Kategorie: Panorama
-
Offshore-Foiler mit Vendée-Globe-Vorbild: 40 Fußer nach neuestem Stand der Technik
Mit Höhenruder
Die Regelhüter der Vendée Globe haben die technischen Möglichkeiten der IMOCAs aus guten Gründen beschnitten. Der MW40OF soll als Offshore-Racer zeigen, was wirklich möglich ist.
-
Segel-Roboter: Unbemannte 72-Fuß-Yacht im Auftrag der Wissenschaft unterwegs
Licht ins Dunkel
Das US-Unternehmen Saildrone hat seiner unbemannt segelnden Flotte ein neues Forschungsschiff hinzugefügt. Bis 2030 sollen alle Weltmeere kartografiert werden – aktuell sind nur 20 Prozent erforscht.
-
Jules Verne Trophy: Gitanas Kampf um den Rekord beginnt von Neuem
Zweite Chance
Im November musste das Team Gitana seinen Jules-Verne-Weltrekordversuch nach nur drei Tagen abbrechen. Nun versuchen die Franzosen es erneut. Ihr Warten scheint sich auszuzahlen – das Wetter verspricht Erfolg.
-
„Crabmaran“: 2,5 Mio Luxus-Yacht fährt emissionsfrei – und das auch an Land
Edel-Krabbe
Pierpaolo Lazzarini ist bekannt für seine verrückten Luxus-Yacht-Visionen, die schon mal einem Bugatti an Bord Platz bieten. Das neuste Konzept „Pagurus“ fügt sich nahtlos in die Reihe von Super-Yachten des Lazzarini Design Studios ein. Das Besondere: Der Katamaran ist ein Amphibienfahrzeug.
-
Außenbordkamerad: Marlin sticht Schwert durch Rumpf und Matratze – Crew geschockt
Aufgespießt
War es ein Angriff? Ein Schwertfisch rammt seinen Dorn von unten in ein Schiff knapp zwischen die Beine eines schlafenden Crew-Mitglieds.
-
Anders leben: ZDF-Reportage – Achtköpfige Familie lebt den Traum, sechs Jahre auf See
„Das Boot lebt“
Sechs Jahre lang lebte die achtköpfige Familie um Michael (54) und Corina (41) an Bord. Die Vision: den Kindern zeigen, dass man auch anders leben kann. Dann meuterte die Älteste. TV-Tipp.
-
Foiling MiniMaxi: Unternehmer baut 19 Meter Monohull-Flieger – ORC-Zertifikat angestrebt
Ist das die Zukunft?
Foilen auf Hoher See? Bei der Vendée Globe klappt es nicht. Dennoch glaubt der Italiener Roberto Lacorte an diese Zukunft. Der Autorennfahrer lässt sich den ersten Flieger mit America’s Cup-Know-How bauen.
-
Microsegeln: „La Vagabonde“ trifft 81-Jährigen Segel-Guru Yrvind zum Interview
Einhandsegeln als Einsiedler
Der schwedische Abenteurer Sven Yrvind (81) traf auf den Azoren die Youtube-Weltenbummler von „La Vagabonde“. Beeindruckt erkunden Elayna und Riley das Boot des Micro-Seglers und interviewen ihn.
-
Container über Bord: Neue Technologie soll Frachtverlust vermeiden
Treibende Gefahr
Vendée-Globe-Unfälle mit umhertreibenden Objekten sind gefährliche Realität. Besonders brisant: Crashes mit herrenlosen Containern. Ein neues Tool soll dabei helfen, Frachtverluste zu verringern.
-
Premierenschiffe: Die Neuheiten der Saison 2020/21 im Überblick
Ein Hoch auf die Neuen
Trotz Pandemie lassen sich die Werften von der Entwicklung neuer Yachtmodelle nicht abhalten. Und das ist gut so.
-
Arcona 345: Die neue Schwedin im SR-Test in der Kieler Förde
Auf der richtigen Wellenlänge
Auf keinen Fall sollte man die Arcona 345 unterschätzen, nur weil ihre Linien für einen Cruiser Racer eher gemäßigt aussehen, findet Testerin Silke Springer. Sie hat die neue Schwedin auf der Ostsee gesegelt.
-
Porträt: 50 Jahre FAM – kleiner Jollenkreuzer mit bewegter Geschichte vor dem Aus bewahrt
Fam, Fam, fantastisch
Beinahe wäre der 50. Geburtstag der Fam zugleich ihr letzter gewesen. Doch die Geschichte des meistgebauten Jollenkreuzers in Deutschland geht weiter – nach der Corona-Pandemie.
-
ARC 2020: Preisverleihung in der Karibik – Peter von Seestermühe wird Cruising-Gesamtsieger
Abschluss der „Corona-Ausgabe“
Trotz Corona: Einen Monat nach dem Start der Atlantic Rally for Cruisers (ARC) auf Gran Canaria konnten in der Karibik die Preise der Fahrtenseglerregatta verliehen werden.
-
Vendée Globe: „Studenten-Meister“ Dutreux mit altem IMOCA in Spitzengruppe – Porträt
Junger Rookie auf altem Renner
Benjamin Dutreux segelt seinen alten Nicht-Foiler OMIA/Water Family bei der Vendée Globe seit 14 Tagen nahezu gleichauf mit Boris Herrmann. Was ist das für ein Typ?
-
Filmtipp: Kieler Woche in den 60er Jahren
Schwelgen in Nostalgie
Unser TV-Tipp für die Weihnachtstage: Der Retro-Kurzfilm aus der NDR-Reihe Sport im Norden: „Mekka der Segler: Kieler Woche 1963.“
-
X-Yachts: Segelyacht-Werft feiert Motorboot-Debüt – Testschlag der neuen X 5.6 im Video
„Neues Kapitel“
Als X-Yachts vor einigen Monaten verkündete, nach 40-jährigem Bestehen plötzlich ein Powerboat auf den Markt zu bringen, sorgte das für Aufsehen. Nun gibt es doppelte News aus Dänemark.
-
Big Pictures: In australischem Sturm – Neuauflage des legendären Fotos „Flying Cat“
Jump ’n‘ Sail
Sechs Meter Welle, 60 Knoten Wind und unglaubliche Bilder. Der Australier Mick Butler wagt sich auf den Pazifik, um den Monster-Sturm zu bezwingen. Dabei machte er dem Hobie-Gründer alle Ehre.
-
Lastensegeln: Zweimaster setzt Zeichen für Klimafreundlichkeit – Vorbild für weitere Reeder?
„CO2-Abdruck eines Gänseblümchens“
Im April 2019 berichteten wir über den Aufbau einer segelnden Handelsflotte in Frankreich. Jetzt ist der erste Lastensegler „Votaan“ in Saint-Malo zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen. Nächster Stopp: New York.
-
Weihnachten: WM-Fünfte schickt festliche Grüße aus dem Trainingslager
Santa Claus vor Gran Canaria
Der weiße Bart und die Rentiere fehlen Marie Barrué. Beschenken tut uns die Französin dennoch. Sie hat sogar den (Groß-)Baum geschmückt. So kommt besinnliche Stimmung auf.
-
Juel Verne Trophy: Sodebo bricht Rekordversuch ab – Ruderschaden im Southern Ocean
Nicht schnell genug
Längst hat Thomas Coville bewiesen, dass Sodebeo das schnellere Boot im Vergleich zu Jules-Verne-Rekordhalter IDEC Sport ist. Aber erst spielte das Wetter nicht mit und nun das Ruder.
-
Nordsee: Suche nach möglicherweise verloren gegangenen Containern
Treibende Gefahr?
Gab es ein neues Containerunglück auf der Nordsee? In den letzten Tagen wurde unter anderem westlich von Sylt intensiv nach möglicherweise über Bord gegangenen Containern gesucht.
-
Jung geblieben: Guinness-Buch-Rekord für 82-jährige Surferin
Auch im Alter darf man noch Träumen
Die Griechin Anastasia Gerolymatou (82) hat sich ihren Lebenstraum erfüllt – und es ganz nebenbei noch ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Sie gibt den Lesern einen Tipp mit.
-
Handfunkgeräte: Kleine praktische Geräte für den Bordalltag – 12 Modelle im Überblick
Mobile Funkgeräte
Es muss nicht immer ein fest eingebautes Seefunkgerät an Bord sein. In vielen Fällen genügt auch ein Handgerät. Wir stellen 12 Geräte von etwa 60 bis 400 Euro vor.
-
Jules Verne Trophy: Trimaran Sodebo im Soll – Vollspeed-Video vom Rekordanwärter
Geschwindigkeit pur
Das siebenköpfige Team der „Sodebo Ultim 3“ um Thomas Coville hält weiter den Rekordkurs. Ein aktuelles Video zeigt eindrucksvoll die krassen Bedingungen, denen die Extremsegler ausgesetzt sind.
-
Unfall beim Jugendsegeln: Optimistentraining endet als Tragödie
Coachboot als Gefahr
Bei einem Optimisten-Training ist ein zehnjähriger Junge ums Leben gekommen. Das Coach-Boot geriet außer Kontrolle, nachdem der Fahrer über Bord gefallen war.
-
Container über Bord: Frachter verliert 1900 Stahlboxen – 16 Meter hohe Wellen
Schlachtfeld
Container im Wasser sind eine zunehmende Bedrohung für die Schiffahrt. Die Reedereien scheinen das Problem nicht in den Griff zu bekommen. Davon zeugt ein neuer Unfall.
-
Vendée Globe: Boris Herrmanns Pressekonferenz – Warum er etwas langsamer segelt
„Ein paar Tränen verdrückt“
Boris Herrmann hat eine Vendée-Globe-Pressekonferenz im Southern Ocean abgehalten. 20 Journalisten waren im Chat. Das Interesse an dieser Welt-Regatta wird auch in Deutschland immer größer.
-
Jetzt auch Düsseldorf: boot 2021 wird coronabedingt von Januar auf April geschoben
„Positives Signal für die Wassersportbranche“
Die boot Düsseldorf hat heute bekanntgegeben, dass die Messe von Ende Januar auf Mitte April verschoben wird.
-
Seenot: Skipper klammert sich an gekentertes Boot – zwei Tage verschollen
Hängepartie
Stundenlang klammerte sich Stuart Bee aus Florida an den Bug seines sinkenden Bootes. Dann endlich rettete ihn ein Frachtschiff – etwa 75 Seemeilen vor der Küste.
-
Vendée Globe: Versagte OSCAR bei der Simon-Kollision? – 18 Skipper vertrauen dem System
Anti-Ufo-Technik
OSCAR soll Kollisionen mit Objekten im Wasser verhindern. Auch Arkea Paprec hat die neue Technik bei der Vendée Globe installiert – der Crash passierte trotzdem. Ob sie nicht funktioniert hat?