Kategorie: Regatta
-
World Match Race Tour: live ab 14 Uhr – Showdown um höchstes Segel-Preisgeld aller Zeiten
The winner takes it all
In Marstrand hat das große Finale der World Match Race Tour mit Fleetraces begonnen. Nun folgt der erste Match-Race-Tag. Der Sieger der Regatta bekommt eine Millionen Euro. 20 Skipper sind am Start.
-
Europameisterschaft Moth: Faszinierende Bilder einer coolen Klasse
Und tschüss…
Finales Video einer von leichten Winden geprägten Moth-Europameisterschaft, die dennoch tiefe Eindrücke hinterließ.
-
Junioren Segel-Liga: Süd-Vereine dominieren Kick-Off-Event – Diskussion dauert an
Zeugnis für starke Jugendarbeit
Das Kick Off Event der Deutschen U-21-Junioren Segel-Liga ist im Rostocker Segelstadion auf der Warnow über die Bühne gegangen. Liga-Erfahrung bei den Großen setzte sich durch.
-
Optimist WM: Schweizer Max Wallenberg wird Weltmeister – Roko Mohr 7.
Schweizer obenauf
Nach 2014 ist die Schweiz erneut Weltmeister im Optimisten. Max Wallenberg siegt mit 28 Punkten Vorsprung. Bester Deutscher ist Roko Mohr als 7. Drama für Adrian Surroca.
-
Knarrblog J/70 EM: Die Geheimnisse der italienischen Glitschboot-Erfolge
Wunder gibt es nicht
Wie kann das sein? Die Italienerin Claudia Rossi segelt erst seit drei Jahren und wird auf Anhieb Europameisterin in der J/70. Ein Wunder? Ist die Qualität der jungen Klasse so gering?
-
Optimist-WM: Starkes Feld mit 251 Booten – Roko Mohr bester Deutscher nach Qualifying
Schwierig: Dreher und Strom
Schwierige Bedingungen auf dem Atlantik vor dem portugiesischen Vilamoura. Ab heute mischen die Finalrennen wieder alles auf – bitte eine Münze für die portugiesische Windmaschine.
-
Dragon Grand Prix: Michael Schmidt siegt gegen die Weltelite in Kühlungsborn
Drachen im Anflug
Ein Segeltag, wie geschaffen für die Drachenflotte vor Kühlungsborn. 41 Drachen ließen in den letzten Rennen des Grand Prix die S… raus.
-
Knarrblog J/70 EM: Wenn das Teufelchen in der Birne den Ton angibt
Auf dem Berg des Zorns
Was für eine Woche. Was für eine EM. Eigentlich wollte ich regelmäßig über das Mammut-Ereignis berichten, aber diese vier Renntage waren so intensiv, dass sich der nicht…
-
Vendée Globe: Jeremie Beyou setzt seine „Maitre Coq“ in Szene – Favorit im dritten Anlauf
Hahn im Korb
Der IMOCA-Skipper empfiehlt sich per Video als einen der Favoriten für die kommende Vendée Globe. Pure Open-60-Action.
-
Moth EM: Vier erste Plätze für die Engländer – Max Mäge bester Deutscher auf Rang 9
Briten lassen nichts anbrennen
Fünf Tage feierten die „tollkühnen Segler auf ihren fliegenden Kisten“ eine sympathische, aber von eher leichten Winden geprägte EM auf dem Lac d’Hourtin bei Bordeaux.
-
J/70 EM: Claudia Rossi siegt überraschend – Carsten Kemmling und Crew beste Deutsche
Kieler Glücksgefühle
Auf der Bahn vor Bülk sorgte das Wetter noch einmal für einen perfekten Tag, nachdem schwierige Winde und eine Welle von Frühstart-Disqualifikationen zuvor viel Wirbel in der jungen Klasse verursacht hatten.
-
Kieler Woche: Große Medaillenausbeute für DSV-Segler
Schwarz-Rot-Gold dominiert
Insgesamt 15 DSV-Teams auf dem Treppchen, in sieben olympischen Disziplinen gab es fünf deutsche Siege. Zudem wurden die beiden paralympischen Klassen von Schwarz-Rot-Gold dominiert.
-
Kieler Woche: Live Player – Start Dienstag ab 9:45 Uhr
Kieler Woche TV
Die Kieler Woche wird in diesem Jahr wieder live übertragen. Jeden Tag segeln andere Klassen auf der TV-Bahn.
-
470er Junioren WM: Favorisierte Männercrews in Goldflotte – Führungswechsel bei den Frauen
Ein Fehler und das Feld zieht vorbei!
82 gestartete Teams aus 22 Nationen freuten sich am zweiten Tag der 470er-Juniorenweltmeisterschaft über konstantere Bedingungen bei zwei bis drei Windstärken.
-
Kieler Woche: Löchrige Winde, später stabile Brise – Olympische Klassen brauchten Nerven
„Geile Rennen!“
Das Bild von außen auf die Kieler Außenförde am sechsten Segeltag der Kieler Woche war etwas für Genießer. Die Innenansicht auf den Bahnen war allerdings eine andere für die Athleten.
-
Knarrblog: Ordentlicher Anfang – ärgerliches, teures Missgeschick
Schreien, pöbeln
Shit, Shit, Shit! Ein Gefühl wie wenn das Handy beim Segeln aus der Hosentasche ins Wasser rutscht. Ein Schlag aufs Deck. Kurz Dampf ablassen. Der Velocitek ist über Bord. Shit!! 500 Tacken versenkt.
-
Moth EM: Briten dominieren – bester Deutscher auf Rang 8
Von wegen Brexit
Die Briten steigen bei der Moth-Foiling-Klasse voll ein und besetzen neun Plätze in den Top Ten. Flaue Winde benötigten starke Nerven – ab heute soll es auffrischen.
-
Kieler Woche: IDM Seesegeln endet „tricky“
Wolkenstudium zahlte sich aus
Dramatischer Regattaverlauf in der Konvergenz-Zone. Max Gurgel siegt in ORC II, Axel Seehafer triumphiert bei ORC I. Zuletzt wurde es eng…
-
Kieler Woche: 470er-Junioren-WM startet bei anspruchsvollem Wind – Winkel/Cipra auf Rang 1
„Dreher schwer vorhersehbar“
54 Herren- und 32 Damencrews segelten je drei Wettfahrten, an deren Ende in beiden Wertungen bekannte Gesichter aber auch Überraschungen vorne mit dabei sind.
-
Kieler Woche: Erster Deutscher Titel in die Niederlande – zwei Tagessiege für die Tutima-Frauencrew
Frauenpower im Leichtwind
Langstreckenrennen und Up-and-Down-Wettfahrten sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Das durften oder mussten die Crews bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Seesegeln zur Kieler Woche feststellen.
-
Kieler Woche: Wind stand länger als erwartet – volles Programm für 14 Klassen
Mit Goldmedaille zum Goldkanal
Das für Dienstag angekündigte Hochdruckgebiet hatte Verspätung, der Wind stand damit länger als erwartet über der Außenförde. Regatta-Organisationsleiter Dirk Ramhorst reagiert und verlegt Start auf 10 Uhr vor.
-
Knarrblog: J/70 EM-Vorbereitung in Kiel – Skiff-Gefühl mit dem Kielboot
Richtung Leuchtturm geballert
Ob wir so viel Wind bei der EM noch einmal bekommen werden? Ein toller Trainingstag heute. Am Montag-Nachmittag ist „Helga“ noch ein Paar Stunden über den Parcours gejagt.
-
America’s Cup: Kehrt Ernesto Bertarelli auf einer Foil-Alinghi zurück zum AC-Zirkus?
„Der Speed ist es wert!“
Der Schweizer America’s Cup-Sieger Ernesto Bertarelli im Interview mit Nautical Channel: „Foils sind eine spannende Sache!“
-
Kieler Woche: Drei Kurzstrecken bei der IDM der Seesegler
„Silva Neo“ an der Spitze
Die drei Kurzstrecken-Wettfahrten am zweiten Tag der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Seesegler sorgten für Führungswechsel. Allein Max Gurgel konnte mit der “X-Day“ die Spitze in der Gruppe ORC II verteidigen.
-
Kieler Woche: Bis zu sechs Beaufort mischten die Regattafelder auf
Aufrecht segeln
Bei den stärkeren Winden entschieden gutes Bootshandling sowie diverse Kenterungen und kleinere Schäden über Sieg oder Niederlage. Tag 3 der Kieler Woche.
-
Kieler Woche: Tagesrückblick in 60 Sekunden – kerniges Wetter sorgt für Spannung
Reichlich Arbeit auf dem Wasser
Der Tagesrückblick bei der Kieler Woche: Kurz und knapp, was bei der KW heute so passierte. Diesmal im Angebot: Sonnenaufgänge, Musto Skiffs und die Audi Sailing Experience.
-
Knarrblog: Erster Trainingstag in Kiel für die J/70-EM – Nervenaufreibender Krantermin
Der Schreck fährt in die Glieder
Wir nehmen mit der NRV-J/70 „Helga“ an der EM zur Kieler Woche teil. Am ersten Trainingstag wäre das Abenteuer schon fast beendet gewesen.
-
Giraglia Rolex Cup: Sunfast 36 gewinnt nach berechneter Zeit – 35 Knoten Wind bevorteilen erfahrene Crews
„Tip“ ist top
Die Ausgabe 2016 des Regatta-Klassikers wird als eine der schwierigsten in die Geschichte eingehen. Vor allem erfahrene Crews auf eher kleinen Yachten waren nach berechneter Zeit top. Abschluss-Video der Regatta.
-
Volksfoiler: Erste One-Design WASZP aus Serienproduktion getestet
„Besser als die Prototypen“
Der erste WASZP-Volksfoiler aus chinesischer Serienproduktion überrascht mit problemloser Segelperformance, selbst bei leichtesten Winden. Bald Olympiaklasse?
-
Giraglia Rolex Cup: Schwerer Sturm überrascht 268-Boote vor Genua – Segler abgeborgen
Rettung aus der Luft
In der Nacht auf Freitag sind Teilnehmer des Giraglia Rolx Cups auf dem Weg von St. Tropez nach Genua in große Schwierigkeiten geraten. Drei Crews mussten gerettet werden.