Autor: Carsten Kemmling
-
Einmal Edelmetall Olympia-Weltcup Hyères: Ehepaar Winkel nach Medalrace-Sieg zu Bronze
Paradedisziplinen glänzen – wenn auch anders als bisher
Der zweite World Cup der Olympiaklassen hat für den DSV-Seglern eine gemischte Bilanz beschert. Zwei Überraschungen bringen die Hierarchien des Teams in Unordnung.
-
The Ocean Race am Äquator: Malizia zwei Minuten vor 11th Hour auf der Nordhalbkugel
Kopf an Kopf
Malizia hat bei der der vierten Ocean-Race-Etappe nach 8 Tagen und 3,5 Stunden den Äquator zwei Minuten und drei Sekunden früher als 11th Hour überquert. Beide Yachten segeln in Sichtweite.
-
Guyot-Schaden bei The Ocean Race: Kleiner Fehler mit großer Wirkung nach starkem Comeback
Tiefschlag aus dem Nichts
Wie ärgerlich. Guyot mit dem einzigen Deutschen an Bord bei der vierten Ocean-Race-Etappe hatte nach zähem Beginn ein sensationelles Comeback auf Platz zwei hingelegt, dann bremst ein folgenschwerer Schaden.
-
Der Holcim-PRB-Plan zurück zum Ocean Race: Wie der neue Mast auf das Schiff kommt
„Wir wollen auf jeden Fall noch den Sieg“
Kevin Escoffier ist mit seiner Crew am Samstag in Rio de Janeiro eingelaufen. Dabei hat er angekündigt, die Etappe aufzugeben. Er hat den Gesamtsieg aber längst nicht aufgegeben.
-
The Ocean Race Mastbruch: Wie Escoffier das Rennen zur Startlinie in Newport gewinnen will
„Es wird sehr, sehr eng“
Kevin Escoffier erklärt den Moment des Mastbruchs und wie er den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen will. Ziel ist es, rechtzeitig für den Start der fünften Etappe am 21. Mai in Newport zu sein.
-
IMOCA bei The Ocean Race: Kann Malizia das Rennen nicht gewinnen?
„Malizia ist wie ein großer Bus“
Yann Elies ist eng mit dem Team Malizia verbunden und hat die zweite Etappe gesegelt. Nun überrascht er mit der Aussage, dass auf dem neuen IMOCA wohl schwer sein wird, das Ocean Race zu gewinnen.
-
Mastbruch bei The Ocean Race: Wie Holcim-PRB kalt erwischt wurde – Ist es das Aus?
Der bange Blick nach oben
Der Mastbruch von Holcim-PRB überschattet den Verlauf der vierten Etappe beim Ocean Race. Wie konnte das passieren? Im letzten Video von Bord sagt Annemieke Bes noch „wir sind happy, das Boot ist happy, alles gut“.
-
Knarrblog zum Drachen-Auftakt: Massiver Crash – Rigg kommt von oben
Kracher zum Saisonstart
Ohrenbetäubendes Knirschen. Der Löffelbug kracht auf die Bordkante. Er reißt die neue Fritz-Fock in Fetzen, fädelt zwischen Unterwant und Mast ein. 1,7 Tonnen quetschen Draht und Aluminiumrohr auseinander. Die Bugspitze zielt auf mein Gesicht.
-
Wachwechsel beim Team New Zealand: Wing-Trimmer Glenn Ashby beendet Cup-Karriere
Keine Lust mehr
Der Australier Glenn Ashby (45) war eine der Schlüsselfiguren bei den vergangenen beiden America’s-Cup-Siegen vom Team New Zealand. Nun scheidet der Wing-Trimmer aus kurz nachdem er schnellster Segler an Land wurde. Er strebt nach neuen Zielen.
-
The Ocean Race: 11th Hour zieht an allen vorbei – Biotherms erstaunlicher Taktik-Patzer
Den Topf mit Gold gefunden
In der zweiten Nacht der vierten Etappe bei The Ocean Race hat sich Holcim-PRB eine solide Führung erarbeitet. Malizia parkte in einer Flaute und musste 11th Hour passieren lassen.
-
Maliza Unfall bei The Ocean Race: Navigator Lunven verletzt
„Wie ein Boxer, der einen Kampf verloren hat“
Malizia-Navigator Nico Lunven ist gestern Abend auf der der vierten Etappe von The Ocean Race von Itajaí Richtung Newport von einer Fockschot im Gesicht getroffen worden.
-
Video: Die schönsten Szenen des Globe40 in mini-Dokumentation auf Youtube
So schön kann Segeln sein
Knapp einem Monat nach dem Ende des Globe40 hat der Veranstalter eine Minidokumentation auf Youtube veröffentlicht. Festgehalten wurden die schönsten Szenen des Rennens, Interview mit den Teilnehmern und Einblicke in das Leben an Land an den Etappenorten.
-
Das ist der Weg: So läuft die Qualifikation zur Vendée Globe ab – und so stehen die Chancen für Clarisse Cremer
Meilenfresser
Die Vendée Globe stellt DIE Einhandregatta der Welt dar. Diese als „Everest der Meere“ bekannte Regatta ist ein wahrer Test für Ausdauer, Können und Entschlossenheit. Angehende Seglerinnen und Segler, die an der Regatta 2024 teilnehmen möchten, müssen ein Qualifikationsverfahren absolvieren. Und selbst wenn sie es schaffen, ist ein Startplatz nicht sicher.
-
Paukenschlag: Erwirbt Alex Thomson jetzt die ex-Apivia von Banque Populaire?
The Boss is back
Still ist es um Alex Thomson geworden. Nach seinem „Rücktritt“ wollte sich der Brite um seine Familie kümmern, zog auch zurück nach Jersey und trat mehr als Berater für Segelteams in der Öffentlichkeit auf. Jetzt meldet sich der Brite zurück – und erwirbt die vermeintlich schnellste IMOCA der Gegenwart: die ex-Apivia von Charlie Dalin.
-
Neues Leben für den alten Kompass: So wird ein Kompass wieder instandgesetzt
Wieder auf Kurs
Verliert ein Kompass an Bord Flüssigkeit, ist meist die Ausgleichsmembran rissig. Das kann vor allem dann passieren, wenn der Kompass in der Vergangenheit mit der falschen Flüssigkeit befüllt worden ist. Aber der Kompass kann wieder fit gemacht werden.
-
Ricus Van de Stadt: Der Mann, der den modernen Bootsbau erfand und bis heute prägt
Nur der Wind ist frei
Wie kaum ein anderer Konstrukteur prägte Ricus Van de Stadt den Yachtbau des 20. Jahrhunderts. Als Hauskonstrukteur von Dehler prägte er eine ganze Generation. Einer der beliebtesten Artikel auf SegelReporter.com
-
Ölzeugpflege: So machen Sie ihre Segeljacke und Segelhose wieder fit
Reif für die Wäsche
Hin und wieder sollte das Ölzeug eine kleine Auffrischungskur bekommen. Wir beschreiben, wie die Wäsche und Imprägnierung gelingen, und warum die wasserabweisende Schicht so wichtig ist
-
The Ocean Race: Zaghaftes Taktieren im Indischen Ozean. Wagt jemand den Schlenker nach Süden?
Windbedingungen und Seegang werden schwierig
Die fünf IMOCA-Teams beim Ocean Race kämpfen sich durch schwere See und Windböen von bis zu 32 Knoten auf der dritten Etappe nach Osten. Die Flotte steuert zwischen einem Hochdruckgebiet und einem Tiefdruckgebiet mit starken Winden und hohen Wellen durch den Indischen Ozean.
-
Merinowolle: Garantiert nachhaltig. Die Naturfaser hält Einzug in den Segelsport
Faser mit Talent
Lange Zeit galten Kunstfasern als ideale Lösung für Textilien unter dem Ölzeug. Doch seit einigen Jahren erobert eine Faser den Markt, die noch mehr leisten kann: Merinowolle.
-
The Ocean Race: Kurioser Start vor Kapstadt – Böen, Bruch und Break
Drei kamen durch
Der Start in die 12.750 Seemeilen lange Königsetappe von The Ocean Race verlief skurril. Gleich zwei Boote mussten das Rennen in den ersten 30 Minuten unterbrechen. Ein Start zwischen Flaute und Starkwind.
-
„Der Schwarm“ im ZDF: Düsterer Tiefsee-Thriller mit erschreckenden Parallelen zur Gegenwart
Mysteriöse Angriffe im Ozean
Eine unbekannte Bedrohung aus den Tiefen des Ozeans gefährdet weltweit das Leben von Menschen. In „Der Schwarm“, der neuen Serie des ZDF, begibt sich eine Gruppe Wissenschaftler auf eine lebensgefährliche Mission, um die Ursache der mysteriösen Ereignisse zu erforschen und entdeckt dabei eine bisher unbekannte Spezies, die den Menschen attackiert.
-
Orca-Angriffe: Beängstigende Begegnungen und was dahinter stecken könnte
Die wollen nur spielen?
Sie rammen Segelyachten, lassen Crews um ihre Sicherheit bangen und Forscher rätseln. Seit zwei Jahren sorgt das seltsame Verhalten einer Orca Gruppe vor der Atlantikküste der Iberischen Halbinsel für Diskussionen und Verunsicherung.
-
Malizia bei The Ocean Race: Boris Herrmann gibt sich siegessicher
„Wir können wirklich gewinnen“
Solch laute Töne ist man von Boris Herrmann nicht gewohnt. Vor dem Start der Königsetappe bei The Ocean Race geht er aber mit frischem Selbstbewusstsein in die Offensive und kündigt einen möglichen Sieg an.
-
Segeln auf hartem Wasser: Wie man auf einem Brett stehend 49,94 Knoten erreicht
Schnellste Frau der Welt
Die Schweizerin Heidi Ulrich hat den Geschwindigkeitsrekord im Windsurfen bei den Frauen auf 47,06 Knoten über 500 Meter hochgeschraubt. Warum Foiler deutlich langsamer sind.
-
Clarisse Crémer: Kein Happy End für junge Mutter – Banque Populaire streicht Vendée Globe
Klassische Rollenverteilung
Banque Populaire zieht sich nach der Affäre um Clarisse Crémer nun ganz von der Vendée-Globe-Teilnahme 2024 zurück. Diese Entscheidung könnte insbesondere den Malizia-Navigator schmerzen.
-
Unglaubliche Szenen beim SailGP in Sydney: Flügel wirbelt durch die Luft – Große Schäden
Das Schlachtfeld nach dem Rennen
Der Sail Grand Prix im Sydney Harbour hat sich zu einem Desaster entwickelt. Nach drei spektakulären Rennen wirbelte in Sturm durch die Flotte und zerstörte Boote und Tragflächen.
-
Faszination Starkwindsegeln: Olympia-Klassen vom Sandsturm ausgebremst
„Man spürte den Sand in der Lunge“
Die Olympia-Elite bereitet sich in Lanzarote auf die vorolympische Saison vor, in der es schon um Tickets für Marseille 2024 geht. Der erste Leistungstest findet bei dramatischen Bedingungen statt.
-
Sam Goodchild bei der Vendée Globe: The-Ocean-Race-Führender erhält Favoriten-IMOCA
Angekommen in der ersten Liga
Sam Goodchild wird nach Alex Thomson der zweite Brite, der bei der Vendée Globe ganz vorne angreifen kann. Nach zwei The-Ocean-Race-Etappensiegen mit Holcim-PRB bei finalisiert er nun einen ganz besonderen Deal.
-
The Ocean Race 11th Hour Racing Team: Schwere Schäden an den Tragflächen gefunden
„Es ist enttäuschend“
Das 11th Hour Team erklärt, beim The Ocean Race-Stopp in Kapstadt Strukturprobleme an beiden Foils festgestellt zu haben. Mit diesen Schäden sei die nächste Etappe im Southern Ocean nicht zu segeln.
-
(Wohl) nächster Ausfall beim Golden Globe Race: Kirsten Neuschäfer am Kap Hoorn
Da waren es nur noch drei
Der Inder Abhilash Tomy dürfte der nächste Ausfall des Golden Globe Races sein. Von 16 Startern sind dann nur noch drei im Rennen. Kirsten Neuschäfer rundet in Führung liegend Kap Hoorn.