Kategorie: Panorama
-

Feuer in kroatischer Marina: Wie sich die Flammen ausbreiteten
Brander im Hafen
Der Bericht vom Brand in der Marina Kaštela war erschreckend. Das Unglück begann mit einem kleinen Feuer. Videos zeigen nun wie es von dem Motorboot auf die Segelyachten übergreifen konnte.
-

Neues Konzept zur Reduzierung von Emissionen in der Schifffahrt
Frachter unter Segeln
Das Konzept einer Segel- und Solar-Lösung für Frachtschiffe geht in die nächste Entwicklungsstufe. Die computergesteuerten Segel sollen bei der Reduzierung von Treibhausgasen helfen.
-

Studie: Seen verlieren zu viel Sauerstoff – Folge der Klimaerwärmung
Kritischer Sauerstoffschwund
Eine neue Studie zeigt: Der Sauerstoffgehalt in Süßwasserseen nimmt rapide ab – um ein Vielfaches schneller als in den Ozeanen. Den Rückgang führen die Forscher vor allem auf den Klimawandel zurück.
-

Nachhaltigkeit: Baltic 68 Café Racer mit Flachsanteil und E-Antrieb zu Wasser gelassen
Leinen los fürs Leinenboot
Die finnische Werft Baltic Yachts hat mit dem 68-Fußer „Café Racer“ ihre erste Yacht mit Flachsanteil fertig. Der Trend zum nachhaltigen Bootsbau hält an.
-

IMOCA aufgelaufen: Fabrice Amedeo rammt einen Felsen – Vier Verletzte im Krankenhaus
Der schöne Unglücksrabe
Fabrice Amedeo hätte als Journalist und Model viel zu erzählen gehabt bei der Vendée Globe. Aber die war für ihn schon in Kapstadt beendet. Nun setzt sich die Pechsträhne fort. Er ist schwer aufgelaufen.
-

Naturphänomen: Video zeigt Meteotsunami im Hafen von Bonifacio
Aus dem Nichts
In Bonifacio auf Korsika hat es vor einigen Tagen einen sogenannten „Meteotsunami“ gegeben. Videos zeigen den rasanten Anstieg des Wasserspiegels im Hafen.
-

Unglück: Großbrand in kroatischer Marina – Flammen griffen auf Yachten über
Gaffer behindern Löscharbeiten
Ein Feuer auf einer Yacht in der kroatischen Marina Kaštela hat zu einem Großbrand geführt, dem zahlreiche größere Yachten zum Opfer gefallen sind.
-

Unglück vor Sardinien: Ein 69-jähriger Segler gerät in den Propeller eines Motorboots
Tod vor Portisco
Der Segelausflug am Samstag, 29. Mai 2021, endete für den 69-jährigen Skipper einer zehn Meter langen Segelyacht tödlich. Ein Motorboot kollidierte mit dem Segler.
-

DGzRS: Segelyachten kollidieren vor Kiel – Schwerverletzter Segler auf dem Stollerngrund
„Kaum bewegte See, gute Sicht“
Nach dem Zusammenstoß zweier Segelyachten in der Kieler Bucht haben die Seenotretter am Samstagnachmittag, 29. Mai 2021, einen schwer verletzten Segler sicher an Land gebracht.
-

Blauwasser: Rost an Bord – Langfahrt-Paar ist geschockt nach Atlantik-Überführung
„Was ist bloß mit unserem Boot passiert?“
Markus und Julia starteten im Sommer 2019 eine Weltumsegelung. In der Corona-Krise ließen sie ihr Schiff von einer Profi-Crew über den Atlantik bringen. Bei der Ankunft erkannten sie „Insieme“ kaum wieder.
-

Bali 4.4: Neuer geräumiger Kat für den Privat- und Charter-Gebrauch
Die Lücke ist geschlossen
Schon jetzt ist die Modellreihe der Bali-Katamarane eng getaktet. Im Herbst wird sich die kleine Lücke, die aktuell noch zwischen dem Bali 4.2 und dem Bali 4.6 besteht, schließen.
-

Oyster 885: Neun Traumyachten zurückgerufen nach dem Neustart der Werft
„Vorsichtsmaßnahme“
Die kürzlich gerettete britische Luxus-Werft Oyster ist wieder in den Schlagzeilen. Bei ihren 90 Fußern gibt es Probleme. Vor sechs Jahren war ein Kiel abgebrochen und das Schiff gesunken.
-

SR-Porträt: Yachtdesigner Ed Dubois – von der Segeljolle zur Superyacht
„Ich war besessen von Booten“
Yachtdesigner Ed Dubois entwarf eindrucksvolle Superyachten wie die derzeit für 45 Millionen Euro zum Verkauf stehende „Ngoni”. Doch seine ersten Entwürfe waren Modellsegelboote.
-

Mann über Bord Manöver: Segler eingesammelt mit einer Kuh-Wende – oder Q-Wende?
Schneller Schlenker
Bei dem Auftakt der 44Cup-Serie im slowenischen Portorož ist es zu einem genialen Manöver gekommen, nachdem ein Crewmitglied über Bord gegangen war. Es wurde von einer Drohne aufgenommen.
-

Superyacht: Irre 700-Millionen-Dollar-Yacht – Inklusive dreistöckigem Nachtclub
„Rettungsschiff“ mit Weinkeller
Die Pandemie bedeutet für viele Menschen eine harte Zeit. Umso erstaunlicher scheint es, dass Meldungen über verrückte Superyacht-Projekte wie das vom Designer Strand, massiv zunehmen.
-

