SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Regatta
    Audi Medcup Marseille: „Container“ nach drei Tagen auf Platz zwei, „All4One“ trotz Sieg mit roter Laterne

    Audi Medcup Marseille: „Container“ nach drei Tagen auf Platz zwei, „All4One“ trotz Sieg mit roter Laterne

    Doppelsieg für Deutschland

    Drei starke Wettfahrten katapultieren die „Container“ beim Audi MedCup in Marseille auf Rang zwei der Gesamtwertung. Das Audi Sailing Team powered by All4One hofft nach Tagessieg auf den Durchbruch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2011

    von

    Andreas Kling

  • Blauwasser Tipps und Tricks, Cruising, Panorama
    Uwe Röttgering: Gedanken zu Windgenerator, Autopilot und Leichtwind-Segeln

    Uwe Röttgering: Gedanken zu Windgenerator, Autopilot und Leichtwind-Segeln

    Strom an Bord

    Nach dem ersten Einhand Abschnitt des AZAB Rennens von Falmouth zu den Azoren nimmt Uwe Röttgering kurz vor dem Start der Rückregatta am Dienstag seine Ausrüstung unter die Lupe:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • Olympia, Videos
    Audi Sailing Team Germany Video: Segel-Academy als „Denkzentrale“ in Kiel

    Audi Sailing Team Germany Video: Segel-Academy als „Denkzentrale“ in Kiel

    Geheimwaffe für Olympiasegler

    Bei der Eröffnung der neuen Sailing-Academy des Audi Sailing Team Germany (STG) in Kiel spricht Marcus Baur über eine neue Strömung-Software, mit der das Olympiarevier in Weymouth analysiert werden soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore, Regatta, Taktik | Technik
    Tour de France à la Voile: Neue M34 „Iskareen“ aus Hamburg ist bereit

    Tour de France à la Voile: Neue M34 „Iskareen“ aus Hamburg ist bereit

    Heißer OneDesign Racer

    Erstmalig wird bei der Tour de France à la Voile eine deutsche Yacht an den Start gehen. Söhnke Bruhns und Christiane Dittmers aus Hamburg schicken ihre neue M34 „Iskareen“ an die Linie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Volvo Ocean Race: Mike Sanderson führt neues Sanya Teams aus China

    Volvo Ocean Race: Mike Sanderson führt neues Sanya Teams aus China

    Die Chinesen kommen. Mit der Siegeryacht?

    Das logische Boot für die Chinesen. Volvo Ocean Race Sieger "Ericsson 4". © Dave Kneale/Volvo Ocean Race Das Volvo Ocean Race ist um eine Attraktion reicher. China…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama
    Gäblers bringen mit Tornado Wakeboarder in Fahrt

    Gäblers bringen mit Tornado Wakeboarder in Fahrt

    Stunt auf der Förde

    Roland und Nahid Gäbler haben vor Kiel Schilksee gezeigt, wie viel Kraft in ihrem Tornado steckt. Bei 15 Knoten Wind zogen sie einen Wakeboarder hinter sich her.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Knarrblog
    Knarrblog: Team Revival nach 19 Jahren. 505er-Premiere beim Pfingstbusch

    Knarrblog: Team Revival nach 19 Jahren. 505er-Premiere beim Pfingstbusch

    Wieder am Draht

    Wow, die Kiste macht Eindruck. Die Anzahl der bunten Strecker, Blöcke, Klemmen, Gummis scheint unendlich. Die Trimm-Optionen sind unüberschaubar. Tampen, dünn wie Kugelschreiber-Mienen winden sich durch das 505er Cockpit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Knarrblog
    Knarrblog: Uli Breuer taucht an der Spitze der Finn Dinghy Masters WM auf

    Knarrblog: Uli Breuer taucht an der Spitze der Finn Dinghy Masters WM auf

    Name aus der Vergangenheit

    Sabine Breuer mit Helm an der Leetonne der Masters Worlds. © Dianthe Chirino Die Finn Dinghy Szene wundert sich über einen Mann von der Rurtalsperre bei Aachen, der bei der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America´s Cup: Zahl der Herausforderer ist von 14 auf acht gesunken

    America´s Cup: Zahl der Herausforderer ist von 14 auf acht gesunken

    Da waren es nur noch acht

    Sternenbanner am Flügel. Der America´s Cup ist in seiner Heimat angekommen. © Guilain Grenier/Oracle Racing Nach der großen, euphorischen Präsentation des neuen America´s…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Generali Solo Video: Einhansegeln mit Figaro Beneteau Yachten vor Marseille

    Generali Solo Video: Einhansegeln mit Figaro Beneteau Yachten vor Marseille

    Einhand Helden

    [media id=232 width=640 height=360] Beim Figaro Solo treten wieder die Einhand Helden mit baugleichen Figaro Beneteau II Yachten an. Es ist leider eine rein französische…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Kraftwerk Speicher liefert skurrile Kulisse für Segel-Veranstaltung

