SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    CXL-Concept: Segelnde 150-Fuss-Garage für McLaren

    CXL-Concept: Segelnde 150-Fuss-Garage für McLaren

    Große Klappe mit Einkaufswagen

    Standesgemäß segeln: Größter Trimaran der Welt mit einklappbaren Auslegern soll bald schon auf Kiel gelegt werden. In der Ausstattung: 3 Etagen, Spa und als Einkaufswagen den McLaren MP4-12

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia
    Olympia 2012: Live Infos und bewegte Segelbilder im Internet

    Olympia 2012: Live Infos und bewegte Segelbilder im Internet

    Wo man gucken kann

    Segel-Olympia ist wieder einmal etwas schwierig, im deutschen TV zu verfolgen. Aber es gibt einen Livestream von der European Broadcasting Union. Heute steht Match Race auf dem Programm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia
    Olympia 2012 Weymouth: Grotelüschen enttäuscht, 49er mit Pannen, Star 7.

    Olympia 2012 Weymouth: Grotelüschen enttäuscht, 49er mit Pannen, Star 7.

    Verhaltener Start

    Diesen Auftakt hatte sich Segel-Deutschland anders vorgestellt. Nach dem zweiten Olympiaregattatag in England ist Good Old Germany zunächst nur Mittelmaß.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2012

    von

    Andreas Kling

  • Regatta
    Olympia 2012: Superstar Ben Ainslie zeigt Nerven im Finn Dinghy

    Olympia 2012: Superstar Ben Ainslie zeigt Nerven im Finn Dinghy

    Der Meister unter Druck

    Eine Szene mit Symbolcharakter? Ben Ainslie segelt durch das Ziel, haut wütend auf das Deck und ärgert sich über Platz 12. Sollte die vermeintlich sicherste Goldmedaille für ihn verloren gehen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Taktik | Technik
    Olympia 2012 Taktik-Analyse: Patzer nach Führung für Schadewaldt/Baumann

    Olympia 2012 Taktik-Analyse: Patzer nach Führung für Schadewaldt/Baumann

    Dramatisches 49er Rennen

    Die ersten 49er Rennen waren für Schadewaldt/Baumann ein Wechselbad der Gefühle. Erst ein Frühstart, dann genialer Start, Führung, Patzer am Leegate und extreme Aufholjagd. Analyse in Bildern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Quebec – St.Malo Class40: „Mare“ mit Problemen zur Halbzeit 4.; „Red“ holt auf

    Quebec – St.Malo Class40: „Mare“ mit Problemen zur Halbzeit 4.; „Red“ holt auf

    „Spritzwasser bis zur ersten Saling“

    Breymaier berichtet über die Probleme mit dem großen Spi auf der „Mare“. Blumencron freut sich auf der „Red“ über „eine Nacht, die man niemals vergisst“. Renken „segelt dem Teufel ein Ohr ab“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    29er WM Travemünde: Spanier siegen, beste Deutsche Kohlhoff/Werner 25.

    29er WM Travemünde: Spanier siegen, beste Deutsche Kohlhoff/Werner 25.

    „Wahnsinniges Niveau“

    Die 29er WM in Travemünde war mit 216 Teams aus 24 Nationen die bisher größte der jungen Klasse. Die Spanier Robles/Trittel siegten überlegen, die Deutschen hatten Probleme mitzuhalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2012

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia
    Olympia 2012 Weymouth: Stanjek/Kleen 8.; Däne schlägt Ainslie zweimal

    Olympia 2012 Weymouth: Stanjek/Kleen 8.; Däne schlägt Ainslie zweimal

    „Zweiten Start verkackt“

    Mittelprächtiger Auftakt für Starcrew Stanjek/Kleen in Weymouth. Tagessieg schien greifbar, aber von Linksdreher „verhauen“. Nach Platz 6 und 9 Gesamtachte. Big Ben Ainslie zweimal geschlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2012

    von

    Andreas Kling

  • Klassen, Regatta
    OK-Jollen WM Vallensbaek: André Budziens Titelgewinn im 143 Boote Feld

    OK-Jollen WM Vallensbaek: André Budziens Titelgewinn im 143 Boote Feld

    Deutscher Weltmeister

    André Budzien (50) hat die OK Dinghy Weltmeisterschaft 2012 im dänischen Vallensbaek gewonnen. Am letzten Tag überholte er noch den Deutsch-Kiwi Greg Wilcox im größten OK-Feld aller Zeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta, Videos
    Olympia 2012 Weymouth: Das deutsche Olympiateam bei der Eröffnungsfeier

    Olympia 2012 Weymouth: Das deutsche Olympiateam bei der Eröffnungsfeier

    „Wie im Traum“

    SegelReporter Andreas Kling berichtet regelmäßig live aus Weymouth. Er sprach mit den Olympioniken nach der Eröffnungsfeier in London. Nur Stanjek war nicht dabei. Die Stare und Finns beginnen Sonntag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2012

    von

    Andreas Kling

  • International, Klassen, Videos
    SAP 505er WM La Rochelle: Martin Görge Weltmeister mit Däne Saugmann

    SAP 505er WM La Rochelle: Martin Görge Weltmeister mit Däne Saugmann

    Titelgewinn im letzten Rennen

    Der Kieler Martin Görge und der Däne Jan Saugmann sind neue 505er Weltmeister bei der größten Fiven WM aller Zeiten in La Rochelle geworden. Kellner/Schöler holen Bronze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Optimist-Worlds Santo Domingo: Singapur auf ersten drei Plätzen bei Chaos-WM

    Optimist-Worlds Santo Domingo: Singapur auf ersten drei Plätzen bei Chaos-WM

    Überflieger aus Singapur

    Das Jüngstenteam aus Singapur hat nach dem Gewinn der Team Race WM auch in der Fleetrace Gesamtwertung auf unglaubliche Weise dominiert. Es holte alle möglichen Medaillen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Tour de France à la Voile: „Iskareen“ finisht auf Rang 13

    Tour de France à la Voile: „Iskareen“ finisht auf Rang 13

    Höllentour unter Segeln

    Manche nennen sie vielsagend „Tortour“ à la voile – das Regattaspektakel auf der Einheitsklasse M34 gilt als eines der aufwändigsten und härtesten Segelevents. Nicht nur in Frankreich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

  • International, Klassen, Videos
    SAP 505er WM La Rochelle: Hunger/Kleiner unter Druck, Kellner/Schöler immer noch vorne

    SAP 505er WM La Rochelle: Hunger/Kleiner unter Druck, Kellner/Schöler immer noch vorne

    Gejagte Hasen

    Bei der SAP 505er WM in La Rochelle sind die Titelverteidiger Wolfgang Hunger und Julien Kleiner am vierten Renntag schwer unter Druck geraten

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Einhand Atlantik-Rekord: Alex Thomson benötigt mit „Hugo Boss“ 8 Tage, 22 Stunden

    Einhand Atlantik-Rekord: Alex Thomson benötigt mit „Hugo Boss“ 8 Tage, 22 Stunden

    Unter Druck gesetzt

    Der britische Einhandsegler Alex Thomson hat als Vorbereitung auf die Vendee Globe gezeigt, dass er mit seiner Hugo Boss schnell sein kann. Er unterbot den zehn Jahre alten Einhand-Transatlantik-Rekord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Knarrblog
    Knarrblog: Schweden Törn Marstrand – Almösund – Furuh – rund Orust

    Knarrblog: Schweden Törn Marstrand – Almösund – Furuh – rund Orust

    Nettes Plätzchen

    Wie gut, dass dieses iPad funktioniert! Ja, ja. Es heißt, Vorsicht bei der Genauigkeit. Immer die Seekarte parat haben. Bloß nicht darauf verlassen. Immer schön die Steine zählen. So’n Quatsch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Quebec – St.Malo Class40: „Mare“ bricht Bugspriet und büßt Vorsprung ein

    Quebec – St.Malo Class40: „Mare“ bricht Bugspriet und büßt Vorsprung ein

    Drama auf der „Mare“

    „Gerade als die Nacht hereingebrochen war, hörten wir einen Knall“, berichtet Ryan Breymaier. „Wir fielen ab, sahen uns um und fanden nichts. Aber als wir wieder anluvten brach der Bugspriet.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog, Videos
    Der Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel meistert den Levante

    Der Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel meistert den Levante

    Tarifa – here I come

    So wie mit dem Engländer abgesprochen, der den gleichen Weg vor sich hat, bin ich um Punkt 7:00 Uhr fertig unter Segeln im Hafenbecken von Estepona. Zirka 14 Meilen bis Gibraltar. Ich bin wie ein Flitzebogen gespannt …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juli 2012

    von

    Andreas Gabriel

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Sonnenschuss mit einer Ker 40

    Video Fundstück: Sonnenschuss mit einer Ker 40

    Ordentlicher Einlauf

    Die Videos von heftigen Sonnenschüssen häufen sich im Netz, seitdem immer mehr Kameras an Bord montiert werden. Ein besonders schönes Wipe-Out-Exemplar kommt aus England.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Deutsche Meister Travemünder Woche: Horsch siegt beim Match Race, Schönfeldt bei den Variantas

    Deutsche Meister Travemünder Woche: Horsch siegt beim Match Race, Schönfeldt bei den Variantas

    Meister-Freude

    Die Deutschen Meister im Match Race um Steuermann Sven Erik Horsch (2.v.r.) © TW Die Sonne über Travemünde schien am vierten Regattatag der 123. Travemünder Woche für alle…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juli 2012

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Pressemitteilung, Regatten/Clubs, Rekordsegeln
    Hydroptère: Frankreiches Staatsoberhaupt François Hollande wünscht Thébault Glück

    Hydroptère: Frankreiches Staatsoberhaupt François Hollande wünscht Thébault Glück

