Schlagwort: Paywall SR Club
-
Knarrblog J/70 EM: Wenn das Teufelchen in der Birne den Ton angibt
Auf dem Berg des Zorns
Was für eine Woche. Was für eine EM. Eigentlich wollte ich regelmäßig über das Mammut-Ereignis berichten, aber diese vier Renntage waren so intensiv, dass sich der nicht…
-
Prozess: Yann Guichard wegen Unfall mit Spindrift vor Gericht – Opfer verlor ein Bein
„Was hatten die da verloren?“
Vor dem Start zum Volvo Ocean Race raste Guichard mit dem Trimaran „Spindrift“ in ein Schlauchboot der Organisation. Gefängnisstrafe auf Bewährung gefordert.
-
Vendée Globe: Jeremie Beyou setzt seine „Maitre Coq“ in Szene – Favorit im dritten Anlauf
Hahn im Korb
Der IMOCA-Skipper empfiehlt sich per Video als einen der Favoriten für die kommende Vendée Globe. Pure Open-60-Action.
-
Moth EM: Vier erste Plätze für die Engländer – Max Mäge bester Deutscher auf Rang 9
Briten lassen nichts anbrennen
Fünf Tage feierten die „tollkühnen Segler auf ihren fliegenden Kisten“ eine sympathische, aber von eher leichten Winden geprägte EM auf dem Lac d’Hourtin bei Bordeaux.
-
Meinung: Brexit – und was nun? Welche Folgen für die Wassersportbranche?
Abwarten und Tee trinken
Nach dem Referendum werden zunächst die Wunden geleckt. Welche Auswirkungen der Briten-Ausstieg für die Wassersportler haben wird, ist derzeit noch kaum absehbar.
-
Knarrblog: Ordentlicher Anfang – ärgerliches, teures Missgeschick
Schreien, pöbeln
Shit, Shit, Shit! Ein Gefühl wie wenn das Handy beim Segeln aus der Hosentasche ins Wasser rutscht. Ein Schlag aufs Deck. Kurz Dampf ablassen. Der Velocitek ist über Bord. Shit!! 500 Tacken versenkt.
-
Fundstück: Russische Chartercrew findet schwimmende Frau auf See – mehr als 2 sm vom Ufer entfernt
„Hilfe? Nö, lieber nicht!“
Die 54-Jährige war gegen ein Uhr vor dem „Negresco“ in Nizza losgeschwommen und wurde mit Wind und Strömung ins offene Meer getragen. Doch Hilfe lehnte sie zunächst ab…
-
Moth EM: Briten dominieren – bester Deutscher auf Rang 8
Von wegen Brexit
Die Briten steigen bei der Moth-Foiling-Klasse voll ein und besetzen neun Plätze in den Top Ten. Flaue Winde benötigten starke Nerven – ab heute soll es auffrischen.
-
Yacht Visionen: Türkischer Designer zeichnet 55-Meter-Superyacht mit Dyna-Rigg
Wie ein Albatross
Timur Bozca gilt als einer der weltweit talentiertesten Yacht-Designer. Seine „Cauta“ soll nichts Geringeres als eine neue Superyacht-Ära einläuten.
-
Contender Video: Best of Ron van den Berg – legendäre Solo-Trapezjolle im Glitsch
Contender Surfing
Seine Videos sorgen schon seit Jahren für Furore und setzen den Contender als anspruchsvolles Ermüdungsgerät bestens ins Szene. Atemberaubend!
-
Umweltschutz: Klagelied vor dem Gletscher – mit dem Piano die Arktis schützen
Cooler Sound
Vor der Kulisse des Wahlenbergbreen-Gletschers (Spitzbergen) spielte der italienische Komponist und Klangkünstler Ludovico Einaudi eine „Elegie für die Arktis“. Spektakuläre Aktion zum ernsten Thema.
-
Knarrblog: J/70 EM-Vorbereitung in Kiel – Skiff-Gefühl mit dem Kielboot
Richtung Leuchtturm geballert
Ob wir so viel Wind bei der EM noch einmal bekommen werden? Ein toller Trainingstag heute. Am Montag-Nachmittag ist „Helga“ noch ein Paar Stunden über den Parcours gejagt.
-
Naturphänomen: Ein grünes Leuchten krönt manchen Sonnenuntergang – Fakt oder Fantasie?
Grüner Blitz
Seefahrer haben die größten Chancen, ihn zu „erwischen“ – der Grüne Strahl oder Blitz leuchtet (sehr selten) in der letzten Sekunde des Sonnenuntergangs.
-
America’s Cup: Kehrt Ernesto Bertarelli auf einer Foil-Alinghi zurück zum AC-Zirkus?
„Der Speed ist es wert!“
Der Schweizer America’s Cup-Sieger Ernesto Bertarelli im Interview mit Nautical Channel: „Foils sind eine spannende Sache!“
-
Knarrblog: Erster Trainingstag in Kiel für die J/70-EM – Nervenaufreibender Krantermin
Der Schreck fährt in die Glieder
Wir nehmen mit der NRV-J/70 „Helga“ an der EM zur Kieler Woche teil. Am ersten Trainingstag wäre das Abenteuer schon fast beendet gewesen.
-
Giraglia Rolex Cup: Sunfast 36 gewinnt nach berechneter Zeit – 35 Knoten Wind bevorteilen erfahrene Crews
„Tip“ ist top
Die Ausgabe 2016 des Regatta-Klassikers wird als eine der schwierigsten in die Geschichte eingehen. Vor allem erfahrene Crews auf eher kleinen Yachten waren nach berechneter Zeit top. Abschluss-Video der Regatta.
-
Volksfoiler: Erste One-Design WASZP aus Serienproduktion getestet
„Besser als die Prototypen“
Der erste WASZP-Volksfoiler aus chinesischer Serienproduktion überrascht mit problemloser Segelperformance, selbst bei leichtesten Winden. Bald Olympiaklasse?
-
Größtes Wikingerschiff: „Draken Harald“ in Kanada gelandet – Replik aus dem 8.Jahrhundert
Norwegens Stolz
„Keine größeren Zwischenfälle“ meldet Kapitän Björn Ahlander von den Überfahrten nach Grönland und Kanada. Neue „Eroberungen“ im St. Lorenz Strom .
-
Giraglia Rolex Cup: Schwerer Sturm überrascht 268-Boote vor Genua – Segler abgeborgen
Rettung aus der Luft
In der Nacht auf Freitag sind Teilnehmer des Giraglia Rolx Cups auf dem Weg von St. Tropez nach Genua in große Schwierigkeiten geraten. Drei Crews mussten gerettet werden.
-
A-Cat-WM: Die neuen fliegenden Designs aus Holland in Aktion – 140 Katamarane
Fliegen am Wind
Ein Tag vor der A-Cat Weltmeisterschaft IJsselmeer steigt die Spannung, wie sich das neue, heiße Foil-Design aus Holland schlägt. Ein Video zeigt die Flug-Künste auch am Wind. Ein alter Bekannter ist der Herausforderer.
-
Big Picture: Zwölfer „Zinitra“ verliert das Rigg bei Les Voiles d’Antibes
Schnell abspringen
Kein schöner Moment, wenn das Rigg von oben kommt. Aber der Hechtsprung vom Vorschiffsmann ist ein außergewöhnlicher Schnappschuss von der Klassiker-Regatta in Antibes.
-
Hochsee-Foiler: 46 Fuß DNA F4 Karbon-Kat aus Holland – Evolution des Gunboat Projektes
Abgehobene Foilerei
Die holländische DNA-Werft hat aus dem gekenterten G4 Foiler-Cruiser einen 14 Meter langen reinrassigen Racer für den Offshore-Einsatz konstruiert. Er soll über 35 Knoten erreichen.
-
Diskussion: Wenn sich Cruiser und Racer unterhalten, kann es bösartig werden
„Idiotischer Kram“ – „Bekloppte Segler“
Der Spaß hört auf, wenn Boote kollidieren. Das haben einige Segler vermutlich aus dem Fahrtensegler-Lager in einer Facebook-Diskussion über einen Match-Race-Crash deutlich gemacht.
-
Big Picture: Kultregatta 60 Seemeilen von Berlin – Binnen-Langfahrt mit Tradition
Hoher Spaßfaktor
Die Yardstickregatta des Potsdamer Yachtclubs beweist seit Jahren, dass jeder gegen jeden in allen möglichen Bootstypen richtig gut funktionieren kann. Tolle Fotos von Marina Könitzer und Sören Hese.
-
Fundstück: Ziemlich dumm gelaufen an der Leetonne
Chaos an der Tonne
Wenn sechs Boote nahezu gleichzeitig die Leetonne zuhalten und noch etwas Strömung im Spiel ist, kann es schon einmal mächtig schief laufen. Ärger ist vorprogrammiert.
-
Kloake vor Rio: Superbakterien im Olympiarevier nachgewiesen – Keine Abwasserklärung
„Herr Bach, schlafen Sie noch gut?“
Reuters hatte Einblick in neue Testergebnisse und schlägt erneut Alarm. Heiko Kröger richtet sich direkt an IOC-Präsident Bach, Windsurf-Legende Bruce Kendall sieht keine Besserung vor Ort.
-
Olympia 2020: Tragflächen-Segler für Tokio – Foiler machen Druck auf Traditionsklassen
Alles geht ums Foilen
Der Wettbewerb um die Olympia-Disziplinen im Segeln 2020 ist neu eröffnet. Das IOC macht Druck, und Kitesurfen dürfte relativ sicher eine andere Segel-Disziplin aus dem Programm drängen.
-
Umwelt: Kein Kraut gewachsen gegen Wasserpest – NRW-Segler verlassen Seen
„Schreckliches Heulen und Zähneklappern“
Die Seen an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen wie der Baldeneysee sind durch die Wasserpest kaum noch befahrbar. Regatten werden abgesagt, Segler verlassen den See.
-
Weymouth World Cup: Kohlhoff/Werner sensationell vor Weltmeistern – Rio-Chance genutzt
Karriere im Schnelldurchlauf
Paul Kohlhoff und Carolina Werner sind mit einem sensationellen zweiten Platz beim Weltcup aus ihrem Tief gekommen, haben das Privat-Duell klar gewonnen und dürfen auf Rio hoffen.
-
America’s Cup: Kiwis und Oracle kentern in Chicago – Live Übertragung bei Servus TV
Aus der Kurve geflogen
Zum Auftakt der America’s Cup World Series in Chicago kündigt schon die Trainingsveranstaltung spektakuläre Rennen an. Die Favoriten-Teams überschreiten die Grenzen.