Schlagwort: 12 Monats-Mitgliedschaft
-
Braschosblog: Neues Dijkstra-Projekt – „Exo“, gestalterischer An- oder Abtörner?
Projekt Glasboot – Aprilscherz?
Sieht die Yacht der Zukunft aus, wie Das Dykstra-Rendering der „Exo“? Sollten Fahrtensegler aus ihren „Kellerschiffen“ zum Licht geführt werden? Erdmann Braschos beschreibt den Trend zu mehr Durchblick.
-
Quebec – St. Malo: Riechers über die Stimmung, Bruch und Fehler
„Wir zögerten viel zu lange“
Jörg Riechers ist beim Quebec – St.Malo Rennen mit seiner „Mare“ zweiter geworden, und es fühlt sich für ihn an wie eine Niederlage. Er glaubt, nicht hart genug gesegelt zu haben.
-
Olympia 2012: Moana Delle rutscht auf Platz 5 – Analyse
„Die Spiele waren trotzdem großartig“
Moana Delle hat nach einem defensiven Start relativ früh den Anschluss zu den Medaillen verloren. Aber ihre Enttäuschung nach einem starken Wettkampf dauert nur kurz.
-
Olympia 2012: Schlechter Start – Wilhelm verliert Duell um Edelmetall
„Der Pole hat Bronze verdient“
Riesen-Enttäuschung für die deutsche Segelmannschaft in Weymouth: Sowohl Toni Wilhelm als auch Moana Delle haben im Windsurfen die erhoffte Medaille verpasst.
-
Olympia 2012: Toni Wilhelm und Moana Delle vor dem Showdown
„Ich schiele nicht auf Silber“
Toni Wilhelm, Segel-Deutschlands Medaillenhoffnung Nummer eins äußert sich vor dem entscheidenden Medalrace zur Taktik. Auch Moana Delle scheint enstpannt.
-
Quebec St. Malo: Anna Maria Renken resümiert ihr Atlantikrennen
Lämmerschwänze und 31-kn-Ritte
Die Transat durch den nördlichen Atlantik auf der Class 40 Sevenstars war sicherlich eine der härtesten ihrer Karriere. Und dennoch hat die 31 jährige Bremerin weiterhin nur drei Dinge im Sinn: Segeln, segeln, segeln!
-
Olympia 2012: Surfer-Medaillen-Finale im Livestream – Delle und Wilhelm im Steckbrief
„Reibeplätzchen von Muttern“
Um 13:50 beginnt die Übertragung der Surf-Rennen im ZDF-Internetangebot (ZDF-Livestream-Planer). Wir stellen beide deutschen Medaillenhoffnungen noch per Steckbrief und Kurzinterview vor.
-
Olympia 2012: Das Radial Drama – Gold für China, Silber für Ainslies Freundin
„Die Schönheit des Segelns“
Gold für China ist dieser Tage keine große Überraschung. Aber im Segeln? Die Chinesin Lijia Xu entschied im Laser Radial das knappste Finale aller Olympiaklassen für sich.
-
Olympia 2012: Schadewaldt/Baumann verpassen Medalrace – ihr Fazit
„Das müssen wir nochmal probieren“
Gold und Silber bei den 49ern schon vor dem Medalrace vergeben, das ohne Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann stattfindet. Die Kieler scheiterten als Elfte knapp am Cut.
-
Olympia 2012: Grotelüschen siegt im Laser Medalrace und wird 6. – Replay
„Es haperte an den Starts“
Simon Grotelüschen hat ein starkes Medalrace gesegelt und bei frischem Wind gewonnen. Das Finale war aber von zwei parallelen Duellen um die Medaillen geprägt.
-
Video Fundstück: Segel-Olympia aus Sicht eines nicht Eingeweihten
Wo laufen sie denn?
Wenn die vielen nicht Erleuchteten da draußen plötzlich bei Olympia in Kontakt mit dem Segelsport geraten, mag es sich so anhören wie im Video. „Ziemlich langweilig und konfus“
-
Quebec – St.Malo Video: Zieleinlauf „Mare“ auf Platz zwei
„Wir wollten unbedingt siegen!“
Ryan Breymaier von der Mare-Crew spricht im Ziel-Interview über Probleme, den richtigen Speed zu finden.
-
Olympia 2012: Hatte Ainslie nur Glück? Postma verlor Gold durch Penalty
Wie gut ist Ben Ainslie?
Keine Frage, Ben Ainslie hat sich mit seiner vierten olympischen Goldmedaille ein Denkmal gesetzt. Aber wie gut war er wirklich? Zum Schluss war der Holländer unbemerkt auf Goldkurs.
-
Mann über Bord: Österreicher unter Mordverdacht auf Seychellen
Unfall, Tobsucht oder Mord?
Ein 36jähriger Wiener segelte mit einem Briten durch den Indischen Ozean, bis der in einem Tobsuchtsanfall über Bord gesprungen sei, sagt der Österreicher. Die Behörden untersuchen den Fall
-
Olympia 2012: Surfer greifen nach Edelmetall, Delle zitterte vor Protest
„Ich will die Medaille“
Toni Wilhelm rutscht auf Bronze zurück hat aber zwei Plätze Luft zu Platz vier. Moana Delle holt mit sensationellen Rennen (3./2.) auf Rang vier auf und liegt nur einen Zähler hinter Silber.
-
Olympia 2012 Analyse: Ainslie holt Gold in dramatischem Medalrace
Bester Segler aller Zeiten
Ben Ainslie ist der erfolgreichste Segler aller Zeiten. In einem hochdramatischen Medaillenrennen der Finn-Dingis besiegte der Brite den Dänen Jonas Hogh-Christensen.
-
Olympia 2012: Briten verpassen Gold im Star, Überraschungssieger Loof/Salminen
Überraschungssieg im Starboot
Die Schweden Fredrik Loof und Max Salminen haben am Sonntag sensationell die erste olympische Goldmedaille in Weymouth gewonnen.
-
Olympia 2012: Erste Segeln-Medalraces heute im Livestream; brisantes Finn Duell
Kann der Däne gewinnen?
Das Duell zwischen Ainslie und Christensen ist der Höhepunkt der Olympischen Segelspiele. Ab 15 Uhr startet die Übertragung. Gibt es ein Match Race? Jesper Bank berät den Dänen
-
Olympia 2012: Deutsch britisches Surf-Duell um Edelmetall wird fies
„Ich verliere nicht gern gegen einen Deutschen“
Toni Wilhelm düste dem dominanten Dorian weg und düpiert Dickschädel Dempsey mit Tagessieg und punktgleichem Podiumsplatz. Moana Delle surft schnell und badet kurz. Sie ist noch in Schlagweite zum Edelmetall.
-
Olympia 2012: Grotelüschens Fazit vor dem Medalrace
„Satz mit X“
„Ich hatte mir insgesamt mehr vorgenommen. Vor allen zu Beginn des Wettkampfs wäre mehr drin gewesen, aber ich kann mir nichts vorwerfen“, sagt Simon Grotelüschen als 7. vor dem Medal-Race
-
Olympia 2012: Moana Delle erklärt Patzer im 8. Rennen
„Bademeister gemacht“
Moana Delle erklärt ihren Renntag mit den Plätzen 4/9, die sie auf Rang sechs zurückfallen ließ mit 7 Punkten Rückstand zu Bronze. Eine Kenterung war das Problem.
-
Olympia 2012 Analyse: Kadelbach/Belcher per Leebogen zweite
Der Bauerntrick
Ein Leebogen ist eigentlich ein archaisches taktisches Stilmittel aus der Zeit der alten Dreickskurse. Kadelbach/Belcher verhalf dieser Trick zum zweiten Platz. Selten funktioniert er so gut.
-
Olympia 2012: Bei Laser-Rennen ist es immer eng. Analyse der Grotelüschen-Läufe
Grotelüschens Comeback-Rennen
Simon Grotelüschen hat heute im letzten Rennen gezeigt, wozu er in der Lage ist. Nach einer soliden Starkreuz segelte von Rang zehn auf vier vor.
-
Olympia 2012: Kenterung, Tagessieg und gute Einzelergebnisse
Die Hoffnung lebt
Stanjek/Kleen ohne Medaillenchance ins Medal Race; Grotelüschen immer noch mit Chancen als 6. Erster Tagessieg durch 49er, und 470er-Frauen Vorletzte nach Kenterung und zweite.
-
Olympia 2012: Ainslie hat es in der Hand, Christensen erwartet „fiese Tricks“
Packendes Duell
Englands Idol Ben Ainslie kann aus eigener Kraft bester Segler aller Zeiten werden. Im Medaillenrennen am Sonntag muss er nur den Dänen Jonas Hogh-Christensen schlagen. Zwei Punkte fehlen.
-
Quebec-St.Malo: „Mare“ auf Platz zwei, Renken hofft auf „klaren Verstand“ beim Partner
31 Knoten Ritte im Atlantik
„Mare“ hat das Quebec – St.Malo Race auf einem starken zweiten Platz beendet. Auf den letzten Stunden dieser Class-40-Transat müssen die Teilnehmer nochmals alles geben. Berichte von Bord.
-
Video Fundstück: Am Seezeichen hängen geblieben
Verflixte Anliegelinie
Es ist mit das Schwierigste, beim Segeln die Anlieglinien zum nächsten Ziel zu berechnen. Je weiter entfernt, je drehender der Wind und je stärker die Strömung, umso ungenauer wird die Peilung.
-
Olympia 2012: Wilhelm 2., Delle 4., Star mit Frühstart, 470er 16.
Die perfekte Welle
Der fünfte Tag ist wieder ein Tag für die Surfer. Toni Wilhelm schiebt sich auf den Silber-Rang vor, Moana Delle ist noch aussichtsreich vierte sechs Punkte hinter Bronze.
-
Olympia 2012: Ainslie schlägt zurück, sportlich und verbal
„Macht mich nicht wütend“
Jetzt wird es fies in der Finn Dinghy Klasse. Der Meister Ben Ainslie (35) schien ernsthaft zu straucheln bei seinem Unternehmen viertes Olympia-Gold. Heute hat er zurückgeschlagen.
-
Olympia 2012: Analyse der ersten beiden 470er Rennen
Wie ein Start daneben gehen kann
Es ist schon ärgerlich, wie der Start des ersten olympischen 470er Rennens von Ferdinand Gerz und Patrick Follmann verlaufen ist. Ein Beispiel dafür, wie viele Fallen auf so einem Segel-Parcours lauern.