Mobilität: Kieler Forschungsprojekt zur Entwicklung autonomer Elektro-Fähre
Transport der Zukunft?
Sauberer, autonomer Transport – das ist das große Ziel eines Forschungsprojekts aus Kiel. Unter anderem wird an der Entwicklung einer autonomen Elektro-Fähre gearbeitet, die bald über die Förde schippern soll.
-

Containerschiff: Entwurf setzt auf Flügelsegel von Herrmanns IMOCA-Konstrukteur VPLP
Weniger Emissionen dank Windkraft
Einem Entwurf für ein Containerschiff, das als Antrieb auch auf Segel setzt, wurde eine sogenannte Approval in Principal erteilt. Damit wird die Weiterentwicklung der Konstruktion auf tragfähige Füße gestellt.
-

Beilken Sails: Bremers Segelmacher ist insolvent
Schwere Schlagseite
Beilken Sails hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht gestellt. Ein vorläufiger Verwalter wurde bestellt. Vor 14 Jahren bekamen die Bremer noch die Kurve. Zuvor schrieben sie seit 1919 eine einzigartige Erfolgsgeschichte.
-

Shogun 43: Spacige Schwedin mit High-Speed-Ambitionen
Vollkarbon und richtig schnell
„Entworfen, um vorneweg zu segeln!“ Mit diesem Slogan bewirbt Shogun Yachts ihr neuestes Modell. Die 43er soll alle begeistern, die schnelle Segelritte lieben.
-

Traum-Superyacht: „Ngoni“ für 45 Millionen zu verkaufen – Nicht wild genug?
Nettes „Biest“ abzugeben
Eigner Tony Buckingham ist seiner segelnden Superyacht „Ngoni“ schnell überdrüssig geworden. Oder braucht er das Geld? Der 190 Fuß Hobel galt beim Stapellauf als angenehmer Gegenentwurf zur „Sailingyacht A“.
-

Unglück bei der ORC-EM: Salona 37 vor Capri gesunken – Kollision in der Nacht
Untergang in drei Minuten
Bei der Langstrecke zum Auftakt der ORC-EM ist die Yacht „Le Pelican“ auf Tiefe gegangen. Die Crew erlebte eine dramatische Rettungsaktion. Zwei deutsche Yachten segelten in der Nähe.
-

Video: Solar-Innovation aus Kiel
Sonnen-Segel
Der NDR war bei dem Kieler Solar-Startup FLINsail zu Besuch und hat sich ein System zeigen lassen, das die Anbringung von Solarzellen an Bord völlig neu denkt.
-

Recyclingfähige Rennyacht: 32 Fußer aus neuartigem Werkstoff
Öko-Racer
Eine Werft von der Isle of Man zielt auf Paris 2024. Doch die Olympic 32 soll nicht nur in die unsichere Mixed Offshore Disziplin passen, sondern vor allem eine nahezu vollständig recycelbare Rennyacht sein.
-

Ultim Trimaran: Neuester Offshore-Trimaran „Banque Populaire XI“ beim ersten 40 Knoten-Test
Bemühen um Kontrolle
Der neue 100 Fuß BP-Trimaran ist die aktuell heißeste Rennmaschine auf hoher See. Das erste Segelvideo zeigt wie der Multihull abgeht. Dabei bedeutet ein spezielles Konstruktions-Feature eher einen Rückschritt.
-

Gewitter auf See: Wenn der Blitz auf der Jolle einschlägt – Kohlefasermast geschmolzen
Schockstimmung
Zehn OK-Jollen-Segler sind vor dem dänischen Hellerup in ein Gewitter geraten. Dabei wurde ein Boot von einem Blitz vollkommen zerstört. Wie es dem Segler geht.
-

Neues von Michael „Schmiddel“ Schmidt aus Greifswald: 4 neue Yachten bekommen einen Eigner
Vegas Baby!
YYachts von Michael Schmidt in Greifswald hat angekündigt in diesem Frühjahr vier Yachten an ihre neuen Eigner übergeben. Die 24 Meter langen Yachten bieten Luxus pur und sind ein Hingucker
-

Speed-Weltrekord: SP 80 mit neuem Titelsponsor – „Foil-Guru“ Martin Fischer ist begeistert
80 Knoten – von der Vision zur Realität
Grünes Licht für den Bau eines Renners, der Gschichte schreiben könnte. Mit dem SP 80 wollen drei junge Schweizer Ingenieure und ihr Team über 80 Knoten schnell segeln. Kann das funktionieren? Foil-Guru Martin Fischer meint: „Durchaus!“
-

„Flash Gordon“-Eigner und -Steuermann Helmut Jahn verunglückte tödlich
„Ein Motor der Farr 40-Klasse“
Stararchitekt und Regattasegler Helmut Jahn ist tot. Der gebürtige Nürnberger starb im Alter von 81 Jahren bei einem Fahrradunfall in der Nähe von Chicago/USA.
-

Superyacht: Ist die legendäre „Pink Gin VI“ von Prothesen-Milliardär Näder verkauft?
„Yacht ist derzeit nicht verfügbar“
Mehrere Monate lang stand die größte Karbon-Slup der Welt zum Verkauf. Hat sie nun den Besitzer gewechselt?
