Kategorie: Panorama
-
Mirabaud Yacht Racing Image Award 2019: Die 80 besten Bilder – Fünf Deutsche im Spiel
Echte Hingucker
Die internationale Jury des Mirabaud Yacht Racing Image Award 2019 hat die 80 besten Yacht-Rennsportfotos ausgewählt. Nun startet die öffentliche Abstimmung: Klicken zum Auswählen.
-
Innovatives Fahrtenschiff für den langen Urlaubstörn: die Sun Odyssey 410 im SR-Test
Überraschend anders
Die Sun Odyssey 410 präsentiert viel innovative Konstruktions- und Ausstattungsideen. Und sie segelt spürbar flotter als ihre Vorgänger. Der SR-Test:
-
Konfliktforschung: Was 1973 mit 11 Menschen auf einem Floß wirklich geschah – Doku klärt auf
Ein Sex-Floß?
Sie meldeten sich freiwillig zu dem Sozial-Experiment, freundeten sich an, liebten sich und wären beinahe zu Mördern geworden: Wie 101 Tage auf einem Floß Menschen verändern können.
-
Umwelt: Schifffahrt verursacht stärkere Gewitter – Mehr Blitze durch Aerosole
Es raucht und blitzt
Dort wo viele Seeschiffe fahren, treten stärkere Gewitter auf, haben Wissenschaftler entdeckt. Ab dem nächsten Jahr könnte sich dies durch strengere Vorschriften für Kraftstoffe ändern.
-
Broadblue 346: der englische Blauwasserkat im SR-Test
Schneller Trip ins große Blau
Das Besondere an diesem Kat englischer Herkunft ist, dass er sich genauso gut für Binnenreviere und Überführungstörns über schmale Kanäle wie fürs Blauwassersegeln eignet. Der Katamaran im SR-Test:
-
Seenotfall: Yacht sinkt im 60 Knoten Orkan – Ein Segler verstorben
Drama auf See
Sieben Jahre lang segelte Stuart Pedersen mit seiner Familie um die Welt. Diese Erfahrung half ihm nicht, das maximale Unglück mit seiner 47 Fuß Bavaria zu verhindern.
-
51. Barcolana: Größte Segelregatta der Welt mit 2015 Booten – Slowenischer Radprofi gewinnt
Länge läuft nicht immer
Die 51. Barcolana hat in diesem Jahr erneut mehr als 2000 Boote an den Start gebracht. Weil der Wind fast gänzlich ausblieb, hatten insbesondere die großen Favoriten-Yachten Probleme.
-
Weltrekord: Größtes Boot aus einem 3D-Drucker – Auch 6.50 m Yacht vorgestellt
Drucken statt Laminieren
An der US-amerikanischen Universität Maine ist ein 25 Fuß langes Motorboot „gedruckt“ worden: Weltrekord! Auch ein Mini 6.50 kam schon aus dem Drucker.
-
Handelsschiff mit Flügelsegeln: 30 Prozent Kraftstoffersparnis
Segelnder Raketen-Transporter von VPLP
Vier reffbare Flügelsegel sollen dabei helfen Kraftstoff und Emissionen zu sparen. © VPLP Das französische Konstruktionsbüro VPLP hat einen Frachter entworfen, der mit eigens…
-
Laser-Langfahrt: Rund Brexit-Island – „aufgehört, die Kenterungen zu zählen!“
Killer-Fliegen, Delfine und Seehunde
Von Strand zu Strand, später von Einladung zu Einladung: ein britischer Segler heizt mit seinem Laser in zweieinhalb Monaten rund Großbritannien. Ein Abenteuer unter dem Motto: „Großes auf Kleinem leisten.“
-
Lithium- vs. Blei-Batterie: Vor- und Nachteile für den Bordeinsatz
Elektrische Zukunft?
Drei Batterie-Forscher aus Japan, Großbritannien und den USA legten einst die Grundlagen für die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien – und erhielten dafür nun den Chemie-Nobelpreis. An Bord werden die leistungsstarken Akkus bisher kaum genutzt.
-
Aventura 34: Fahrtenkatamaran im SR-Test
Schnelles und komfortables Cruisen
Mit ihrem neuesten Entwurf hat die Aventura-Werft den Sprung von den „jungen Wilden“ ins Establishment gewagt – und gewonnen. Der Fahrtenkatamaran im SR-Test:
-
Sinot Yacht Architecture & Design präsentiert Konzept für Wasserstoff-Superyacht „Aqua“
Must-have für umweltbewusste Milliardäre
Ein futuristisches Design gepaart mit purem Luxus auf 368 Fuß – und null schädliche Emissionen. Die niederländische Firma Sinot stellte kürzlich das Konzept einer wasserstoffbetriebenen Superyacht vor.
-
Ocean CleanUp: Erste Erfolge für Boyan Slat und sein Team – aber wird das reichen?
„Endlich Müll!“
Der niederländische Meeresschützer war kleinlaut geworden. Denn sein „Müllfänger auf See“ arbeitete trotz jahrelanger Forschung und Vorbereitung nur suboptimal. Doch jetzt wird Vollzug gemeldet!
-
Seenot: lebensgefährlich unterkühlter Surfer und schwer verletzter Segler auf der Nordsee gerettet
Schwerverletzt
Am frühen Mittwochabend, 2. Oktober 2019, retteten die Einsatzkräfte der DGzRS zwei Wassersportler auf der Nordsee. Beide brauchten dringend medizinische Hilfe.
-
Große Schönheit überläuft kleine Schönheit bei der 20. Les Voiles de Saint-Tropez
Zu nah gekommen
Am zweiten Tag der 20. Les Voiles de Saint-Tropez kam es kurz nach dem Start zu einer Kollision zwischen den beiden klassischen Yachten Marigold und Endrick.
-
Video: Mit Erik Aanderaa im Sturm – der Wikinger trotzt 50 Knoten
Bitte nicht nachmachen!
Warum der Abenteurer und Video-Filmer unbedingt bei 10 Beaufort segeln wollte, weiß er selbst nicht mehr genau. Er versichert aber: „NBJS – No Bullshit, Just Sailing!“
-
Seenot: Kritische Kenterungen beim „Blauen Band“ auf der Schlei
Segler in Not
Die Seenotretter der DGzRS aus Schleswig waren gleich mehrfach im Einsatz. Beim „Blauen Band der Schlei“ konnten zwei Crews ihren gekenterten Jollenkreuzer und eine H-Jolle nicht mehr aus eigener Kraft aufrichten.
-
Historie: Vor 60 Jahren – James Wharrams Katamaran-Atlantik-Passage von West nach Ost
Seetüchtigkeit von Multihulls bewiesen
Selbst gebaut auf einer Karibikinsel und seetüchtig genug für eine Atlantikpassage. James Wharram beweist mit seinem Atlantik-Törn die Zuverlässigkeit von Katamarenen. Es ist der Anfang der Multihull-Ära.
-
SR-Test Libertist 853: Kohlefasergeschoss zum Tourensegeln – Euphorisierender Trimaran
Schweben statt segeln
Wenig Gewicht, viel Segelfläche und zwei feste Foils sorgen dafür, dass der Tri schon bei leichter Brise seine Bugspitzen aus dem Wasser hebt und loszischt. Aber richtig!
-
Dehler 30 OD: Knut Frostad beurteilt neuen Shorthand-Renner – Umkämpfter Doublehand-Markt
Große Erwartungen
Die Dehler 30 OD ist in Cannes der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Dabei konnte die deutsche Werft den ex Volvo Ocean Race Chef als Testemonial gewinnen. Ein erster Eindruck.
-
Anders leben: Elayna und Riley als Törn-Guides – Lieblingsziele der Social Influencer
Top 5 unter den Segelrevieren
Wo die Wale kalben, Babys einander ohrfeigen, Barrakudas auf Beute lauern, man in den Lagunen fast alleine ankert und die Wasser tatsächlich glas-klar sind!
-
Sieben Seestiefel im Test: Welche Stiefel trockene Füße und guten Halt versprechen
Weiche Stiefel für harte Törns
Wir haben Seestiefel aus Leder, Nylon und Gummi getestet. Es ging um Wasserdichtigkeit, Schmutzaufnahme und Haftung. In der Badewanne, auf dem Schotterplatz und den Testflächen gab es positive Überraschungen.
-
Weltumseglung: Junger Meteorologe will CO2-neutral rundum – dem Klima auf der Spur
Generation „emissionsfrei“
Laurin Steinmaier (22) macht Nägel mit Köpfen und aus seinen Hobbys eine Passion: Auf einer alten Stahlyacht zu den „Hotspots“ des Klimawandels. Ambitioniert!
-
Wal-Kollision: Drama auf dem Atlantik – Profi-Skipper Holtorff erzählt von Krisen-Situation
„Das Wasser stieg und stieg“
Profi-Skipper Rainer Holtorff ist als Yachtmaster schon von Prinzessin Anne geehrt worden. Nun berichtet er über den Zusammenstoß mit einem Wal bei einem Überführungstörn. Er hinterließ schwere Schäden.
-
Interboot-Weltpremiere: Green Boats Flax27 – Recycelte PET-Flaschen und Flachsfasern
Naturschönheit
Das Design: Klassisch über Wasser, modern darunter. Die Herstellung: Wegweisend, weil nachhaltig und umweltverträglich. So präsentiert sich die Flax27.
-
Weltumsegler melden sich nach Piratenangriff zurück – und danken der Community
Es geht weiter!
Das Leben des Traums endete für Nina und Mario vorerst mit einer Waffe am Kopf in einer Bucht in Panama. Doch es soll weitergehen. Die beiden Weltumsegler melden sich zurück
-
Boris Herrmann: „Malizia“ nach der Kollision – Ultraschall-Experte eingeflogen
„Malizia will be back“
Die Atlantik-Törn mit Greta Thunberg hat Boris Herrmann bisher kein Glück gebracht. Nach einer Kollision bei der Rücküberführung stand der Saison-Höhepunkt in Frage. Wie es weitergeht.
-
SR-Werftporträt: Zu Besuch bei J-Boats in Frankreich
Die J-Boats-Story
Sportboote, Cruiser-Racer, Vakuuminfusion – bei all diesen Trends waren J Boats ganz vorne mit dabei. Zu Besuch beim europäischen Ableger J Composites in Frankreich