SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: De Broc nach Reparatur wieder unterwegs / Guillemot auf Safran havariert

    Vendée Globe: De Broc nach Reparatur wieder unterwegs / Guillemot auf Safran havariert

    Pechvögel

    Es hängt eben doch alles an einem „seidenen Faden“ – keiner ist vor Problemen sicher. Und schon gar nicht vor der Haustüre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. November 2012

    von

    Michael Kunst

  • Olympia
    Olympia-Klassen: Kiter raus, Surfen drin. ISAF Gremium kippt Entscheidung

    Olympia-Klassen: Kiter raus, Surfen drin. ISAF Gremium kippt Entscheidung

    „Yeah baby yeah…we’re back in!!!“

    Unglaublich aber wahr, nach langem Hin und Her beim ISAF-Meeting in Irland hat die ISAF Generalversammlung nun doch wieder das RS:X Surfen für 2016 in das Olympiaprogramm aufgenommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Stamm führt direkt nach Start, De Broc havariert beim Ablegen.

    Vendée Globe: Stamm führt direkt nach Start, De Broc havariert beim Ablegen.

    Endlich allein!

    Hunderttausende verabschiedeten ihre Helden auf den Kais, Molen und Stränden. Vom Mount Everest des Segelns ist das „Basecamp“ geschafft! Jetzt muss nur noch 1 x rundum gesegelt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2012

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Live-Übertragung, Start 13 Uhr, virtuell mitsegeln

    Vendée Globe: Live-Übertragung, Start 13 Uhr, virtuell mitsegeln

    Hart segeln ohne zu zerstören

    Um 13 Uhr fällt der Startschuss zur härtesten Segelregatta der Welt, der Vendée Globe. 19 Männer und eine Frau segeln nonstop um den Globus. 28,050 Meilen alleine auf den Ozeanen dieser Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Samantha Davies, die einzige Frau im Feld

    Vendée Globe: Samantha Davies, die einzige Frau im Feld

    „Manchmal segele ich nackt“

    Die Britin Samantha Davies segelt mit Boris Herrmanns ex „Neutrogena“, mit der er beim Barcelona World Race teilnahm. Vor 4 Jahren wurde sie vierte bei der Vendée, vor 14 Monaten Mutter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2012

    von

    Michael Kunst

  • Olympia
    Olympia-Klassen: Kitsurfen als Disziplin für Rio 2016 so gut wie bestätigt

    Olympia-Klassen: Kitsurfen als Disziplin für Rio 2016 so gut wie bestätigt

    Surfer bleiben wohl bei Olympia draußen

    Felix Weidling (KYC) berichtet vom ISAF Meeting in Irland: „Kein Proposal hat die 75% Mehrheit erreicht. Somit bleibt alles so, wie im Mai entschieden: RS:X Surfer raus, Kite drin.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Der Schweizer Bernhard Stamm könnte für eine Überraschung sorgen

    Vendée Globe: Der Schweizer Bernhard Stamm könnte für eine Überraschung sorgen

    „Diesmal muss es klappen. Unbedingt!“

    Seit 12 Jahren ist er auf die Vendée Globe fixiert, doch nie kam er ins Ziel. Wie weit wird ihn Entschlossenheit bringen? Wann fängt die Verbissenheit an? Michael Kunst traf den Schweizer in Les Sables.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2012

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Megayachten, Porträt, Videos
    Big Picture: „Maltese Falcon“, Charterschiff für 400.000 Euro die Woche

    Big Picture: „Maltese Falcon“, Charterschiff für 400.000 Euro die Woche

    Großes Kino

    Als der fränkische Ingenieur Wilhelm Prölss um 1960 das Dyna-Rigg entwickelte, mochte ihm niemand folgen. Erst 2006 setzte Tom Perkins die Vision in der 118 Millionen Euro teuren „Maltese Falcon“ um.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Artemis tauft, Luna Rossa fliegt, Kiwis tauchen, Oracle repariert

    America’s Cup: Artemis tauft, Luna Rossa fliegt, Kiwis tauchen, Oracle repariert

    Fliegen oder doch nicht?

    Während Luna Rossa schon am ersten Trainingstag mit seinem neuen AC72 zum Fliegen gekommen ist, hat Artemis seine Taufe nachgeholt. Team New Zealand übt das Überleben nach einer Kenterung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Video Fundstück: Katamaran Spaß am Balaton

    Video Fundstück: Katamaran Spaß am Balaton

    Jung, frisch

    In Ungarn lebt die Schnellsegel-Szene. Diesen Spirit drückt das Video des Gemini Sailing Teams aus, das sich mit seinem Katamaran eindrucksvoll auf dem Plattensee in Szene setzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Reportage: Vorstart-Stimmung in Les Sables, Samantha Davies ist der Star

    Vendée Globe Reportage: Vorstart-Stimmung in Les Sables, Samantha Davies ist der Star

