonstop-Abenteuers von Wolfgang Schulze fragt sich Weltumsegler Uwe Röttgering, warum diese Leistung in Deutschland bisher nur Wilfried Erdmann geschafft hat.
-
Moth Worlds Hawaii: Gulari und Outteridge dominieren die fliegenden Motten
Sie fliegen wieder
Bei der Moth WM in Kaneohe Bay auf Hawaii kämpfen 80 Piloten um den Titel des schnellsten Einhand-Foilers der Welt. Nathan Outteridge hat beste Chancen, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.
-
Base Jump Video: Österreicher springt vom 42 Meter hohen Yacht-Mast
Adrenalin-Akrobat
Der Österreicher Marco Waltenspiel (29) hat einen B.A.S.E Jump vom 42 Meter Mast der 111 Fuß Superyacht „Annagine“ in St. Tropez unternommen.
-
BMW Sailing Cup: „Team Münster“ gewinnt Deutschlandfinale
Showdown am Gardasee
Auf dem italienischen Gardasee vor Torbole setzte sich das Team aus Münster gegen acht Mannschaften durch, die sich zuvor als Sieger ihrer regionalen BMW Sailing Cup Qualifikationsregatten qualifiziert hatten.
-
Schlei-Petition: Ärger um den drohenden Verlust des Wasserstraßen-Status
Mithilfe erbeten
Die Anwohner der Schlei erhoffen Unterstützung für ihren Kampf um den Erhalt ihres Reviers als Bundeswasserstraße. Beim Verlust des Status droht die Versandung des Ostseefjords.
-
Seenot: Beweisen Satellitenfotos, dass „Nina“ doch nicht sank?
Hoffnung, stark vergrößert
Nach der größten Suchaktionen aller Zeiten in der Tasmanischen See erklärten die Behörden den Schoner „Nina“ im Juni für verschollen. Doch neue Satellitenbilder machen Hoffnung.
-
Drachen IDM: SAP Gründer Hasso Plattner Deutscher Meister am Chiemsee
Plattner vorneweg
Hasso Plattner hat bei der Deutschen Meisterschaft auf dem Chiemsee den Titel gewonnen. Der 69-Jährige SAP Gründer siegte mit Star-Weltmeister Pepper an der Vorschot.
-
Andrew Simpson Unglück: Untersuchungsergebnis der Gerichtsmediziner
Zehn Minuten eingeklemmt
Andrew Simpson ist bei der Kenterung mit dem Artemis AC72 Katamaran nach Schlägen gegen Kopf, Körper und Gliedmaßen ertrunken. Zehn Minuten lang blieb er unter Wasser.
-
Minitransat: Henrik Masekowitz und sein zweites Atlantik-Abenteuer
„Unfreundliches Krabbelboot“
Der einzige deutsche Minitransat Teilnehmer Henrik Masekowitz wartet immer noch darauf, dass der Sturm einen Weg über den Atlantik frei macht. Minitransat Pionier Matze Beilken berichtet.
-
Rio 2016: Starbootsegler geben Olympiahoffnung nicht auf
Chance für Stare
Der DSV hat Ende September bereits das endgültige Aus für die olympischen Starboot-Hoffnungen auf Rio 2016 verkündet. Aber so weit ist es wohl doch noch nicht. Die Rückkehr ist möglich.
-
Transat Jacques Vabre: Dick/Jourdain sagen ab und erklären ihr Malheur
„Keine Chance!“
Nach der spektakulären Kenterung des 70-Fuss-Trimarans „Virbac Paprec“ am letzten Donnerstag wurde gestern die Teilnahme am TJV zurückgezogen. Die Zeit bis zum Start sei zu knapp für Reparaturen.
-
35. America’s Cup: Larry Ellison will 72 Fuß Monster durch 45er ersetzen
Mini Cupper
Nach dem Ende des 34. America’s Cups fragt sich die Segelwelt, wie es weiter geht. Society Reporter Mr. Malibu bekam eine Aussage von Larry Ellison. Ihm reichen offenbar fliegende 45 Fußer.
-
Pogo 30 Video: Heißer Cruiser aus der Bretagne – ein Traumschiff?
Surf Shooting
Andreas Lindlahr hat in der Bretagne einen Werbefilm über die neue Pogo 30 gedreht. Er berichtet über das Making-of des Videos mit einem Boot, das vielen als Traumyacht gilt.
-
Minitransat: 84 Einhand-Skipper beugen sich der Starverschiebung
In der Warteschleife
Der Start der Minitransat Regatta für 6.50 Meter kurze Einhand-Yachten ist wegen Starkwindes bis auf weiteres in Douarnenez verschoben worden. Björn Freels berichtet vor Ort von den Vorbereitungen.
-
Bermuda Gold Cup: Luna Rossas Bruni besiegt Oracles Ainslie
Langkieler statt Flug-Kats
Luna Rossas America’s Cup Taktiker Francesco Bruni (40) hat beim Bermuda Gold Cup, dem prestigereichsten Match Race der Welt, den Titel gegen Ben Ainslie (Oracle) und Iain Percy (Artemis) mit 3:2 gewonnen.
-
Dumm gelaufen: Pole bleibt an Untiefentonne hängen
Sportliche Tonnenrundung
Wenn Regattayachten um Fahrwassertonnen segeln, ist Vorsicht angesagt. Eine polnische Crew hat ihr Backstag an einer Kardinaltonne Nord eingehakt und muss für den Spott nicht sorgen.
-
Bootsbau: Schoner „Adela“ mit aufwendiger Rumpfverlängerung
Das gleiche Boot, nur etwas länger
Jeder Segler kennt das: Das Boot ist prima. Nur etwas länger und schneller könnte es sein. Also bitte das gleiche Boot nochmal, nur anders.
-
4 Minuten Vorstartphase beim klassischen Match Race
Kreiseln bis der Start kommt …
Hier kommt der Fan einer 4-minütigen Vorstartphase voll auf seine Kosten. Ein gekonnter Schlagabtausch. Das heizt natürlich die Diskussion über den verkürzten Vorstart beim 34. America’s Cup wieder an.
-
Digger Hamburg: Auf der Suche nach Lösungen für die Bootbau Branche
Es läuft nicht – machen wir also so weiter.
Der Bootsbranche geht’s nicht gut. Das ist kein Geheimnis. Die allgemeine Begründung liegt in der “Überalterung”. Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch an dem Gigantismus liegt.
-
70-Fuss-Trimaran „Virbac Pabrenc“ kentert bei 15-20 kn Windgeschwindigkeit
… und klatsch!
Jean-Pierre Dick und Rolan Jourdain trainierten am Donnerstag für die anstehende „Transat Jacques Vabre“, als sie gegen 13 h vor laufender Kamera spektakulär kenterten. Beide Segler sind wohlauf.
-
Nachbetrachtung Europameisterschaft im Strandsegeln in St. Peter-Ording
Aus 3 Terabyte mach 2 Minuten.
Stephan Boden alias Digger Hamburg, im wahren Leben Film Producer und Kameramann, ist seit gut einer Woche aus St. Peter-Ording zurück. 3 Terabyte Filmdaten hat er nun in einem 2 Minuten Clip zusammengeschnitten.
-
Volvo Ocean Race 2014: Erste Tests von Team SCA mit dem Volvo Ocean 65
Premiere auf dem Solent
Das Team SCA hat den ersten Volvo Ocean 65 übergeben bekommen. Das erste Video von Testfahrten auf dem Solent belegt, dass es auch mit der 5 Fuss kleineren Einheitsklasse faszinierende Bilder geben wird.
-
Mini Transat 2013: Das Rennen, das Wetter, die Favoriten
Minis in den Startlöchern
Björn Freels, Mini-6.50-Enthusiast und Teilnehmer der Mini Transat 2011 (toller Rang 25), berichtet für SR aus dem Starthafen Douarnenez. Insider-Wissen par excellence