    „Wichtig für Frankreich“

    Der französische Staatspräsident François Hollande empfing am Montag Alain Thébault anläßlich des bevorstehenden Rekordversuches von Los Angeles nach Hawaii.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juli 2012

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Klassen, Regatta, Videos
    Optimist WM Santo Domingo: Singapur verteidigt Team-Race-Titel

    Optimist WM Santo Domingo: Singapur verteidigt Team-Race-Titel

    Synchron Segeln

    Das Jüngsten Team aus Singapur bleibt die beherrschende Macht im Optimistensegeln. Am Dienstag verteidigte es den WM Titel im Teamrace während der Opti-Weltmeisterschaft in Santo Domingo.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Taktik | Technik, Verschiedenes
    Foto Fundstück: Hanging Man im Formula 18

    Foto Fundstück: Hanging Man im Formula 18

    Steuerleute, die nicht lernen wollen …

    … müssen büssen. Zu dumm, dass die lieben Fotografen gerade dann zur Stelle sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2012

    von

    Andreas John

  • Klassen, Klassiker, Offshore, Regatta
    Transat classique: 12 Oldtimer-Schönheiten starten zur ersten Etappe

    Transat classique: 12 Oldtimer-Schönheiten starten zur ersten Etappe

    Die Alten auf dem Sprung!

    Nicht mehr als ein „paar Testschläge“… und dennoch: Auf dem Weg von Douarnenez/Bretagne nach Cascais/Portugal sammelt ein Dutzend Klassiker bereits wertvolle Punkte für den (späteren) Sprung über den Teich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Knarrblog, Panorama, Regatta
    Knarrblog: Schweden-Törn von Mollösund nach Marstrand

    Knarrblog: Schweden-Törn von Mollösund nach Marstrand

    „Endlich Sommer in Schweden“

    Es schien eine tolle Idee. In Marstrand gastiert die RC44 Flotte mit Russell Coutts, Markus Wieser oder Ed Baird, wir liegen nur knapp 12 Meilen entfernt, das könnte ein schönes Ziel sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Videofundstück: Bau eines 30er Schärenkreuzers im Zeitraffer

    Videofundstück: Bau eines 30er Schärenkreuzers im Zeitraffer

    Holzfeile im „Schnellbauverfahren“

    Eigentlich soll „gut Ding ja Weile haben“, vor allem im Holzbootsbau. Aber der einminütige Zeitraffer-Fotofilm vom Bau eines 30qm KAA suggeriert, dass es schnell gehen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    505er WM La Rochelle: Kellner/Schöler in Führung, Hunger/Kleiner mit DQ

    505er WM La Rochelle: Kellner/Schöler in Führung, Hunger/Kleiner mit DQ

    Massen WM gestartet

    Zum Start der 505er WM in La Rochelle haben die 188 Teams am Wochenende drei Rennen absolviert. Überraschend klar in Führung mit drei zweiten Plätzen liegen Christian Kellner und Martin Schöler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, Videos
    Quebec – St.Malo Class40 Video: Klasse Start für Riechers, trotzdem Rückstand

    Quebec – St.Malo Class40 Video: Klasse Start für Riechers, trotzdem Rückstand

    Neues Atlantik-Abenteuer

    Der Start gelang dem Riechers Team optimal. Es führte die Flotte der 20 Yachten aus Quebec. Aber Le Diraison schiebt sich mit Extremschlag ganz nach vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Hanse Race 2012 mit halbautomatischer Wettfahrtleitung

    Hanse Race 2012 mit halbautomatischer Wettfahrtleitung

    Startklar in Karlskrona

    Viele Preise gibt es beim Hanse Race 2012 zu verteilen © S.Rickert Die Sonne scheint über die Marina Karlskrona und zehn Yachten liegen startklar zur ersten Segelregatta mit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2012

    von

    Simone Rickert

  • Cruising, Knarrblog, Panorama
    Knarrblog: Schweden Urlaub Teil I. Mit Skateboard in die Schären

    Knarrblog: Schweden Urlaub Teil I. Mit Skateboard in die Schären

    Durchatmen, runterschlucken, lächeln…

    Ist ja irgendwie Betrug. Jahr für Jahr hangeln wir uns beim Familientörn immer etwas weiter nach Norden Richtung Segelparadies schwedische Schären. Diesmal nehmen wir das Auto.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 418 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

Blauwasser Jugendsegeln Weltumsegelung Jörg Riechers Mini Transat knarrblog Vendee Globe Rettung Mini 6.50 Umwelt Rekordsegeln IMOCA Unfall The Ocean Race Bootsbau Porträt Kollision 35. America's Cup Corona Class 40 Cruising Unglück Olympia Olympia Klassen Laser Boris Herrmann Luxus-Yacht Americas Cup Big Picture Volvo Ocean Race Optimist DGzRS Segel-Bundesliga Video Fundstück Kieler Woche America's Cup Abenteuer SR-Interview Barcelona World Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen