Schlagwort: Paywall SR Club
-
Volvo Ocean Race: Neuer Ausbruch-Versuch? – David Witt in der Rolle des Klassen-Clowns
„Segeln ist keine Raketen-Wissenschaft“
Die Volvo Ocean Race Flotte hat auf der Königsetappe rund Kap Hoorn die Eisgrenze im Southern Ocean erreicht. Kurs und Wind lassen kaum Variationen zu, Scallywag Skipper David Witt sucht dennoch eine Abkürzung.
-
Container über Bord: Heftige Kollision im Hafen dokumentiert
Schaurige Vorstellung
Erst Anfang März hat der Frachter „Maersk Shanghai“ 72 Container verloren. Nun ist es zu einem weiteren Unfall gekommen, bei dem bis zu 60 Container über Bord gingen. Videos zeigen den Vorfall.
-
Roboter-Boje: Startschuss in der Schweiz – Autonome Bojenleger zu kaufen
Bahn legen per Mausklick
Der Einsatz der Roboter-Bojen in den USA zieht sich in die Länge. Da sind die Schweizer mit einer eigenen Entwicklung schon weiter. Sie werden in dieser Saison erstmals in der Liga eingesetzt und verkauft.
-
Oyster-Pleite: Computerspiel -Unternehmer rettet Luxusyacht-Werft
„Geschäftssinn und gesunden Menschenverstand“
Für die Luxusyacht-Werft Oyster aus Southampton schien das Ende besiegelt. Zu groß war der Image-Schaden aus dem Kielverlust, zu intensiv die öffentlichen Anklage des geschädigten Eigners. Die Rettung kommt unerwartet.
-
Finn EM: Finn Dinghies vor Cadiz am Limit – Das harte Los von Kronprinz Wright
„Ich habe jede Sekunde genossen“
Finnsegler sind die Härtesten. In Cadiz erhielten sie bei der EM das Spielfeld, auf dem sie sich wohlfühlen: 30 Knoten Wind und eine heftige See. Achtung: Das Video könnte seekrank machen!
-
Knarrblog: Sonnenschüsse auf der eisigen Alster – Zweimal auf den Bart gelegt
Aus der Kurve geflogen
Da wollte Mister Oberschlau eine Abkürzung nehmen. Bei eisigen Bedingungen und Mega-Hack auf der Alster keine gute Idee. Dem ersten Sonnenschuss folgt ein zweiter auf der Ziellinie.
-
Superyacht: Größte Segelyacht der Welt – 350-Fußer „Black Pearl“ mit Dyna Rigg ausgeliefert
30 Knoten unter Segeln
Im Sommer gab es schon die ersten bewegten Segelbilder der 106,7 Meter langen „Black Pearl“ mit ihrem Dyna Rigg. Nun ist der Dreimaster offiziell an seinen Eigner übergeben worden.
-
Historie: Anthony Stewards Einhand-Weltumseglung im offenen Einrumpf-Boot vor 25 Jahren
„Die Haie knabberten schon“
Der Südafrikaner Anthony Steward segelte vor 25 Jahren in mehreren Etappen alleine um die Welt – in einem 5,80 m kurzen Boot ohne Kajüte oder Unterschlupf. Video über ein unglaubliches Abenteuer
-
Segeln im Kino: Colin Firth als Crowhurst – Deutscher Trailer vom verrückten Weltumsegler
„Großartig“
Die tragische Geschichte vom Einhandsegler Donald Crowhurst kommt nach langer Verzögerung doch noch ins Kino. Der Trailer verspricht einen Film, bei dem Segler nicht ständig den Kopf schütteln müssen.
-
Volvo Ocean Race: Der irre Inport-Race-Start von David Witt – Burling wollte es allen zeigen
Unabsichtlich die Türe geöffnet
Nach dem Inport Race am Wochenende wird immer noch die turbulente Startphase diskutiert. Ein Wunder, dass es keinen Crash gab. Peter Burling schien der große Gewinner sein zu können, griff aber doch daneben.
-
Wetterphänomene: Das Leben und Sterben der verheerenden Karibik-Hurrikanes
Wie die Winde wehen
Die vergangene Hurrikansaison im West-Atlantik hat mit Irma, Harvey und zuletzt Maria katastrophale Folgen gehabt. Wissenschaftler haben jetzt eindrucksvoll ihre Entstehung dokumentiert.
-
America’s Cup: Spithills Wechsel zu Luna Rossa – Chinesen basteln an Herausforderung
Ärger verraucht
Oracle-Steuermann Jimmy Spithill scheint vor einem Wechsel zum italienischen America’s Cup-Herausforderer Luna Rossa zu stehen. Und die Asiaten sind wieder auf dem Sprung.
-
Sturm: Emmas Spur der Verwüstung – Aufräumarbeiten erschwert
Die Weiße Küste von Wales
Als hätten die Waliser mit „Emma“ nicht schon genug Desaster erlebt! Nun drohen Umweltschäden im Umkreis der betroffenen Marina „Holyhead“. Videos zeigen Ausmaß.
-
Traditionsschiffe: 20 Millionen im Fördertopf – Übergangsfristen für neue Regeln
Tradition hat wieder Zukunft
Traditionsschiffer und -liebhaber liefen monatelang Sturm gegen die neuen behördlichen Verordnungen. Diese wurden nun gemeinsam überarbeitet und Fördergelder freigegeben
-
49er: Fabian Graf und Tim Fischer lassen erfolgreichen Winter locker ausklingen
Surf, Sea, Sex eeeeehhh Sailing
Wer heutzutage im 49er-Zirkus vorne mitmischen will, muss nicht nur seglerisches Talent haben. Vlogger Fabian Graf zeigt online, dass es u.a. sogar im kühlen Kiel ziemlich cool sein kann.
-
Roboter-Boje: MarkSetBot endlich serienreif – was sie kosten soll
Rechnet sich das?
Eine Regatta ohne Bojenleger-Helfer? Die MarkSetBot macht’s möglich. Für Clubs mit häufigen Regatten oder Trainingsmaßnahmen könnte sich die Roboterboje lohnen.
-
Extremsegeln: Einhand, nonstop rundum im 6,32-m-Serienboot – hält der Mast?
7.000 sm unter Fock
Es wäre die erste Nonstop-Weltumseglung auf einem so kleinen Boot. Doch der Pole Szymon Kuczynski hat Probleme mit seinem Mast und ist nur noch unter Vorsegel unterwegs.
-
Vermüllung: Taucher filmt Plastikdschwemme vor Bali – Ocean CleanUp vor Einsatzpremiere
Ein Meer aus Plastik
Boyan Slat, Yvan Bourgnon oder Kjell Inge Røkke haben die Ärmel längst hochgekrempelt. Wann werden endlich unsere Regierungen wach?
-
UFOs: Vor der US-Ostküste gingen 72 Container über Bord – die Schifffahrt wurde gewarnt
„Katastrophales Ereignis“
Es passiert immer wieder: Container fallen über Bord und können als treibende UFOs zur Gefahr für Wassersportler werden. Tatsache ist: 72 Container sind 72 zuviel!
-
Gerichtsverfahren: Norwegischer Eigner fürchtet um seinen Kiel – Klage gegen „Dufour“
Zu früh auf dem Markt?
Kann es sein, dass eine Seefahrer-Nation wie Norwegen ihre Boote falsch aufbockt? Und wurden Dufour 405 zunächst ohne CE-Kennzeichnung verkauft?
-
Abenteuer: Olympia-Silbermedaillengewinner löst Rettungsaktion vor Floridas Küste aus
„Schwein gehabt“
Das war wohl etwas zuviel des Guten: Randy Smith kenterte mit seinem Flügelsegel-Parallelogramm-Trimaran während der Everglades Challenge im Golf von Mexiko.
-
Big Pictures: SuperFoiler-Absturz bei 37,5 Knoten – „Als würde das Heck explodieren“
„Ziemlich wild“
Bei der vierten von fünf Stationen des neuen SuperFoiler Grand Prix ist es zu einem spektakulären Abwurf gekommen. Zu den Schleuder-Piloten gehörte ein bekannter Rückkehrer.
-
Volvo Ocean Race: Wie der Vestas-Unfall passierte – Erstmals äußert sich der Skipper
„Völlig überrascht von der Kollision“
Die Untersuchungen zur Vestas-Kollision, bei der ein Fischer verstarb, sind abgeschlossen. Nun gibt Co-Skipper Mark Towill, der in der Verantwortung stand, erstmals Details zum Unglück preis.
-
Laureus Award: Le Cleac’h ist Action Sportsperson – Auf den Spuren von Ellen MacArthur
Surfer, Skater und Snowboarder geschlagen
Vendée-Globe-Sieger Armel Le Cleac’h ist beim Laureus Award von der Sportwelt als Action Sportsman gewürdigt worden. Die zweite Nominierung aus der Segelszene konnte nicht gewinnen.
-
Volvo Ocean Race: AkzoNobel fährt den Sieg nachhause – Mapfre ist der große Gewinner
Mapfre im Jollen-Modus
Beim Volvo Ocean Race ist dem spanischen Mapfre Team auf den letzten Meilen Erstaunliches geglückt. Für die Underdogs dagegen spielte sich in der Schlussphase der Etappe ein Drama ab.
-
Verbrechen: Anklage nach Katamaran-Notruf – Hat Skipper seine Frau auf dem Gewissen?
Sollte Untergang Straftat verschleiern?
Der Skipper eines 37-Fuß-Katamarans soll seine Frau auf dem Meer ermordet haben. Dann versuchte er, das Schiff zu versenken und ließ sich retten.
-
Volvo Ocean Race: Spannendstes Volvo-Finish aller Zeiten – 6 Meilen zwischen Top fünf
„Schreibe ein rotes Boot nie ab“
Unglaublich. In der Nacht hat sich das Feld nach 3500 Meilen auf der 6. Volvo Ocean Race Etappe so zusammen geschoben, dass es einem Neustart gleichkommt. Die letzten 100 Meilen live.
-
Volvo Ocean Race: Brunels krasse Fehlentscheidung – Die letzten Meilen der Entscheidung
„Ein Wort bitte: Enttäuschung!“
Bei Brunel möchte man gerade nicht an Bord sein. Die Crew um Bouwe Bekking ist niedergeschlagen und die Anspannung im Video greifbar. Für die anderen dagegen ist das Finale richtig spannend.
-
Profilsegel: Neues Rigg-Konzept für den America’s Cup – Cross over für Jedermann-Segler
Flügel für alle
Team New Zealand und Luna Rossa entwickeln für den America’s Cup ein Flügel-Profil, das auch eine Bedeutung für die Welt des „normalen“ Segelns erlangen soll.