SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia
    Kite- vs Windsurfen: Spanierin Blanca Manchon klagt an

    Kite- vs Windsurfen: Spanierin Blanca Manchon klagt an

    Korruption?

    Das überraschende Aus für die Windsurfer bei den Olympischen Spielen 2016 sorgt immer noch für Diskussionen. Blanca Manchón bezichtigt ihren Verband offen der Korruption.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Malheur im Hafen: 45 Fuß Stahlyacht versinkt

    Malheur im Hafen: 45 Fuß Stahlyacht versinkt

    Plötzlich weg

    Was muss das für ein erstaunlicher Anblick am frühen Morgen im Penzance Harbour (Cornwall) gewesen sein. Von der Nachbaryacht war nur noch der Mast zu sehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Porträt
    Korsar Porträt: Kerniges Korsar-Training am Gardasee

    Korsar Porträt: Kerniges Korsar-Training am Gardasee

    Auf Säbels Schneide

    Korsar? Da war doch was? Beeindruckende Regattafelder in den 80igern und 90igern, eine ausgesprochen rege Klasse. Es gibt sie immer noch. Sie präsentiert sich frischer, denn je.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2012

    von

    Michael Kunst

  • International, Videos
    Austria Cup RC44: Wieser mit österreichischem AEZ Team in Führung

    Austria Cup RC44: Wieser mit österreichischem AEZ Team in Führung

    Wind zuerst gefunden

    Das AEZ RC44 Sailing Team um den österreichischen Eigner Rene Mangold mit Markus Wieser als Taktiker führt nach dem ersten Tag die Fleet Race Serie nach zwei Wettfahrten an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Pantaenius Rund Skagen Überblick: „SEB“ vorne, „Der Elch“ gerettet

    Pantaenius Rund Skagen Überblick: „SEB“ vorne, „Der Elch“ gerettet

    14 Sieger, 14 gaben auf

    Die ersten Yachten sind bei der Pantaenius Rund Skagen Regatta nach über 63 Stunden Segeln ins Ziel vor Kiel gekommen. 60 Yachten waren am Pfingstmontag von Helgoland gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2012

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: Groupamas Gesamtführung / Telefoníca halbe Bootslänge vor Camper

    Volvo Ocean Race: Groupamas Gesamtführung / Telefoníca halbe Bootslänge vor Camper

    Hochseedrama

    Nach sieben Etappen beim Volvo Ocean Race 2011-2012 rund um die Welt hat in der Nacht zum 1. Juni erstmals die Gesamtführung gewechselt. Groupama drei Punkte vor Telefonica.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2012

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: Groupama auf dem Weg zur Gesamtführung

    Volvo Ocean Race: Groupama auf dem Weg zur Gesamtführung

    Thriller Finale

    Knapp 100 Meilen vor dem Ziel in Lissabon wird es bei der siebten Etappe des Volvo Ocean Races noch einmal richtig spannend. Überraschend in Führung liegt nach wie vor das Abu Dhabi Team

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, International
    Video Fundstück: TP52-Stunt an Bord von Skype Erfinder Zennström

    Video Fundstück: TP52-Stunt an Bord von Skype Erfinder Zennström

    Rittberger mit Schraube

    Die TP52 Super Series konnte nicht halten, was der MedCup Großes versprochen hatte. Das musste man befürchten. Dennoch wurde mit dem Video vom umgerissenen Grinder etwas Bleibendes produziert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Taktik | Technik
    A-Cat Flügel aus Berlin: Thilo Keller über den sportlichen Mehrwert seiner Kat-Konstruktion

    A-Cat Flügel aus Berlin: Thilo Keller über den sportlichen Mehrwert seiner Kat-Konstruktion

    Wing made in Germany

    Der Berliner Bootsbaustudent Thilo Keller (24) stellt im Interview sein neuestes Projekt, einen A-Cat-Flügel vor. Er soll bei der WM im Herbst für maximalen Vortrieb sorgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2012

    von

    Rainer Bohrer

  • Offshore
    Pantaenius Rund Skagen: „SEB“ zuerst im Ziel nach 63 Stunden

    Pantaenius Rund Skagen: „SEB“ zuerst im Ziel nach 63 Stunden

    „Bob in die Bahn“

    Am Morgen um acht Uhr passierte die Yacht von speedsailing mit Skipper Martin Buck souverän als erstes Schiff beim Pantaenius Rund Skagen Rennen nach 63 Stunden die Ziellinie vor Kiel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    Ben Ainslie Höhepunkte: Video vom 10. WM Titel und mit Olympischer Flamme

    Ben Ainslie Höhepunkte: Video vom 10. WM Titel und mit Olympischer Flamme

    Ainslie der Große

    Ben Ainslie ist nach dem Skandal bei der Perth WM wieder auf Kurs Richtung Unsterblichkeit als bester Segler aller Zeiten. Das Video zeigt die jüngsten Highlights.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Class 40s von innen: Riechers und Renken zeigen ihre Yachten

    Class 40s von innen: Riechers und Renken zeigen ihre Yachten

    Das deutsche „Wunderboot“

    Jörg Riechers setzt mit seinem neuen „Wunderboot“ zurzeit Maßstäbe in der Class 40. Der variable Mastfall sorgt für Diskussionen, aber die Geheimnisse von „mare“ sind vielfältiger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Regatta
    Match Race Germany: Jan-Eike Andresen gegen den Rest der Welt

    Match Race Germany: Jan-Eike Andresen gegen den Rest der Welt

    „hätt, wenn, wär“

    Der Deutsche Match Race Meister Jan Eike Andreasen erklärt das 0:11 beim Match Race Germany. Die Duelle verliefen eigentlich deutlich besser, als das Tableau aussagt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2012

    von

    Jan Eike Andresen

  • Offshore, Regatta
    Pantaenius Rund Skagen: Live Bericht von der führenden „SEB“

    Pantaenius Rund Skagen: Live Bericht von der führenden „SEB“

    „Es weht gar fürchterlich“

    Rund Skagen verlangt den Crews in diesem Jahr wieder viel ab. Die Crew des Volvo60 „SEB“ von Speedsailing liegt vorne und berichtet von der Bahn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2012

    von

    rostocksailing.de

  • Abenteuer, Multimedia, Offshore, Videos
    SR Interview: Anna Maria Renken über Freund, Freude und Frauen an Bord

    SR Interview: Anna Maria Renken über Freund, Freude und Frauen an Bord

    Annas neues Leben

    Anna Maria Renken über ihr neues Leben in der französischen Segelszene, das Ende ihres Sabbatical-Jahrs beim Germanischen Lloyd, ihren neuen Freund, den neuen Segel-Partner und die Hoffnung auf ein schnelleres Boot.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Video: Camper weicht in letzter Sekunde einem Wal aus

    Volvo Ocean Race Video: Camper weicht in letzter Sekunde einem Wal aus

    Unheimliche Begegnung

    In letzter Sekunde hat Camper-Steuermann Roberto Bermúdez am Dienstag mitten im Atlantik die Kollision mit einem Wal bei über 20 Knoten verhindert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Offshore, Regatta
    TP52 Superseries: Boris Herrmann über sein Vendee Globe Aus und die neue Navigator-Rolle

    TP52 Superseries: Boris Herrmann über sein Vendee Globe Aus und die neue Navigator-Rolle

    „Realistisch sein“

    Boris Herrmann hat offenbar endgültig seine Vendee Globe Pläne für 2012 begraben. Am Rande der neuen 52 Superseries in Barcelona bestätigte der All4One-Navigator, dass er seinen Traum zurückstellen muss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Regatten/Clubs
    Nordseewoche: IDMS Offshore 2012

    Nordseewoche: IDMS Offshore 2012

    Jugendboot „RubiX“ vom HSC aus Hamburg wird Deutscher Meister

    Am Pfingstsonntag wurde beim BHF-Bank-Cup Rund Helgoland der Deutsche Meister der Gruppe ORCi 2, 3 und 4 ermittelt. Das Jugendboot des Hamburger Segel Club (HSC) …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2012

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Blogs, International, Knarrblog, Regatta, Videos
    Knarrblog: Das Class40 Abenteuer mit „mare“ beim Atlantic Cup Inshore

    Knarrblog: Das Class40 Abenteuer mit „mare“ beim Atlantic Cup Inshore

    Irre Beschleunigung

    Es schien eines dieser langweiligen Skippers-Meetings zu werden. Aber dann meldet sich der Amerikaner Joe Harris (53) sich zu Wort. Er wolle gegen „mare“ protestieren. „Geht das schon wieder los?“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Match Race Germany 2012 mit 40.000 Besuchern

    Match Race Germany 2012 mit 40.000 Besuchern

    Kiwi-Triumph: Phil Robertson siegt mit seinem Team WAKA Racing

    Tausende Zuschauer feierten am Pfingstmontag den 25 Jahre alten Neuseeländer Phil Robertson und sein Team WAKA Racing im 15. Match Race Germany vor Langenargen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2012

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Videos
    SR Interview: Jörg Riechers gewinnt mit „mare“ den Atlantic Cup

    SR Interview: Jörg Riechers gewinnt mit „mare“ den Atlantic Cup

    „Überglücklich“

    „mare“-Skipper spricht im Interview über den Sieg in Newport, die Mast-Kontroverse, das Mini-6.50-Rennen in der nächsten Woche und die anstehende Atlantik-Regatta Quebec St.Malo.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Volvo Ocean Race: Nächste Edition mit Farr One Design 62 Yachten

    Volvo Ocean Race: Nächste Edition mit Farr One Design 62 Yachten

    Volvo mit Hochsee-Lasern

    Das nächste Volvo Ocean Race im Herbst 2014 soll voraussichtlich mit Einheitsyachten ausgetragen werden, die vom Amerikanischen Konstrukteur Büro Farr gezeichnet werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Braschosblog, Cruising, Panorama
    Brachosblog: Essence 33 – „die Pocket Superyacht“

    Brachosblog: Essence 33 – „die Pocket Superyacht“

    Kommt Muddi mit?

    Es ist ein Unsinn, Bummel- und Wochenendsegelboote mit starrem, unzugänglichem Klüverbaum anzubieten. Man kann damit schlecht vorwärts anlegen. Man gelangt über den dünnen Holm balancierend zwar vielleicht irgendwie an Land, aber abends auf dem Rückweg von der Kneipe schlecht an Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2012

    von

    Erdmann Braschos

  • Offshore, Regatta
    ÅF Offshore Race: vom 30. 6. bis 4.7. rund Gotland

    ÅF Offshore Race: vom 30. 6. bis 4.7. rund Gotland

    Stadt-Start in Stockholm

    Das wird ein sportliches Spektakel: die traditionelle Regatta rund um Gotland wird in diesem Jahr direkt im Zentrum von Stockholm gestartet. Zwischen den Inseln, gleich vor dem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2012

    von

    Simone Rickert

  • International, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: SegelReporter beim „mare“ Segeln in Newport

    Knarrblog: SegelReporter beim „mare“ Segeln in Newport

    Segeln auf „mare“

    „Lust, ein wenig „mare“ zu segeln, etwas beim Starten helfen?“ Der Anruf von Jörg Riechers erwischt mich kalt. Die neue „mare“, die vielleicht schnellste Class40 der Welt? In Newport. Kann mich mal jemand kneifen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Knarrblog, Regatta, Videos
    Knarrblog: NRW Cup mit dem virtuellen Segelteam

    Knarrblog: NRW Cup mit dem virtuellen Segelteam

    Vatertag mit der Männer-Gruppe

    Das letzte Mal trafen wir uns am Klo. Auf allen Vieren. Team Extra Dry regattierte vor zwei Jahren im Sturm Rund Rügen und gab alles – was es vorher zu sich genommen hatte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama
    Kurzportrait in Bildern: Segelyacht „Heti“ mit 100-jährigem Jubiläum

    Kurzportrait in Bildern: Segelyacht „Heti“ mit 100-jährigem Jubiläum

    Happy Birthday !

    Die Segelyacht „Heti“ gilt als eine Ikone des Segelsports und der Hamburger Yachtbautradition. Vor 100 Jahren lief sie 1912 in Hamburg-Neuhof bei der Yachtwerft Max Oertz vom Stapel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2012

    von

    Andreas John

  • America’s Cup
    Tornado Video: Erste Meter mit neuem Artemis Flügel. Ex Olympiakat als Testplattform

    Tornado Video: Erste Meter mit neuem Artemis Flügel. Ex Olympiakat als Testplattform

    Späte Ehre

    Santiago Lange, Aerodynamik-Spezialist und zweimalige Bronze-Gewinner Santiago Lange testet in Valencia einen starren Flügel auf dem Tornado. Er ist ein Symbol für die hart arbeitenden Team hinter den America’s Cup Kulissen

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Bundeswehr als Kite-Sponsor: Unterstützung des St. Peter Ording World Cups

    Bundeswehr als Kite-Sponsor: Unterstützung des St. Peter Ording World Cups

    Hoch für die Bundeswehr

    Kein Scheiß, es ist wirklich wahr. Die Bundeswehr sponsert den Kite World Cup in St. Peter Ording.Die Drillich-Träger wollen sich offenbar gegen das Ende der Wehrpflicht wappnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    SR Interview: Comeback für Laser-Weltmeister Gustavo Lima

    SR Interview: Comeback für Laser-Weltmeister Gustavo Lima

    Oldie but Goldie

    Ein Überbleibsel von der Berichterstattung über die Audi Laser Weltmeisterschaft in Boltenhagen ist das Interview mit dem Portugiesen Gustavo Lima, der mit 38 Jahren der älteste Teilnehmer der Goldfleet war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 425 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thorsten.wessel zu SailGP Insights: Erik Heil erklärt den Auftritt in Portsmouth – und was in Sassnitz besser laufen muss
  2. Thorsten Weßel zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  3. Gert zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  4. Thorsten Weßel zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  5. Stephan Boden zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe
  6. Stephan Boden zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe

Cruising Boris Herrmann knarrblog Porträt Kieler Woche Rettung Rekordsegeln Vendee Globe Volvo Ocean Race Class 40 DGzRS Video Fundstück Jugendsegeln Mini Transat Mini 6.50 America's Cup Corona Blauwasser Americas Cup Olympia Klassen Unfall Luxus-Yacht Big Picture Jörg Riechers Kollision Abenteuer Unglück IMOCA Umwelt Olympia Bootsbau Laser Segel-Bundesliga Barcelona World Race 35. America's Cup Optimist SailGP The Ocean Race SR-Interview

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen