Kategorie: Bilderstories
-
Audi ORCi Offshore WM Helsinki: 127 Yachten und zwei fünfte Plätze für GER
ORCi lebt
Die Audi ORCi Weltmeisterschaft in Finnland hat gezeigt, dass die Idee des Handicap-Segelns lebendig ist. 127 Yachten aus zwölf Nationen machten die Veranstaltung zur größten ORC WM.
-
Robbe & Berking mR Sterling Cup: Starke Bilder vom Meterklassen-Fest in Flensburg
„Faszinierende Yachten“
Die Meterklassen bekommen nicht gerade die stärksten Felder zusammen. Fünf 6mR, drei 8mR und sechs 12mR gingen beim Robbe & Berking Sterling Cup an den Start. Aber die Aufmerksamkeit war groß.
-
Knarrblog: „Trivia“-Erlebnisse beim Robbe & Berking mR Sterling Cup 2012
Der verpasste Sieg
Noch drei Minuten zum Start. Wir schießen mit „Trivia“ auf den blauen glänzenden Rumpf der „Sphinx“ zu. Nehmen die wahr, dass wir Vorfahrt haben?
-
Olympia 2012 Analyse: Ainslie holt Gold in dramatischem Medalrace
Bester Segler aller Zeiten
Ben Ainslie ist der erfolgreichste Segler aller Zeiten. In einem hochdramatischen Medaillenrennen der Finn-Dingis besiegte der Brite den Dänen Jonas Hogh-Christensen.
-
Olympia 2012: Deutsch britisches Surf-Duell um Edelmetall wird fies
„Ich verliere nicht gern gegen einen Deutschen“
Toni Wilhelm düste dem dominanten Dorian weg und düpiert Dickschädel Dempsey mit Tagessieg und punktgleichem Podiumsplatz. Moana Delle surft schnell und badet kurz. Sie ist noch in Schlagweite zum Edelmetall.
-
Olympia 2012: Bei Laser-Rennen ist es immer eng. Analyse der Grotelüschen-Läufe
Grotelüschens Comeback-Rennen
Simon Grotelüschen hat heute im letzten Rennen gezeigt, wozu er in der Lage ist. Nach einer soliden Starkreuz segelte von Rang zehn auf vier vor.
-
Olympia 2012 Analyse: Die Startkreuz von Grotelüschen im 5.Rennen
Im Verkehr stecken geblieben
Simon Grotelüschen segelt bei seiner Olympia-Premiere solide, kann aber noch nicht glänzen, wie erhofft. Wie schwer das im engen Laser-Feld ist, zeigt seine Startkreuz im 5. Rennen.
-
Olympia 2012: Franziska Goltz Drama an der ersten Luvmarke
Mut zur Lücke
Die deutsche Starterin Franziska Goltz kam im ersten Rennen gar nicht so schlecht weg. Ihr Pech, dass sie keine Lücke an der Luvtonne fand. So wurde aus einem Top Ten ein Ende 20 Platz.
-
Knarrblog: Schweden Törn – Stömmarna – Stora Kornö – Mollösund
Tolle Feile
Herrlich, wie dieses Schiff am Wind fährt. Schmal, lang, neue Segel, neuer Mast. Der Eigner ist ein exzellenter Regattasegler, und genau so fühlt sich diese Feile an.
-
Knarrblog: Schweden Törn Marstrand – Almösund – Furuh – rund Orust
Nettes Plätzchen
Wie gut, dass dieses iPad funktioniert! Ja, ja. Es heißt, Vorsicht bei der Genauigkeit. Immer die Seekarte parat haben. Bloß nicht darauf verlassen. Immer schön die Steine zählen. So’n Quatsch.
-
Digger Hamburg: Mit der Varianta 18 fünf Monate auf Langfahrt
„Egal – uns treibt ja keiner“
Stephan Boden ist mit der Varianta 18 „Digger“ fünf Monate in der Ostsee unterwegs. Seit Tagen ist er in Ebeltoft eingeweht, nimmt die Situation aber locker.
-
MOD 70 Krys Ocean Race: Zukunft der Offshore Multihulls, Cammas meckert
Mit 40 Knoten über den Atlantik
Bei einer ersten Regatta über den Teich zeigten fünf MOD70-Trimarane, dass ihre Offshore-One-Design-Klasse das Maß der Dinge ist. Aber werden auch Nicht-Franzosen als Skipper einsteigen?
-
Braschosblog: Der Zwölfer „Anita“ ist nach vier Jahren wieder fit
Der Rhein-Main Zwölfer
Der vermutlich einzige Yawl getakelte Zwölfer „Anita“ ist nach vierjähriger Auszeit und einiger Querelen um die Zukunft nach der Instandsetzung des Unterwasserschiffes wieder unterwegs.
-
Knarrblog: Fast Rund Bornholm mit der Class40 „Rote 68“, die erste Langstrecke
Plötzlich feuert es los
Nur eben den Mund ausspülen. Den säuerlichen Geschmack vom verlorenen Kampf mit der Seekrankheit auslöschen. Es ist 5 Uhr morgens. Nur der Wind pfeift noch im Rigg. Es nieselt.
-
Solitaire du Figaro: Yann Eliès siegt, Deutsch-Französin Isabelle Joschke 22.
Gemeinsam einsam
Die Helden sind von der Schlacht zurück: Alle 36 Teilnehmer der Solitaire du Figaro 2012 haben das Ziel in Cherbourg/Normandie erreicht. Es war hart, sehr hart…
-
Video-Foto-Fundstück: Libera Principessa auf dem Plattensee
Hebelarm ist alles
Die alte Libera „Prinicipessa“ der `Schrecken vom Gardasee´ sorgt auf dem Balaton für viel Aufmerksamkeit, seit sie nach Ungarn verkauft wurde. Am Wochenende gewann sie die Langstrecke Kékszalag.
-
Hydroptère DCNS: Schnellstes Segelboot der Welt vor erstem Offshore-Rekordversuch
Faszinierende Speed-Bilder
Während Hydroptère DCNS eine Woche darauf gewartet hat, vom Frachter in US-Gewässer gehoben zu werden, hat Christophe Launay weitere Bilder von den Testfahrten geschickt.
-
Knarrblog: Mit Vaters altem Finn-Dinghy „Florian“ bei den DSC Classics
Es knarzt, knackt und knirscht
Eigentlich war nur ein normales Besuch-Wochenende in der alten Ruhrgebiet-Heimat geplant. Plötzlich sitze ich auf Vaters 54 Jahre altem Finn und schwelge in der Familien Historie.
-
America’s Cup Newport: Team New Zealand kentert, Oracle überzeugt bei Match Races
Dem Himmel entgegen
Bei der America’s Cup World Series auf dem legendären Cup-Revier vor Newport/Rhode Island sind die Kiwis gekentert und brauchten eine Stunde zum Aufrichten.
-
Volvo Ocean Race: Veranstalter baut acht 65-Fuß-Yachten für 2014/15
Der neue Einheits-Volvo
Das nächste Volvo Ocean Race wird auf 65 Fuß langen Einheits-Racern gesegelt. Der Veranstalter lässt acht Yachten bauen, gezeichnet von Farr Design.
-
Speedsegeln: „Hydroptère DCNS“ beim Training zum Transpazifik-Rekord
Abflug
Am 5. Juli beginnt die Standby-Phase für den Transpazifik-Rekordversuch von „Hydroptère DCNS“. Christophe Launay hat Fotos vom Training im Mittelmeer geschossen.
-
Farr400: 40 Fußer per Trailer auf der Straße unterwegs
Erstaunliches Gespann
Die Farr400 ist per Trailer auf der Straße unterwegs. Der Mast kann geteilt werden, der Kiel muss allerdings einzeln transportiert werden. 13 Yachten sollen verkauft sein.
-
Video Fundstück: Die Abenteuer auf der Segelyacht „Pestilence“
Angst vor Routine
Ein außergewöhnliches Video über die Verwirklichung des Segeltraums ohne die Anerkennung der üblichen Zwänge. Drei junge Frauen und ein Mann segeln vor Florida.
-
Bootsbau: Blu30 Daysailer von Profisegler Christian Scherrer
Was Hübsches für zwischendurch
Eben noch stand Cristian Scherrer neben mir im Kieler Woche Studio, nun präsentiert er brandheiße Bilder seiner Blu30, die er für einen schweizer Eigner bauen ließ.
-
Bol d’Or Genfer See: 144 von 469 kamen durch. Paul Cayard geschlagen
„Sehr langer Tag…“
Am Wochenende ist die 74. Bol d’Or Mirabaud über die Bühne gegangen, eine der wichtigsten Binnensee-Langstrecken-Regatten Europas. Die 70 Meilen lange Regatta war von Leichtwind geprägt.
-
Foiler-Trimaran Hydroptère: Schnellstes Segelschiff der Welt wechselt zur Langstrecke
Im Tiefflug nach Hawaii
Das schnellste Segelschiff der Welt verlässt die schützenden Buchten und greift nach Rekorden auf hoher See. Ein Vabanquespiel, ab 1.Juli auf dem Pazifischen Ozean.
-
Berlin Challenge Cup: Starke Yardstick-Optik von der Basis
Lässiger geht’s kaum
Fotograf Sören Hese sind bei der Yardstickregatta Berlin Challenge Cup exzellente Bilder gelungen. 66 Schiffe gingen an den Start, ein Finn Dinghy gewann.
-
Giraglia Rolex Cup: Schümann und Herrmann mit „Esimit Europa 2“ first ship home
Rekord mit Kuhwende
Jochen Schümann und Boris Herrmann haben am Donnerstag (14. Juni) mit der Hochseesegelyacht „Esimit Europa 2“ den Streckenrekord beim Giraglia Rolex Cup gebrochen.
-
Volvo Ocean Race: Minuten-Abstände nach Azoren-Rundung. Telefonica führt
Entscheidende Phase
Die Volvo Ocean Race Flotte hat in der Nacht die Azoren-Insel San Miguel passiert und liegt immer noch extrem eng beisammen. Telefónica rundete gerade einmal drei Minuten vor Groupama.
-
BMW Sailing Cup: Erste Regatta auf neuem Phoenix See in Dortmund
Geburt eines Sees
Wo früher Stahl gekocht wurde, wird jetzt gesegelt. Der BMW Sailing Cup eröffnete am Wochenende mit der ersten Regatta auf dem neu entstandenen Phönix See in Dortmund die Wassersportsaison.