SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Starkes Video, schwacher Coutts

    America’s Cup: Starkes Video, schwacher Coutts

    „Fehler gemacht“

    Was auch immer man über den America’s Cup denken mag, dieses Highlight Video von der World Series in San Francisco gehört schon zu dem Besten aus der Welt der Segelsport Präsentation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Videos
    Nord Stream Race: Tim Kröger mit 1:46 Minuten geschlagen, Jungblut auf Platz 4

    Nord Stream Race: Tim Kröger mit 1:46 Minuten geschlagen, Jungblut auf Platz 4

    Herzschlag-Finale

    Das Holländische Team hat beim Nord Stream Race knapp die Europa Crew von Tim Kröger besiegt. Es rettete einen Vorsprung von 1:46 Minuten ins Ziel und liegt vor der letzten Etappe in Führung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Der Angriff des Schwarzen Marlins

    Video Fundstück: Der Angriff des Schwarzen Marlins

    Außenbordkamerad

    Was da alles draußen so unter einem herumschwimmt möchte man eigentlich gar nicht immer wissen. Aber dieser Fisch kann einem Angst machen. Er lässt sich nicht alles gefallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Alster-Glocke: Kultregatta in der Disziplin Staffel-Segeln. Strafe für „blanker Arsch“

    Alster-Glocke: Kultregatta in der Disziplin Staffel-Segeln. Strafe für „blanker Arsch“

    Das Segel-Weitsprung Spektakel

    69 Boote mit über 450 Seglern bestritten das Segel-Staffel-Spektakel Alsterglocke. Jedes Boot benötigt zwei Teams. Die Wechsel werden mit zunehmendem Erfrischungsgetränke-Konsum von Runde zu Runde spektakulärer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2012

    von

    Pepe Hartmann

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup geheim: Australien will den AC Sieg

    America’s Cup geheim: Australien will den AC Sieg

    72 Fuß Hobie Cat

    Es gibt Gerüchte, dass Australien doch noch spät in den America’s Cup einsteigt. Die Aussies gehen davon aus, dass sich die bisherigen vier Teilnehmer vor San Francisco allesamt in ihre Einzelteile zerlegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Jörg Riechers Vendée Globe Prognose: Stamm könnte die Favoriten ärgern

    Jörg Riechers Vendée Globe Prognose: Stamm könnte die Favoriten ärgern

    „Kommt Hugo Boss aufs Podium? Nein!“

    Die Vendée Globe gilt als härteste Regatta der Welt und „Mt. Everest des Segelsports“. Doch wer hat echte Chancen auf die Krone? Der derzeit erfolgreichste Hochseesegler aus Deutschland hat Antworten!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2012

    von

    Jörg Riechers

  • Offshore, Regatta
    Nord Stream Race: Jungblut gewinnt Match Race; zweite Etappe gestartet

    Nord Stream Race: Jungblut gewinnt Match Race; zweite Etappe gestartet

    Weiter geht’s nach Gotland

    Match Race im Rahmen einer Hochsee-Regatta? Beim Nord Stream Race ist alles anders. Deutschland gewinnt in Helsinki. Zweite Etappe nach Gotland ist gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Big Picture: Rettungsboot im freien Fall

    Big Picture: Rettungsboot im freien Fall

    Ungewöhnlicher Tiefflieger

    Die norwegische Firma Norsafe hat den Prestige-Rekord für den freien Fall eines Rettungsbootes aus höchster Höhe gebrochen. Sie ließ das 50 Fuß Boot aus 61,53 Metern abstürzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Rekordsegeln, Videos
    Sailrocket Video: Gegen die unsichtbare Kavitations-„Wand“ gerast

    Sailrocket Video: Gegen die unsichtbare Kavitations-„Wand“ gerast

    „Schallmauer“ erreicht?

    Paul Larsen hat mit seiner Sailrocket mit einem Durchschnitt von 50.98 Knoten über 500 Meter seinen bisher den schnellsten Lauf hingelegt ist aber enttäuscht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Regatta, Rekordsegeln
    SpeedDream Video: Soll das die Zukunft sein? Segeln mit dem Kiel über Wasser

    SpeedDream Video: Soll das die Zukunft sein? Segeln mit dem Kiel über Wasser

    Nur gefühlt schnell?

    Die ersten Tests zu Wasser werden als „sensationell“ bejubelt, doch konkrete Messwerte stehen noch aus. SpeadDream macht aber weiterhin eine sexy Figur im Wasser, wenn die Kielbombe außenbords schwenkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2012

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog, Multimedia, Videos
    Der Kajakmaran-Mann beim NDR: Andreas Gabriel im Rückkehrer Interview

    Der Kajakmaran-Mann beim NDR: Andreas Gabriel im Rückkehrer Interview

    „Als Wasserleiche diene ich keinem“

    Andreas Gabriel hatte vor zwei Wochen erschöpft die zweite Etappe seines Törns ohne Geld rund Europa abgebrochen. Nun berichtet der NDR über den Rückkehrer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    14 Footer German Open: Bericht von der Front am Wannsee

    14 Footer German Open: Bericht von der Front am Wannsee

    Windhose an der Luvtonne

    Gischt steigt auf, wird bis in 40 Meter Höhe verwirbelt und bildet in Nähe der Luvtonne eine Windhose. Direkt daneben setzt ein14-Footer einen schwarzen Gennaker. Sind die wahnsinnig?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2012

    von

    Christian Stock

  • Bilderstories, Offshore, Regatta
    Nord Stream Race: Jungblut mit Schaden,Tim Kröger auf Platz zwei

    Nord Stream Race: Jungblut mit Schaden,Tim Kröger auf Platz zwei

    Russen siegen beim Russen-Rennen

    Das russische Team hat die erste Etappe des Nord Stream Races um 100.000 Euro Preisgeld gewonnen. Thomas Jungblut verzichtet mit einem Schaden am Bugstrahlruder auf den ersten Start .

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Taktik | Technik
    Dellenbaugh’s Brain Teaser: Auflösung für das erste Regel Quiz

    Dellenbaugh’s Brain Teaser: Auflösung für das erste Regel Quiz

    So geht’s richtig ins Ziel

    Am 12.10. stellten wir in Dellenbaugh’s Brain Teaser die Fragen zu verschiedenen Zieleinlauf-Szenarien im Falle einer Bahnverkürzung. Hier kommt nun die Auflösung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2012

    von

    David Dellenbaugh

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Schaden beim Schleppen wirft Artemis zurück

    America’s Cup: Schaden beim Schleppen wirft Artemis zurück

    Nächster Rückschlag

    Die Hiobsbotschaften aus dem die America’s Cup Lager reißen nicht ab. Artemis Racing hat seine Taufe verschoben, weil bei Strukturtests ein Schaden am vorderen Beam aufgetreten ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    420er Video: Nachwuchsteam Müller/Wloch zeigt Starkwind-Splash

    420er Video: Nachwuchsteam Müller/Wloch zeigt Starkwind-Splash

    Jollen-Action

    Das Berliner 420er Team Mauriz Müller (15, BYC) und Yannek Wloch (17,VSaW) hat seine Saison in einem Video zusammengeschnitten. Unter anderem beim Starkwind-Training am Gardasee.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Multimedia, Videos
    Video Fundstück: Polnisches Laser Rodeo

    Video Fundstück: Polnisches Laser Rodeo

    Yiiiiiiii Haaaa…

    Unser polnischer Laser-Freund im Video versucht abzufallen, bekommt maximalen Druck ins Großsegel und sticht mit dem Bug in eine Welle. Wie durch ein Wunder verhindert er die Kenterung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Megayachten, Panorama
    Braschosblog: „Tulip“ 27 Meter Slup mit mutiger Farbwahl

    Braschosblog: „Tulip“ 27 Meter Slup mit mutiger Farbwahl

    Ton in Ton

    Erdmann Braschos über ausgefallene Yacht Farbkombinationen von „Trabbi Blue“ über „pissgelb“ zu „Möhren-Metallic“ und Eisblau-Metallic anlässlich der soeben in Holland abgelieferten 27 m Frers Slup „Tulip“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • America’s Cup, Bilderstories, Regatta, Videos
    America’s Cup: Der Tag nach dem Oracle Überschlag

    America’s Cup: Der Tag nach dem Oracle Überschlag

    Wer hoch fliegt…

    Eigentlich hatten Coutts und Co keinen Starkwind-Test geplant. Aber der Wind frischte ungeplant auf 30 Knoten auf. Man hätte das Training wohl abbrechen sollen. Ließ der Zeitdruck Oracle über das Limit gehen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Videos
    America’s Cup Video: Emirates Team New Zealand reagiert auf Oracle Kenterung

    America’s Cup Video: Emirates Team New Zealand reagiert auf Oracle Kenterung

    „Segeln auf Messers Schneide“

    Es mag aussehen wie blanker Hohn, dass Team New Zealand just in dem Moment die Videos und Bilder seiner jüngsten AC72 Testfahrt präsentiert, als der scheinbar übermächtige Gegner kentert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Verschiedenes, Videos
    America’s Cup: Geheimer Mitschnitt von Spithills Anruf bei Ellison

    America’s Cup: Geheimer Mitschnitt von Spithills Anruf bei Ellison

    „Der Slingsby wars…“

    Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht sorgen. Oracle Steuermann Spithill wird beim Telefonat mit seinem Boss nach der Kenterung belauscht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    VESTAS Sailrocket Video: Erster 50 Knoten Run mit neuer Finne

    VESTAS Sailrocket Video: Erster 50 Knoten Run mit neuer Finne

    Hoffnung auf mehr

    Paul Larsen versucht mit seiner Sailrocket in Namibia wieder den absoluten Speedrekord zu brechen. Eine neue kleinere Tragfläche soll in Richtung 60 Knoten beschleunigen. Der erste Lauf verlief vielversprechend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Braschosblog, Klassiker, Multimedia, Porträt
    Braschosblog: Vierer aus der Schweiz, Portrait der Mini-Meterklasse 15 qm SNS

    Braschosblog: Vierer aus der Schweiz, Portrait der Mini-Meterklasse 15 qm SNS

    Die Bonsai Meterklasse

    Meterklassen sind herrlich antiquiert und gelten aus gutem Grund als Quintessenz des Segelsports. Der 15 qm SMS ist die eidgenössischen Meterklassenvariante, im Prinzip eine 4 m-R Yacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Die Bilder von der „USA 17“ Kenterung

    America’s Cup: Die Bilder von der „USA 17“ Kenterung

    Aus der Spur

    Um Drei Uhr am Nachmittag lokaler Zeit kenterte in San Francisco der große 72 Fuß Katamaran „USA 17“ vom America’s Cup Verteidiger Oracle Team USA. Die Bilder zeigen die dramatischen Momente.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Oracles AC72 „USA 17“ gekentert, Flügel völlig zerstört

    America’s Cup: Oracles AC72 „USA 17“ gekentert, Flügel völlig zerstört

    „Schwerer Rückschlag“

    Das Oracle Team hat sich mit seiner „USA 17“ in San Francisco bei 25 Knoten Wind überschlagen. Die Crew blieb unverletzt aber beim Aufrichten erlitt besonders der Flügel schwere Schäden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke
    Big Picture: Tscheche kopiert den Keel Walk mit einem RS700

    Big Picture: Tscheche kopiert den Keel Walk mit einem RS700

    Low Cost Marketing

    Die Keel Walk Inszenierung von Alex Thompson ist so legendär, dass es zahlreiche Nachahmer gibt. Der Tscheche David Křížek präsentiert sich per Anzug im RS700 Trapez.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Regatta, Videos
    BMW Club-Cup Tutzing: Wieser sucht den besten Club Deutschlands, VSaW gewinnt

    BMW Club-Cup Tutzing: Wieser sucht den besten Club Deutschlands, VSaW gewinnt

    Oldies but Goldies

    Verein Seglerhaus Wannsee ist der „Beste Segelclub Deutschlands 2012“. Am Starnberger See siegten die Routiniers Achim und Petra Kadelbach mit Frank Butzmann. Interviews mit Kadelbach, Wieser, Schadewaldt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2012

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama, Taktik | Technik
    Strandkat mit Flügelchen; Gäbler propagiert „The Great Cup“ für die Profis

    Strandkat mit Flügelchen; Gäbler propagiert „The Great Cup“ für die Profis

    Die Flugshow geht weiter

    Die Tendenz, sich über das Wasser erheben zu wollen, wird besonders bei den Katamaran-Seglern immer größer. Parallel zum America’s Cup startet 2013 in Europa eine neue Rennserie mit 32 Fuß-Flug-Multis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassiker, Multimedia, Videos
    Barcolana Classics Video: Unfreiwillige Patenthalse mit Mastbruch

    Barcolana Classics Video: Unfreiwillige Patenthalse mit Mastbruch

    Auf die Hörner genommen

    Bei der Barcolana Classics vor Triest ist es zu einer spektakulären Kollision gekommen. Ein Schiff wird am im Achterschiff-Bereich getroffen und in eine unfreiwillige Halse geschoben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Senatorenregatta Rostock: Hiddensee Kollision kostet zwei Masten

    Senatorenregatta Rostock: Hiddensee Kollision kostet zwei Masten

    Doppelter Mastbruch

    Bei der 18. Senatorenregatta mit den alten DDR-Vierteltonnern vom Typ Hiddensee fielen zwei Masten. Starboot-Spitzensegler Matthias Bohn war dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Oktober 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 409 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  6. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End

Class 40 DGzRS Kieler Woche Segel-Bundesliga Jugendsegeln Volvo Ocean Race Boris Herrmann Mini 6.50 35. America's Cup Mini Transat Rettung Bootsbau Olympia Corona Jörg Riechers Olympia Klassen Barcelona World Race Video Fundstück Vendee Globe Porträt knarrblog Abenteuer SR-Interview Kollision Big Picture Unglück Optimist Cruising Rekordsegeln Luxus-Yacht The Ocean Race Laser IMOCA Umwelt Americas Cup Blauwasser America's Cup Unfall Weltumsegelung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen