Schlagwort: Paywall SR Club
-
Knarrblog: Regenböen peitschen über die Ostsee – Begrenztes Summerfeeling
So’n Schiet
15 Minuten noch, bis die Brücke in Kappeln aufmacht. Wir werfen den 5PS-Quirl an und die Festmacher los …. nix tut sich. Die Kiste sitzt fest im Schlamm.
-
Größtes Wikingerschiff: Die „Draken Harald“ auf dem Weg nach Green Bay – beim Tall Ship Festival dabei
Nächste Hürde genommen
Nach bangen Wartezeiten segelt die „Draken Harald“ derzeit durch den Lake Michigan nach Green Bay zum Tall Ship Festival. Wie es danach weiter geht, weiß keiner…
-
Olympia 2016: Die Farce geht weiter – World Sailing akzeptiert russischen 470er-Segler
Pavel darf doch mitspielen
Ein Auf und Ab, das an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten ist: Sozykin wurde erst wegen „Staatsdoping“ nicht zugelassen – nun soll der derzeit beste Russische Steuermann aber doch um Medaillen segeln.
-
In Memory: Vor einem Jahr blieb Olympiateilnehmer Trevor Moore auf See – mysteriöser Fall
Spurlos verschwunden
Der 49er-Segler war im amerikanischen Nationalkader und segelte während Olympia 2012 vor Weymouth. Eigentlich wollte er in Rio dabei sein, doch dann verschwand er auf mysteriöse Weise.
-
Knarrblog: Mit Bente unterwegs beim Sommertörn – diese blöde Brücke
Gefühl der Verbundenheit
Fühlt sich irgendwie komisch an. Der erste Sommertörn ohne die Kids. Werden halt groß die Kleinen. So können wir zu zweit jetzt auch eine Bente24 chartern. Ich bin gespannt, wie sie sich gibt.
-
Video: Schoner-Parade vor Palma de Mallorca – Diven unter Segeln
Wahre Schönheiten
Acht Yachten zeigten beim Schooner-Day eine beeindruckende Parade. Segeln mit Stil, Eleganz und der gewissen Portion Lässigkeit.
-
Anders leben: Wir basteln uns um die Welt – wie und wo Blauwassersegler tatsächlich ihren Traum leben
Das schwarze Loch im Paradies
Langfahrtsegler Knut über tiefe Abgründe im Maschinenraum, „Freizeit“-Beschäftigungen in Traumbuchten, autodidaktische Mechaniker und suboptimale Finanzlage im Paradies. Willkommen in der Realität!
-
Havarie: Brenta 60 ex UCA verliert Kielbombe und kentert – Grundberührung in Schären
Koppheister
Die 60-Fuß-Yacht von Knierim-Yachtbau (Design: Luca Brenta) fuhr gegen einen Schären-Stein. Alle fünf Personen an Bord blieben unverletzt, Skipper geschockt
-
29er-WM: 228 Boote aus 20 Nationen – Deutsches Team auf Rang Vier
„Hohe Niveaudichte nicht gewohnt!“
Gwendal Lamay und Luke Willim über ihren vierten Rang im niederländischen Medemblik: „Wir mussten uns Booten geschlagen geben, die wir im Eurocup schon hinter uns ließen.“ Starke Bilder-Action.
-
Olympia: Slipanlange in Rio zusammengebrochen
„Passiert schon mal“
Eine Woche vor dem Start der Olympischen Segelspiele in Rio ist die Slipbahn in der Marina da Gloria zusammengebrochen. Ein Sturm soll dafür verantwortlich gewesen sein.
-
Anders leben: „La Vagabonde“ im Südsee-Modus – hang loose auf den Marquesas
Neiderweckend
Elayna und Riley machen auf ihrer „La Vagabonde“ die Südsee unsicher. Tauchen im kristallklaren Wasser, Abhängen vor Anker, Kochkurse bei den Insulanern am Strand. Geht’s noch entspannter?
-
Volksfoiler: Einsteiger-Schulungen auf WASZP – foilen ist rasch erlernbar
Eher „fliegen“
Nachdem die Foil-Moth WASZP nun in Serie gegangen ist und erste Boote nach Europa geliefert wurden, bietet Foiler-Spezi Stickl u.a. Kurse auf dem „Volksfoiler“ an.
-
Verbrechen: Seglerin vergewaltigt – Veranstalterin „Girls for Sail“ weist jegliche Mitverantwortung zurück
Trostpflaster: Massage und Maniküre
Eine 45-jährige Britin buchte eine Segelausbildung bei einer Veranstaltungsagentur, die mit Solidarität unter Frauen wirbt. Doch genau daran mangelt es offensichtlich.
-
SR Interview: Claas Lehmann und Sophie Heyer auf großer Fahrt mit Baby Daphne
Ambitionierter Plan
Claas Lehmann, 505er-Weltmeister und Herz-Chirurg, nimmt sich ein Jahr Zeit zur Langfahrt mit Freundin Sophie Heyer, der zwei Monate alten Tochter Daphne und dem Oldtimer „Hera“ Seine ersten Erfahrungen.
-
Doping: Russischer 470er-Steuermann in Rio ausgeschlossen
Bester russischer Segler gesperrt
Und da dachte ich noch Segeln hätte mit Doping nichts zu tun, da flimmert die Nachricht über den Schirm, dass der Russe Pavel Sozykin von den Olympischen Spielen ausgeschlossen worden ist.
-
Segel-Bundesliga: Bayern dominieren in Travemünde – Drei Vereine punktgleich an der Spitze
Dreikampf um den Titel
Der dritte Spieltag der Segel-Bundesliga im Rahmen der Travemünder Woche ist von den Süd-Vereinen dominiert worden. Der Chiemsee Yacht-Club siegte vor dem Lindauer Segler-Club.
-
AC World Series: Sir Ben Ainslie siegt spektakulär in Portsmouth – die Herzogin zeigt sich begeistert
Brillanter „Big Ben“
Dieser Heimsieg war enorm wichtig: Der Segelritter zeigte zehntausenden Zuschauern und dem Königshaus, dass es für die Briten endlich wieder Chancen gibt, die „Kanne“ zurück zu erobern.
-
Doping: Italienische 470er-Seglerin Roberta Caputo nach positivem Test für Rio gesperrt
Macht Doping für Segler Sinn?
Die Sportwelt wartet noch auf die Ankündigung, ob auch die russischen Segler von den Olympischen Spielen ausgeschlossen werden sollen. Dabei macht es wenig Sinn, dass sie dopen. Nun hat es aber eine italienische Seglerin erwischt.
-
360-Grad-Video: An Bord des NRV-Teams beim J/70 Training – Interaktiv den Blickwinkel ändern
Spannende Perspektiven
Studenten der Hochschule Macromedia haben im Studiengang Medienmanagement das Bundesliga-Training des NRV mit einer 360-Grad-Kamera-Vorrichtung verfolgt. Die Bilder sind frappierend.
-
Jugendsegeln: Mewes Wieduwild Opti-Europameister – Starkwindbilder vom Ionischen Meer
Sieger aus Sachsen
Mewes Wieduwild (14) hat überaschen im italienischen Crotone die Europameisterschaft gewonnen. Er siegte nach 10 Rennen mit 13 Punkten Vorsprung.
-
Segel-Bundesliga: 3. Spieltag in Travemünde – Auswechslungen bei den Spitzenteams
Große Namen in der Liga
Mit dem Start der Travemünder Woche am Wochenende beginnt auch die Segel-Bundesliga (23. bis 25.7.) den dritten Auftritt in dieser Saison. Dabei erscheinen einige neuen Namen auf der Liste.
-
Fahrten-Blog: Segeln, surfen, kochen – von Kroatien in die Karibik auf formschönem Langkieler
Haste Bock? Hab’ ’ne Yacht!
Das etwas andere Leben auf dem Meer entdecken und andere möglichst hautnah teilhaben lassen. Ein vielversprechender Törn … Seasicksailing. Hier ist „nomen“ hoffentlich kein „omen“.
-
Kite Foiling: Gold-Cup-Event weist Richtung Olympia – Spektakuläre Bilder aus Italien
Auch so sieht Segeln aus
Man sollte sich schon mal dran gewöhnen. An den Kite-Foils geht für Olympia 2020 kein Weg vorbei. Beim ersten Gold-Cup-Event mischt auch ein Deutscher ganz vorne mit.
-
Club Swan 50: Die Neue von Nautor – Schümann organisiert die neue Klasse
Hauptsache gleich
Präsentation der neuen Club Swan 50. Jochen Schümann puscht die neue Einheitsklasse für Owner/Driver als Klassenpräsident. Auch andere Bekannte aus Deutschland spielen eine Rolle.
-
Knarrblog: Liga-Training mit Hindernissen – Rechts vor Links statt Lee vor Luv
Speichelfetzen wehen über den See
„Raum, Raum!“ Tobi Schadewaldt kann es nicht fassen, dass er gemeint sein soll. Sein Gegenüber auf der Dyas schreit, die Stimme überschlägt sich. Er dreht mit flatterndem Spi in den Wind und tobt.
-
Mast Walk: Russische Power-Frau schafft den ultimativen real-Life-Stunt im Rigg
Ohne Stuntcrew und feinen Anzug
Was ist dagegen schon Alex Thomsons Mast Walk? Diese Russin absolviert den außergewöhnlichen Stunt im echten Leben, mit schlagendem Spi. Es gibt ein Problem mit dem Fall.
-
Pokémon GO: Regeln für den Monster-Fang auf dem Wasser
Unerklärlicher Schlinger-Kurs
In den USA macht man sich Sorgen über die Gefahren des Pokémon Hypes auf dem Wasser. Das Handy-Spiel könnte Unaufmerksamkeit bei den Skippern hervorrufen.
-
Kenterung: Oman Trimaran treibt kopfüber im Atlantik vor der kanadischen Küste
Unglücksboot
Der MOD70 Trimaran „Musandam-Oman Sail“ ist beim Transatlantik-Rennen gekentert. Die Crew muss gerettet werden. Sie hatte schon früher einen Schicksalsschlag zu verkraften.
-
Hafenkino: Mobo-Fahrer macht den „Wilden Mann“
„Der kann nicht anders“
Ein Motorboot fährt Auto-Scooter im engen Hafen und kollidiert mit zahlreichen Hindernissen. Dann gibt er noch einmal richtig Gas.
-
Historie: Klassiker-Bilder aus der Luft von 1920 – Wie „Resolute“ in Bedrängnis geriet
Königinnen der See
Ein seltenes Filmdokument zeigt Szenen vom America’s Cup Match 1920 aus der Luft. Auf „Resoulute“ gibt es Probleme. Sir Thomas Lipton kommt dem Sieg mit „Shamrock IV“ so nahe wie nie.