    Kraftwerk Speicher liefert skurrile Kulisse für Segel-Veranstaltung

    Schaurig, schöne Endzeitstimmung

    Wenn man das Ende der Welt mitbekommen sollte, dann muss es so aussehen. Schaurig, schön wabern Nebelmassen über den See. Sie decken alles zu, ersticken das Leben, das wars.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Young Europeans Sailing: Sechs Tickets für die ISAF Jugend WM

    Young Europeans Sailing: Sechs Tickets für die ISAF Jugend WM

    Hoffnungsträger für Segel-Deutschland

    Die Entscheidungen bei der Kieler Woche des Nachwuchses, den Young Europeans Sailings (YES), sind gefallen. Dabei wurden sechs Tickets für die ISAF-Jugendweltmeisterschaft in Zadar (Kroatien/7. bis 16. Juli) vergeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America´s Cup: SR Besuch bei Oracle Racing in San Francisco

    America´s Cup: SR Besuch bei Oracle Racing in San Francisco

    „The coolest sport ever…“

    Oracle schlägt die Werbetrommel für den Kat-Cup. Felix Schulte war für SR in San Francisco bei der ersten offiziellen Vorstellung auf dem neuen America´s Cup Revier. Er sprach mit Kostecki, de Ridder und Co und macht sich ein Bild über die neue Segelshow.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2011

    von

    Felix Schulte

  • America’s Cup, Videos
    America´s Cup Video: Russell Coutts wirft seinen Kat um

    America´s Cup Video: Russell Coutts wirft seinen Kat um

    Kenterung zur Pressekonferenz

    [media id=231 width=640 height=360]  Russell Coutts CEO vom America´s Cup Sieger Oracle Racing und der mit jährlich zehn Millionen Dollar bestbezahlte Segelprofi der Welt hat…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    André Budzien mit 40 Jahre alter Wunder-OK-Jolle zum Meistertitel

    André Budzien mit 40 Jahre alter Wunder-OK-Jolle zum Meistertitel

    Oldtimer als Titel-Garant

    André Budzien zu OK-Jollen-Zeiten mit einem Schwesterschiff der Wunder OK GO-225. © privat André Budzien kämpft gerade in Punta Ala bei der Finn Dinghy Masters…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Offshore, Panorama, Regatta
    Röttgerings Blog beim AZAB: „FanFan“ im Ziel, Nationalhymne mit Grabufke

    Röttgerings Blog beim AZAB: „FanFan“ im Ziel, Nationalhymne mit Grabufke

    „Augenkrebs“

    Uwe Röttgering hat die AZAB Langstrecke von Falmouth zu den Azoren mit seiner „FanFan“ als zwölfte von 58 gestarteten Yachten nach berechneter Zeit beendet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • Panorama
    SL33 Highspeed-Katamaran Taufe. Das Ziel: Sieg bei der Bodensee Rund Um

    SL33 Highspeed-Katamaran Taufe. Das Ziel: Sieg bei der Bodensee Rund Um

    Neuer Spielplatz am Bodensee

    Seba Reischl berichtet für SR von der Taufe des SL33 Katamaran am Bodensee. Sein Eindruck: „Mega geile Kiste! Hab selten so was cooles gesehen. Das Radikalste was es bis jetzt am See gab.“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2011

    von

    Sebastian Reischl

  • Olympia
    Weymouth Weltcup: Grotelüschen katapultiert sich mit Medalrace-Sieg auf Platz vier

    Weymouth Weltcup: Grotelüschen katapultiert sich mit Medalrace-Sieg auf Platz vier

    Da ist sie die Faust…

    Simon Grotelüschen ballt die Faust nach seinem Sieg im Medalrace und Gesamtplatz vier. © onEdition Die deutschen Segler haben beim ersten harten Leistungstest auf dem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Videos
    America’s Cup Video: Oracle Racing trainiert spektakulär vor San Francisco

    America’s Cup Video: Oracle Racing trainiert spektakulär vor San Francisco

    Coutts mit Problemen

    [media id=230 width=640 height=360] Kippende Kats und steckende Schwimmer flimmern in jüngster Zeit fast inflationär über die Computer-Bildschirme. Nun hat auch Russell Coutts…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Olympia
    Weymouth Weltcup: Faszinierende Bilder von den deutschen 49er Helden

    Weymouth Weltcup: Faszinierende Bilder von den deutschen 49er Helden

    49er im Flugmodus

    Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann trotzen im Starkwind-Rennen vor Weymouth der Fliehkraft. © Marina Könitzer Noch vor wenigen Jahren hätte man es nicht für möglich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Video: Franck Cammas präsentiert seine neue VO70 „Groupama 4“

    Volvo Ocean Race Video: Franck Cammas präsentiert seine neue VO70 „Groupama 4“

    Tanz auf dem Spi

    [media id=229 width=640 height=360] Der Start des Volvo Ocean Race 2011 am 5. November ist nicht mehr so weit entfernt. Bisher sind nach wie vor nur fünf Yachten offiziell…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Olympia, Regatta
    Weymouth Weltcup: Buhl vierter, fünf Top Ten Plätze, Hahlbrock unglücklich ausgeschieden

    Weymouth Weltcup: Buhl vierter, fünf Top Ten Plätze, Hahlbrock unglücklich ausgeschieden

    Starke Bilder, schnelle Typen

    Philipp Buhl hängt sich voll rein. © Marina Könitzer Bei der deutschen Olympiaqualifikation vor dem britischen Weymouth segelt das Audi Sailing Team Germany weiterhin auf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Videos
    America´s Cup Promo Video: So spektakulär sieht Artemis den nächsten Cup

    America´s Cup Promo Video: So spektakulär sieht Artemis den nächsten Cup

    Auch so könnte der 34. AC aussehen…

    [media id=228 width=640 height=360] Das schwedische Artemis Team bietet dem scheinbar übermächtigen America´s Cup Verteidiger Oracle schon jetzt Paroli. Noch nicht auf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Knarrblog
    Knarrblog: NRV-Mittwochsregatta. Diese verdammten Tonnenrundungen

    Knarrblog: NRV-Mittwochsregatta. Diese verdammten Tonnenrundungen

    Wie kann man so blöd sein?

    Drei dramatische Mittwochsregatten, dreimal passiert irgendein Mist. Knapp zehn Drachen halten wieder einmal gleichzeitig auf die Leemarke zu. Wir liegen ziemlich weit außen. Blöde Situation. Das wird nix.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Extreme Sailing Series: Video Roundup vom Istanbul Event samt Gäbler Crash

    Extreme Sailing Series: Video Roundup vom Istanbul Event samt Gäbler Crash

    „Das Rennen ist für uns vorbei“

    Die Kollegen von segel-filme.de haben die Istanbul-Etappe der Extreme Sailing Series zusammengefasst. Im Zentrum des Interesses steht der Mega Crash von Alinghi mit Roland…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Offshore, Panorama, Regatta
    Röttgerings Blog beim AZAB: „Ekelhafte Flaute“ und „gemütliche Motorwärme“

    Röttgerings Blog beim AZAB: „Ekelhafte Flaute“ und „gemütliche Motorwärme“

    „Rein in die Kampfmontur und los…“

    Seit sieben Uhr, also gut 10 Stunden, dümple ich in einer ekelhaften Flaute. Ekelhaft nicht nur deswegen, weil es nicht vorwärts geht, sondern auch, weil es schön schaukelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • Olympia
    Weymouth Weltcup: Lasersegler stark, Schadewaldt mit 49er-Sieg bei Hack

    Weymouth Weltcup: Lasersegler stark, Schadewaldt mit 49er-Sieg bei Hack

    Intensive Starkwind-Duelle

    Alexander Schlonski und Matthias Bohn haben die Führung in der Starboot-Qualifikation übernommen. © onEdition Nach drei Tagen bei dem Weltcup auf dem Olympiarevier vor…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen
    Onyx Klasse. Mitgesegelt bei der Ruf Swiss Open am Zürichsee

    Onyx Klasse. Mitgesegelt bei der Ruf Swiss Open am Zürichsee

    Eine echte Leichtwindrakete

    Interessante Dame im im Onyx-Dreikampf am Zürichsee. © Martin Tschupp Das Angebot war viel zu verlockend, um es auszuschlagen: Mit einem kostenlos gestellten Onyx-Kielboot drei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2011

    von

    Christian Stock

  • Regatta, Taktik | Technik
    SL 33 Hightech-Katamaran am Bodensee. Rekord-Werkzeug für die Mittelmeier Brüder

    SL 33 Hightech-Katamaran am Bodensee. Rekord-Werkzeug für die Mittelmeier Brüder

    Heißes Geschoss für den Bodensee

    High-Speed Katamaran für den Bodensee. Gebogene Schwerter, lange Ruder. © SL33.eu Die Brüder Niko und Tino Mittelmeier haben zusammen mit Ralph Schatz und Andreas Labek einen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Weymouth Weltcup: Deutsche Flotte hält vier Top Ten Plätze in Olympiaklassen

    Weymouth Weltcup: Deutsche Flotte hält vier Top Ten Plätze in Olympiaklassen

    Traum in gelb

    Seltenes Bild. Deutscher Segler im Gelben Trikot. Franziska Goltz glitschte am zweiten Tag als Führende über den Parcours, fiel aber bei Starkwind zurück. © Marina…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 458 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Marc zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. Thomas Utz zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  3. Dieter Schneider zu Jean Le Cam verabschiedet sich von der Vendée Globe: Was ihn ärgert, was er vorhat
  4. Heinz Höcky zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  5. Ulrich Jäger zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  6. Erich Meckerle zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

The Ocean Race Big Picture IMOCA Laser Cruising Video Fundstück knarrblog Unfall Corona America's Cup Abenteuer Umwelt Optimist Segel-Bundesliga DGzRS Boris Herrmann Barcelona World Race Volvo Ocean Race Bootsbau Luxus-Yacht Mini Transat Porträt SR-Interview Olympia Jugendsegeln 35. America's Cup Weltumsegelung Class 40 Mini 6.50 Vendee Globe Olympia Klassen Rekordsegeln Unglück Blauwasser Jörg Riechers Kollision Rettung Americas Cup Kieler Woche

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen