SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta
    Nord Stream Race: Seit gestern alle Yachten unterwegs nach St. Petersburg

    Nord Stream Race: Seit gestern alle Yachten unterwegs nach St. Petersburg

    Farewell mit Farbe

    Während die ORC-Yachten schon Sonntag Mittag in Richtung Russland loszogen, mussten die Swan 60 gestern bis 16 Uhr auf ihren Start warten. Aber dann ging’s mit dem Segen von ganz oben los…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Porträt, Regatta
    Daniel Forster: Ein Tag im Leben einer Segel-Fotograf-Legende

    Daniel Forster: Ein Tag im Leben einer Segel-Fotograf-Legende

    Another day at the office

    Eben kommt die Segel-Fotografen-Legende Daniel Forster ins Medienzentrum. Der Schweizer aus dem amerikanischen Newport bringt seine ersten America’s Cup Bilder mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Meinung, Regatta
    America’s Cup: Warum der Cup plötzlich so aufregend ist

    America’s Cup: Warum der Cup plötzlich so aufregend ist

    Unerwartet spannend

    Was hatten wir nicht alle geunkt. Dieser 34. America’s Cup wird laaangweilig. Vielleicht spektakulär, durch Speed auf Tragflächen, Kenterungen und Technologie. Aber sportlich? laaaaaangweilig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Nicht auf der Startseite, Segelfish Blog
    Abenteuer Langstreckenregatta

    Abenteuer Langstreckenregatta

    Freiwillige Frauen an Bord

    Seda, Alev, Ahu und Ruhsar segeln seit fünf Monaten. Sie haben sich freiwillig gemeldet und stehen nun vor der größten Herausforderung ihres bisher kurzen Seglerlebens: der Teilnahme am Nord-Stream-Race und der Bewältigung von 800 Seemeilen Non Stop von Flensburg nach St. Petersburg. Ihre eigene Sicherheit ist für sie dabei am wichtigsten. Es ist die Premiere…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2013

    von

    der Segelfish Crew

  • Klassen, Regatta
    Rasend segeln: Kiter, Surfer, 18“-Skiffs und MOD70 beim legendären Bridge-to-Bridge-Race

    Rasend segeln: Kiter, Surfer, 18“-Skiffs und MOD70 beim legendären Bridge-to-Bridge-Race

    „Unglaubliches Downwindgehämmere!“

    Letztendlich waren wieder Foils entscheidend! Kite-Weltmeister Heineken lässt auf Foil-Brett alle „stehen“. Starkes Heli-Video und Bericht vom Dt. Skiff-Teilnehmer Norbert Peter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Bilderstories, Regatta, Videos
    America’s Cup: Oracle immer schneller, aber Kiwis halten dagegen –  Es steht 1:7

    America’s Cup: Oracle immer schneller, aber Kiwis halten dagegen – Es steht 1:7

    Das spannendste Cup-Rennen

    Das Oracle Team USA schien einen neuen Gang gefunden zu haben und gewinnt nach Rennen acht auch das neunte Rennen beim America’s Cup souverän. Aber die Kiwis halten dagegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 9 & 10 ab 22 Uhr

    America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 9 & 10 ab 22 Uhr

    Kippt das Rennen in Richtung Oracle Team USA?

    Wie haben Emirates Team New Zealand das 8. Rennen mit Ihrem Beinahe-Umkippen über Nacht verarbeiten können? Können Oracle Team USA ihren starken Auftritt von Samstag wiederholen? TIPP: vor 22:00 einwählen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Oracle schlägt zurück – Neuseeland fast gekentert – Es steht 6:0

    America’s Cup: Oracle schlägt zurück – Neuseeland fast gekentert – Es steht 6:0

    Kiwi-Kat kippt

    Das Oracle Team USA hat in einem dramatischen achten Rennen beim America’s Cup mit deutlich verbessertem Speed die Neuseeländer zu einer Fast-Kenterung gezwungen und gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 8 & 9 ab 22 Uhr

    America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 8 & 9 ab 22 Uhr

    Kann Oracle das Ruder noch herumreißen?

    „Was wäre das für eine tolle Geschichte, wenn wir das Ding noch drehen könnten“, sagt James Spithill. „Da würde ich gerne dabei sein.“ Zweckoptimismus?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, In eigener Sache, Regatta
    In eigener Sache: SR America’s Cup Werbung in Rostock

    In eigener Sache: SR America’s Cup Werbung in Rostock

    America’s Cup Fieber

    In Deutschland scheint das America’s Cup Fieber ausgebrochen zu sein. Die SegelReporter Zugriffszahlen haben sich auf 15.000 verschiedene Besucher am Tag erhöht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Meinung, Regatta
    America’s Cup Taktik: War Ben Ainslie besser als John Kostecki?

    America’s Cup Taktik: War Ben Ainslie besser als John Kostecki?

    Strategie-Probleme

    Am Ruhetag des America’s Cups wird in San Francisco immer noch viel über die Leistung von Taktiker Ben Ainslie im sechsten Rennen diskutiert. Hätte er die Niederlage verhindern können?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Iain Percy löst Paul Cayard bei Artemis ab

    America’s Cup: Iain Percy löst Paul Cayard bei Artemis ab

    Neuer Anlauf

    Artemis Segelrennstall-Besitzer Torbjorn Tornqvist hat Iain Percy die neue Führungsrolle seines America’s Cup Syndikats übergeben. Der Schwede entmachtete damit den bisherigen Chef Paul Cayard.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Nord Stream Match Race: Gestern abgebrochen, heute neuer Versuch

    Nord Stream Match Race: Gestern abgebrochen, heute neuer Versuch

    Schwäne ohne Wind

    Startverschiebung mangels Wind – also versuchte die Wettfahrtleitung zumindest ein Fleetrace zu starten, das aber mit Überschreiten des Zeitlimits abgebrochen wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    18 Footer in San Francisco: Norbert Peter gegen die Skiff Legenden

    18 Footer in San Francisco: Norbert Peter gegen die Skiff Legenden

    Skiff-Spektakel

    Die 18-Footer Teams nutzen auch die Segelshowbühne von San Francisco. Mit dabei ist der Berliner Norbert Peter, der auf der World Tour gegen die besten Dreimann Skiffies der Welt antritt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Seenot querab Kap Arkona: Retter bewahren polnisches Boot vor dem Sinken

    Seenot querab Kap Arkona: Retter bewahren polnisches Boot vor dem Sinken

    „Eine Viertelstunde noch, dann wäre sie gesunken!“

    Die 12 m lange Yacht drohte zu sinken, die Retter setzten leistungsstarke Lenzpumpen ein und machten später das sinkende Schiff wieder flott. Der Skipper wurde mit gesundheitlichen Beschwerden ins Krankenhaus gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Neuseeland – USA  6 : 0 – Ben Ainslie macht keinen Unterschied

    America’s Cup: Neuseeland – USA 6 : 0 – Ben Ainslie macht keinen Unterschied

    Langsam geht nicht

    Das Oracle Team USA hat es verpasst, dem Verlauf des 34. America’s Cups eine neue Wendung zu geben. Nach einem dramatischen ersten Rennen waren die Amerikaner im zweiten Duell chancenlos und liegen nun 0 : 6 hinten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup LIVE: Die Rennen 6 & 7 ab 22 Uhr – Ainslie ersetzt Kostecki

    America’s Cup LIVE: Die Rennen 6 & 7 ab 22 Uhr – Ainslie ersetzt Kostecki

    Kann Oracle Team USA durchstarten?

    Das Oracle Team hatte nun 1,5 Tage Zeit sich neu zusammen zu stellen. Was für Veränderungen hat das Oracle Team USA vorgenommen? Werden sie gestärkt durch die taktische Auszeit an den Start gehen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Panorama, Segelfish Blog, Verschiedenes
    Segeln trotz Krankheit: 11-jähriger Ungar segelt mit Diabetes im Opti auf hohem Niveau

    Segeln trotz Krankheit: 11-jähriger Ungar segelt mit Diabetes im Opti auf hohem Niveau

    Wo ein Wille ist…

    Vor zwei Jahren wurde bei Abel Laszlofy Diabetes Typ 1 diagnostiziert. „Jetzt erst recht,“ sagt sich der Knirps und segelt seinen Optimist weiter bei Regatten. Und lacht dabei – fast immer!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2013

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Sailing Conductors: Überfahrt von Jericoacoara nach Cayenne, Französisch-Guyana

    Sailing Conductors: Überfahrt von Jericoacoara nach Cayenne, Französisch-Guyana

    Parasailor entjungfert

    Locker einen 850-sm-Schlag rüber zu „Papillon“, dabei zum dritten Mal auf ihrer Tour den Äquator überquert. Grund genug, endlich den Parasailor setzen und mit SC-Testverfahren zu prüfen: In der Hängematte!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2013

    von

    Smutje Hannes Hafenklang

  • America’s Cup, Meinung, Regatta
    America’s Cup: Ainslie trainiert auf dem Oracle Boot – das Aus für Kostecki?

    America’s Cup: Ainslie trainiert auf dem Oracle Boot – das Aus für Kostecki?

