SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Rund Bornholm: Video und Bericht von Bord der „One4All“

    Rund Bornholm: Video und Bericht von Bord der „One4All“

    „Wir haben es gerockt“

    „One4All“ hat die Rund Bornholm Langstrecke nach Yardstick und damit auch die Gesamtwertung gewonnen. Mitseglerin Kristina Müller berichtet von Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2012

    von

    Kristina Müller

  • Multimedia, Olympia, Videos
    49er Vorbereitung: SAT1 über das Abschlusstraining von Schadewaldt/Baumann in Kiel

    49er Vorbereitung: SAT1 über das Abschlusstraining von Schadewaldt/Baumann in Kiel

    Auf dem Sprung

    Das deutsche 49er Team für Olympia mit Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann hat kurz vor der Reise nach Weymouth noch einmal ein intensives Renntraining mit ihrer Trainingsgruppe in Kiel absolviert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Knarrblog, Offshore, Regatta, Videos
    Knarrblog: Fast Rund Bornholm mit der Class40 „Rote 68“, die erste Langstrecke

    Knarrblog: Fast Rund Bornholm mit der Class40 „Rote 68“, die erste Langstrecke

    Plötzlich feuert es los

    Nur eben den Mund ausspülen. Den säuerlichen Geschmack vom verlorenen Kampf mit der Seekrankheit auslöschen. Es ist 5 Uhr morgens. Nur der Wind pfeift noch im Rigg. Es nieselt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Panorama, Porträt, Videos
    Stanjek/Kleen bei Olympia: Video Porträt der Vize-Weltmeister im Starboot

    Stanjek/Kleen bei Olympia: Video Porträt der Vize-Weltmeister im Starboot

    Erfolgreiche Zweckehe

    Robert Stanjek und Frithjof Kleen gehören auf dem Papier seit ihrer Silbermedaille im Starboot bei den Weltmeisterschaften in Perth auch zu möglichen Anwärtern auf eine Olympia-Medaille.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Rund Bornholm: 40 kamen durch, 22 gaben auf; „One4All“ Gesamtsieger, „SEB“ gewinnt nach ORC

    Rund Bornholm: 40 kamen durch, 22 gaben auf; „One4All“ Gesamtsieger, „SEB“ gewinnt nach ORC

    „Nervenbelastung“

    Die 270 Meilen der Rund Bornholm Regatta hatten es in diesem Jahr in sich. Es gab viel Bruch und Seekrankheit aber auch Speed-Spaß, Taktik-Spannung und jede Menge Sieger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2012

    von

    rostocksailing.de

  • Fundstücke, Panorama
    Big Picture: J/24 Geisterschiff vor New York

    Big Picture: J/24 Geisterschiff vor New York

    Schlammpackung

    Vor New York bei Great Kills Harbor, Staten Island ist eine J/24 nach zwei Jahren aus ihrem Schlammbett geborgen worden. Warum das Schiff auf Tiefe ging, ist hier nicht bekannt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Bernt Lüchtenborg: Nach Sponsor-Klage zur Geldstrafe verurteilt

    Bernt Lüchtenborg: Nach Sponsor-Klage zur Geldstrafe verurteilt

    „Bewusste Täuschung“

    Bernt Lüchtenborg wird von seinen Lügen eingeholt. Der Möchtegern doppelte nonstop Einhand-Weltumsegler, der selten alleine unterwegs war, wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: Yann Eliès siegt, Deutsch-Französin Isabelle Joschke 22.

    Solitaire du Figaro: Yann Eliès siegt, Deutsch-Französin Isabelle Joschke 22.

    Gemeinsam einsam

    Die Helden sind von der Schlacht zurück: Alle 36 Teilnehmer der Solitaire du Figaro 2012 haben das Ziel in Cherbourg/Normandie erreicht. Es war hart, sehr hart…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Regatta, Taktik | Technik
    Radikaler Neigekieler: „Stravaganza“ bereitet sich auf Centomiglia vor

    Radikaler Neigekieler: „Stravaganza“ bereitet sich auf Centomiglia vor

    Außenbordkamerad

    Die „Stravaganza“ will bei der Gorla und Centomiglia beweisen, dass sie ihren „fliegenden Kiel“ im Griff hat. Die Entwicklung dauerte bisher drei Jahre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Aufgelaufen: Ex Luftwaffen Klassiker „Sea Scamp“ vor Cowes in Nöten

    Aufgelaufen: Ex Luftwaffen Klassiker „Sea Scamp“ vor Cowes in Nöten

    Sterbender Schwan

    Man kann einfach nur auflaufen, sich ärgern und niemanden kümmert es. Wenn aber ein schöner Klassiker seinen Kiel auf Grund setzt, wird das zur Inszenierung. Die Kriegsbeute „Sea Scout“ lief vor Cowes auf Grund.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Anna Tunnicliffe nackt: Foto-Shooting für ESPN Body Issue

    Anna Tunnicliffe nackt: Foto-Shooting für ESPN Body Issue

    „Gut für unseren Sport“

    Anna Tunnicliffe (29) gehört zu den größten Favoriten für eine Olympische Goldmedaille im Segeln. Die Laser Radial Olympiasiegerin von 2008 zog sich für ESPN aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Rund Bornholm: Untergang der „Kallisto“; SEB First Ship home

    Rund Bornholm: Untergang der „Kallisto“; SEB First Ship home

    „Nur Gott holt dieses Segel noch runter…“

    Es muss irgendwann nach unserem dritten Sonnenschuss passiert sein. Die „Kallisto“ ging bei der Rund Bornholm Regatta im Rahmen der Warnemünder Woche unter.“One4All“ war in Sichtweite querab .

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Bilderstories, International, Porträt, Regatta, Videos
    Video-Foto-Fundstück: Libera Principessa auf dem Plattensee

    Video-Foto-Fundstück: Libera Principessa auf dem Plattensee

    Hebelarm ist alles

    Die alte Libera „Prinicipessa“ der `Schrecken vom Gardasee´ sorgt auf dem Balaton für viel Aufmerksamkeit, seit sie nach Ungarn verkauft wurde. Am Wochenende gewann sie die Langstrecke Kékszalag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Bootsbau, Cruising, Olympia, Verschiedenes
    Skurril, aber wunderschön: Die „Collectif Spirit“ unterwegs zur Olympiade.

    Skurril, aber wunderschön: Die „Collectif Spirit“ unterwegs zur Olympiade.

    Segeln auf tausend Geschichten

    Die Idee ist simpel, und deshalb so irre: Zwei segelverrückte Künstler aus der Grafschaft Hampshire in England wollen ein Boot bauen. Ein schnelles Segelboot, präziser gesagt …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    ÅF Offshore Race 2012 – Gotland Runt

    ÅF Offshore Race 2012 – Gotland Runt

    „Ja, es war wieder die lange Anreise wert“

    Neuer Wein aus alten Schläuchen. Auch mit neuem Titelsponsor bleibt eines gewiss: Gotland ist immer eine Reise wert. Es gibt viele Möglichkeiten, die diesjährige Auflage des Hochseeklassikers Gotland runt zu beschreiben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2012

    von

    Bendix Hügelmann

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog
    Braschosblog: Yachtportrait Brenta 42 ds

    Braschosblog: Yachtportrait Brenta 42 ds

    Schöner Segeln mit Brenta

    Zugegeben, die auf- und abgeräumten Daysailor des mailändischen Yachtarchitekten Duo Luca Brenta und Lorenzo Argento sind nicht neu. Es gibt sie seit einer Weile in fünf verschiedenen Modellen von knapp 9 Metern (B30) bis 19 m Länge als B60.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • International, Klassen, Regatta, Youth America’s Cup
    Phillip Buhl wird Europameister im Laser Standard.

    Phillip Buhl wird Europameister im Laser Standard.

    Souverän!

    Jetzt hat er wirklich allen Grund zum Strahlen: Philipp Buhl (22) gewann in überragender Manier den Laser-Standard-EM-Titel auf dem Lac Hourtin. Der Sonthofener setzte sich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    hanseboot Rund Bornholm 2012 um 13:00 gestartet

    hanseboot Rund Bornholm 2012 um 13:00 gestartet

    SegelReporter jagt auf der Class 40 „Rote 68“ gen Bornholm

    Um 13:00 wurde heute die hanseboot Rund Bornholm Langstrecke vor Warnemünde anlässlich der Warnemünder Woche 2012 gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog
    Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel hat nun auch Alicante passiert

    Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel hat nun auch Alicante passiert

    5.000 Seemeilen

    Mit großen Etmalen kommt Andreas Gabriel dem westlichen Ende des Mittelmeeres entgegen. Tönning in Nordfriesland ruft. Seine Karre, die jetzt 5.000 Seemeilen gehalten hat, kann viele Geschichten erzählen – Andreas auch …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2012

    von

    Andreas Gabriel

  • Offshore, Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race 2011-2012 ist mit dem Finale von Galway/IRL zu Ende

    Volvo Ocean Race 2011-2012 ist mit dem Finale von Galway/IRL zu Ende

    Finalsieg in Galway versöhnt „Puma“

    Mit ihrem einzigen Sieg in zehn Hafenrennen hat die Segelcrew der „Puma“ mit dem Kieler Vorschiffsmann Michael Müller unter US-Skipper Ken Read die In-Port-Serie des Volvo Ocean Race gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2012

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Highlights: Die härtesten Szenen von Bord

    Volvo Ocean Race Highlights: Die härtesten Szenen von Bord

    Wasser Marsch

    Das Volvo Ocean Race ist der absolute Test für Mensch und Material. Wer das bisher nicht glauben wollte, könnte vom Highlight-Video überzeugt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Regatta, Videos
    Musto Skiff WM: Fridthjof Schwerdt über seinen Neustart im Einhand-Skiff

    Musto Skiff WM: Fridthjof Schwerdt über seinen Neustart im Einhand-Skiff

    „Mir fehlte das Segeln“

    Die Musto Skiff WM ist mit einem starken Auftritt vom deutschen Newcomer Frithjof Schwerdt zuende gegangen. Er landete als bester Deutscher im 105 Boote Feld auf Rang acht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Seenotrettung am Darßer Ort: Wikingerschiff-Nachbau im Nebel gestrandet

    Seenotrettung am Darßer Ort: Wikingerschiff-Nachbau im Nebel gestrandet

    Wikinger in Seenot

    Die DGzRS hat an der Darß Spitze zwölf in Seenot geratene polnische und russische Segler mit ihrem Langschiff in den Nothafen Darßer Ort gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Rekordsegeln
    Hydroptère DCNS: Schnellstes Segelboot der Welt vor erstem Offshore-Rekordversuch

    Hydroptère DCNS: Schnellstes Segelboot der Welt vor erstem Offshore-Rekordversuch

    Faszinierende Speed-Bilder

    Während Hydroptère DCNS eine Woche darauf gewartet hat, vom Frachter in US-Gewässer gehoben zu werden, hat Christophe Launay weitere Bilder von den Testfahrten geschickt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Knarrblog, Regatta, Videos
    Knarrblog: Mit Vaters altem Finn-Dinghy „Florian“ bei den DSC Classics

    Knarrblog: Mit Vaters altem Finn-Dinghy „Florian“ bei den DSC Classics

    Es knarzt, knackt und knirscht

    Eigentlich war nur ein normales Besuch-Wochenende in der alten Ruhrgebiet-Heimat geplant. Plötzlich sitze ich auf Vaters 54 Jahre altem Finn und schwelge in der Familien Historie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Braschosblog, Fundstücke
    Braschosblog: Gedanken zum Lehnstuhl-Segeln

    Braschosblog: Gedanken zum Lehnstuhl-Segeln

    Sackfaule Freizeitbeschäftigung

    Sesselsegeln wird üblicherweise daheim im Beisein von Kaffee und Gebäck ausgeübt. Manchmal verirrt sich der „Armchair“ aber auch an Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • International, Regatta
    Stena Match Cup Sweden direkt aus der Segelarena Marstrand

    Stena Match Cup Sweden direkt aus der Segelarena Marstrand

    LIVE auf SR: 3. Akt der Alpari World Match Racing Tour

    Übertragungsstart heute um 12:00

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Speedsegeln: Hydroptère.ch will auf Tragflächen zum Little America’s Cup 2013

    Speedsegeln: Hydroptère.ch will auf Tragflächen zum Little America’s Cup 2013

    Ambitioniert rasen

    Das Projekt Hydros rund um Hydroptère.ch hat Großes und Schnelles vor. Nach der Trennung vom großen Hydroptere will es den Little America’s Cup auf Kufen gewinnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2012

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Panorama
    Foto Fundstück: Achim Kadelbach erinnert sich an Rolly Tasker

    Foto Fundstück: Achim Kadelbach erinnert sich an Rolly Tasker

    Elvström segelte Tasker zurück

    Achim Kadelbach (73) FD Spitzensegler in den 60er Jahren hat das Porträt über d Rolly Tasker zum Anlass genommen, ein Foto aus alten Zeiten zu schicken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2012

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race: Groupama Video Highlights; ein Rückblick

    Volvo Ocean Race: Groupama Video Highlights; ein Rückblick

    Favoritensieg

    Der Ausgang des Volvo Ocean Races war lange Zeit offen, wie man es bei einer Teilnahme von nur sechs Yachten kaum hoffen durfte. Am Ende hat sich dann doch das favorisierte Team durchgesetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 420 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  2. Peter Richer zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  3. PL_christian-grothmann zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Armchairsailor zu Plattboden außer Kontrolle? Was sich hinter dem Skûtsjesilen in Holland verbirgt
  5. Peter zu Gabarts Frachtsegel-Trimaran VELA halb fertig: 14-Knoten-Schnitt angepeilt
  6. Thomas zu Petition zur Erteilung von tragbaren, personengebundenen ShipStation Lizenzen

Abenteuer Unglück Kieler Woche Big Picture Volvo Ocean Race Rekordsegeln Jugendsegeln Rettung Corona Unfall Boris Herrmann Weltumsegelung Laser DGzRS Porträt Class 40 Optimist Kollision Vendee Globe 35. America's Cup Olympia Umwelt Mini 6.50 Video Fundstück Cruising Segel-Bundesliga Luxus-Yacht Americas Cup America's Cup Blauwasser The Ocean Race Mini Transat SR-Interview IMOCA Barcelona World Race Olympia Klassen Jörg Riechers Bootsbau knarrblog

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen