Autor: Carsten Kemmling
-

Vorwindsegel – der Spinnaker: Alles rund um das Ballonsegel
Mehr Segelspaß vor dem Wind
Bei leichtem achterlichen Wind steigen immer seltener die bunten Segel nach oben. Dabei versprechen die leichten Tücher großen Segelspaß. Teil 1 unserer Serie zu Vorwindsegeln:
-

Malizia wieder dran bei The Ocean Race: Gelingt Boris Herrmann der Zusammenschluss?
Neue Aufgabe für die Navigatoren
Es ist gekommen, wie Yoann Richomme auf Holcim befürchtet hatte. Er parkt in der Flaute vor Portugal und die Konkurrenz rückt heran. Boris Herrmann ist wieder in Schlagdistanz. Kommen jetzt die Orcas?
-

IMOCA ohne Foils: Éric Bellions Neubau – Jean Le Cam (64) bekommt Schwesterschiff
„Was nützt es, wenn man das Meer nicht sieht?“
Éric Bellion feiert den Stapellauf seines neuen IMOCA „Stand as One“, mit dem er die Vendée Globe seeln will. Das Schiff verzichtet auf Tragflächen – weil Jean Le Cam glaubt, es besser zu wissen.
-

Entwicklung recycelbarer Segelyachten: Bio-Mini-Transat-Racer von Bénéteau
„Die Zeit der Worte ist vorbei“
Die Bénéteau-Gruppe hat den ersten von zehn Mini 6.50 Yachten vorgestellt, die umweltfreundlicher gebaut werden – als Test für den Serienbau. Eine Studie vom Gabart-Rennstall erklärt, wie viel mehr möglich ist.
-

Hafenmanöver: Schritt für Schritt und ohne Stress
Die Slow-Motion-Methode
Das einzig richtige Hafenmanöver existiert nicht. Entweder, es gelingt, oder es gelingt nicht. Manchmal ruhig und gelassen, manchmal halt weniger elegant. Wir geben Tipps, wie Manöver ohne Stress gelingen.
-

Malizia holt langsam auf beim The Ocean Race: Lange Kreuz nach quälender Flaute
„Wir sind längst noch nicht aus dem Rennen“
Bei der letzten Ocean-Race-Etappe knabbern Boris Herrmann und sein Team langsam am Rückstand gegenüber den beiden Spitzenreitern. 20 Meilen konnte Malizia nach der verlustreichen Kanal-Passage wettmachen und bewegt sich langsam wieder Richtung Schlagdistanz.
-

SailGP Team Germany bei der Premiere: Letzter Platz ist wohl besser, als er aussieht
„Noch nie so viele guten Daten“
Erik Heil und seine internationale Truppe haben bei der ersten SailGP-Regatta der vierten Saison in Chicago Akzente setzen können, die sich allerdings auf der Ergebnisliste nicht zeigen.
-

The Ocean Race Finale: 11th Hour segelt nach Genua – Malizia nicht in Schwung
Das hat keiner gewollt
Nach der Kollision vor Den Haag sind viele Tränen geflossen. Aber die Aufregung hat sich gelegt. 11th Hour segelt zum Feiern nach Genua, Guyot zum Reparieren nach Frankreich.
-

Knarrblog: ILCA-Masterschaft an der Sorpe – Warum ein Aussie-Weltmeister zur Talsperre reist
„Durchaus ungewöhnliche Windverhältnisse“
Brett Beyer mag nicht schlecht gestaunt haben, als er den See erblickte, auf dem er segeln sollte. Der 15fache ILCA7 Masters-Weltmeister machte einen Abstecher nach NRW.
-

The Ocean Race: Wie die Shorecrew von 11th Hour alles tut, um nach Genua zu segeln – Aufgabe der Etappe
Das Unmögliche möglich machen?
Gesplitterte Kohlefaser ragt aus dem Rumpf heraus, der stabilisierende Wabenkern quillt hervor – nach dem Crash sah es so aus, als würden die Amerikaner Genua nicht erreichen. Doch noch ist nichts verloren! Die Etappe wurde inzwischen aufgegeben, aber Genua soll erreicht werden!
-