    Der ganz normale Wahnsinn

    Eine knappe Million Besucher, Tausend Journalisten – ziemlich viel Spektakel für 20 Segler. Aber wenn es um ihre Einhand-Offshore-Helden geht, kennen die Franzosen keine Limits.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2012

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wal springt auf Boot: Drei Männer in Südafrika verletzt

    Wal springt auf Boot: Drei Männer in Südafrika verletzt

    Überraschung aus der Tiefe

    Es ist schon wieder passiert. Drei Männer sind verletzt worden, als vor Südafrika ein Buckelwal aus dem Wasser sprang und auf ihrem Boot landete.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Lotsenschoner „Elbe“ 1936 rund Kap Horn

    Video Fundstück: Lotsenschoner „Elbe“ 1936 rund Kap Horn

    Wahre Helden

    Ein faszinierendes Stück Segelgeschichte: Dokumentation der Kap Horn Umrundung von Warwick M. Tompkins 1936 mit seinen sechs- und vierjährigen Kindern auf dem Hamburger Lotsenschoner No.5 Elbe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    ISAF Meeting: Events-Committee will Olympia Kite-Entscheidung kippen

    ISAF Meeting: Events-Committee will Olympia Kite-Entscheidung kippen

    Heben die Kitsurfer doch nicht ab?

    Die Windsurfer schöpfen Hoffnung auf die Wiedererlangung des Olympia-Status für 2016. Beim Jahrestreffen des Weltseglerverbandes spricht sich das Events-Committee für die RS:X-Surfer aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Rekordjäger Hydroptère: Hauptsponsor DCNS steigt aus

    Rekordjäger Hydroptère: Hauptsponsor DCNS steigt aus

    Ins Schlingern geraten

    Der französische Hauptsponsor DCNS hat den Vertrag mit dem Hydroptère Team gekündigt. Der Tragflächen Trimaran von Skipper Alain Thébault ist das schnellste Segelschiff der Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Big Picture: Musto Skiff auf dem Lotus Dach

    Big Picture: Musto Skiff auf dem Lotus Dach

    Sport-Transport

    Im Internet kursiert das Bild vom Musto Skiff auf dem Dach eines Lotus Elise. Soll das Einhand-Trapez-Skiff wirklich auf dem Sportwagen transportiert werden?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Jörg Riechers erklärt in Les Sables die Favoriten-Yachten

    Vendée Globe: Jörg Riechers erklärt in Les Sables die Favoriten-Yachten

    „So einen will ich haben…“

    Michael Kunst berichtet für SR von den Vendée Globe Vorbereitungen. In Les Sables d’Olonnes ging er drei Tage vor dem Start mit Jörg Riechers über die Stege. Der Mare Pilot will 2016 dabei sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2012

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Rolex Weltsegler des Jahres: Ben Ainslie und Chinesin Lijia Xu

    Rolex Weltsegler des Jahres: Ben Ainslie und Chinesin Lijia Xu

    Auf dem Segler Thron

    Die Chinesin Lijia Xu und Ben Ainslie (GBR) haben den ISAF Rolex World Sailor of the Year Award gewonnen. Die Sieger wurden am Rande der ISAF-Versammlung in Dublin gekürt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Yacht Racing Image of the Year 2012: Unglaubliche Segelbilder

    Yacht Racing Image of the Year 2012: Unglaubliche Segelbilder

    Segel-Foto-Weltmeisterschaft

    Die besten Segelfotografen der Welt präsentieren ihre Fotos für die Verleihung des ‘Yacht Racing Image of the Year 2012’. 44 Bildkünstler haben ihre besten Schüsse von 2012 eingesendet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Megayachten, Multimedia, Panorama
    Big Picture: Wally „Better Place“, die größte Kohlefaser-Segelyacht der Welt

    Big Picture: Wally „Better Place“, die größte Kohlefaser-Segelyacht der Welt

    Das Boot zum Bild

    „Better Place“, was für ein passender Name für dieses Foto. Da sitzt ein Mann auf der Großbaumnock, und fummelt möglicherweise an der Liekleine herum oder ist es der Unterliekstrecker?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Multimedia, Videos
    Video Fundstück: 18 Footer Abstürze; Pit Peckolts erfolgreiches Gastspiel

    Video Fundstück: 18 Footer Abstürze; Pit Peckolts erfolgreiches Gastspiel

    Adrenalin Sucht

    18-Footer sind übertakelte Rennmaschinen, auf die sich nur die wenigsten trauen. Crashes wie im Video machten diese Konstruktionen berühmt. 49er-Bronze-Held Pit Peckolt siegte nun beim ersten Versuch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Taktik | Technik
    Braschosblog: Wie Alain Marchand das Wilke 5,5er Monopol aufbrechen will

    Braschosblog: Wie Alain Marchand das Wilke 5,5er Monopol aufbrechen will

    Das Ei des Kolumbus?

    Der 5,5er von Alain Marchand soll frischen Wind in eine alte Klasse bringen, die von Booten aus der schweizer High Tech Schmiede Wilke beherrscht wird. Die Geheimnisse der Neubaus, der im Winter entsteht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Bilderstories, Olympia, Regatta, Videos
    STG Abschluss-Regatta: Schümann gegen Gerz. Altmeister wankte, fiel aber nicht

    STG Abschluss-Regatta: Schümann gegen Gerz. Altmeister wankte, fiel aber nicht

    Kleiner Fehler, große Wirkung

    Letztes Spi-Setz-Manöver, das Liek bleibt an der Saling hängen, die Beschleunigung fehlt, der alte Fuchs Schümann rauscht heran, nutzt den Speed für eine bessere Halse und schwupps rutscht er durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Seenot in der Südsee: Familie Eitzinger mit „Rancho Relaxo“ auf Riff gelaufen

    Seenot in der Südsee: Familie Eitzinger mit „Rancho Relaxo“ auf Riff gelaufen

    „Es war meine Schuld“

    „Uns geht’s so gut“, schreibt die „Rancho Relaxo“-Crew am 20 Oktober in ihrem Blog als sie sich vom Moorea Atoll im Süd-Pazifik meldet. Zehn Tage später steht sie vor dem Aus. Die Feltz Yacht sitzt auf dem Riff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Surfer Model Alana Blanchard in Hawaii

    Video Fundstück: Surfer Model Alana Blanchard in Hawaii

    Wellenreiter Kollegin

    Eigentlich hat das Wellenreiten mit segeln nur bedingt etwas zu tun. Aber manchmal lohnt es sich, über den Tellerand zu sehen und die Wassersport Kollegen einzugemeinden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Vendée Globe
    Vendee Globe: Alex Thomson in Aktion für Hugo Boss

    Vendee Globe: Alex Thomson in Aktion für Hugo Boss

    Unter Druck

    Noch fünf Tage bis zum Vendée Globe Start. Alex Thompson (38) gehört zu den spannendsten Teilnehmern, was auch am schillernden Sponsor Hugo Boss liegt, der dem Briten seit vielen Jahren sein Vertrauen schenkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    Digger’s Blog: DHH Reaktion auf hanseboot Artikel

    Digger’s Blog: DHH Reaktion auf hanseboot Artikel

    „Arschcool“

    Eigentlich dachte ich am Dienstag, ich schreibe mal ‘nen kleinen Bericht über die hanseboot aus meiner bescheidenen Sicht. Den liest eh kaum jemand. Aber dann machte der einmal die Runde

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2012

    von

    Digger Hamburg

  • Regatta
    „Bounty“ Untergang Interview: Näherte sich Skipper Walbridge Hurrikan Sandy mit Absicht?

    „Bounty“ Untergang Interview: Näherte sich Skipper Walbridge Hurrikan Sandy mit Absicht?

    „Wir jagen Hurrikans“

    In einem Interview vor dem „Bounty“-Untergang im Hurrikan Sandy hat Kapitän Robin Walbridge (63) erklärt, dass er auf Wirbelstürme zuhalte. Hat er die Crew gefährdet? Eine Mitseglerin starb, er selbst wird vermisst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Segeln live: Schümann gegen die Nationalmannschaft; Audi und SAP verlängern

    Segeln live: Schümann gegen die Nationalmannschaft; Audi und SAP verlängern

    Olympiasegler feiern

    Mit der Nachricht, dass Audi die Partnerschaft mit dem Sailing Team Germany bis 2016 verlängert hat, wird die neue Veranstaltung „Olympia meets Berlin Match Race“ auch zu einer großen Feier der Segel-Nationalmannschaft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia
    America’s Cup: Luna Rossa’s erste AC72 Segelbilder

    America’s Cup: Luna Rossa’s erste AC72 Segelbilder

    Auf der Vogelflug-Linie

    Das italienische Luna Rossa Team von Patrizio Bertelli hat erstmals seinen neuen AC72 Katamaran gesegelt. Es wurde noch nicht geflogen aber immerhin ein Beinchen gehoben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 407 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  6. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End

Umwelt The Ocean Race Vendee Globe DGzRS Big Picture Kollision Olympia Optimist Kieler Woche 35. America's Cup Cruising Jugendsegeln Class 40 Jörg Riechers Olympia Klassen Video Fundstück Laser Rekordsegeln Unfall Unglück Segel-Bundesliga Mini Transat Porträt Mini 6.50 SR-Interview Rettung Weltumsegelung IMOCA Barcelona World Race Boris Herrmann Bootsbau Blauwasser Abenteuer Corona Volvo Ocean Race knarrblog Luxus-Yacht Americas Cup America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen