Kategorie: Multimedia
-
Suez-Kanal-Unglück: Mit Kurs Geschlechtsteil gezeichnet – Pubertärer Spaß oder Zufall?
Schenkelklopfer
Der 400 Meter lange Container-Riese „Ever Given“ blockiert immer noch den Suezkanal. Beim Warten vor der Einfahrt zeichnete der Kapitän eine Penis-ähnliche Figur auf den Tracker.
-
Neuer Orca-Angriff: Segler in der Straße von Gibraltar von fünf Walen gerammt
„Die letzte Nacht war ein Albtraum“
Einige Zeit war es ruhig. Jetzt vermeldeten erneut Segler einen Orca-Angriff auf ihr Boot. Waren es dieselben Tiere, die vor einigen Monaten zahlreiche Yachten erheblich beschädigten und für Panik sorgten?
-
Olympia-Test: Deutsche 49er und Nacra17-Teams vorne dabei – Schnelle Frau am Steuer
Abtasten vor Olympia
Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer zeigen schon gute Olympiaform im Nacra 17 vor Lanzarote. Auch Lutz/Beucke kommen im 49erFX bei der ersten Regatta nach dem EM-Sieg 2020 langsam in Fahrt.
-
Kitesurfen: Wie man es nicht macht – Crashes mit dem Drachen
Autsch…
Kitesurfen ist ja jetzt olympische Segeldisziplin für 2024. Die Deutschen sind sogar ziemlich gut. Aber es kann auch sehr viel schief gehen mit dem Drachen in der Luft.
-
Luvkenterung: Gennaker oder Spi? – Sun Fast 3300 schmiert im Vollglitsch ab
Über das Limit hinaus
Eine Sequenz aus vergangen geglaubten Spinnaker-Zeiten. Die Sun Fast 3300 krängt vor dem Wind weit nach Luv, läuft aus dem Ruder, dreht in die Patenthalse. So will der Einhand-Skipper über den Atlantik?
-
Drogenschmuggel unter Wasser: Narco-U-Boot in Spanien sichergestellt – neue UFOs?
Marke Eigenbau
Auf was man nicht alles auflaufen kann… Immer mehr Drogen-U-Boote sind auf den Meeren unterwegs. In Spanien wurde erstmals ein Exemplar aus Europa beschlagnahmt.
-
America’s Cup: Spezielles Manöver – Wie Team New Zealand mit dem „JK“ überholt
Der kleine Unterschied
Beim 36. America’s Cup geht es am Ende zwischen Luna Rossa und Team New Zealand um kleinste Unterschiede. Beim letzten Duell nutzen sie erneut ein optimiertes Manöver zu ihrem Vorteil.
-
America’s Cup: Schlüsselmomente des finalen Rennens – Luna Rossa will noch einmal antreten
Feierstunde
Team New Zealand hat den Sack zugemacht und den America’s Cup mit 7:3 gewonnen. Das Rennen stand bis zur Entscheidung am ersten Leetor auf Messers Schneide.
-
America’s Cup: Match Ball für Team New Zealand – Unglaubliches neuntes Rennen
Fluchend auf die falsche Seite
Das erste Rennen auf dem „Stadion-Kurs“ C direkt vor Auckland zeigt, wie spannend dieser America’s Cup sein kann. Das knappste Rennen der Serie entscheidet sich…
-
America’s Cup: Italiener gewinnen beide Starts – aber es steht 5:3 für Neuseeland
Verrücktes Rennen
Was für ein dramatischer fünfter Renntag beim America’s Cup. Zweimal liegt Luna Rossa vorne, doch die Punkte gehen an das Team New Zealand. Die Kiwis holen sogar einen vierminütigen Rückstand auf.
-
America’s Cup: Es steht 3:3 – Kann vielleicht doch das langsamere Schiff gewinnen?
Dominanz in der Startbox
Luna Rossa gewinnt das erste Rennen und scheint das Muster des benachteiligten Rechts-Starters durchbrechen zu können. Aber erneut schlagen die Neuseeländer mit einem überragenden Sieg zurück.
-
America’s Cup: Spannung nach 2:2 – Die Entscheidungen fallen früh beim Start
Zu viel gewollt
Der America’s Cup bleibt auch nach dem zweiten Renntag in Auckland spannend. Luna Rossa demonstriert bei leichtem Wind seine Stärke. Aber die Kiwis schlagen zurück.
-
America’s Cup: Luna Rossa – Team New Zealand 1:1 – Die Starts sind entscheidend
Italiener auf Augenhöhe
Das erste Duell beim 36. America’s Cup zwischen Team New Zealand und Luna Rossa ist spannender verlaufen, als erwartet. Nach einer Niederlage im ersten Rennen konnten die Italiener zurückschlagen.
-
America’s Cup: Luna Rossa beim Speed-Vergleich mit Kiwis – schneller als gedacht
Geht doch noch was?
Luna Rossa mag im America’s-Cup-Match gegen Team New Zealand krasser Außenseiter sein. Aber nach einem aktuellen Speed-Test gegen die Verteidiger könnten die Rennen vielleicht doch spannend werden.
-
Superyacht Crash: Kapitän äußert sich – Rätselhafte Computer-Fehlfunktion
Kleinholz
Der Crash der 77 Meter langen Superyacht „Go“ hat dem Kapitän jede Menge Spott eingebracht. Nun äußert er sich zu den Gründen für den Unfall in der Edel-Marina von St-Maarten.
-
Olympia-Klassen: Regatta-Absagen für Hyéres und Mallorca – Nur noch eine 470er-Quali
Nur noch eine Chance
Am Sonntag beginnt die 470er WM im portugiesischen Vilamoura. Für die deutschen Teams ist es nun der einzige Weg zum Olympia-Ticket. Zwei von drei Qualifikationen sind abgesagt.
-
America’s Cup: Warum die Italiener kaum eine Chance haben – Ainslie ist „eingeschüchtert“
Wer gewinnt?
Niemand setzt einen Pfifferling auf Luna Rossa Team im anstehenden America’s Cup-Duell mit Team New Zealand. Wie der britische Teamchef Grant Simmer die Leistungsfähigkeit des Verteidigers einschätzt.
-
eSailing: Wie Überlinger die Jugend bei Laune halten – Champions League mit 238 Skippern
Vorfreude auf die Saison
Es ist dieser Tage nicht einfach, das seglerische Clubleben aufrecht zu halten. Am Bodensee klappt das zumindest für die Jugend ganz gut – mit eSailing. Es geht um Eisgutscheine und Champions League-Plätze.
-
Superyacht Crash: 90-Millionen-Yacht zerlegt Bootshafen – Fender kann Unfall nicht verhindern
Sportlicher Anleger
Da ist ein Anleger mächtig in die Hose gegangen. Die 77 Meter lange Motoryacht „Go“ schreddert durch den Hafen und zerstört die Steganlage des St. Maarten Yacht Clubs.
-
Vendée Globe: Isabelle Joschke nach knapp 108 Tagen sicher in Les Sables d’Olonne
„Es ist so riesig“
Die Deutsch-Französin Isabelle Joschke hat ihre Weltumsegelung im Rahmen der Vendée-Globe außer Konkurrenz beendet. Zwölf Tage lang reparierte sie ihr Boot in Salvador de…
-
Unglück: Superyacht „Phocea“ gesunken – Zu große Lecks im Rumpf
Das Ende
In der vergangenen Woche hat der berühmte 75 Meter Viermaster „Enigma“ (ex „Phocea“), der einmal als spektakulärer Einhand-Renner gebaut worden war Feuer gefangen. Nun ist er gesunken.
-
Container über Bord: Neues Unglück eines Maersk Frachters – 3000 Boxen in 80 Tagen verloren
Noch mehr UFOs im Wasser
Container-Verluste werden offenbar eine immer größere Gefahr für die Schifffahrt. Erneut sind mindestens 260 Stahlkisten über Bord eines Frachters gegangen. Analyse eines Unglücks.
-
Boris Herrmann: Der steinige Weg zum Profi-Hochseesegler – Von der VB-Jolle zum IMOCA
Wie alles begann
Boris Herrmann ist auf seinem Weg zum Hochsee-Segelrofi oft gestrauchelt. Aber seine Hartnäckigkeit wurde belohnt. Welche Rolle die Beluga-Pleite, Hasso Plattner und Jochen Schümann spielten.
-
America’s Cup: Luna Rossa wirft die Briten raus – Keine Chance für Ben Ainslie
Feierstunde für Italien
Luna Rossa Prada Pirelli hat das Herausforderer-Finale mit 7:1 gewonnen. Das INEOS Team UK war bei leichtem Wind trotz zweier gewonnener Starts deutlich unterlegen.
-
America’s Cup: 5:1 für Luna Rossa – Briten holen sich den ersten Sieg
„Ich würde es wieder so tun“
INEOS Team UK hat beim Prada Cup den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach fünf Niederlagen in Folge holten die Briten den ersten Punkt gegen Luna Rossa. Eine Szene muss ihnen Angst machen.
-
Die Geheimnisse des Eissegelns: 12-facher Weltmeister Karol Jablonski erklärt sein Rennen
Das Spiel mit dem Widerstand
Die Eissegel-Saison ist nach einem eisigen Wochende erste einmal wieder beendet. Großmeister Karol Jablonski gewährt Einblicke in die Kunst des Schnellsegelns – und: Warum der Mast so komisch biegt.
-
Geschichte der verbrannten „Phocéa“: Vom Einhand OSTAR-Renner zum Luxusspielzeug
Länge läuft
Seit dem Sommer liegt der Viermaster „Phocéa“, mit dem Alain Colas 1976 das Einhand OSTAR Rennen gewinnen wollte, vor Vanuatu bewacht auf Reede. Nun wurde der Kapitän aus der Haft entlassen.
-
Blauwassersegeln: Die „La Vagabonde“-Crew im Einsatz für Flüchtlinge – emotionale Botschaft
„Sie sind noch immer da draußen“
Rettungseinsatz vor den Kanaren: Die Weltenbummler Elayna und Riley wagen sich an ein Thema abseits der Blauwasseridylle und machen sich in ihrem neuesten Video für Flüchtlinge stark.
-
Jimmy Spithill: Wie der Luna Rossa Steuermann vom AC-Foiling entspannt – mit Foiling
Hauptsache fliegen
An der America’s Cup Front mag es wieder Ärger geben. Luna Rossa-Steuermann Jimmy Spithill lässt sich davon nicht beeindrucken und gibt auf seine eigene Art ein Statement ab.
-
Segeln im TV: Wie britische Nicht-Segler auf den America’s Cup reagieren
Zuschauen beim Zuschauen
Wie wirkt der America’s Cup auf Zuschauer, die vom Segeln nichts verstehen? Die britische Doku-Serie „Gogglebox“ beobachtet das Publikum beim Fernsehen.