Autor: Carsten Kemmling
-
Défi Azimut als Atlantik-Generalprobe: Die neue IMOCA-Hackordnung – Wo Malizia steht
„Ich bin zufrieden“
Boris Herrmann und Will Harris haben die Défi Azimut auf Platz 7 neun Stunden hinter Sieger „Charal“ beendet. Das hört sich nicht gut an und hat auch mit einem Navigationsfehler zu tun. Aber eine Phase im Rennen kann Mut machen.
-
Faszination Starboot: Weltmeister! – Wie Kohlhoff/Burzinski die Star-Flotte aufmischen
„Es ist schwer, Worte zu finden“
Max Kohlhoff (30) und Ole Burzinski (29) haben die Weltmeisterschaft im Starboot im 95-Boote-Feld gewonnen. Ein schöner Coup für den ex Finnsegler Kohlhoff nach einigen Enttäuschungen.
-
Malizia bei der Défi Azimut: Guter Auftakt für Boris Herrmann
Läuft…
Boris Herrmann und Will Harris behaupten sich im Kreis der schnellsten IMOCA. Bei der Défi Azimut segelt Malizia stark aber die ersten Vier bewegen sich in einer anderen Liga. Die Schlüsselmomente für Herrmann.
-
Défi Azimut: Erneuter Mastbruch für den IMOCA-Unglücksraben Nicolas Troussel
Der nächste Rückschlag
Nicolas Troussel (49) macht seinem Ruf als Bruchpilot Ehre. Bei der Défi Azimut kam das Rigg seines IMOCA CORUM L’Épargne von oben – wie schon bei der Vendée Globe – als er neben Boris Herrmann segelte.
-
Silverrudder Videos: Ein Foto sagt mehr als Tausend Worte
„Denkwürdige Veranstaltung“
Die Anmeldezahlen des aktuellen Silverrudder-Events zeigen, dass die große Einhand-Runde um Fünen nichts an Attraktivität verloren hat. Das aktuelle Video fasst einige der schönsten Momente zusammen.
-
Défi Azimut Start um 12:30 Uhr: Am Tracker verfolgen – Wie sich Boris Herrmann schlägt
Es geht wieder los
Die Défi Azimut hat begonnen, der große Testlauf vor der Transat Jacques Vabre über den Atlantik und eine Standortbestimmung der neuen IMOCA im Vergleich zu den etablierten. Wie kommt Malizia zurecht?
-
Silverrudder 2023: 145 Einhandskipper gaben auf – Trapezkünstler steht im Fokus
Rund Fünen aus dem Stand
234 Segler haben bei der Silverrudder-Einhand-Regatta die 134 Meilen rund um Fünen absolviert. Jeder hat dabei sein eigenes Heldenstück geschrieben, über einen wurde besonders viel diskutiert.
-
Women Champions League: Deutsche Teams dominieren das große Finale
Starke Frauen
Der Hamburger Segel-Club hat das Finale der Women Champions League gewonnen. 31 Teams aus zehn Ländern nahmen im dänischen Sunday teil. Drei deutsche Crews erreichten das Finale der besten vier.
-
Bombe am Anker: Kroatien-Cruiser warnt Segler
Explosiver Fund
Ein niederländisches Seglerpaar lief es eiskalt den Rücken herunter, als es untersuchte, warum sich in der Bucht von Pula ihr Anker nicht aufholen ließ. Er hing an einem Blindgänger fest. Offenbar lauern noch weitere Überraschungen unter Wasser.
-
Erste America’s Cup Vorregatta: Was der Sieg des New York Yacht Clubs aussagt
Der Elefant im Raum
Nach dem ersten offiziellen Regatta-Auftritt der AC40-Foiler muss sich die Veranstaltung den Vergleich mit dem SailGP gefallen lassen. Die kleinen Cupper schneiden dabei noch nicht besonders gut ab.
-
Unglück vor Mallorca: Deutsche Segler identifiziert
Gewissheit
Die Guardia Civil hat den Tod der beiden deutschen Segler bestätigt, deren Körper vor knapp zwei Wochen geborgen worden waren. Sie sind offenbar mit ihrer Yacht im schweren Balearen-Sturm untergegangen.
-
Sunsail/The Moorings erneuern ihre Flotte mit Yachten von Dufour – Beneteau ist raus
Beben in der Charterbranche
Die Charterunternehmen Sunsail und The Moorings haben auf dem Cannes Yachting Festival eine enge Partnerschaft mit Dufour-Yachts aus Frankreich bekannt gegeben. Ab 2024 wird die eigene Monohull-Charterflotte mit Yachten von Dufour erneuert. Was dahinter steckt.
-
Neues SSL Gold Cup Finale nach Absage: Gran Canaria statt Bahrain – 40 Nationalteams
Zweiter Versuch
Der SSL Gold Cup hätte 2022 – gerade aus deutscher Sicht – eine der spannendsten Veranstaltungen des Segeljahres sein sollen. Dann wurde er nach Bahrain vergeben und schließlich abgesagt. Nun geht es weiter.
-
Unglück am Bodensee: 93-jähriger Einhandsegler über Bord
Hilferufe gehört
Seit Mittwochnachmittag wird bei Lindau ein Segler (93) vermisst, dessen Yacht als Geisterschiff über den Bodensee trieb. Eine groß angelegte Suche mit Hubschraubern und Drohnen blieb erfolglos. Von einer Rettung wird nicht mehr ausgegangen.
-
SailGP Germany: 3. Auftritt in St. Tropez – Deutsche Bank als Sponsor an Bord
Neuer Look
Vor dem dritten Spieltag der aktuellen SailGP-Saison in Saint Tropez hat sich das deutsche Team um Erik Heil bei den ersten Trainingsstunden in neuen Farben präsentiert. Warum das ein gutes Zeichen ist.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Wie FlyingNikka die alternde Maxi-Szene in die Zukunft führt
Mismatch
Beim Maxi Yacht Rolex Cup sorgt eine Yacht für Aufmerksamkeit, die das eigentlich nicht soll. Sie segelt gegen die 100-Fußer, misst 40 Fuß kürzer, hat 6 statt 19 Segler an Bord und ist dennoch die Schnellste.
-
Von der Boje gerissen: Rekonstruktion der Strandung einer 250.000 Dollar Yacht
„Reines Pech“
Erst war es ein Rätsel, wie sich der Langkieler von seiner sicheren Mooring-Boje lösen konnte. Aber nun erklärt der zuständige Hafenmeister, wie das Unglück passieren konnte.
-
Zwei Körper bei Mallorca entdeckt
Sind es die deutschen Segler?
Seit gut eineinhalb Wochen werden zwei deutsche Segler vor der Küste von Mallorca gesucht, nachdem sie in den schweren Balearen-Sturm geraten waren. Die Hoffnung auf eine Happy End schwand immer mehr. Nun sind zwei Leichen gefunden worden.
-
Boris Herrmann ist zurück: Die neue Konkurrenz wartet – Wie schlägt sich Malizia?
Auszeit beendet
„Die Sommerpause ist vorbei… und die Saison 2023, Teil 2, kann nun beginnen!“ schreibt Boris Herrmann. Malizia schwimmt wieder. Nun kommen die echten Bewährungsproben im Vergleich mit den Besten. Welche Fragen sich stellen.
-
Youth Sailing Champions-League: Waszp-Champ siegt, Silber für Deutschland
Schweizer „auch ganz gut“
Der Bodensee-Yacht-Club-Überlingen hat den dritten Titelgewinn bei der Youth Sailing Champions League in Kiel knapp verpasst. Nach überlegener Vorrunde konnte das Team um Jonathan Steidle gleich vier Matchbälle nicht verwandeln.
-
Susann Beucke bei La Solitaire: Ärger beim Start – Risiko nicht belohnt
Türe geschlossen
Susann Beucke ging nach der mühsamen ersten Etappe bei La Solitaire du Figaro nun beim Start der zweiten am Sonntag hoch motiviert in der ersten Reihe zu werke. Aber es klappte nicht.
-
Solitaire du Figaro Update: Jury bestraft fünf Skipper, auch den Sieger
„Anfängerfehler“
Bei der Solitaire du Figaro hat die Jury die Ergebnisse der ersten Etappe durcheinander gewirbelt. Zwei Segler rutschen vom Podium. Julie Simon verlor gleich 14 Plätze. Was sie sich zuschulden kommen ließen.
-
Phänomen Treibholz: Kollisionsgefahr am Bodensee – Häfen zeitweise gesperrt
Brauner Teppich
Die Stürme und schweren Regenfälle im Alpenraum haben dem Bodensee ein Problem beschert, das zu Behinderungen auf dem Wasser führt. Besonders am nordöstlichen Ufer gab es kaum ein Durchkommen.
-
Erste Solitaire-Etappe beendet: Zwei Neulinge (eine Frau), ein Ire vorne – Beucke 27.
Erfolgreicher Split
Die erste von drei Etappen bei La Solitaire du Figaro hat überraschende Ergebnisse geliefert. Ein Ausbruchversuch war erfolgreich. Der 29-jährige Rookie Benoît Tuduri war zuerst am Fastnet Rock.
-
Sturm auf Mallorca: Jubel über befreite Segelyacht – Segler immer noch vermisst
Mit vereinten Kräften
Die schweren Stürme auf Mallorca haben große Schäden hinterlassen. Und für die gesuchten Segler gibt es immer weniger Hoffnung. Aber es gibt auch ein Beispiel für große Hilfsbereitschaft.
-
Abgeschmiert: Wie es zu dieser dramatischen Patenthalse kommen konnte
„Schick Nacktbilder“
Das Wort „Protest“ bleibt dem Rufer im Halse stecken. Denn kurz danach begeht der angeschriene Skipper einen fatalen Fehler. Im vollen Surf gerät sein Sportboot außer Kontrolle.
-
America’s Cup Absturz: Orient Express Team erlebt heftigen „Stecker“
Aller Anfang ist schwer
Das französisches Orient Express Racing Team hat erst vor einer Woche seine ersten AC40 Foiler-Fahrten vor Barcelona unternommen. Nun erlebt es, wie herausfordernd diese rasenden „Biester“ sein können.
-
Jörg Riechers segelt um die Welt: Neues Projekt für den Offshore-Profi
„Es geht los“
Was macht eigentlich Jörg Riechers? Er hatte Ende 2021 ein spannendes Projekt angekündigt und wollte Boris Herrmann bei der Vendée Globe herausfordern. Dafür plante er mit Alva Yachts.
-
Silber bei J/24-EM auf dem Balaton: Hamburger Crew holt Edelmetall
„Schwere Jungs“
Bei der J/24-Europameisterschaft im ungarischen Balatonfüred am Plattensee hat die Crew um Skipper Stefan Karsunke den Titel um nur zwei Punkte verpasst. Dabei erlebte sie beileibe nicht die Idealbedingungen.
-
Boris Herrmann bei Ina’s Nacht: „Ist dir gerade ein Ei auf die Hupe gefallen?“
„Zäpfchen mit zwei Beinen“
Boris Herrmann ist auch nach The Ocean Race im Fernsehen präsent. Neben Reinhold Messner war er zu Gast bei Ina Müllers Late-Night-Talk. Keine einfache Aufgabe, einen Satz ohne Unterbrechung zu beenden.