Kategorie: Panorama
-
Braschosblog: Yachtportrait Brenta 42 ds
Schöner Segeln mit Brenta
Zugegeben, die auf- und abgeräumten Daysailor des mailändischen Yachtarchitekten Duo Luca Brenta und Lorenzo Argento sind nicht neu. Es gibt sie seit einer Weile in fünf verschiedenen Modellen von knapp 9 Metern (B30) bis 19 m Länge als B60.
-
Seenotrettung am Darßer Ort: Wikingerschiff-Nachbau im Nebel gestrandet
Wikinger in Seenot
Die DGzRS hat an der Darß Spitze zwölf in Seenot geratene polnische und russische Segler mit ihrem Langschiff in den Nothafen Darßer Ort gebracht.
-
Hydroptère DCNS: Schnellstes Segelboot der Welt vor erstem Offshore-Rekordversuch
Faszinierende Speed-Bilder
Während Hydroptère DCNS eine Woche darauf gewartet hat, vom Frachter in US-Gewässer gehoben zu werden, hat Christophe Launay weitere Bilder von den Testfahrten geschickt.
-
Braschosblog: Gedanken zum Lehnstuhl-Segeln
Sackfaule Freizeitbeschäftigung
Sesselsegeln wird üblicherweise daheim im Beisein von Kaffee und Gebäck ausgeübt. Manchmal verirrt sich der „Armchair“ aber auch an Bord.
-
Speedsegeln: Hydroptère.ch will auf Tragflächen zum Little America’s Cup 2013
Ambitioniert rasen
Das Projekt Hydros rund um Hydroptère.ch hat Großes und Schnelles vor. Nach der Trennung vom großen Hydroptere will es den Little America’s Cup auf Kufen gewinnen.
-
Braschosblog: Wer hat die wahre Schäre? Ärger bei den 30ern
Der 30er Schären-Fight
Die Szene der 30er Schärenkreuzer kann sich nicht einigen, welcher Typ der „Richtige“ ist. Schären-, Platten- oder Bodenseekreuzer? Konstruktionsklasse oder De-facto-One-Design?
-
Zweimal gerettet: Brite navigierte mit Auto-Atlas
„Absolut töricht“
Der Einhandsegler Andy Brown hat großen Ärger bei der Rettungsgesellschaft RNLI verursacht. In zwei Tagen musste sie zweimal ausrücken, um den Briten mit seiner 19 Fuß Yacht zu retten.
-
Video Fundstück: Tapio Nirkko beim Finn-Dinghy Sturm-Training
Harter Finne im Finn
Hört sich logisch an, dass ein Finne im Finn Dinghy gut segelt. Das Video zeigt Tapio Nirkko bei 30 bis 40 Knoten in Espoo. Dort gehört die Neoprenhaube zur Standard-Ausrüstung.
-
Foto Fundstück in eigener Sache: Stunt auf der F-18 Bugspitze
Kletter-Max
SegelReporter erfreut sich immer mehr der Mitarbeit zahlreicher Leser. Manche treten nicht nur hinter der Linse sondern auch davor auf. Max Said zeigt Klammerreflexe.
-
Hunde an Bord: Wenn Crewmitglieder mit dem Schwanz wedeln
Hundeleben
Erzählung eines Bordhundes. Ein australischer Mischling fiel vom Schiff, schwamm zur entfernten Insel, überlebte als Wildhund und ging später wieder an Bord. Tipps zum Leben mit den lästigen Menschen.
-
Video Les Régates Impériales: Klassiker Veranstaltung vor Ajaccio auf Korsika
Klassische Schönheiten
Die Stimmung, die das Video von der Les Régates Impériales rüberbringt, trifft sehr genau diesen geheimnisvollen Punkt im Segler, der Entspannung und Faszination auslöst.
-
Video Fundstück: Abgang in Steinhunde; F-18 Junioren-Spaß
Überschlag von Geisterhand
Was können Junioren heutzutage noch segeln? Eine junge Crew hat sich nach dem 14-Footer für einen F-18 Kat entschieden. Sie blieb spektakulär in Steinhude stecken und raste rund Texel.
-
Nonstop Einhand-Weltumseglung: Narvaez 246 Tage gegen Strom und Wind
Auf Erdmanns Spuren
Stephane Navarez macht nach 264 Tagen nonstop Einhandsegelei gegen Wind und Welle in Nizza fest. Auf das Leben an Land freut er sich allerdings nicht.
-
Volvo Ocean Race: Veranstalter baut acht 65-Fuß-Yachten für 2014/15
Der neue Einheits-Volvo
Das nächste Volvo Ocean Race wird auf 65 Fuß langen Einheits-Racern gesegelt. Der Veranstalter lässt acht Yachten bauen, gezeichnet von Farr Design.
-
Speedsegeln: „Hydroptère DCNS“ beim Training zum Transpazifik-Rekord
Abflug
Am 5. Juli beginnt die Standby-Phase für den Transpazifik-Rekordversuch von „Hydroptère DCNS“. Christophe Launay hat Fotos vom Training im Mittelmeer geschossen.
-
Farr400: 40 Fußer per Trailer auf der Straße unterwegs
Erstaunliches Gespann
Die Farr400 ist per Trailer auf der Straße unterwegs. Der Mast kann geteilt werden, der Kiel muss allerdings einzeln transportiert werden. 13 Yachten sollen verkauft sein.
-
Fundstück History 1965: Der SPIEGEL hat was gegen „Pumpen“
Proteste gegen das „Segelschwenken“
Der SPIEGEL 1965 über „drückende Drängelei“, „pfiffige Tricks“, die Verwirrung der Konkurrenten, verbotene Bleiplatten im Rumpf und Steinwürfe in des Gegners Segel.
-
Prinz Charles in Weymouth: Britischer Thronfolger tauft 49er mit Bier
De Prinz kütt
Prinz Charles machte den Olympia-Seglern in Weymouth seine Aufwartung, taufte einen 49er und sprach mit Ainslie, Belcher und weiteren top Seglern.
-
Video Fundstück: Die Abenteuer auf der Segelyacht „Pestilence“
Angst vor Routine
Ein außergewöhnliches Video über die Verwirklichung des Segeltraums ohne die Anerkennung der üblichen Zwänge. Drei junge Frauen und ein Mann segeln vor Florida.
-
Fundstück: Ben Ainslie beim Golfspielen mit Lee Westwood
Mächtiger Bizeps
Ben Ainslie bereitet sich offenbar äußerst ungewöhnlich auf den Gewinn der von allen erwarteten vierten Goldmedaille vor. Er spielt Golf mit dem Weltranglisten Dritten Lee Westwood.
-
Bootsbau: Blu30 Daysailer von Profisegler Christian Scherrer
Was Hübsches für zwischendurch
Eben noch stand Cristian Scherrer neben mir im Kieler Woche Studio, nun präsentiert er brandheiße Bilder seiner Blu30, die er für einen schweizer Eigner bauen ließ.
-
Braschosblog: Mit der Schäre beim Sydney-Hobart, Rolly Tasker gestorben
Der Hochsee-Meilenfresser
Rolly Tasker ist einer der berühmtesten australischen Segler. Er gründete 12 Segelmachereien, heiratete drei Frauen, baute sechs „Siska“ Yachten für das Sydney-Hobart Race. Er starb im Alter von 86 Jahren.
-
Braschosblog: „Hamilton“ Wally Cento Baunummer eins – von Judel/Vrolijk
Die Wally Party geht weiter
Die erste Wally Cento ist vom Stapel gelaufen. Die 100 Fußer sollen eine exklusive Einheitsklasse bilden. Der Entwurf von „Hamilton“ stammt aus Bremerhaven.
-
Sailing Conductors: Segeln in Indien. Kontrollen am Hafen, Ratte im Restaurant
Du wolle Gold kaufen…?
Die Sailing Conductors sind in Indien angekommen. Es gibt Probleme beim Essen, sie werden von Sicherheitsbeamten schikaniert und ein Mann im weißen Kleid verkauft Gold am Steg.
-
Braschosblog: Eagle 44, Boote müssen schön anfangen und ebenso aufhören
Betörend schöne Bonsai J-Class
Ein Daysailer für 275.000 Euro, warum nicht? Es gibt offenbar noch Menschen, die sich eine Schönheit wie die Eagle 44 aus Holland leisten können.
-
Foiler-Trimaran Hydroptère: Schnellstes Segelschiff der Welt wechselt zur Langstrecke
Im Tiefflug nach Hawaii
Das schnellste Segelschiff der Welt verlässt die schützenden Buchten und greift nach Rekorden auf hoher See. Ein Vabanquespiel, ab 1.Juli auf dem Pazifischen Ozean.
-
Braschosblog: Gaffelkutter „Mariquita“ vom mysteriösen Griechen-Eigner
Marienkäfer – Glühwürmchen
Erdmann Braschos lässt sich über die schöne „Mariquita“ aus, das Gefühl am Sportlenkrad, den geheimen Scheck ausstellenden Eigner und „Märchenkönig“ Friedrich Wilhelm.
-
A-Cat Porträt Video: Deutschlands bester Bob Baier in Wismar überlegen
Spaß am A-Cat
Ein aufwendiges Video von der A-Cat German Open in Wismar zeigt die Faszination des Einhand-Katsegelns. Sieger Bob Baier fasst seine Leidenschaft in Worte.
-
Big Picture: Rosaroter See im Senegal
Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen segeln…
Der Salzsee Lake Retba im Nordwesten des Senegal wird in der trockenen Jahreszeit von Blaualgen rosa gefärbt. Beid er UNESCO ist er als Welterbe gelistet.