SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Panorama
    Video Fundstück: Israelischer Optisegler von Brandung erwischt

    Video Fundstück: Israelischer Optisegler von Brandung erwischt

    Durchgespült

    Klar, dass Optisegler zu den Härtesten gehören, aber die Israelis scheinen besonders extrem drauf zu sein. Sie schleppen die Kids durch die Brandung. Und das geht schief.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Armel Le Cléac’h wieder in Führung, Schnee an Bord

    Vendée Globe: Armel Le Cléac’h wieder in Führung, Schnee an Bord

    Ungemütlich

    Vor acht Tagen hatte Armel Le Cléac’h die Führung an Francois Gabart abgeben müssen und bis zu 52 Meilen verloren. Nun liegt er wieder vorne, weil Gabart weiter nach Norden hält.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Video: Tanguy de Lamotte punktet mit Luftgitarren-Nummer

    Vendée Globe Video: Tanguy de Lamotte punktet mit Luftgitarren-Nummer

    Smoke on the Water

    Passt perfekt zu seiner aktuellen Wetterlage: Tanguy de Lamotte bringt Neptun ein Ständchen auf der Luftgitarre und imitiert den Deep Purple-Klassiker wie nie zuvor – im 20kn-Surf!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2012

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Astom Marine Skiff: Heiße Einhand Gennaker-Jolle aus der Schweiz

    Astom Marine Skiff: Heiße Einhand Gennaker-Jolle aus der Schweiz

    Edel-Glitsche

    Nach dem RS100 und D-One bewirbt sich noch eine Ausreit-Gennaker-Skiff um die Gunst der Stunde. Die Deutsche Juliane Hempel hat für die Schweizer ein Karbon Geschoss gezeichnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Mixed Sailing Video: Nacra 17 in Aktion; Hahlbrock will es wissen; Dreamteam aus Frankreich

    Mixed Sailing Video: Nacra 17 in Aktion; Hahlbrock will es wissen; Dreamteam aus Frankreich

    Wider den Beziehungsstress

    Die ersten Nacra 17 Teams formieren sich und die Österreicher Thomas Zajac/Tanja Frank zeigen im Trainings-Video, wie viel Auftrieb die gebogenen Schwerter generieren können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Kitesurfer springt über Buckelwal

    Video Fundstück: Kitesurfer springt über Buckelwal

    Whale Watching Extreme

    Der niederländische Extrem-Kitesurfer Ruben Lenten ist beim Nordsee-Training vor Texel über einen zwölf Meter langen Buckelwal gesprungen. Er entdeckte den Säuger im flachen Wasser, wo er aufgelaufen war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta, Taktik | Technik
    18 Footer Entwicklung: Rotierender Mast mit Fat Head Fock

    18 Footer Entwicklung: Rotierender Mast mit Fat Head Fock

    Drachenflügel

    Der Australier Jonathan Whitty hat am Wochenende auf seinem 18 Foot Skiff einen neuartigen rotierenden Mast mit einer erstaunlichen Vorsegelkonstruktion gezeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Jörg Riechers erklärt die Speedrekorde

    Vendée Globe: Jörg Riechers erklärt die Speedrekorde

    „So etwas wie eine Vorentscheidung“

    Jörg Riechers erklärt den aktuellen Stand bei der Vendée Globe. Autopilot und Segelentwicklung ermöglichen die 24 Stunden Schnitte der Einhandsegler, die nahe an den Volvo70s dran sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2012

    von

    Jörg Riechers

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Video Fundstück: Die Geschichte von Joshua Slocum

    Video Fundstück: Die Geschichte von Joshua Slocum

    Vater aller Einhand-Segler

    Während die Einhand-Helden bei der Vendée Globe mit einem Höllenspeed um die Erde rasen, lohnt ein Blick 115 Jahre zurück. Joshua Slocum umsegelte als erster Mensch einhand die Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Cruising, Regatta, Rekordsegeln
    Aufrechter und schneller dank Flügel: Dynamisches Stabilitäts-System DSS auch in Yachten

    Aufrechter und schneller dank Flügel: Dynamisches Stabilitäts-System DSS auch in Yachten

    Stabilitätspakt

    Die britische Nobel-Werft Infiniti Yachts bringt neben einer 36ft-Version nun auch einen 56-Footer auf den Markt. Beide sind dank des genialen Dynamischen Stabilitäts-Systems DSS teuflisch schnell!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2012

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe Videos: de La Motte macht den Abwasch, Gabart gibt Gas

    Vendée Globe Videos: de La Motte macht den Abwasch, Gabart gibt Gas

    Abwasch Extreme

    Die Vendée Globe Video-Botschaft des Tages kommt von Tanguy de la Motte, der über 3000 Meilen Rückstand hat und sich dabei filmt, wie er den Abwasch auf dem spritzenden Vorschiff bewältigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Tour de France à la Voile: Cammas, Coville und Kito de Pavant gegen „Iskareen“

    Tour de France à la Voile: Cammas, Coville und Kito de Pavant gegen „Iskareen“

    Lernen von den Seehelden

    Christiane Dittmers und Söhnke Bruhns nehmen 2013 mit ihrer Archambault 35 zum dritten Mal an der Tour de France a la Voile teil. 2013 wird das Event weiter aufgewertet, seit sich Franck Cammas angekündigt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2012

    von

    Christiane Dittmers

  • Blogs, Braschosblog, Klassiker, Panorama, Regatta, Taktik | Technik
    Braschosblog: Warum Fiat Boss Giovanni Agnelli bunte Segel mochte

    Braschosblog: Warum Fiat Boss Giovanni Agnelli bunte Segel mochte

    Eine Frage des Geschmacks

    Segel sind im Normalfall weiß. Aber hin und wieder werden auch dunkelbraune, cremeweiße oder himmelblaue Segel gehisst. Welche Überlegungen dahinter stecken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Gabarts irres Video mit dem 545 Meilen Etmal

    Vendée Globe: Gabarts irres Video mit dem 545 Meilen Etmal

    Duell in Sichtweite

    Francois Gabart und Armel Le Cléac’h setzen bei der Vendée Globe weiter ihr unglaubliches Match Race fort. Selbst Barcelona World Race Sieger Jean Pierre Dick kann nicht mehr mithalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Katamaran Serie: M32 in Fahrt; Great Cup 32 stellt sich vor

    Katamaran Serie: M32 in Fahrt; Great Cup 32 stellt sich vor

    Kat-Fieber

    Nach der Ankündigung der neuen Great Cup 32 Rennserie bei der auch Roland Gäbler mitspielen will, haben jetzt auch die Skandinavier eine weitere Veranstaltung auf zwei Rümpfen ins Leben gerufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SB20 WM Hamilton Island Video: Gennaker Halsen mit Rodion Luka

    SB20 WM Hamilton Island Video: Gennaker Halsen mit Rodion Luka

    Sauber um die Ecke

    Laser SB20 Europameister Rodion Luka zeigt einen Tag vor der Weltmeisterschaft in Australien die Halse Technik seines Teams mit dem russischen ex Volvo Ocean Racer Eigner Oleg Zherebtsov.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassiker, Multimedia, Panorama, Porträt
    Braschosblog: Was macht die „Endeavour“ J-Class Retterin Elizabeth Meyer?

    Braschosblog: Was macht die „Endeavour“ J-Class Retterin Elizabeth Meyer?

    Frau Meyers großer Auftritt

    Elisabeth Meyer sorgte in den achtziger Jahren für Aufsehen, als sie das einstige J-Class America’s Cup Schlachtross „Endeavour“ zum Leben erweckte. Ihre neue Passion heißt „Seminole“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Luxusyachten: James Bonds „Regina“ für 11 Millionen verkauft

    Luxusyachten: James Bonds „Regina“ für 11 Millionen verkauft

    Geschaukelt, nicht gerührt!

    007 akzeptiert nur vom Feinsten, wenn’s um Gefährtinnen und Gefährte geht. Der Star von „Skyfall“ war jedenfalls „Regina“. Die Luxusyacht im Retrodesign wurde aber nach den Dreharbeiten zügig verkauft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2012

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Yacht Racing Image of the Year 2012: Kurt Arrigo gewinnt mit „Nilaya“-Foto

    Yacht Racing Image of the Year 2012: Kurt Arrigo gewinnt mit „Nilaya“-Foto

    Spiegelbild

    Der Rolex Fotograf Kurt Arrigo aus Malta hat den Wettbewerb Yacht Racing Image of the Year 2012 gewonnen. Ulf Sommerwerck kam mit seinem Star-Foto unter die Top Ten von 46 Einsendungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Stamms Zahnbehandlung per Telefon, Gabart legt Hebel auf den Tisch

    Vendée Globe: Stamms Zahnbehandlung per Telefon, Gabart legt Hebel auf den Tisch

    Mit einem Affenzahn…

    Francois Gabart (29) behält an der Spitze des Vendée Globe Feldes nach wie vor seinen Fuß auf dem Gaspedal. Dahinter muss Bernhard Stamm einen abgebrochen Backenzahn behandeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Youth America’s Cup
    Red Bull Youth America’s Cup: Zwölf Herausforderer, starke Gegner für Deutschland

    Red Bull Youth America’s Cup: Zwölf Herausforderer, starke Gegner für Deutschland

    Die Jugend greift an

    Roman Hagara und Hans-Peter Steinacher, die österreichischen Repräsentanten des Red Bull Youth America’s Cups haben zwölf Jugend-Nationalteams für die Selection Series Trials im Februar 2013 benannt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Rekordsegeln, Vendée Globe, Verschiedenes
    Vendée Globe: Marc Guillemot vor Gericht; Geldstrafe nach Haftbefehl

    Vendée Globe: Marc Guillemot vor Gericht; Geldstrafe nach Haftbefehl

    Wilder Ritt im dichten Verkehr

    Marc Guillemot hat keine leichte Zeit. Erst verlor er 50 Meilen nach dem Start der Vendée Globe den Kiel, nun muss er 11.600 Euro Strafe zahlen und zusätzlich 5.100 Euro Gerichtskosten übernehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Speedrocket-Rekord: Was machen Bayerns Speed-Projekt, „Hydroptère“ und die Kiter

    Speedrocket-Rekord: Was machen Bayerns Speed-Projekt, „Hydroptère“ und die Kiter

    Die Konkurrenz

    Die französische Hydroptère ist indirekt von Paul Larsens Triumph betroffen, die Kite-Surfer rasen stur weiter und das zuvor ambitioniert wirkende, bayerische Projekt BSSA köchelt derzeit auf Sparflamme.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2012

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Cruising, Panorama
    Frau Guhr on Tour: ARC-Bericht von der Mitte des Atlantiks

    Frau Guhr on Tour: ARC-Bericht von der Mitte des Atlantiks

    „Würgendes Brüllen“

    Seit dem Start wehts permanent mit 20-30, in Schauerböen bis 38 Knoten. Die konfuse Welle schüttelt uns gehörig durch. Der Seegang forderte seine Opfer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2012

    von

    Mareike Guhr

  • Bilderstories, Geschenke, Multimedia, Panorama
    Yachtsport Bildband: Die besten Segelfotos von Peter YPS Neumann

    Yachtsport Bildband: Die besten Segelfotos von Peter YPS Neumann

    Starke Optik

    Einen besseren Ort für die Präsentation des neuen Buches YACHTSPORT hätte es nicht geben können. Die legendäre Villa in der Hamburger Elbchaussee 189 gilt als Brutstätte der goldenen Segelgeneration.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Rekordsegeln, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Thomson kollidiert, Gabart rast mit 545 Meilen Rekord-Etmal in Führung

    Vendée Globe: Thomson kollidiert, Gabart rast mit 545 Meilen Rekord-Etmal in Führung

    „Ein lauter Knall“

    Der Brite Alex Thomson ist bei der Vendée Globe ist mit einem unbekannten Objekt kollidiert. Er repariert wieder während Francois Gabart mit Rekordspeed an Armel Le Cléac’h vorbeigeschossen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Braschosblog, Megayachten, Panorama
    Braschosblog: Jim Clark verkauft „Athena“ und „Hanuman“ für 87 Millionen Euro

    Braschosblog: Jim Clark verkauft „Athena“ und „Hanuman“ für 87 Millionen Euro

    Frau statt Yachten?

    Jim Clark verkauft seine Schiffe. Warum? Hat seine Model-Frau die entscheidende Frage gestellt: Die Schiffe oder ich? „Athena“ ist der drittgrößte Segelyacht der Welt, „Hanuman“ ein J-Class Nachbau.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta, Videos
    Extreme Sailing Series: Jens Kroker segelt mit SAP Team, McMillan verteidigt Titel

    Extreme Sailing Series: Jens Kroker segelt mit SAP Team, McMillan verteidigt Titel

    Unter dem Zuckerhut

    Die Extreme Sailing Series mit X40 Katamaranen hat ihren Abschluss auf dem Olympiarevier in Rio de Janeiro gefunden. Das dänische SAP Team kommt immer besser in Fahrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Samantha Davies und Jeremie Beyou zurück in Les Sables d’Olonnes

    Vendée Globe: Samantha Davies und Jeremie Beyou zurück in Les Sables d’Olonnes

    Großer Bahnhof für die Pechvögel

    Mehr als 15.000 Menschen empfingen die beiden, als wären sie die Sieger dieser Vendée Globe. Nach dem Motto: Auch Pechvögel können Helden sein… und bleiben!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2012

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Rekordsegeln, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Le Cléac’h’s gefährliche Taktik, Gabarts Rekord-Etmal, Stamm repariert

    Vendée Globe: Le Cléac’h’s gefährliche Taktik, Gabarts Rekord-Etmal, Stamm repariert

    Risiko-Management

    Es ist noch einmal alles gut gegangen für Armel Le Cléac’h bei der Vendée Globe. Aber er ging ein großes Risiko ein. War es das wert? Jetzt macht Gabart wieder Druck. Er segelte 515 Meilen in 24 Stunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 403 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen
  2. Eric Siebel zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  3. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo

Jörg Riechers Kieler Woche Mini 6.50 SR-Interview Porträt Kollision Segel-Bundesliga Olympia Big Picture America's Cup Rettung Abenteuer Blauwasser The Ocean Race Rekordsegeln Weltumsegelung Barcelona World Race Laser knarrblog Boris Herrmann Luxus-Yacht Cruising Corona Video Fundstück Bootsbau DGzRS Volvo Ocean Race Class 40 IMOCA Vendee Globe Umwelt Unglück Olympia Klassen Optimist Jugendsegeln Unfall 35. America's Cup Americas Cup Mini Transat

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen