Schlagwort: Paywall SR Club
-
GGR: Geretteter Skipper Ian Herbert Jones muss „Puffin“ aufgeben
Als die Leine gekappt wird, fließen Tränen
Noch sendet die „Puffin“ ihren Standort: Auf dem Live-Tracker zum Golden Globe Race 2022 ist zu erkennen, dass sie rund 1200 Meilen östlich der argentinischen Küste im Südatlantik über Grund driftet. Skipper Ian Herbert Jones musste sein Boot am 11. April aufgeben. Der Skipper gerettet, das Boot hin.
-
Mini 6.50: 85 Boote bei Plastimo Lorient Mini am Start – Mixed Double obligatorisch
Im Mix ins Tief
Erstmals wird die Plastimo Lorient Mini nur im Mixed Double gestartet – und das gleich unter ausgesprochen muskulösen Bedingungen. Statt 250 Seemeilen werden zunächst nur 50 sm gesegelt. Aus gutem Grund!
-
The Ocean Race: Jetzt kommt es auf die Shore-Teams an – fällt die Entscheidung an Land?
Nach der Etappe ist vor der Etappe
Das gab es bisher noch nie für die IMOCA-Klasse: Im Etappenhafen müssen unter enormem Zeitdruck so viele Reparaturarbeiten und Checks ausgeführt werden, wie sonst höchstens nach der Vendée Globe. Wie wichtig die Arbeit der Shore Teams ist.
-
Golden Globe: Havarierte „Puffin“ gesunken – Skipper gerettet
Ian Herbert Jones nach 24 harten Stunden gerettet
Aktualisierung: Ian Herbert Jones ist in Sicherheit. Er wurde vom taiwanesischen Fischkutter Zi Da Wang aufgenommen. Das Schiff bringt den 52-Jährigen nun voraussichtlich in Kapstadt/Südafrika an Land.
-
Natural Yachts an neuem Standort
Flotte um elektrische Maxus-Segelboote erweitert
Mehr Platz, gute Erreichbarkeit und direkte Nähe zu den schönsten Wassersportrevieren der Niederlande: Der Vercharterer Natural Yachts und Elektro-Experte Electric Ship Facilities geben ihren Umzug nach De Voorst bei Vollenhove und ganz in der Nähe vom Nationalpark Weerribben-Wieden bekannt.
-
Golden Globe: An Tag 218 wird es dramatisch für Ian Herbert Jones
Mast verloren und verletzt im Sturm
Dramatische Entwicklung an Tag 218 des Golden Globe Race: Skipper Ian Herbert Jones hat sich am Ostermontag in Seenot bei der Rennleitung in Les Sables d’Olonne gemeldet. Wie er letztlich die Situation bewältigt hat, ist noch offen. Die Rennleitung verlor den Kontakt zur „Puffin“.
-
52. Trofeo Princesa Sofía: Gelungener Weltcup-Auftakt für das German Sailing Team. Silbermedaillen in den Disziplinen iQFOiL und 470er Mixed.
Zweimal Silber
Holte vor Mallorca Silber in der Disziplin iQFOiL: Weltmeister Sebastian Kördel.© Sailing Energy / Princesa Sofía Mallorca Gleich zwei Medaillen sicherte sich das German…
-
52. Trofeo Princesa Sofia: Zehn olympische Klassen am Start – es winken WM-Tickets
Auf Olympiakurs
Der Startschuss zum ersten World Cup des vorolympischen Jahres, der Trofeo Princesa Sofia auf Mallorca, ist gefallen. 1.259 Aktive aus 66 Nationen sind bei dem wichtigen Qualifikationsevent vertreten, knapp 80 davon kommen aus Deutschland.
-
Gruppe vermeldet für 2022 Rekordumsatz
Beneteau will 2023 zweistellig wachsen
Der französische Yachtbauer Beneteau blickt auf ein Rekordjahr 2022 zurück: Im jetzt veröffentlichten abschließenden Geschäftsbericht fürs vergangene Jahr steht ein Rekordumsatz für die Gesamtgruppe von 1,508 Milliarden Euro – ein Plus von 22,9 Prozent.
-
Hessischer Seglertag: Lachmann kehrt zum zweiten Mal als Präsident in den Vorstand zurück
Das zweite Comeback eines Altpräsidenten
Der Hessische Seglerverband (HeSV) hatte Ende März zum Verbandsseglertag in den Wassersport-Verein Schierstein nach Wiesbaden geladen. Unter anderem stand die Wahl des Nachfolgers von Präsidentin Karin Leonhardt auf der Tagesordnung und es galt das vakante Amt des Vizepräsidenten Sport zu besetzen.
-
Wie wärmeres Wasser das Wetter beeinflusst
1,5 Grad über dem Wintermittel
Der Winter 2022/23 war in einigen Bereichen der Nordsee der wärmste Winter seit Beginn der Datenreihe – und das hat Auswirkungen aufs Wetter. Das zeigen Auswertungen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH).
-
First 36 im SR-Test: Ist die Neue von Beneteau die Fahrtenyacht der Zukunft?
Fahrtensegeln auf einer neuen Stufe
Die neue First 36 trägt erkennbar die sportlichen Züge des Seascape-Designers Sam Manuard. Und doch zielt sie in erster Linie auf Fahrtensegler.
-
100 Jahre Bootswerft Hein: Wie die Werft zur ersten Adresse für Jollensegler wurde
Vom Ruder- zum Meisterboot
Kaum eine Werft hat in Jollenseglerkreisen einen so guten Ruf wie die Bootswerft Hein. 100 Jahre nachdem die ersten Ruderboote gebaut wurden, segeln Hein-Boote auch heute noch in vielen Klassen ganz vorne mit. Eine Werftgeschichte.
-
Das ist der Weg: So läuft die Qualifikation zur Vendée Globe ab – und so stehen die Chancen für Clarisse Cremer
Meilenfresser
Die Vendée Globe stellt DIE Einhandregatta der Welt dar. Diese als „Everest der Meere“ bekannte Regatta ist ein wahrer Test für Ausdauer, Können und Entschlossenheit. Angehende Seglerinnen und Segler, die an der Regatta 2024 teilnehmen möchten, müssen ein Qualifikationsverfahren absolvieren. Und selbst wenn sie es schaffen, ist ein Startplatz nicht sicher.
-
Praxis: Spleißen wie die Profis – Schritt für Schritt, so geht’s
Soft und smart
Mit schön ausgeführten Spleißen wertet man sein Tauwerk auf und damit das gesamte Schiff. Wir zeigen, wie es funktioniert.
-
The Ocean Race: Beim Rennen um die Welt sammeln die Teams wichtige Daten für die Wissenschaft
Gute Symbiose von Segeln und Wissenschaft
Die Teams des Ocean Race segeln nicht nur um den Sieg, sondern setzen sich bei ihrer Weltumrundung auch für die Wissenschaft ein und sammeln Daten zu den Auswirkungen des…
-
Schiffbruch: Wal versenkt Segelyacht – 10 Stunden ausharren im Südpazifik
Eine letzte unglaubliche Geschichte
Die „Raindancer“ wird mitten im Pazifik von einem Wal gerammt und sinkt binnen weniger Minuten. Die Lage ist brenzlig, das rettende Land meilenweit entfernt. Doch die Crew reagiert diszipliniert und kann die drohende Tragödie abwenden.
-
Affäre Cremer: Wird Kosmetikriese l’Occitane neuer Sponsor? – „Deal“ mit Thomson steht!
Crème de Clarisse
Radio Ponton sendet wieder (Gerüchte): Offenbar steht l’Occitane kurz vor einem Sponsorship-Abschluss mit Clarisse Cremer. Kann sich ein Kosmetikriese einen besseren Imageträger in der Welt des Sports wünschen?
-
Bootsbaunachwuchs schreibt Brandbrief: Mängel in der Ausbildung, Schule in Gefahr
„Gefängnisaufenthalt mit täglichem Freigang“
Eine Gruppe von ehemaligen Auszubildenden, die ihre Lehre zum Bootsbauer im Februar beendet hat, hat in einem offenen Brief Missstände und Verbesserungsvorschläge für die schulische Ausbildung an der Berufsbildungsstätte Travemünde auf dem Priwall aufgezeigt.
-
Ocean Race: Das wilde Leben der Onboard-Reporter – „härtester Job meiner Karriere!“
Helden hinter der Kamera
Sie filmen alles und jeden – die Jobs als Onboard-Reporter beim Ocean Race sind gleichermaßen gefürchtet, wie mit Lorbeeren bekränzt. Und die Arbeitsbedingungen sind buchstäblich „zum Kotzen“.
-
Klimawandel erschwert Eissegeln – Anfahrten werden immer weiter
Ohne Frost kein Segeln auf Kufen
Die guten Zeiten für das Eissegeln sind zumindest in Deutschland schon seit einiger Zeit vorbei. Der Klimawandel lässt die Möglichkeiten für Training und Regatten immer…
-
SR-Interview: Germán Frers über sechs Jahrzehnte Yachtdesign
„Lass Germán das machen“
Er prägte die internationale Regattaszene ebenso wie die Marken Swan und Hallberg-Rassy und stand an der Wiege des Superyachtbooms. Mit 80 Jahren blickt der argentinische Yachtdesigner Germán Frers auf seine mehr als sechs Jahrzehnte andauernde Karriere zurück.
-
Paukenschlag: Erwirbt Alex Thomson jetzt die ex-Apivia von Banque Populaire?
The Boss is back
Still ist es um Alex Thomson geworden. Nach seinem „Rücktritt“ wollte sich der Brite um seine Familie kümmern, zog auch zurück nach Jersey und trat mehr als Berater für Segelteams in der Öffentlichkeit auf. Jetzt meldet sich der Brite zurück – und erwirbt die vermeintlich schnellste IMOCA der Gegenwart: die ex-Apivia von Charlie Dalin.
-
The Ocean Race: Guyot liefert Bilder von der wohl schönsten IMOCA-Überführung aller Zeiten
„Das hat die Crew zusammengeschweißt“
Seit dem Start in Kapstadt, Südafrika, am 16. März befindet sich das Guyot-Team auf dem Weg nach Itajaí in Brasilien. Bei traumhaften Bedingungen segelt die Crew über den Atlantik – und fängt die ganze Magie des Segelns ein.
-
Osmose am Boot: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Blasenkrankheit
FAQ: Praxiswissen Osmose
Die Blasenkrankheit Osmose kann fast jedes Boot aus GFK treffen. Wie man sie erkennt, wie man sich schützt, und wie man im Ernstfall damit umgeht.
-
America’s Cup: Neuseelands Segelteam schickt ihren AC75 wieder auf das Wasser
Umbau abgeschlossen
Das Emirates Team New Zealand hat am Montag ihren überarbeiteten AC75, Te Rehutai, nach einer Pause von fast zwei Jahren wieder aus der Garage geholt.