Kategorie: Bootsbau
-
Motoryachten: „48-Meter-Supersport“ – skurriles Showboat als Spritsparer
Heilig’s Blechle
Auf den ersten Blick ist die „48 m Supersport“ ein skurriles Showboat, das nächst-verrückte Bling-Bling für Monaco. Der zweite Blick von Erdmann Braschos zeigt ein cleveres, mit pfiffigen Ideen gespicktes Konzept.
-
Dragonfly 25: Traumyacht – Jens Quorning stellt den neuesten Klapptrimaran vor
„Tolles Boot“
Dragonfly Chef Jens Quorning eklärt seinen neuen Dragonfly 25 Trimaran bei SR. Mit zwei Handgriffen sind die Schwimmer für den Hafen eingefahren.
-
SR Interview: X/80 statt J/80 Kopie oder Weiterentwicklung? – Chinesen auf der boot
Ein Schelm, der Böses dabei denkt
Sieht aus wie eine J/80, ist es aber nicht. Sieht aus wie ein Gunboat, ist es aber auch nicht. Stellt eine chinesische Werft auf der boot Kopien der erfolgreichen Vorbilder aus? SR hat nachgefragt.
-
Stunt 9: Einhand-Foil-Katamaran für „Jedermann“ ab sofort in Serie
Opium fürs Volk
Der Einhand-Katamaran „Stunt 9“ des Italieners Michele Petrucci ist serienreif. Foil-Kit und Rumpf-Design wurden komplett überarbeitet – jetzt wird „stabil und sicher geflogen“!
-
Bootsbau-Trend: Die neuen voluminösen Mini 6.50: Bugformen im Vergleich
Fette Vorschiffe
Der deutsche Mini-Segler Chris Lükermann segelte beim Training mit seiner Pogo 2 gegen einige der neuen Serien-Minis. Sein Fazit: Noch sind die Neubauten nicht deutlich schneller – aber bald!
-
Yacht-Design: Futuristische 12 Millionen Yacht soll im April auf Kiel gelegt werden
Frau Doktor geht segeln
Dr. Margot Krasojevic hat Fantasie, das muss man ihr lassen. Wie ein Werk aus einer anderen Dimension wirkt ihre Designstudie. Doch nun soll die Yacht Realität werden.
-
SR Interview: So liegt es sich in Bente 24 – Alex Vrolijk erklärt das Innenleben des Neubaus
Früh in Bente gehen
In drei Monaten zum Boot auf der boot. Bente 24 von judel/vrolijk ist in kürzester Zeit real geworden. Konstrukteur Alexander Vrolijk erklärt im Interview, wie es sich in dem Schiff lebt.
-
SR Interview: Warum der Pogo 3 mit dem markanten Vorschiff 0,5 Knoten schneller segelt
Der fette Bug
Der neue Mini 6.50 Pogo 3 ist eines der auffälligsten Boote auf der boot in Düsseldorf. Oliver Schmidt Rybandt erklärt die Vorteile und Besonderheitendes ungewöhnlichen Designs.
-
Bootsbau: Porsche auf dem Wasser – Designstudie mit SpeedDream
Turbolader mit Jetkanzel
Geschwindigkeit und Grazie, vereint in einem futuristisch anmutenden Riss: Beide Designstudios stehen für faszinierende Studien. Aber wird auch mal eine Yacht gebaut?
-
Bootsbau: Knierim baut Finot-Conqs 53-Füßer nach IMOCA Open 60-Inspiration
Highspeed auch ohne Tütensuppe
Bei Knierim entsteht ein heißer Cruiser nach dem Vorbild der Vendée Racer. Die Kombination von schnellstmöglichem Regattadesign mit den Ansprüchen eines Fahrtenseglers ist en vogue.
-
„Vestas“ Wrack Perspektiven: So heftig sind die Schäden – Ein Großteil vom Rumpf fehlt
„Es ist wie es ist!“
Beim Umladen vom Cargo-Schiff auf den Tieflader in Malaysia werden die Ausmaße des Schadens am havarierten VO-Racer erst richtig deutlich. Für sechs Monate im „Wiederherstellungsmodus“.
-
Bente 24: Bekanntgabe der Werft, neue Website, feuchte Augen
Erstes Date
Seit gestern abend ist die neue Website von Bente online. Und wir lüften ein Geheimnis. Erstmals sprechen wir über die Werft.
-
Knierim Porträt: Kieler Werftbetrieb baut die schnellsten Schiffe in Deutschland
50 Jahre Bootsbaukunst
Die Knierim Werft steht für allerfeinste Bootsbaukunst. Seit nun exakt 50 Jahren schreibt sie Geschichte und baute unter anderem den ersten und einzigen deutschen America’s Cupper. Ein Porträt.
-
5,5er Konstruktion: „Cinque Cinque“ – abgefahrenes Segelspielzeug aus der Schweiz
Alte Klasse, neu gedacht
„Cinque Cinque“ zeigt wie aus der scheinbar ausgereizten Konstruktionsklasse der internationalen 5,5er doch noch etwas heraus gekitzelt werden kann.
-
Bente 24 Zeitraffer: In einer Woche zum Boot
Hochzeitstag
Genau 7 Tage (in Worten: sieben) hat es gedauert, bis Bente Hochzeit feiern konnte. Ein emotionaler Moment. Der gesamte Bau bis dahin im Film.
-
Megayachten: Auf der 47m-Alu-Sloop „Wisp“ durch die norwegischen Fjorde
Schlitten mit Lehnstühlen
Anläßlich des ersten Törns der faszinierenden „Wisp“ im Sommer dieses Jahres schwärmt Erdmann Braschos für die norwegischen Fjorde und den gekonnten Crossover aus gestern und heute.
-
Kleinkreuzer-Bau: Wie Bente entsteht – Die Arbeitschritte Teil 1
Schritt für Schritt zum Boot
Viele SR Leser haben während des Bente Prototypen Baus nach den einzelnen Schritten und technischen Daten gefragt. Hier ist die erste Bauphase zusammengefasst und beschrieben.
-
Zeitraffer Video: Bentes Deck fertig laminiert
Die Hochzeitsglocken läuten
Nun ist Bentes Deck auch fertig laminiert. Zwei Tage hat die Werft dafür gebraucht. Die Vorbereitungen zur Rumpf-Deck-Verbindung beginnen.
-
Bootsbau: Spannender Binnenkreuzer „Avanti“ sucht Werft
Talsperrendatsche
Ein Segler aus Olpe am Biggesee hat einen komfortablen, trailerbaren 8,15-Meter-Kreuzer für die NRW-Talsperren entwickelt. Jetzt versucht er, eine Kleinserie auf den Weg zu bringen.
-
Zeitraffer Video: Decksbau von Bente Teil 1
Alle Mann am Deck
Bentes Helling steht nun richtig herum. Gestern begannen auf der Werft die Arbeiten am Deck. Die Tageszusammenfassung der Webcam.
-
Zeitraffer Video: Bentes Außenhaut ist fertig
Megaturboraketenwerft
Auf Bentes Werft geht es Schlag auf Schlag. Heute ist die Außenhaut des Rumpfs bereits fertig gestellt und von der Helling entfernt worden.
-
Video: Bentes Rumpf bereits laminiert
In der Weihnachtsbäckerei
In der Bente-Werft wurde auch Samstag gearbeitet und bereits die erste Lage Glasfaser/Harz laminiert. Die Fortschritte im Video.
-
Bente 24: Der Bau hat begonnen – Live Bilder und Zeitraffer
Wie sich „Mocki“ in ein Boot verwandelt
Es geht los. Der Bau des Bente24 Prototypen hat begonnen. Mitte Januar soll er fertig sein. Hier auf SegelReporter zeigt eine Webcam den aktuellen Stand.
-
Porträt: Abenteurer baut 15 Meter Katamaran aus Hanf und Leinen für den großen Schlag
Jute statt Plastik
Low-Tech ist seine Obsession. Corentin de Chatelperron will mit seinem Naturfaser-Boot als Selbstversorger um die Welt. Er segelte schon mit Zitronenbaum, nun auch mit Huhn und Zwergschwein.
-
Gunboat G4: Revolutionärer Cruiser – Fahrtentörn auf Flügeln mit über 40 Knoten
Cruiser auf Foils
Der neue 40-Fuß-Katamaran von „Gunboat“ wird als Cruiser angekündigt und soll auf C-Foils mehr als 40 Knoten schnell sein! Rumpf des Prototyps jetzt fertig, Premiere im Februar 2015.
-
SR Interview Bente 24: Es geht los, der neue Kleinkreuzer wird gebaut
Bente zum Leben erweckt
Das Bente Projekt ist in die nächste Phase eingetreten. Das Schiff wird gebaut. Die Helling wurde schon verladen. Stephan Boden erklärt die Hintergründe und Philosophie im SR Interview.
-
Bente 24: Fragen und Antworten zum Projekt als Audio Podcast
Was ist mit Bente, Herr Boden?
Kurz bevor das Bente Projekt auf der Boot&Fun Messe in Berlin zu sehen sein wird (27. – 30.11.) hat Stefan Boden per Audio-Blog einige Fragen von Lesern beantwortet.
-
Traumschiff: 43 Meter-Klassiker „Columbia“ – Wiedergeburt des „Witwenmachers“
Schöner Schoner
Der 43 Meter Schlitten „Columbia“ erlebt eine Wiedergeburt. Der stolze Zweimaster war einmal das schnellste Schiff an der US-Ostküste. Er ging aber 1927 in einem Sturm mit Mann und Maus unter.