Kategorie: Regatta
-
Golden Globe: Vom Werkzeugkasten getroffen – Holländischer Skipper verletzt
„Wer zahlt für die Rettung?“
Der niederländische Skipper Mark Slats ist zwei Mal in schneller Folge mit dem Rigg aufs Wasser geworfen worden. Dabei hat sich der Zweitplatzierte offenbar eine Verletzung zugezogen.
-
Segel-Bundesliga Finale: Duell gegen den Abstieg – Düsseldorf gegen Warnemünde
Geht da noch was?
Heute startet auf der Alster das große Finale der Segel-Bundesliga beim NRV. Es geht um den Titel, die Champions-League und den Abstieg. Wer die Kastanien aus dem Feuer holen soll.
-
Big Picture: Tropischer Wirbelsturm „Leslie“ – Opti-Wettfahrtleiter zeigt keine Gnade
Kein Platz für Helikopter-Eltern
„Verantwortungslos“ mag es Kritikern bei der Ansicht des Optimist-Bildes auf in der Welle vor Cadiz entfahren. Andere preisen das gestiegene Selbstbewustsein des Kindes nach einem solchen ultimativen Abenteuer-Erlebnis.
-
Junioren-Liga: Starkes Talsperren-Finale – Jahrhundert-Sommer problematisch für NRW-Segler
Segeln im Amphitheater
Das Finale der Deutsche Junioren Segel-Liga sorgt am leeren Biggesee für interessante Perspektiven. Flensburg vor München und Kiel. Bayern gewinnt die Gesamtwertung.
-
Olympic Youth Games: Nachklapp zum bösen Spiel um Alina Kornelli
Abgeräumt
Das Kitesurf-Finale der Frauen bei den Olympic Youth Games war noch dramatischer, als es sich aus der Entfernung dargestellt hat. Der Vater beschreibt das Drama.
-
Laser Masters: Roger Schulz holt EM-Titel – Wolfgang Gerz wird Weltmeister
Zigarettchen vor dem Start
Die deutschen Ü-35-Segler im Laser haben die Höhepunkte der Masters-Saison erfolgreich absolviert. Eine Überraschung ist der EM-Titel für Roger Schulz von der Bevertalsperre.
-
Route du Rhum: Francis Joyon (62) pimpt Ultim Trimaran mit Fahrrad
Einhand mit zwei Beinen
Es war früher Mode, dass die Trimaran-SkipperInnen die nötige Hydro-Power mittels Beinarbeit aufbauten. Joyon lässt die alte Technik wieder aufleben – im Mix mit dem klassischen Grinder.
-
Route du Rhum: Boris Herrmann gegen die IMOCA-Größen – Starkwind-Optik aus der Luft
Feuchte Angelegenheit
Boris Herrmann steht bei der Route du Rhum vor seiner ersten großen Bewährungsprobe. Das jüngste Video zeigt ihn bei der harten Trainingsarbeit. Wie sich die neue Hackordnung gestaltet.
-
Olympic Youth Games: Alina Kornelli dominiert und verliert – Format wird ihr Verhängnis
Nur der finale Moment zählt
Alina Kornelli hat die schon fast sicher geglaubte Goldmedaille bei den Olympischen Jugendspielen verpasst. Beim Winner-Takes-All-Finale zählte die Überlegenheit der vergangenen Tage nicht.
-
Mini Transat: Mit 15 im Optimist über den Ärmelkanal – Mit 17 im Mini auf dem Atlantik
Opti, 420er, Mini. Der logische Weg?
Die Mini-Transat-TeilnehmerInnen werden immer jünger: Jetzt hat die 17-jährige Violette Dorange ihre Kampagne für die Transat 2021 begonnen. Violette? Moment mal, die kennen wir doch.
-
Regeln: Demolition-Derby an der Luvtonne – Warum mehr protestiert werden muss
Wo kein Kläger, da kein Richter
Im 3. Rennen der J/70 IDM ist es zu unschönen Szenen an der Luvtonne gekommen. Die Disziplin lässt zu wünschen übrig. Ist das ein Trend beim Segeln?
-
Route du Rhum: Die spektakulärsten Klassen – wo, wann und mit wem es spannend wird
Ein „Rum“ der Superlative
Noch nie kamen so viele Ultim-Trimarane, IMOCA und Class 40 an den Start einer Route du Rhum. Warum die Solo-Nonstop-Transatlantikregatta in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit verdient.
-
America’s Cup: INEOS Team Testboot erwischt – Ben Ainslie zeigt die erste Foil-Wende
Schnell um die Ecke
Wenden sind nach wie vor das schwierigste Manöver für Foiler. Ben Ainslie übt sie schon jetzt heimlich mit dem INEOS Team UK auf seinem skalierten America’s Cupper und scheint schon sehr weit.
-
Olympic Youth Games: Kite-Surferin aus Bayern düpiert Weltelite – Mühle/Mackenbrock 6.
„Fokussiert bleiben“
Alina Kornelli aus Bayerin führt souverän die Kitesurf-Disziplin bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires an. Der Vater war schon eine Surf-Legende. Die Medaillen-Chancen des deutsche Nacra-Duos sind geringer geworden.
-
Golden Globe: Van Den Heede enthüllt die Geheimnisse hinter seiner Führung
Undichtes Fenster
Jean-Luc Van Den Heede (73) hat beim Golden Globe einen Vorsprung von 1600 Meilen auf den Zweitplatzierten Mark Slats. Ein Grund für seine Überlegenheit sieht er in seinem Rigg.
-
Farr 40 Worlds: Ehepaar Schäfer Weltmeister nach 16 Jahren – Dramatisches Finale
„Es gibt da einen Mann im Himmel…“
Wolfgang Schäfer hat seine „Struntje light“ in Chicago zum WM-Titel geführt. Er siegte wie gewohnt mit Ehefrau Angela an seiner Seite nach einem dramatischen letzten Rennen.
-
2.4mR IDM: Melderekord am Wannsee – Kröger knapp vor Britin, Bieberitz und Kalle Dehler
Shosholoza vorne
Die 2.4mR-Klasse befindet sich in Deutschland weiterhin im Aufschwung. 43 Starter aus 7 Nationen segelten auf dem Wannsee um den IDM-Titel. Es gibt 30 neue KV-Mitglieder.
-
Segel-Drama: Die Mike Plant-Story – US-Einhand-Held, Drogendealer, Unglücksrabe
„Mit Abstand der beste Segelfilm“
Mike Plant, der berühmteste US-Einhand-Hochseesegler, starb vor 26 Jahren, als seine Yacht die Kielbombe verlor. Jetzt ist der Film über sein aufregendes Leben und Sterben auf Online-Plattformen erschienen.
-
Strandsegeln: Roland Gäbler schwärmt im NDR Sportclub – Masterplan für eine Revanche
„Jetzt erst Recht. Aufstehen und weitermachen“
Roland Gäblers Bilanz nach der Strandsegel-Weltmeisterschaft in St. Peter Ording. Wetter-Kapriolen ließen nur drei Rennen in der schnellsten Klasse zu. Nun will er richtig angreifen.
-
J/70-IDM: Doppeltes Brüder-Paar holt Meister-Titel – Legendäre Feier-Bilder, berstende Tische
In Jeans zum Titel
Die zweite Deutsche J/70-Meisterschaft litt am Bodensee unter drei Tagen Stillstand. Dennoch gab es eine würdige und prominent besetzte Siegercrew, die den einzigen Segeltag dominierte.
-
Nacra17-Abstürze: Wie Foiling-Champ Nathan Outteridge mit seiner Schwester umgeht
„Alles klar bei dir?…“
Artemis-Skipper Nathan Otteridge wollte nur ein wenig Spaß mit dem Nacra17-Foiler haben. Nun ist er mit Schwester Haylee schon Vize-Weltmeister. Ein Video zeigt, wie sie leiden muss.
-
Segeln in den USA: Wo Amerika noch „great“ ist – Jud Smith Wiederbelebung alter Zeiten
„Nabel der Segelwelt“
Der Vermesser etnschuldigt sich beim Besucher für seinen Präsidenten. In Marblehead ist für die Amerikaner zumindest die Segel-Welt noch in Ordnung. Ein Kind der Stadt gibt in der J/70 den Ton an.
-
Golden Globe Race: Favorit Jean Luc van den Heede vor Tasmanien beim Film-Stopp
„Bloß nicht den Rhythmus verlieren!“
Schon 1.600 Seemeilen Vorsprung auf den Zweitplatzierten und gerade mal erst die Hälfte der Wegstrecke zurückgelegt – „der Meister“ macht seinem Spitznamen alle Ehre!
-
Ex-Volvo Ocean Race: Neuer Arbeitstitel „FCAWR“ – 5 und 6 Personen auf IMOCA
Erste Segelanweisung
Auf IMOCA: 5-Personen-Crews mit einer Frau oder 6 Personen mit mindestens 4 Frauen – so lautet der erste Kompromiss. IMOCA müssen nach 2010 gebaut und mit Foils ausgestattet sein.
-
America’s Cup Alternative: SailGP mit AC50 Kats – Oracle, Land Rover und Louis Vuitton
Die neue Elite-Liga
Larry Ellison und Russell Coutts haben in London offiziell Fakten zu den durchgesickerten Details ihres neuen SailGP vorgestellt. Die modifizierten Foiler-Kats sollen 53 Knoten erreichen. Es geht um viel Geld.
-
Strandsegel WM: Grieche zerlegt seinen Segelwagen – Probleme mit Sturm und Wasser
St.Peter-WM unter Druck
Die Strandsegler haben nicht viel Platz bei ihrer WM auf der zusammengeschrumpften Sandbank vor St. Peter Ording. Dem Griechen Georgios Kermas ist das zum Verhängnis geworden.
-
Dumm gelaufen: Chaos an der Luvtonne – Russen sorgen für Massen-Crash
Kettenreaktion
Das Manöver „Shooting the mark“ – einen Aufschießer an der Luvtonne machen – gehört zu den Standards beim Regattasegeln. Aber das kann mächtig in die Hose gehen.
-
Route du Rhum: Die legendäre Einhand-Transatlantik-Regatta feiert 40 jähriges Jubiläum
Das Millionenspektakel
80.000 Euro Teilnahmegebühr für einen Ultim-Trimaran wie die Macif von Francois Gabart – die Route du Rhum ist in vielerlei Hinsicht ein aufwändiges Event. Einige Zahlen…
-
SailGP: Coutts Traum wird wahr – Spektakuläre America’s Cup Alternative für Nationalteams
Die Zeit ist reif
Es klang schon 2007 aufregend. Russell Coutts wollte die World Sailing League aus der Wiege heben und Nationenteams um die Wette rasen lassen. Nun kann er die gescheiterte Idee doch noch verwirklichen.