Schlagwort: Paywall SR Club
-
AWN-Pleite: Kommt der Yachtausrüster als reiner Online-Händler zurück?
„Unter neuer Führung, aber mit gewohnter Vielfalt“
Die Abwicklung des traditionsreichen Yachtausrüsters A.W. Niemeyer schreitet voran. Nach den Räumungsverkäufen der letzten Wochen werden nun in mehreren Auktionen Filialware und Ausstattung versteigert. Doch anscheinend wird die Marke awn unter neuer Führung weiterleben.
-
„Letzte Generation“ in Neustadt/Holstein: 30-Meter-Yacht besprüht – Hafenwasser eingefärbt
“Euer Luxus = unsere Ernteausfälle”
Klimaaktivisten der Letzten Generation haben in der ancora Marina in Neustadt in Holstein die 34-Meter-Motoryacht „Lady M“ mit orangener Farbe besprüht und im Anschluss Banner an Bord aufgehängt. Außerdem färbten sie das Wasser neben der Yacht giftgrün ein.
-
Fall Escoffier: Neue Aussagen wegen sexueller Übergriffe – auch beim Volvo Ocean Race 2018
Segel-#MeToo: Geht es jetzt erst richtig los?
Es brodelt und blubbert in der französischen Hochseeszene rund um Escoffier: Ein weiterer Artikel im „Canard Enchainé“ lässt Segel-Schwergewicht Bruno Dubois und zwei weitere IMOCA-Skipper zu Wort kommen.
-
IMOCA ohne Foils: Éric Bellions Neubau – Jean Le Cam (64) bekommt Schwesterschiff
„Was nützt es, wenn man das Meer nicht sieht?“
Éric Bellion feiert den Stapellauf seines neuen IMOCA „Stand as One“, mit dem er die Vendée Globe seeln will. Das Schiff verzichtet auf Tragflächen – weil Jean Le Cam glaubt, es besser zu wissen.
-
Entwicklung recycelbarer Segelyachten: Bio-Mini-Transat-Racer von Bénéteau
„Die Zeit der Worte ist vorbei“
Die Bénéteau-Gruppe hat den ersten von zehn Mini 6.50 Yachten vorgestellt, die umweltfreundlicher gebaut werden – als Test für den Serienbau. Eine Studie vom Gabart-Rennstall erklärt, wie viel mehr möglich ist.
-
Hafenmanöver: Schritt für Schritt und ohne Stress
Die Slow-Motion-Methode
Das einzig richtige Hafenmanöver existiert nicht. Entweder, es gelingt, oder es gelingt nicht. Manchmal ruhig und gelassen, manchmal halt weniger elegant. Wir geben Tipps, wie Manöver ohne Stress gelingen.
-
Malizia holt langsam auf beim The Ocean Race: Lange Kreuz nach quälender Flaute
„Wir sind längst noch nicht aus dem Rennen“
Bei der letzten Ocean-Race-Etappe knabbern Boris Herrmann und sein Team langsam am Rückstand gegenüber den beiden Spitzenreitern. 20 Meilen konnte Malizia nach der verlustreichen Kanal-Passage wettmachen und bewegt sich langsam wieder Richtung Schlagdistanz.
-
SailGP Team Germany bei der Premiere: Letzter Platz ist wohl besser, als er aussieht
„Noch nie so viele guten Daten“
Erik Heil und seine internationale Truppe haben bei der ersten SailGP-Regatta der vierten Saison in Chicago Akzente setzen können, die sich allerdings auf der Ergebnisliste nicht zeigen.
-
The Ocean Race Finale: 11th Hour segelt nach Genua – Malizia nicht in Schwung
Das hat keiner gewollt
Nach der Kollision vor Den Haag sind viele Tränen geflossen. Aber die Aufregung hat sich gelegt. 11th Hour segelt zum Feiern nach Genua, Guyot zum Reparieren nach Frankreich.
-
Knarrblog: ILCA-Masterschaft an der Sorpe – Warum ein Aussie-Weltmeister zur Talsperre reist
„Durchaus ungewöhnliche Windverhältnisse“
Brett Beyer mag nicht schlecht gestaunt haben, als er den See erblickte, auf dem er segeln sollte. Der 15fache ILCA7 Masters-Weltmeister machte einen Abstecher nach NRW.
-
Seekrankheit: Woher sie kommt und was gegen den Würfelhusten helfen kann
Segeln ohne brechen
Seekrankheit stellt eine unschöne Nebenerscheinung des Segelns dar. Doch wie entsteht sie und was können wir dagegen tun? Wir geben einen Überblick!
-
Guyot-Crash bei The Ocean Race: Onboard Video von 11th Hour – Enright kann es nicht fassen
Unglaubliche Szenen
Die ganze Dramatik der Kollision zwischen Guyot und 11th Hour ist auf dem Video des US-Teams zu sehen. Charlie Enright steuert in Lee und kann nicht glauben, was passiert und schreit verzweifelt.
-
Orca-Angriffe: Neue Empfehlungen spanischer Behörde sollen Seglern bei Kontakt helfen
Flüchten, dokumentieren, melden
Die Schwertwal-Angriffe auf Segelyachten gehen seit 2020 weiter, während die Wissenschaft noch immer keine Erklärung für das Verhalten der Meeressäuger hat. Spanische Behörden haben jetzt neue Empfehlungen für den Kontakt mit Orcas veröffentlicht.
-
Crash bei The Ocean Race: Guyot fährt 11th Hour um – Beide Teams zurück im Hafen
Drama vor Den Haag
Was für ein Drama beim Start der finalen Etappe bei The Ocean Race von Den Haag nach Genua. Nach der ersten Runde kracht Guyot mit der gesamtführenden 11th Hour zusammen.
-
Deutschland beim SailGP: Erik Heil segelt mit Brasilianerin, Brite, Australier, Kiwi, Amerikaner
„Hier und da für eine Überraschung sorgen“
Mit Spannung hat die heimische Segelszene auf die Nachricht gewartet, welche Deutsche beim SailGP-Start (Freitag 16./17.Juni) in Chicago neben Erik Heil im GER-Team segeln. Nur ein Nachwuchs-Grinder hat es geschafft.
-
Jules Verne Trophy: „Famous Project“ kauft Rekord-Trimaran – 100 Prozent Frauen an Bord
Mit Frauenpower um die Welt
Barrier, Caffari, Darvelid, Mettraux, Mulloy, Riou, Tabarly und Hastreiter – diese acht Frauen wollen 2025 auf dem Rekord-Trimaran die schnellste Weltumrundung schaffen. Wie stehen ihre Chancen?
-
Interview: „Gangerl“ Clemens erkundet seit 35 Jahren die abgelegensten Orte der Welt
„Paradiese muss man sich verdienen“
Der Segler und Abenteurer Wolfgang Clemens ist vor 35 Jahren komplett ausgestiegen und mit seiner Yacht zur Weltumsegelung aufgebrochen. Die dauert bis heute an. Vom „Paradiesjäger“ wurde er dabei immer mehr auch zum „Kulturjäger“.
-
Nachhaltigkeit: Hurtigruten präsentiert Vision für emissionsfreies Kreuzfahrtschiff unter Segeln
Mit Segeln und künstlicher Intelligenz
Die norwegische Reederei Hurtigruten hat angekündigt eine neue Generation Schiff zu entwickeln, die dank des Einsatzes verschiedener Technologien emissionsfrei fahren soll.
-
Die neue Bodensee Rund Um: 276 Anmeldungen – Zwei Fabel-Rekorde – Ärger um Motorboot
Neues Konzept stoppt negativen Trend
Die 72. Bodensee-Langstreckenregatta „RUND UM“ hat ihre Feuertaufe nach organisatorischem Umbau bestanden. Das Konzept, früherer Start, mehr Party und Essen überzeugte auch den Wind-Gott.
-
Der Fall Escoffier: Affäre vor der Eskalation – Aussagen weiterer Betroffener
Reden ist Gold, Schweigen ist Blech
Heute erschienen in der französischen Zeitung „Le Canard Enchainé“ erstmals Aussagen von betroffenen Frauen zur „Affäre Escoffier“. Das lässt die Wogen an der französischen Atlantikküste hochschlagen. Miku hat sich vor Ort umgehört.
-
Inport-Sieg bei The Ocean Race: Guyot holt sich die Belohnung – Es ging um die Ehre
Flug-Spektakel
Manchmal kann der Segelsport ziemlich gerecht sein. Das deutsch-französische Guyot-Team hat sich beim spektakulären Inport-Race vor Den Haag für die Mühen nach vielen Rückschlägen belohnt.
-
Der Fall Escoffier: Staatsanwaltschaft eingeschaltet – Verdacht auf sexuellen Übergriff
Der Sturm zieht nicht vorüber
Bisher wehrte Kevin Escoffier Verdächtigungen in seinem Fall des „unangemessenen Verhaltens gegenüber einer Frau“ mit dem Hinweis ab, es gebe weder eine Aussage noch ein Verfahren. Das hat sich nun geändert.
-
Guyot bei The Ocean Race: Was Stanjek und Kasüske noch erreichen können
Zünglein an der Waage
Das Guyot-Comeback hätte auch einen sportlichen Erfolg auf der sechsten Etappe verdient gehabt. Aber das wäre wohl zu viel gewesen. Das Team um Robert Stanjek und Phillip Kasüske bereitet sich nun auf ein fulminantes Finale vor.
-
Malizia in Den Haag: Königliches Duo feiert an Bord mit Rosalin Kuiper
„Die Krönung unserer Arbeit“
Malizia mag die letzte Chance auf den großen Coup bei The Ocean Race verpasst haben, aber für Roslin Kuiper war das Finish in Den Haag ein hochemotionaler Moment.
-
Ocean-Race-Analyse 6. Etappe: Wie sich das Rennen und wohl die Regatta entschieden hat
Big Point
Wie die vorletzte Etappe im harten Match Race zwischen 11th Hour und Holcim-PRB entschieden wurde. Malizia spielt mit, kann aber nur am Rande eingreifen und muss eine große Enttäuschung verdauen.
-
IMOCA: US-Star Ken Read zum Ausgang des Ocean Race, zu Rekordmeilen und Drohnen
„Ich glaube an das Unvorhersehbare!“
Er zählt zu den erfolgreichsten Seglern der USA, steht North Sails und der North Sails Group vor und segelt bevorzugt in den vergangenen Jahren die großen Pötte respektive Superyachten. Seine Einschätzung zum Ocean Race, an dem er übrigens zweimal als Skipper der Puma-Kampagnen teilgenommen hat.
-
The Ocean Race: Schwachwindstart in Etappe 6 – Malizia mit Frühstart
Ausgetrickst
War es in den letzten Starts oft noch so, dass sich die IMOCAs in der Vorstartphase etwas verkalkulierten, hatten die fünf Boote es beim Start in Etappe 6 besser im Griff. Nur die Malizia war etwas früh an der Linie und musste wieder zurück. Die VO65 segeln gleich nach Norden und lassen Kiel aus.
-
IMOCA: Pascal Bidégorry ist einer der gefragtesten Co-Skipper und Trouble-Shooter der Szene
Der IMOCA-Flüsterer
Volvo Ocean Race Sieger, langjähriger Skipper des größten Trimarans aller Zeiten, Solitaire du Figaro-Gewinner und mehrfacher Transat Jacques Vabre Champ, höchst gefragter Co-Skipper für viele aktuelle IMOCA-Kampagnen – hat so einer noch Träume?
-
SR-Porträt: Wer steckt eigentlich hinter Windfinder und wie kam es dazu?
Fast alle Mitarbeiter haben mit Wassersport zu tun
Mit dem Verschicken der Windstärken per SMS hat alles vor rund einem Vierteljahrhundert begonnen. Mittlerweile sind die Vorhersagen der „Windfinder“-App kaum noch aus dem Wassersport wegzudenken. Weltweit greifen Segelnde darauf zu.
-
Frachtsegler: „Grain de Sail“-Zweimaster (52m) schwimmt – Schiff in Vietnam, Masten in Lorient
Eine neue Ära beginnt
52 Meter lang, 350 Tonnen Ladekapazität, zwei Kräne an Bord, sieben Personen Besatzung (plus Koch) – das sind die Eckdaten für ein Segelschiff der längst totgesagten und nun wiederbelebten Art.