Guyot-Crash bei The Ocean Race: Onboard Video von 11th Hour – Enright kann es nicht fassen
Unglaubliche Szenen
Die ganze Dramatik der Kollision zwischen Guyot und 11th Hour ist auf dem Video des US-Teams zu sehen. Charlie Enright steuert in Lee und kann nicht glauben, was passiert und schreit verzweifelt.
-

Crash bei The Ocean Race: Guyot fährt 11th Hour um – Beide Teams zurück im Hafen
Drama vor Den Haag
Was für ein Drama beim Start der finalen Etappe bei The Ocean Race von Den Haag nach Genua. Nach der ersten Runde kracht Guyot mit der gesamtführenden 11th Hour zusammen.
-

The Ocean Race Vorschau: Start der letzten Etappe um 18 Uhr
Wird es eine „Lotterie“?
Die siebte und letzte Etappe zwischen Den Haag und Genua startet am Donnerstag um 18 Uhr. Eurosport überträgt. Aber es geht fast nur noch um die Ehre. 11th Hour kann nur verlieren, wenn es wirklich dumm läuft.
-

Video von neuem Orca-Angriff: Skipper verliert zum zweiten Mal Ruder
„Nicht schon wieder“
Der Skipper eines Fahrten-Katamarans war eines der ersten Opfer einer Orca-Attacke vor drei Jahren. Nun passierte es ihm erneut. Diesmal dokumentiert er ein anderes Verhalten der Schwertwale.
-

Deutschland beim SailGP: Erik Heil segelt mit Brasilianerin, Brite, Australier, Kiwi, Amerikaner
„Hier und da für eine Überraschung sorgen“
Mit Spannung hat die heimische Segelszene auf die Nachricht gewartet, welche Deutsche beim SailGP-Start (Freitag 16./17.Juni) in Chicago neben Erik Heil im GER-Team segeln. Nur ein Nachwuchs-Grinder hat es geschafft.
-

Inport-Sieg bei The Ocean Race: Guyot holt sich die Belohnung – Es ging um die Ehre
Flug-Spektakel
Manchmal kann der Segelsport ziemlich gerecht sein. Das deutsch-französische Guyot-Team hat sich beim spektakulären Inport-Race vor Den Haag für die Mühen nach vielen Rückschlägen belohnt.
-

Der Fall Escoffier: Staatsanwaltschaft eingeschaltet – Verdacht auf sexuellen Übergriff
Der Sturm zieht nicht vorüber
Bisher wehrte Kevin Escoffier Verdächtigungen in seinem Fall des „unangemessenen Verhaltens gegenüber einer Frau“ mit dem Hinweis ab, es gebe weder eine Aussage noch ein Verfahren. Das hat sich nun geändert.
-

Guyot bei The Ocean Race: Was Stanjek und Kasüske noch erreichen können
Zünglein an der Waage
Das Guyot-Comeback hätte auch einen sportlichen Erfolg auf der sechsten Etappe verdient gehabt. Aber das wäre wohl zu viel gewesen. Das Team um Robert Stanjek und Phillip Kasüske bereitet sich nun auf ein fulminantes Finale vor.
-

Malizia in Den Haag: Königliches Duo feiert an Bord mit Rosalin Kuiper
„Die Krönung unserer Arbeit“
Malizia mag die letzte Chance auf den großen Coup bei The Ocean Race verpasst haben, aber für Roslin Kuiper war das Finish in Den Haag ein hochemotionaler Moment.
-

Ocean-Race-Analyse 6. Etappe: Wie sich das Rennen und wohl die Regatta entschieden hat
Big Point
Wie die vorletzte Etappe im harten Match Race zwischen 11th Hour und Holcim-PRB entschieden wurde. Malizia spielt mit, kann aber nur am Rande eingreifen und muss eine große Enttäuschung verdauen.
-

The Ocean Race: Schwachwindstart in Etappe 6 – Malizia mit Frühstart
Ausgetrickst
War es in den letzten Starts oft noch so, dass sich die IMOCAs in der Vorstartphase etwas verkalkulierten, hatten die fünf Boote es beim Start in Etappe 6 besser im Griff. Nur die Malizia war etwas früh an der Linie und musste wieder zurück. Die VO65 segeln gleich nach Norden und lassen Kiel aus.
-

The Ocean Race Vorschau: 11th Hour rüstet die Crew auf für „komplexeste“ Etappe
Schweizer Messer des Segelsports
Das 11th Hour Racing Team überlässt im Hinblick auf den Gesamtsieg bei The Ocean Race nichts dem Zufall und bringt einen weiteren Hochseestar an Bord. Nominell kann die Konkurrenz nicht mithalten.
-

America’s Cup Red Bull Alinghi mit zwei Booten: Ernesto Bertarelli am Steuer und Dean Barker
Chef am Ruder
Ernesto Bertarelli lässt es sich nicht nehmen, eine aktivere Rolle als alle anderen Mäzene beim America’s Cup zu spielen. Er steuerte einen der neuen AC40 Monohull-Foiler seines Red Bull Alinghi Teams.
-

Class40 Eignungstest: Youngster Lennart Burke und Melwin Fink Platz 12 am Fastnet Rock
Die Italiener kommen
Das Normandy Channel Race ist die erste große Bewährungsprobe für Lennart Burke (24) und Melwin Fink (21) im Kreis der boomenden Class40. Sie halten sich bestens im Vergleich mit den Großen der Szene.
-

Der Fall Escoffier: Holcim-Skipper äußert sich zu den Vorwürfen
„Es gibt Dinge, die verzerrt oder falsch dargestellt werden“
Kévin Escoffier hat erstmals seit dem Rücktritt als Holcim-PRB-Skipper zu den Beschuldigungen Stellung genommen. Er befindet sich in Lorient bei seiner Familie und zeigt sich „schockiert“.
-

Drohnen-Video: Spektakel am Leetor – Flut von Protesten
Langer (Wind-)Schatten voraus
Wenn 32 Boote der niederländischen Regenboogen-Klasse fast gleichzeitig auf ein Leetor zuhalten, ist Chaos vorprogrammiert. Die Rundung wurde aus der Vogelperspektive aufgenommen.
-

Vom Tragflächenboot überfahren: Einjähriges Mädchen gerettet
Trümmerhaufen
Eine Segelcrew ist vor Punta Castagna bei den Liparischen Inseln von einer Tragflächen-Fähre versenkt worden. In letzter Sekunde gelang es den Eltern, mit ihrer einjährigen Tochter, über Bord zu springen.
-

Der Fall Escoffier: Holcim-PRB-Skipper beim Ministerium gemeldet – „sexueller Übergriff“
„Wir unterstützen diese Initiative“
Der französische Segelverband (FFV) hat Kévin Escoffier offiziell beim Sportministerium Abteilung für sexuelle Gewalt angezeigt. Damit gibt es offenbar weitere Anhaltspunkte, die den Verdacht gegen den Skipper erhärten.
-

Der Admiral’s Cup kommt zurück: Auch die Blütezeit des Deutschen Hochseesegelns?
Alte Zeiten wiederbeleben
Der Admiral’s Cup ist eng verbunden mit der Blütezeit des deutschen Hochseesegelsports. Bis zu 19 Nationenteams nahmen teil, viermal gewann Deutschland. 2003 war Schluss. 2025 kommt es zur Neuauflage.
-

Inport-Race in Aarhus: Sieg als Lebenszeichen von Biotherm – Malizia Letzter
Es ist gut Teil dieser Geschichte zu sein
Das Inport-Race war eine wichtige Möglichkeit für Boris Herrmann vielleicht doch noch die Minimalchance für einen Sieg bei The Ocean Race wahrzunehmen. Er konnte sie nicht nutzen, dafür macht eine andere Entwicklung Hoffnung.