    Der einsamste Mensch

    In San Francisco erhärten sich die Gerüchte, dass der Amerikaner John Kostecki am Donnerstag nicht mehr für die Taktik verantwortlich sein wird. Am Ruhetag trainierte Oracle mit Ben Ainslie in der Rolle des Taktikers.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Beitrag im ZDF heute-journal

    America’s Cup: Beitrag im ZDF heute-journal

    „Formel 1 in der Pfeife rauchen…“

    Es kommt nicht alle Tage vor, dass Segeln im Fernsehen gezeigt wird. Wenn sich dann sogar das ehrwürdige ZDF heute-journal dem Thema annimmt, muss schon etwas Besonderes passieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Naturschauspiel: Atemberaubende Schönheit des San Francisco Nebels

    Naturschauspiel: Atemberaubende Schönheit des San Francisco Nebels

    Liebesbrief an San Francisco

    Die Segelwelt sieht auf San Francisco und dabei zeigt der Fotograf Simon Christen, wie atemberaubend sich der Nebel über die Stadt hängt. Zwei Jahre arbeitete er daran, das Projekt zu realisieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Kiteboard Weltmeister Johnny Heineken auf seinem Foilboard

    Kiteboard Weltmeister Johnny Heineken auf seinem Foilboard

    „Learning to tack again!“

    … ist auf Heineken’s Facebook Seite lapidar geposted. Möglich macht das sein Foilboard und sein unglaubliches Bewegungstalent.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Fundstücke, Megayachten, Panorama
    Fundstück: Schwimmende Bootsgarage auf der „J’Ade“

    Fundstück: Schwimmende Bootsgarage auf der „J’Ade“

    Einfach einparken

    Wohin mit dem Tender? Auf der „J’Ade“ wurde das elegant gelöst. James Bond lässt grüssen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • America’s Cup, Bilderstories, Regatta, Videos
    America’s Cup: Oracle Niederlage nach Taktik Fehler – Muss Kostecki gehen?

    America’s Cup: Oracle Niederlage nach Taktik Fehler – Muss Kostecki gehen?

    „Der Aufgabe nicht gewachsen“

    Der America’s Cup Verteidiger Oracle Team USA steht nach der vierten Niederlage im fünften Rennen gegen Emirates Team New Zealand schwer unter Druck. Er nimmt eine taktische Auszeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup live: Übertragung der Rennen 5 & 6 ab 22 Uhr

    America’s Cup live: Übertragung der Rennen 5 & 6 ab 22 Uhr

    Matchrace vom Feinsten bei Geschwindigkeiten zwischen 20 und 40 kn

    Wer hätte es gedacht: Der America’s Cup entwickelte sich mit den ersten 4 Wettfahrten zu einem echten Matchrace mit den entsprechenden taktischen Finessen. Alles nur bei 4-fachem Speed der alten Bleitransporter!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Anders leben: Hausboot kippt während Party ins Wasser

    Anders leben: Hausboot kippt während Party ins Wasser

    Zuhause kentern

    In Malmö/Schweden wurde eine Person schwer verletzt, als ein mit 42 Personen „besetztes“ Hausboot plötzlich vom Ponton rutschte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Lesung: Literaturbootfestival in Flensburg vom 12. – bis 14. September

    Lesung: Literaturbootfestival in Flensburg vom 12. – bis 14. September

    Lesen auf Booten

    Eine starke Idee, zur Nachahmung empfohlen: literaturboot.de zelebriert in Flensburg ein schwimmendes Literaturfestival. Maritime Autoren lesen auf zwei Schiffen im historischen Hafen und im Schifffahrtsmuseum.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Meinung, Regatta
    America’s Cup: Unerwartete taktische Optionen sorgen für Spannung

    America’s Cup: Unerwartete taktische Optionen sorgen für Spannung

    Was für eine Show

    Wow, was für eine Show, was für eine Spannung. Selbst am Ruhetag in San Francisco hält das kribbelige Gefühl an. Erstmalig habe ich mich in das Gewühl vor der Marina Green gestürzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Videos, Youth America’s Cup
    America’s Cup: ZDF-Sportreportage über das All In Racing Team in San Francisco

    America’s Cup: ZDF-Sportreportage über das All In Racing Team in San Francisco

    Home Story

    Nils Kaben und sein ZDF Team haben das deutsche All In Racing Team in San Francisco begleitet und am Sonntag in der Sport-Reportage einen 7:25 Minuten Beitrag gesendet. Hier der Link.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2013

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 373 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thomas.mueller.66 zu Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.
  2. Wulf zu SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?
  3. Boris Burgstaller zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  4. Volker König zu Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 
  5. Volker König zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  6. Stephan Boden zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet

35. America's Cup Boris Herrmann knarrblog Laser Blauwasser Rettung Unfall America's Cup Volvo Ocean Race Barcelona World Race Luxus-Yacht SailGP Unglück Americas Cup Vendee Globe Bootsbau IMOCA Mini Transat Olympia Big Picture Corona Olympia Klassen Kollision Mini 6.50 The Ocean Race Jörg Riechers Kieler Woche Abenteuer Class 40 Optimist DGzRS Video Fundstück Cruising Rekordsegeln Porträt Segel-Bundesliga Jugendsegeln SR-Interview Umwelt

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen