Autor: Carsten Kemmling
-
Olympiaklassen-WM: Einmal Silber für Kördel – Leonie Meyer erlebt ein Drama
Viermal Vize
Nach dem hoffnungsvoll starken Auftakt bei der Olympia-Generalprobe vor Den Haag musste das deutsche Segelteam Federn dann lassen. Nur Weltmeister Sebastian Kördel lieferte erneut ab. Aber es gibt auch eine Aufsteigerin.
-
Wenn plötzlich Flugzeuge im Hafen aufsetzen
„Vorsicht auf den Stegen“
Die spanischen Seenotretter von Salvamento Marítimo haben ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie ein spanisches Canadair Löschflugzeug in einem Yachthafen seine Tanks füllt. Offenbar handelt es sich um den Brand auf Teneriffa.
-
Schüsse auf Orcas: Order doch nicht? – Weltumsegler versuchen, Attacke abzuwehren
„Inakzeptabel und skandalös“
Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis Schüsse fallen. In Segler-Foren wurde schon spekuliert, dass man sich nur mit Waffengewalt wehren kann. Nun ist ein Video von einem solchen Vorfall aufgetaucht. Die Polizei ermittelt.
-
Medalraces Live: Kohlhoff/Stuhlemmer und drei deutsche 470er im Finale
Kampf um Edelmetall
Die Weltmeisterschaft der Olympiaklassen neigt sich dem Ende zu. Ab 14 Uhr werden die Medalraces der Nacra17 und 470er übertragen. Besonders Winkel/Winkel und Diesch/Markfort haben beste Medaillenchancen.
-
Dramen bei der 49ern: GER-Crews verpassen Olympia-Spots auf fast identische Weise
Knapp daneben
Das deutsche 49er Team Linov Scheel und Max Stingele waren 2023 noch nicht in Fahrt. Aber bei der WM standen sie plötzlich im Rampenlicht – bis zum dramatischen letzten Rennen.
-
#MeeToo Fall Escoffier: Holcim-PRB trennt sich vom Skipper – Wer übernehmen könnte
Kaltgestellt
Kevin Escoffier hat offenbar seinen Job als Vendée-Globe-Skipper verloren. Der Sponsor soll ihm das Vertrauen nach den Enthüllungen über immer neue Entgleisungen entzogen haben. Ein Malizia-Mitstreiter könnte Nutznießer sein.
-
Olympiaklassen-WM: Philipp Buhls Comeback – Interne ILCA7-Qualifikation gestartet
Buhl setzt ein Zeichen
Gut sein, wenn es zählt. In dieser Disziplin ist Philipp Buhl ein Meister. Erst schwächelte in der Saison, scheint nun aber wieder voll da zu sein. Aber der Herausforderer befindet sich in Lauerstellung.
-
Die traurige Story von Betsy Alison: Ex Weltmeisterin peilt nun Paralympics an
Dem Segeln zu Dank verpflichtet
Es ist eine erstaunliche Volte des Schicksals, dass Betsy Alison nun selbst in einer paralympischen Klasse sitzt. 25 Jahre lang hat eine der besten Seglerinnen der Welt Handicap-Segler gecoacht.
-
Verwirrung um Wiedergutmachung: Deutsche Crew untröstlich – „Zeitbombe“ für Spanier
Am Grünen Tisch
Bei The Ocean Race rückte die Regel 62 in den Mittelpunkt und verhalf 11th Hour zum Sieg. Aber nicht immer ist die Situation so klar wie, wie jetzt ein Fall an gleicher Stelle vor Den Haag bei der 49er WM zeigt. Auch er könnte über den Sieg entscheiden.
-
Ruderloser Katamaran Patin a Vela: 210 Boote kommen zum America’s Cup
Steuern ohne Steuer
Als Andreas Bredendiek in Spanien den Patin a Vela entdeckte und lieben lernte, erntete der ehemalige Laser und Hobie-Tiger-Segler hierzulande Stirnrunzeln. Ein Katamaran ohne Ruder? Nun erhält er die maximal mögliche Aufmerksamkeit.
-
Sedlaceks Ant Arctic Lab: Fünfter Abbruch – Das Problem mit der Glaubwürdigkeit
Geschäft mit dem Abenteuer
Es ist schon wieder passiert. Zum fünften Mal hat der Österreicher Norbert Sedlacek (61) seinen Ant Arctic Lab Rekordversuch abgebrochen. Rund 200 Seetage kündigte er an, nie war er länger als 11 Tage auf dem Wasser.
-
80 Knoten schnell segeln: Stapellauf der Rekordbrecher-„Yacht“
Neue Speed-Dimension
Das SP80 Team hat seine „Rakete“ enthüllt, mit dem es den zwölf Jahre alten Speedrekord unter Segeln brechen will. Sehen so die zukünftigen Segel-„Boote“ aus?
-
Round-Denmark-Sieger setzt X-79 auf Grund: Im Nothafen aufgelaufen
Einer der Härtesten
Esben Pilegaard geriet beim Round Denmark mit seiner X-79 nach 30 Stunden Einhandsegelei im Sturm in Bedrängnis. Dann erreichte er einen rettenden Hafen – und schien doch, sein Schiff zu verlieren.
-
Affäre Escoffier: Zweites Verfahren gegen Holcim-PRB-Skipper eingeleitet
Neue Vorwürfe
Seit der letzten Entwicklung zum Skandal um IMOCA-Skipper Kévin Escoffier vor einem Monat brodelte es weiter im Hintergrund. Nun wird in einem weiteren Fall ermittelt.
-
Dufour 41 im SR-Test: Pfiffige Details erleichtern das Leben an Bord
Komfort und Segelspaß
Die französische Werft treibt die Erneuerung ihrer Modellpalette voran – und das mit innovativen Ansätzen. Mit der neuen Dufour 41 geht die Werft in vielen Details neue Wege. Wir segelten das Schiff in der Bucht von Palma.
-
Vis: Porträt der einst verbotenen kroatischen Insel
Titos Geheimversteck
Trotz ihrer Schönheit sind die Städtchen und Buchten der kleinen mitteldalmatischen Insel Vis weniger überlaufen als die ihrer Nachbarinnen. Der Grund dafür liegt in der Geschichte der einst „verbotenen Insel“.
-
Der SegelReporter Stand-up-Paddling-Guide
Let’s SUP
Stand-up-Paddling ist schnell erlernbar und bietet einen hohen Funfaktor – sofern ein paar Grundlagen und einfache Kniffe beachtet werden. Und sie finden immer einen Platz an Bord!
-
Dumm gelaufen, aufgelaufen
Auf „Schiet“
Wenn Segelprofis mit ihren Yachten auflaufen, also „Land vermessen“, gehört es zum Job, die Contenance zu wahren. In diesem Fall schafft es das Team sogar mit vereinten Kräften, das Malheur zu beheben. Dabei zeigt es eine interessante Technik.
-
Aus dem Exil kurz zum Segeln: Spaniens Altkönig Juan Carlos gewinnt im Sechser
Segeln verbindet zerstrittene Royals
Juan Carlos I. (85) ist in Spanien nach vielen Skandalen in Ungnade gefallen, floh vor drei Jahren nach Abu Dhabi und hat ein zerrüttetes Verhältnis zur Königsfamilie. Nun war er kurz zurück im Land. Zum Regattasegeln.
-
Trainer evakuieren Einheimische nach Explosionen: Opti-Weltmeister holt ILCA-Titel
„Inspirierend“
Der beschriebene Einsatz von 60 Segel-Coaches mit ihren Booten für die Rettung von 130 Griechen vor den Bränden ist international gewürdigt worden. Ein Video zeigt die Bedingungen.
-
Vermisster Einhandsegler Lawson: Nicht an Bord
„Ermutigende Nachricht“
Die mexikanische Marine hat den gekenterten Trimaran des vermissten Amerikaners Donald Lawson (41) inzwischen erreicht und kein Lebenszeichen von ihm gefunden. Eine Erkenntnis macht trotzdem Hoffnung.
-
ILCA 4-Jugend im Waldbrand-Gebiet: Trainer helfen, 100 Griechen zu evakuieren
Dicke Luft
Die Weltmeisterschaft der ILCA 4.7-Segler im griechischen Volos wird von Hitzewellen und Waldbränden überschattet. Dabei sind 437 Youngster aus 50 Nationen am Start.
-
Sailing Champions League in Travemünde: Silber für Überlingen – Olympiasieger am Start
Fieses Finale
Der SMCÜ vom Bodensee und der Berliner Yacht-Club segelten in das Champions-League-Finale. Aber dort mussten sie sich knapp einer finnischen Segel-Legende geschlagen geben.
-
Rolex Fastnet Race: Regatta noch nicht beendet, aber der Sieger steht fest
Die Ruhe nach dem Sturm
191 Yachten befinden sich beim Rolex Fastnet Race noch im Rennen, dennoch wurde die Botin 52 „Caro“ des Eigners Max Klink vorzeitig zum Gesamtsieger gekrönt. Die Organisatoren haben entschieden: Sie kann von keinem anderen Boot überholt werden.
-
Fastnet IMOCA: Dalin vier Minuten vor Malizia-Crew Eliés – Wo wäre Herrmann gelandet?
Er wollte nur üben
Die IMOCA-Klasse hat beim Rolex Fastnet Race ihre Vormachtstellung in der Hochseeszene unterstrichen. Charlie Dalin hat mit seinem 60-Fuß-Neubau den Rekord des 125-Fußers „Skorpios“ unterboten und den 88-Fußer „Lucky“ (ex Rambler) geschlagen.
-
SailGP Team GER: 10. Platz in Los Angeles nach Vettel-Premiere – Crash kostet Strafpunkte
„Ein bisschen bitter“
Der zweite Auftritt des deutschen SailGP Teams um Skipper Erik Heil weckte nach drei sensationellen Traingsrennen viel Hoffnung. Eine Kollision verhinderte schließlich die Leistungssteigerung in der Tabelle.
-
Stürmisches Fastnet Race: 154 Yachten geben auf, ein Untergang, über 40 Knoten Wind
„Hier kochte das Wasser“
Das 50. Rolex Fastnet Race 2023 wird als eine der härtesten Auflagen in seine 98-jährige Geschichte eingehen. Eine Yacht sinkt, Ultim Skipper Le Cléac’h erleidet eine blutende Kopfwunde. Hamburger berichten von Bord.
-
Orca-Angriff nun auch im Mittelmeer: Zwei Copa-del-Rey-Teilnehmer abgeschleppt
Auf den Geschmack gekommen
Die Orcas werden ihres Spiels nicht müde und nehmen weiterhin Segelboot ins Visier. Dabei bestätigt sich die Befürchtung, dass sie ihr Jagdgebiet ausweiten. Sie ließen die Straße von Gibraltar hinter sich.