Schlagwort: Olympia
- 
 Big Picture: „Tätigkeiten im Freien vermeiden“ – Olympiasegler bei WMs in AustralienDicke LuftSpitzensegler aus aller Welt treffen in Melbourne ein, um sich auf die Weltmeisterschaften der Olympiaklassen im Laser, Laser Radial, 49er, 49erFX und Nacra17 vorzubereiten. Ein Bild dürfte sie verschrecken. 
 
- 
 Australien-Feuer: Olympia-Segler in Melbourne – Deutsche Seglerinnen bei WM-Generalprobe„Wir waren schockiert“Mit Bestürzung blickt die Welt nach Australien, wo die Buschfeuer so heftig lodern wie noch nie. Die deutschen Laser-Seglerinnen sind vor Ort, um sich bei schwierigen Bedingungen in Form zu bringen. 
 
- 
 Finn Gold Cup: Kiwi-Fahrrad-Grinder als Weltmeister – Deutscher Olympia-Quali-RückschlagSchwerathleten auf AbschiedstourneeDie Bilder vom Finn-Dinghy-Gold-Cup 2019 in Melbourne führen deutlich vor Augen, wie sehr man die stärksten aller Segel-Athleten nach 2020 vermissen wird. Vorletzte WM als Olympia-Klasse. 
 
- 
 Olympia-Berufung: Heiko Falch vom Bodensee für Japan qualifiziertFür Deutschland am StartDie Olympiaqualifikationen für Japan laufen noch, aber die Benennung eines deutschen Seglers steht schon fest. Heiko Falch wird 2020 vor Enoshima die deutschen Farben vertreten. 
 
- 
 49er- Nacra17-WM: 49er trotz Rückschlägen gut im Rennen – Kohlhoff glückt Risiko-Start„Daraus werden Legenden gemacht“Erik Heil und Thomas Plößel haben am vorletzten Tag der 49er WM den „Local Heroes“ an der Spitze Platz machen müssen. Auch Lutz/Beucke verlieren einen Platz im Frauen-Feld. 
 
- 
 49er Worlds Finals: Heil/Plößel übernehmen klare Führung – Lutz/Beucke DritteDuell mit den SuperstarsErik Heil und Thomas Plößel bestätigen am ersten Goldfleet-Tag der 49er WM ihre herausragende Form. Auch Tina Lutz und Susann Beucke lassen sich von der härteren Final-Konkurrenz nicht beeindrucken. 
 
- 
 Schnellsegler-Worlds: Frühes Aus für zwei deutsche Duos – Heil/Plößel und Lutz/Beucke starkJubel und EnttäuschungEin kleinen Moment wirkt sich aus. Tim Fischer (24) und Fabian Graf (23) erleben die ganze Dramatik des Segelsports wie auch Victoria Jurczok und Anika Lorenz. Aber es gibt auch viel Grund zur Vorfreude. 
 
- 
 Schnellsegler-Worlds: 49er-Frauen starten mühsam – Kohlhoff/Stuhlemmer Nacra 6.Tops und FlopsErik Heil und Thomas Plößel haben am zweiten Tag der 49er WM in Auckland nach einem kleinen Rückschlag die Nerven bewahrt. Schmidt/Böhme holen auf, und auch bei den Nacras lief es gut. 
 
- 
 Speed-Klassen: WM-Warm-Up für Deutschlands beste Segler – Polgar verletztGeneralprobe absolviertNur einer kommt durch. Die 49er beginnen mit der WM ihre spannende Olympia-Qualifikation. Bei der Vorregatta zeigte sich ihre Form. Im Nacra17 gab es einen überraschenden Wechsel an der Pinne. 
 
- 
 Olympia-Favorit Matt Wearn: Lasersegeln bei 40 Knoten – Traumpaar mit WeltmeisterinLimit gesucht, und gefundenBei acht Windstärken treibt es nicht jedermann aufs Wasser. Aber Matthew Wearn, der zurzeit wohl beste Lasersegler der Welt, zeigt, warum er die Australian Football Profi-Karriere dem Segeln geopfert hat. 
 
- 
 Olympia 2024: iFoil ersetzt RS:X Windsurfer nach 11 Jahren – Keine Chance für Finn DinghiesDas Ende des „Luftruderns“World Sailing hat entschieden, 2024 auch die Windsurfer bei Olympia foilen zu lassen. Die Kriterien und das Timing für die neue Mixed Two Person Keelboat Offshore Diszilin werden verfeinert. 
 
- 
 Mixed Offshore EM: Premiere der neuen Olympia-Disziplin -Titel geht nach Österreich„Ganz schön ruppig“Lisa Berger und Christian Kargl haben die erste Europameisterschaft der neuen olympischen Segeldisziplin für 2024 „Doblehanded Mixed Offshore“ gewonnen. L30 meistert 40 Knoten-Bora. 
 
- 
 Marseille 2024: Offshore-Kurs rund Korsika„Größtes Segel-Spektakel aller Zeiten“Die Franzosen bereiten sich schon enthusiastisch auf die Olympischen Spiele 2024 vor. Dabei soll dem Segelsport in Marseille eine besondere Bühne geschaffen werden. 
 
- 
 Olympia-Vergleichsfahrten: Weltmeister Kontides siegt immer – auf jedem Boot!Ist der Laser „raus“?Vor Valencia gingen die Vergleichsfahrten für einen etwaigen Ersatz des Lasers bei Olympia zu Ende. D-Zero machte offenbar besten Eindruck, Laser schnitt wahrscheinlich enttäuschend ab. 
 
- 
 Olympia: WM-Premiere der „Mixed Class“ auf 2020 verschoben – Bootsklasse weiterhin unklarMehr Zeit fürs Training – auf welchen Booten?Es bleibt spannend: Zwar ist man sich bei World Sailing nun einig geworden, dass eine Mixed-Class-WM im kommenden Herbst hanebüchen wäre. Doch in welchen Bootsklassen soll gesegelt werden und wo stehen Trainingsflotten bereit? 
 
- 
 Olympia: Vergleichsfahrten vor Valencia beginnen – Laser vs. Aero, Melges, DevotiLaser auf dem PrüfstandDie Herausforderer „scharren mit den Hufen“, doch werden sie den Laser als Einhandklasse wirklich ablösen können? Videos der Herausforderer. 
 
- 
 Offshore Olympia Mixed: Erster Test in New York – Zweihand mit der Melges 24Gemischte GefühleNach dem ganzen Ärger um die Olympia-Entscheidung 2024 für Paris wollen die Amerikaner das Mixed-Format bei einer erster Regatta testen. Doublehanded mit Melges 24. Ein Witz? 
 
- 
 Olympia 2020: NRV und HNV im Team – Basis für konsequente seglerische VorbereitungKooperation für TokioSeit vier Olympiaden sorgt das NRV Olympic-Team für hohe Qualität im deutschen Segelsport und durch die Bronzemedaille von Heil/Plößel im 49er auch für den einzigen deutschen Medaillengewinn in Rio 
 
- 
 Faszination Segeln: Wie der Weltseglerverband den Sport präsentiertSo sieht modernes Segeln ausMit einem beeindruckenden Video konnte der neue World Sailing Präsident Kim Anderson in seiner Heimat Eindruck auf IOC-Boss Thomas Bach machen. 
 
- 
 Palma Week: Formate bestrafen Überlegenheit – Jurczok/Lorenz könnten Medalrace schwänzenZahlenspieleZur Halbzeit der Trofea Princesa Sofia kommen die verschiedenen neuen Rennformate zum Einsatz. Ein deutsches Team könnte zeigen, dass Handlungsbedarf besteht. 
 
- 
 Olympia: Sollten Segel-Sieger von einem Rennen abhängen? – Tests wie vor 25 JahrenDejavuVier von zehn Goldmedaillen waren in Rio schon vor dem Finalrennen gelaufen. Deshalb haben die Format-Bastler wieder das Wort. In Palma werden neue Variationen getestet. Nicht alles macht Sinn. 
 
- 
 Windsurfen: Neues Brett für Olympia? – Stehsegler rüsten mit RS:X Convertible gegen KiterStehaufmännchenDie Windsurfer kämpfen mit einer neuen Strategie um ihren Verbleib im Olympia-Geschäft. Sie müssen sich hart gegen die Kiteboarder wehren. So könnten sie eine Chance haben. 
 
- 
 Hochseesegeln: Mixed Zweihand-Crews für Olympia-Tests in Japan vorgesehenRückkehr des KielbootsHaben Kielboote wieder eine Chance bei Olympia? Das Offshore-Segeln soll 2020 in Japan als neue Disziplin getestet werden. 24 Stunden live-Übertragung. 
 
- 
 Olympisches Segeln: Heil/Plößel kündigen Kampagne für 2020 an – Beginn einer neuen Ära?Weiter geht’sDie erfolgreichsten deutschen Olympiasegler Erik Heil und Thomas Plößel geben noch einmal vier Jahre Gas. Die Entwicklung im internationalen Sport bietet den Bronze-Gewinnern ganz neue Chancen. 
 
- 
 Olympia: Video-Replay der Medalraces – die entscheidenden Rennen in der Guanabara-BuchtSehr sehenswertDer Olympic Channel hat alle Medalraces in jeweils viertelstündigen Videos online gestellt. Alle Entscheidungen in einer Playlist. 
 
