Kategorie: Multimedia
-
Lässiger Vogel: Wie man der Schaukelei trotzt
Seebeine
Entspannt sieht die Position eigentlich nicht aus am Heck der wild schwankenden Yacht. Aber an diesem Passagier kann man sich ein Beispiel nehmen, wenn es um Seefestigkeit auf Hoher See geht.
-
Rekord mit kleinster „Yacht“: Brite segelt im 1,4-Meter-Boot – Mit der Asche des Designers
„Inspirierend, aber verrückt“
Andrew Badwell peilt eine 30 Jahre alte Bestmarke in seiner winzigen „Big C“ an. Im ersten Test zeigt er wie, das Bötchen segelt. Seine Frau sagt über das Projekt: „Ich kann nicht sagen, dass ich glücklich bin.“
-
Jan von der Banks Selbstbau-Traumyacht: Erstmals unter Segeln mit schäumender Bugwelle
„Pure Freude und Dankbarkeit“
Fünf Jahre hatte der Contender-Weltmeister und Drehbuch-Autor an seiner „Remy“ gebaut. Vor zehn Tagen wurde sie getauft noch ohne Segel. Nun zeigt Jan von der Bank, was sein neues Spielzeug kann.
-
Jedermann-Foiler-Jolle für Segelschulen: Gerys 4.7 mit gebogenen IMOCA-Flügeln
Gas geben mit der Schulungsjolle
Immer mehr Segler kommen mit ihren Booten in den Genuss des Fliegens. Der Trend hat Bestand und die Angebote für den „normalen“ Segler häufen sich. Erstes Foil-Video der neue Gerys 4.7.
-
Kieler Woche live: Die täglichen Übertragungen aus Schilksee – Sonntag ab 10:45 Uhr
Das TV-Programm aus Kiel
Am Samstag den 18. Juni startete die Kieler Woche. Rund 4.000 Aktive aus 46 Nationen treten in 26 Wettbewerben an. KielerWoche.TV berichtet jeden Tag. Hier startet die Übertragung:
-
Rund Um Bodensee: Trippolt siegt nach Comeback-Krimi – „Sonnenkönig“ disqualifiziert
Flautenspiele
Die Rund Um 2022 am Bodensee stellte die Teilnehmer auf 238 gestarteten Booten auf eine harte Geduldsprobe. Bei anhaltender Flaute kamen nur 138. An der Spitze spielte sich ein dramatischer Kampf ab.
-
SailGP Video Zusammenfassung: Das Geschehen beim zweiten Saison-Event in Chicago
12 Minuten Segel-Action
Die weltweit führende professionelle Segel-Veranstaltung SailGP fasst die Geschehnisse in einem zwölfminütigen Highlight-Clip zusammen. Gute Segelsport-Unterhaltung.
-
„Eleonora“-Untergang: Was an Bord passierte – Sechs Personen waren an Bord
Update nach der Kollision
Der Crash, bei dem die Traumyacht „Eleonora“ im Hafen von Tarragona versank, hat in der Segelwelt für Bestürzung gesorgt. Ein neuer Bericht beleuchtet mehr Hintergründe.
-
Drachen WM in Kühlungsborn: Klaus Diederichs holt mit Star-Weltmeister Diego Negri Gold
Mit allen Wassern gewaschen
Klaus Diederichs hat schon einige Erfolge als Owner Driver verbucht. Nun krönt er sich mit Starboot-Weltmeister Diego Negri und dem britischen Profi Jamie Lea zum Drachen-Weltmeister.
-
Vendée Arctique Video-Rückblick: Ankern vor Island, Abwettern im Sturm
Der Stopp im Fjord
Die erste große Qualifikationsregatta für die Vendée Globe wurde zum brutalen Test für Mensch und Material. Matt Sheahan fasst das Geschehen für sein Video-Magazin PlanetSail zusammen.
-
2. SailGP der Saison vor Chicago: Aussies feiern fünften Sieg in Folge – Spithill wird Vorletzer
Leistung unter Druck
Die reinen Zahlen scheinen Langeweile zu beinhalten. Zum fünften Mal in Folge hat Australien mit Tom Slingsby eine SailGP Regatta gewonnen. Aber die ÜBerlegenheit täuscht. Nie war es so knapp für die Aussies.
-
Vendée Arctique: Schluss schon nach der Hälfte – Eisiger Nordwind mit 50 Knoten
Aufstieg in der „Nordwand“
Erst Bahnverkürzung, dann Pause und schließlich ein frühes Ende. Die Vendée Arctique ist wegen schwerer Stürme und Kreuzseen vor Island frühzeitig beendet worden. Fünf Skipper kamen nicht ins Ziel.
-
Wieder ein Orca-Angriff: Japanischer Class40 vor Weltregatta das Ruder abgebissen
Sie tun es immer noch
Die Orca Gruppe, die vor der spanischen Küste ihr Unwesen treibt, hat wieder eine Segelyacht beschädigt. Diesmal konnte die Crew den Angriff mit einer Unterwasserkamera auf nehmen.
-
Race2Alaska Live-Report vom Kenter-Kat: Strampeln am Start – Olympiasieger greift an
Kreativität ohne Grenzen
Das Auslaufen der außerodentlich diversen Flotte zum Rennen von kanadischen Victoria nach Alaska war schon eine große Show. Aber es dauerte nicht lange, bis der erste Notruf einsetzt.
-
Knarrblog: Kurztrip zur dänischen Mini-Insel Birkholm – Segel-Fauxpas und Terrier an Bord
Magischer Moment
Sonnenuntergänge mögen kitschig sein, vielfach abgelichtet. Umso überwältigender ist das Erlebnis, wenn auf dem Wasser noch der perfekte Wind einsetzt. Rückblick auf eine besondere Einfahrt in die Schlei.
-
Großer Empfang für segelnden Luxusliner: „Sea Cloud Spirit“ läuft erstmals Hamburg an
Hoher Besuch nach schwieriger Geschichte
Die 138 Meter lange „Sea Cloud Spirit“, 2021 getaufte, dritte Yacht von Sea Cloud Cruises und das größte traditionell von Hand gesegelte Kreuzfahrtschiff, wird heute erstmalig in Hamburg erwartet.
-
Alternativer Antrieb: Training für den America’s Cup?
Abstrampeln auf dem Weg nach Alaska
Segeln und Radfahren, da war doch was. Beim nächsten America’s Cup ist das Pedalieren auf den Yachten wieder erlaubt. Aber auch auf dem Weg nach Norden spielt die Beinkraft eine Rolle.
-
Jan von der Bank stellt Traumschiff fertig: Vor 5 Jahren existierte nur ein geschenkter Mast
Schmuckstück
Sie schwimmt! Contender-Weltmeister Jan von der Bank hat nach fünf Jahren Bauzeit seine „Remy“ gewassert. Er taufte die neuneinhalb Meter Yacht mit Freunden und Familie. Nur ein Detail fehlt.
-
Vendée-Globe-Quali bei der Vendée Arctique: Nacht in der Flaute – Wer fährt zuerst wieder los?
Auf einer Linie
Die erste große Herausforderung der IMOCA-Saison auf dem 3500 Meilen-Kurs rund Island hat eine ungeplante Flauten-Passage im Programm, die sich wie die Doldrums anfühlen. Es kommt zum Neustart.
-
Bol d’Or Langstrecke am Genfer See: Alinghi-Foiler 18. – Von Einrümpfern geschlagen
Flügellahme Flieger
Die neuen TF35 Foiler sind eigentlich für die Bol d’Or Mirabaud gemacht, die hocklassigste Binnensee-Langstrecke der Welt. Aber sie mussten sich von einem zehn Jahre alten Katamaran besiegen lassen.
-
Helga Cup 2022: Favoritinnen siegen überlegen – Ukraine-Team segelt auf Platz sechs
Der Spirit lebt
Das HSC-Segel-Bundesliga-Team um Skipperin Silke Basedow, das als Aufsteiger schon beim Saison-Auftakt Dritte wurde, hat zum dritten Mal in Folge den Helga Cup gewonnen. 50 Frauenteams am Start.
-
Eine der schönsten Yachten der Welt zerstört: Schoner „Eleonora E“ im Hafen gerammt
Vom Versorger versenkt
Die 49,5 Meter lange Herreshoff-Schoner „Eleonora E“ ist im Hafen von Tarragona schwer getroffen worden und danach auf Grund gegangen. Ein Video zeigt den Unfall. Wie es dazu gekommen ist.
-
Al Gaffal Dhow Race zum gigantischen Burj Khalifa: Rekordfeld mit 118 Booten
Dhaus vor Dubai
Klassische Dhaus racen im Persischen Golf bei harten Wettbewerben, hoffnungslos übertakelt wie alte 18-Fuß-Skiffs. Schümann und Spithill versuchten sich schon. Beim Saisonhöhepunkt war eine riesige Flotte am Start.
-
Mit dem Boot im Brecher: Spektakulärer Surf bei Honolulu
Reiten auf der perfekten Welle
Normalerweise trauen sich nur Wellenreiter mit ihren kleinen Bretter in die berühmte South-Shore-Welle von Oahu (Hawaii). Aber diese Outrigger-Paddler reiten sie ebenso spektakulär ab.
-
Artemis eFoiler: Arbeitsboot in voller Fahrt – Als nächstes kommt die Flug-Fähre
„Das ist nur der Anfang“
Doppelolympiasieger Ian Percy präsentiert für die offizielle Markteinführung sein emissionsfreies fliegendes Workboat im Video. Es hat eine Reichweite von 60 Meilen auf und erreicht 34 Knoten.
-
Verfolgt vom Außenbordkameraden: Wie sich die Zahl der Hai-Angriffe entwickelt
Hai-Happen
Bloß nicht ins Wasser fallen. Ein Kitesurfer filmt zufällig die unheimliche Begegnung mit einem Hai. War es ein Angriff? Wie groß die Gefahr einer Attacke ist.
-
Frachtschifffahrt unter Segeln: eSAIL erzeugt 7-mal mehr Vortrieb als ein herkömmliches Segel
Wingsail mit Ziehharmonika-Effekt
Das spanische Start-up Bound4blue hat eine Antriebstechnik mit vollautomatisierten Segeln entwickelt, die den Spritverbrauch signifikant reduzieren. Ein Patent von Meeres-Gurus Jacques Cousteau kommt zum Einsatz.
-
Geisterschiff wieder aufgetaucht: Revolutionärer finnischer Offshore-Foiler soll wieder segeln
„Einer der glücklichsten Tage in meinem Leben“
Es rankten sich schon einige Gerüchte um den Verlust des neuen DSS-Foilers „Tulikettu“ auf dem Atlantik. Sollten vermeintliche Konstruktionsprobleme vertuscht werden? Nun gibt es ein Happy End.
-
Deutsche ClubSwan-Bilanz auf Sardinien: Sieben Yachten, heftiger Dreier-Crash, großer Sieg
„Zunächst einmal ist da die Crew…“
Das zweite ClubSwan-Event der Saison ist von einem schweren Zusammenstoß überschattet worden, der zwei von 16 50-Fußern aus dem Rennen nahm. Marcus Brenneke setzt seinen Triumphzug fort.
-
Vollkontakt an historischer Brücke: Eine Passage läuft ziemlich schief
Verletzt – im Stolz
Wenn die Strömung drückt und eine Brücke den Weg versperrt ist das eine Situation, in die man nicht geraten mag. Was in so einem Fall passiert, kann in diesem Video besichtigt werden.