Schlagwort: Holland
-
Dumm gelaufen: Wenn sich die Brücke bei der Durchfahrt schließt
„Wo ist eigentlich der Brückenwärter?“
Das möchte man nicht erleben. In den Niederlanden hat eine Segelyacht die Kruiswaterbrug in Bolsward passiert, als sich plötzlich die Fahrbahn der A7 über ihr schloss.
-
Rätselhaftes U-Boot: Was bewegt sich auf diese Weise durchs Wasser?
Jack Sparrow?
Was sich wohl hinter diesem Video verbirgt? Ein Mast bewegt sich durch das Wasser, oder ist es ein hölzernes Periskop? Es bildet sich jedenfalls eine Art Bugwelle. Oder ist das die Strömung? Fragen über Fragen.
-
Holland-Klassiker: Lässig unter Vollzeug
So muss es sein
Wenn man ohne Worte beschreiben müsste, was Segeln in Holland so einzigartig macht, kann dieses Video wohl helfen. Eine solche Szene wird man kaum anderswo in der Welt beobachten können.
-
SR-Porträt: Koopmans – zeitloses Yachtdesign aus den Niederlanden
Vom Rechenschieber zum Computer
Vor 60 Jahren machte sich Yachtdesigner Dick Koopmans senior selbstständig. Er legte die Grundlage für das Büro, das Dick Koopmans junior heute noch führt. Ein Rückblick auf zwei Karrieren.
-
Entspanntes Schleusen: So gelingen Schleusen-Manöver ohne Stress
Im Fahrstuhl für Boote
Besonders in Holland kommt man an Schleusen fast nicht vorbei. Und so mancher fährt nervös hinein. Das muss nicht sein. Mit diesen Tipps funktioniert das Schleusen ohne Stress.
-
Drohnen-Video: Spektakel am Leetor – Flut von Protesten
Langer (Wind-)Schatten voraus
Wenn 32 Boote der niederländischen Regenboogen-Klasse fast gleichzeitig auf ein Leetor zuhalten, ist Chaos vorprogrammiert. Die Rundung wurde aus der Vogelperspektive aufgenommen.
-
Unglück auf dem IJsselmeer
Baum gegen den Kopf
Am Samstag ist es auf dem IJsselmeer vor Enkhuizen zu einem schweren Unfall gekommen. Die Polizei suchte auch am Sonntag noch nach einem vermissten Segler, der über Bord gegangen ist. Es besteht kaum noch Hoffnung.
-
SegelReporter-Podcast: Aufgelaufen im Stortemelk
Episode 20
In dieser Episode sprechen wir über einen Seenotfall vor der niederländischen Insel Terschelling. Außerdem berichtet Carsten über das Ansegeln mit Frau und Kind – und den damit verbundenen Risiken für die Gesundheit.
-
SegelReporter-Podcast: Streitfrage Mini-Transat
Episode 10
Wir blicken zurück auf die erste Etappe der Mini-Transat und die kontroversen Diskussionen, die sie entfachte. Außerdem sprechen wir über zwei aktuelle Unglücke, unseren letzten Herbsttörn und stellen ein Gadget für Frostbeulen vor.
-
Corona: Was gilt aktuell bei Reisen ins Ausland?
Geimpft, Genesen oder Getestet
Seit Sonntag, 8. August, sind die Niederlande kein Hochrisikogebiet mehr. Was bedeutet das für uns Segler? Und wie schaut es bei unseren weiteren Nachbarn aus?
-
Der SegelReporter-Revierführer: Das IJsselmeer
Wassersport-Eldorado
Das IJsselmeer ist ein Binnensee mit kurzen Distanzen. Ideal für eine entspannte Tour durch die schönen holländischen Orte. Alles Wichtige für eine Rundreise.
-
Die Niederlande bauen die Hürden für Einreise wieder ab: PCR-Test-Pflicht aufgehoben
Quo vadis, Holland?!
In den letzten Tagen gab es einige Verwirrung bezüglich der Einreise in die Niederlande. Wir haben die letzten Tage rekonstruiert und führen in einer FAQ auf, was aktuell für die Einreise gilt. UPDATE 10. Juni 2021
-
Havarie bei Scheveningen: Leine im Propeller sorgte für Totalschaden
Geblendet
Die vor einer Woche am Strand von Scheveningen gestrandete deutsche Yacht gibt es nicht mehr. Sie wurde entsorgt. Vor dem Zerlegen wurde aber noch ein entscheidendes Detail entdeckt
-
Superyacht in den Kanälen: Schiffstransport als Hingucker
Zentimeterarbeit
In den Niederlanden spielen Wasserstraßen schon immer eine besondere Rolle als Transportwege. Bei dieser Yacht-Überführung kommt das Kanal-Netz aber an seine Grenze.
-
Holland-News: Im Hafen von Ameland wird gebaut und Andijk feiert Jubiläum
Sperrungen, Arbeiten und ein besonderes Jubiläum
Obwohl die Coronapandemie das Reisen in unser Nachbarland erschwert, passiert in den Niederlanden weiterhin so einiges, um den Wassersport zu unterstützen.
-
Unglück: Tote auf einer Yacht – Kohlenmonoxid?
Tödliches Drama
Zwei tote Besatzungsmitglieder und zwei weitere, die in ein Krankenhaus eingeliefert wurden. Waren auch von Seglern gefürchtete Kohlenmonoxid-Vergiftungen Ursache eines Unglücks auf einer Motoryacht?
-
Ostern oder die Frage, warum ich nicht zum Boot fahre
Verantwortung und Respekt
– Meinung – Sollten wir an Ostern verreisen? Unser Autor hat für sich beschlossen: Nein. In seinem Beitrag erklärt er, wieso er in den nächsten Tagen zuhause bleibt.
-
Sesam öffne Dich! Brückenbedienung per App in Holland
Nur einen Klick entfernt
In Holland beginnt die Segelsaison und auf dem Wasser gibt es kaum Einschränkungen. Selbst die Brücken in Friesland lassen sich jetzt per App öffnen. Wenn auch noch nicht alle.
-
Corona in den Niederlanden: Ostersegeln möglich oder nicht?
Ohne Einschränkungen nach Holland?
Die Ostertage rücken näher, die Häfen in den Niederlanden sind geöffnet. Doch dürfen Deutsche einreisen? Und was ist mit Reiserückkehrern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
-
Olympiavorbereitung: Holländische Doppelweltmeisterinnen üben mit neuen Trainingspartnern
Besuch der besonderen Art
Das niederländische 49erFX Team um die Weltmeisterinnen von 2018/19 Annemiek Bekkering und Annette Duetz lässt sich von besonderen Gästen schnell machen.
-
Corona: Niederlande schickt deutsche Besucher zehn Tage in Quarantäne
Code Oranje
Seit Oktober besteht von deutscher Seite eine Reisewarnung für die Niederlande. Reiserückkehrer müssen sich sofort in Quarantäne begeben. Jetzt haben die Niederländer auch Deutschland entsprechend eingestuft.
-
Corona: Neue Risikogebiete in Holland – Segelzentren wie Enkhuizen liegen mittendrin
Die zweite Welle
Das Auswärtige Amt hat Reisewarnungen für die niederländischen Provinzen Nord- und Südholland ausgesprochen. Wer zurück nach Deutschland kommt, muss sich testen lassen und/oder in Quarantäne.
-
Die Coronatörns 2020: Tierisch unterwegs in Friesland
Jeder nur einen Korb!
Aus geplanten drei Wochen intensiver Einhandesegelei wurde in diesem Jahr eine Woche gemütliches Kanälebummeln in Friesland. Mit an Bord: Freundin und Bordhündin Greta.
-
Rettung in Holland: System neu organisiert – Skipper müssen mehr Verantwortung tragen
„Wie bei einer Autopanne“
Die niederländische Küstenwache gibt bekannt, dass Wassersportler anders als bisher ab dem 17. August 2020 für Hilfe auf See selbst verantwortlich sind, sofern es sich nicht um einen Notfall handelt.
-
Holland: Daten, Fakten und Wissenswertes über das Land der Seefahrer
Schon gewusst?
Das Meer bestimmt schon seit Jahrhunderten den Takt des Lebens in den Niederlanden. Daten, Fakten und Wissenswertes über das Wassersport-Eldorado:
-
Coronalockerung in Holland: Duschen und Toiletten öffnen am 15. Juni
Hygiene im Duschcontainer
In den Niederlanden hat der Branchenverband HISWA-Recron bekanntgegeben, dass sanitäre Anlagen inklusive Duschen bereits zwei Wochen vor dem eigentlichen Stichtag am 1. Juli 2020 öffnen dürfen.
-
Video: Bewegliche Brücke in Holland stürzt zusammen
Vorsicht! Brücke von oben!
Im niederländischen Maassluis stürzte der bewegliche Teil der Lijndraaiersbrug am Samstag ungebremst ab, als die Brücke nach einer regulären Brückenöffnung wieder geschlossen werden sollte.
-
Coronamaßnahmen weiter gelockert: Saison in Holland kann auch für Deutsche starten
Immer mehr Häfen öffnen wieder
Die umstrittene Quarantäneverordnung soll jetzt bundesweit wegfallen. Einem langen Wochenende auf dem Boot steht für Holland-Segler nun (kaum noch) etwas im Wege.
-
Umstrittene Coronaverordnung: Gericht kippt Quarantänepflicht in Niedersachsen
Pauschale Quarantäne ist unzulässig!
Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat die Quarantänepflicht ausgesetzt, die pauschal für Rückreisende aus dem Ausland gilt. Doch es könnte auch Ausnahmen geben.
-
Coronalockerungen in den Niederlanden: Duschen und Toiletten öffnen ab 1. Juli
Rückkehr in die Normalität?
Auch in den Niederlanden kommt der Segelsport wieder in Schwung. Die Regierung verkündete neue Lockerungen für die Öffentlichkeit. Doch eine deutsche Regelung vereitelt den Deutschen den Segelgenuss.