-
Neue 154-Fuß Aluminium-Superyacht „Nilaya“: Mit „federleicht-Technologie“ 42 Fuß länger
Auf größerem Fuß
Der Belgier Filip Balcaen hat seine 112 Fuß lange Baltic gegen einen neuen 154-Fußer von Royal Huisman getauscht. Warum er damit von Karbon auf Aluminium umgestiegen ist.
-
The Ocean Race: Guyot zerreißt Spi und verliert in der Flaute – Malizia wieder dran am Feld
Wie gewonnen, so zerronnen
Das Vabanque-Spiel von Guyot im Osten des Kurses der zweiten The Ocean Race Etappe geht böse daneben. Dafür ist Boris Herrmanns Malizia Team wieder bestens im Spiel.
-
The Ocean Race: St.-Helena-Hoch im Weg – Chance für Malizia? Hat Stanjek-Führung Bestand?
Kein Durchkommen
Die zweite Etappe bei The Ocean Race entwickelt sich mehr und mehr zum Drama. Im Mittelpunkt steht das führende Guyot Team mit Stanjek und Kasüske. Sein Weg zum Ziel ist nun versperrt.
-
Cremer-Rauswurf: Statements von Sponsor und Vendée Globe-Direktor – Tausende Fans erbost
„Warum geraten die in Panik?“
Es war zu erwarten: Clarisse Cremers Rauswurf aus dem Banque Populaire Team der Vendée Globe schlägt hohe Wellen. Im Internet überschlagen sich die Fans mit erbosten Kommentaren – die Statements des Sponsors und der Renn-Organisation tragen nicht gerade zur Beruhigung bei.
-
Netflix-Veröffentlichung über Jessica Watson: Das Abenteuer der jüngsten Weltumseglerin
„Die Szenen auf See sind großartig“
Seit heute, dem 3. Februar, ist der Film „True Spirit“ über die jüngste Nonstop-Weltumseglerin der Welt Jessica Watson auf Netflix zu sehen. Die ersten Kritiken fallen gut aus.
-
Frankreich beim America’s Cup: Hotel-Riese Accor verleiht K-Challenge die Flügel
Mit dem Orient Express nach Barcelona
Erst im Dezember hatte die französische Hotelgruppe Accor angekündigt, zwei riesige segelnde Kreuzfahrer unter dem Namen Orient Express Silenseas zu bauen. Nun gibt K-Challenge bekannt, dass das Unternehmen auch seine America’s Cup Kampagne finanziert.
-
Clarisse Crémer nach Geburt ausgebootet: Banque Populaire kündigt Vendée-Globe-Vertrag
„Ich stehe unter Schock“
Clarisse Crémer (33) wird nicht wie geplant bei der nächsten Vendée Globe teilnehmen, die sie mit dem aktuell wohl schnellsten IMOCA Apivia für Banque Populaire bestreiten sollte.
-
The Ocean Race: Guyot erst Vollgas bei 108 Prozent, dann plötzlich in der Flaute
„Wir segeln rückwärts“
Das Guyot Team um Robert Stanjek und Philipp Kasüske hat in der Nacht viel Boden verloren. Die komfortable Führung ist dahin. Ein Video gibt Aufschluss über die Gründe.
-
America’s-Cup-Verteidiger startet Match-Race-Training: AC40 zeigen sich erstmals im Duell
„Ein bisschen wie ein Go-Kart“
Der America’s Cup-Verteidiger Emirates Team New Zealand hat eine neue Phase seiner Cup-Verteidigung eingeleitet, indem er erstmals zwei Boote auf das Wasser schickte.
-
Tutima-Comeback: Die Frauencrew um Skipperin Kirsten Harmstorf-Schönwitz kehrt zurück
Comeback in Pink
Es ist das Comeback des Jahres 2023: Die „Tutima“ (Eigner Jörg Delecate/Uhrenmanufaktur Tutima Glashütte) kehrt bei der ORC-WM vor Kiel (4. bis 12. August) auf die Regattabahn zurück.
-
Malizia bei The Ocean Race: Will Harris gibt preis, warum er sich Sorgen macht
„Ärgerlich“
Malizia-Skipper Will Harris erklärt, warum das deutsche Boot bei The Ocean Race im Südost-Passat nicht richtig in Fahrt kommt. Es gibt Probleme mit einer Tragfläche.
-
Türke beim Global Solo Challenge: Volvo-Ocean-Race-70-Fußer nonstop einhand um die Welt
Verrückt?
Volkan Kaan Yemlihaoğlu ist ein Hochseesegler mit mehr als 50.000 Seemeilen auf der Logge. Aber traut er sich für eine Einhand-Weltumseglung auf einem VO70-Crew-Racer zu viel zu?
-
Guyot bei The Ocean Race: Dutreux über die Schwierigkeiten an Bord mit Stanjek und Co
„Ich bin ausgerastet“
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz: Was an Bord passiert, bleibt an Bord. Deshalb ist es umso ungewöhnlicher, dass Benjamin Dutreux so offen über Probleme auf der 1. Etappe spricht.
-
The Ocean Race Führung: Äquatortaufe für Stanjek und Kasüske – So gelang der Flauten-Coup
Grund zum Feiern
Das GUYOT – Team mit Skipper Robert Stanjek hat es tatsächlich geschafft, auf der zweiten Etappe von The Ocean Race die Flotte auf die Südhalbkugel zu führen – mit einem Vorsprung von 20 Minuten.
-
360-Grad-Blick: Visuell mitsegeln auf dem AC40 Kiwi-Cupper – Wie INEOS Britannia kentern
Stabile Seitenlage
Das britische America’s Cup Team hat nun auch die erste Kenterung mit seinem LEQ12 Testboot erlebt und ist dabei gefilmt worden. Team New Zealand nimmt den Betrachter mit an Bord des neuen AC40.
-
Golden Globe Race: Führender Brite Simon Curwen ist raus – Kirsten Neuschäfer in Führung
„Es ist eine Katastrophe“
Der Brite Simon Curwen segelte beim Golden Globe Race einem scheinbar sicheren Sieg entgegen. Nach einem irren Ritt durch den Pazifik lag er schon 1250 Meilen vorne, gut acht Tage. Nun muss er aufgeben.
-
iQFoil Games: 20 Meter vor dem Ziel gestürzt, trotzdem gewonnen – Weltmeister Kördel 7.
Irrer Live-Moment
Drama bei den IQ Foil Games in Lanzarote, dem ersten Showdown der olympischen Surfer-Klasse nach dem historischen WM-Sieg von Sebastian Kördel. Auch ein Fairplay-Preis könnte vergeben werden.
-
Segeln bei den Paralympics 2028: Komitee verzichtet auf Para Sailing – Surfer dürfen hoffen
„Enttäuschender Tag für unseren gesamten Sport“
Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat die Sportarten benannt, die 2028 bei den Paralympics in Los Angeles berücksichtigt werden. Segeln ist nicht dabei, die Kampagne von World Sailing gescheitert.
-
The Ocean Race: Was ist eigentlich mit Malizia los? – Skipper Will Harris erklärt
„Es ist frustrierend“
Trotz Fußverletzung war Boris Herrmann nach der ersten Etappe ziemlich euphorisch von Bord seiner Malizia gegangen. Der Neubau hatte sich schneller als die Konkurrenz gezeigt. Dieser Eindruck hat gelitten.
-
Eyecatcher 37 Fuß Wallynano: Exklusiver Daysailer nach 15 Jahren nun in Holland neu aufgelegt
„Mehr Geld für weniger Fuß kann man kaum ausgeben“
Sie ist DER Hingucker auf der boot 2023: Die auffällige petrolgrüne Wallynano 37. Der kleine Daysailer wird nun in den Niederlanden gebaut. Der Preis: 445.000 Euro
-
Zweite Nacht bei The Ocean Race: Guyot kommt besser in Fahrt und überholt Malizia
„Den Anschluss nicht verlieren“
Eigentlich hatte man sich nach dem Start der zweiten The Ocean Race Etappe aus deutscher Sicht um Guyot Sorgen machen müssen. Nun ist aber Malizia auf den letzten Platz durchgereicht worden.
-
boot Düsseldorf: Neue Generation von Kartenplottern vorgestellt
Schneller und Simpler
In Halle 10 der boot Düsseldorf präsentieren gleich alle drei großen Player (Navico/B&G, Garmin und Raymarine) neue Generationen ihrer Kartenplotterserien. Wir haben uns die verschiedenen Geräte genauer gesehen und konnten vorab sogar schon eine Testrunde drehen.
-
America’s Cup Team New Zealand: Rückkehr der Radfahrer – Dreifacher Olympiasieger an Bord
AC-Erfahrung und rohe Kraft
Das Emirates Team New Zealand hat seine Crew deutlich aufgestockt, um den neuen Regelanforderungen zu entsprechen. Darunter sind einige Comebacker aber auch ein echter Kiwi-Superstar.
-
Autopiloten bei The Ocean Race: „99,9 Prozent“ im Einsatz – Ist das noch Segeln?
„Das Tastenfeld ist die Pinne“
Die wohl wichtigste Neuerung im Ocean Race? Der permanente Einsatz der Hightech-Autopiloten. Was das Computersegeln noch mit einem klassischen Segelverständnis zu tun hat.
-
Start zur zweiten Etappe von The Ocean Race: Guyot 30 Minuten lang in Führung
Starker Start von Stanjek
Der Star-Weltmeister hat abgeliefert, was man von ihm erhoffen durfte. Robert Stanjek gewann an der Pinne von Guyot eindrucksvoll den Start der zweiten Etappe von The Ocean Race auf den Kapverden.
-
Big Picture: Yoann Richomme zeigt seinen IMOCA-Renner – Kommt Malizia dagegen an?
Sie kann schon fliiiegen
Sieht so die schnellste aktuelle IMOCA aus? Vendée-Globe Mit-Favorit Yoann Richomme präsentiert sein Geschoss, das den höchsten Entwicklungsstatus der Klasse erreicht.
-
The Ocean Race: Livestream zum Start der 2. Etappe
Live vom Start
Die zweite Etappe von The Ocean Race startet am 25. Januar 2023 um 18.10 Uhr. Verfolgt den Start hier bei uns im Livestream von Eurosport!
-
The Ocean Race: Sebastien Simon Navigator beim Team Europe – Kommunikation mit Stanjek
„Ich bin obsessiv“
Ihm haftet das Sponsorenpech an. Trotz hervorragender Leistungen auf See will kein Investor beim Vendée Globe-Projekt des Sebastien Simon anbeißen. Das soll sich nach dem Ocean Race ändern.