Kategorie: Regatta
-
SpeedFoiler: Foil-Guru Martin Fischer tüftelt mit Gäbler an neuem Kat für Rennserie
Gäblers neue Kat-Serie
Roland Gäbler und Evonik wollen in Deutschland eines der schnellsten und Innovativesten Segelboote der Welt zu bauen: den Speedfoiler! 2018 soll eine Weltserie in zehn Ländern starten,
-
New York-Vendée: „Hugo Boss“ dominiert auf den ersten High-Speed-Meilen
Offenbar keine Blei Ente
Alex Thomson zeigt auf den ersten Meilen der Transatlantik-Regatta New York-Vendée, dass er nicht nur Klamauk sondern auch schnell kann. Im Video meldet er sich von seinem heftig bockenden neuen Foiler.
-
52SuperSeries: 360-Grad-Video von Quantum – Exklusive Einsichten beim Sieger
Rundumblick
Quantum Racing nutzt die neue 360 Grad-Aufnahme-Technik perfekt, um sein TP52-Projekt in Szene zu setzen. Das aktuelle Video zeigt die Abläufe bei einer engen Luvtonnenrundung.
-
World Match Race Tour: Near Miss und Kenterung in Newport
Zu Fall gebracht
Die Match Race Tour macht in Newport Station. Am ersten Tag ist es bei den Fleet-Races zur Qualifikation zu einem Zwischenfall gekommen. Berntsson kenterte im Zweikampf mit Martinez.
-
Knarrblog: 90 Boote zur J/70 EM bei der Kieler Woche – Wachstum gegen den Trend
Es kribbelt
Das ist aufregend! Heute beim offiziellen Meldeschluss zur J/70 Europameisterschaft im Rahmen der Kieler Woche sind 90 Boote aus 15 Nationen gemeldet.
-
Jugendsegeln: NRV sucht Absolventen für ein Freiwilliges Soziales Jahr
FSJler gesucht
Vom 1. August 2016 bis 31. Juli 2017 sucht der Norddeutsche Regatta Verein Bewerber für Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahres. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der NRV Jugendabteilung.
-
GC32: Boris Herrmann kentert mit Prinzensohn – Stellvertreter Race der Cup Teams
High-Speed-Kenterung
Die GC32 Tour hat am Gardasee großen Sport und spektakuläre Videos abgeliefert. Boris Herrmann gelang ein Rennsieg gegen die Cup-Stars als Comeback nach einer Kenterung.
-
New York-Vendée: Fünf Yachten nach Crash umgedreht – Auch „Hugo Boss“ kollidiert
„Viel Müll im Atlantik“
Schon am ersten Tag der Atlantik-Regatta New York-Vendée sind gleich fünf von 14 60-Fußern nach Kollisionen mit „unidentified floating objects“ (UFO) umgedreht. Überraschung an der Spitze.
-
New York-Vendee: Atlantik-Rennen der schnellsten IMOCA – Wie schlägt sich „Hugo Boss“
Die Generalprobe
Bei der Atlantik-Regatta von New York nach Les Sables d’Olonne prüfen die besten Vendée Piloten ihre Form vor dem Start der ultimativen um-die-Welt-Regatta im November. Erste Kollision.
-
Moth Worlds: Drei Briten dominieren in Japan – America’s Cup Profi holt Titel
Die fliegenden Kisten
Paul Goodison (38), britische Laser-Olympiasieger von 2008 und America’s Cup Segler (Artemis) ist neuer Welt-Titelträger in der Foiling Moth. Maximilian Mäge wurde guter 18. Starke Videos.
-
Segel-Bundesliga: Souveräne Titelverteidiger aus Bayern – Trend zu weniger Crew-Wechseln
Kein Platz für Experimente
Der Deutsche Touring Yacht-Club hat überlegen den zweiten Spieltag der Segel-Bundesliga gewonnen. Besonders die eigespielten Teams punkten in Konstanz. In der zweiten Liga dominieren die Absteiger.
-
Segel-Bundesliga: Ab 13 Uhr hier Live-Übertragung aus Konstanz
Liga Live
Nach dem zweiten Tag des Liga Events 2016 liegt immer noch der Titelverteidiger aus Starnberg vor dem VSaW in Führung. Bei der zweiten Liga liegen die Locals vorne. Favoriten straucheln.
-
Para Worlds: Heiko Kröger holt 8. WM-Titel bei Generalprobe für Rio
„Gut fürs Selbstbewusstsein“
Heiko Krögerhat sich heute bei den paralympischen Weltmeisterschaften im Rahmen der „Delta Lloyd Regatta“ in Medemblik/Niederlanden zum achten Mal zum Weltmeister der 2.4mR-Klasse gekrönt.
-
Segel-Bundesliga: Österreicher mischt die Liga auf – Promi-Aufmarsch in Konstanz
Wechselspiele
Heute beginnt der zweite Spieltag der Segel-Bundesliga in Konstanz auf dem Bodensee. Zahlreiche Vereine haben sich neu aufgestellt. Einige Promis sind dabei und das erste Frauenteam.
-
GC32 Tour: Boris Herrmann „fliegt“ mit Prinzensohn Casiraghi
„Faszinierender Foiler“
Er ist schnell, er ist schön, und er kommt aus einem der schillerndsten Fürstenhäuser Europas: Der „fliegende“ Zehn-Meter-Katamaran „Malizia“ aus Monaco, das neue Segelprojekt von Boris Herrmann.
-
52 SuperSeries: „Platoon“ greift mit neuer Garderobe an – 11 Yachten zum Auftakt
Spielplatz der Mono-Spezialisten
Die Saison der 52 SuperSeries hat im italienschen Scarlino begonnen. Die deutsche „Platoon“ von Harm Müller-Spreer liegt auf Rang drei. Der Hamburger setzt auf eine außergewöhnliche Trainingspartnerschaft.
-
Promi-Segeln: Prinzessin Kate foilt mit Ben Ainslie – „Brodeln in der Gerüchteküche“
„Fiese Flirtgerüchte“
Es gehört zum Marketing Einmaleins von Cup Teams, mit Promis an Bord Aufmerksamkeit zu generieren. Mit Prinzessin Kate hat Ben Ainslie dabei eine echte „Waffe“ am Start. Er hält das Team im Gespräch.
-
Moth Worlds: Extreme Sailing in Japan – Segler zwischen 16 und 72 Jahren am Start
Fliegende Kisten
Die Moth WM findet in Japan statt und produziert einmal mehr spektakuläre Bilder von den kleinen Foilern. Einem Olympiasieger könnte der große Wurf gelingen. Auch ein 72-Jähriger ist dabei.
-
Philipp Buhl: Olympia-Feinschliff im Audi-Windkanal
Windschnittig
Philipp Buhl erklärt, wie ihm die Tests im Audi-Windkanal helfen sollen, eine Medaille in Rio zu holen. Er möchte mögliche Zweifel über den richtigen Trimm aus seinem Kopf bekommen.
-
Knarrblog: Drachen Bjazzo-Preis auf der Alster – Hauen und Stechen an der Linie
Halbmast
Eigentlich fängt das Wochenende auf der Alster nicht besonders gut an. Frühstart und Crash vermiesen den Auftakt. Aber dann läuft es doch noch. Beim Stegnachbarn sieht es anders aus.
-
THE TRANSAT: Renken in New York – erste Deutsche, die Einhand-Transat-Regatta beendet
„Ich bin richtig stolz“
Anna-Maria Renken brauchte auf ihrer Class40 „Nivea“ 21:13 Tage für 3.995 Seemeilen. Sie bolzte durch fünf Tiefs gen Westen. Das Großsegel riss, die Seglerin hatte teils starke Schmerzen im Bein.
-
Rio Olympia: Überfall auf Katamaran-Olympiasieger – Kugel trifft Clubhaus
Unter Beschuss
Die Nacra17 Weltcup-Sieger Echavarri/Pachecco sind in Rio auf dem Weg zum Frühstück ausgeraubt worden. Außerdem sorgt ein weiterer Vorfall für große Beunruhigung unter den Olympia-Seglern.
-
Historie: Sydney-Olympia-Finale 2000 Schümann v. Bank – Sechs Führungswechsel
Duell vor der Oper
Das dramatische Soling-Match-Race-Finale 2000 vor derzwischen Jesper Bank mit seiner Crew und Jochen Schümann ist eines der Highlights der Segelsport Historie. Video vom letzten Rennen.
-
Kieler Woche: Alex Thomson, Burling/Tuke, Belcher sind die Stars – J/70 EM mit 75 Booten
„Festival rund ums Segeln“
Die Höhepunkte der Kieler Woche: Junioren-WM in der 470er-Klasse, die Europameisterschaft in der boomenden Segel-Bundesliga-Klasse J/70 sowie die Internationale Deutsche Meisterschaft der Hochseesegler.
-
Laser Worlds: Philipp Buhls Aufholjagd hat nicht geklappt – Brite verteidigt Titel
Frontal-Angriff auf das Podium
Philipp Buhl hat die Laser WM in Nuevo Vallarta/Mexiko auf Rang acht beendet. Der letzte Angriff ging daneben. Nick Thompson (GBR) verteidigt seinen Titel souverän.
-
Rund Skagen: „Outsider“ ist first ship home – alter „Uca“-Rekord verpasst
20 Knoten im Skagerrak
„Outsider“ beim Pantaenius Rund Skagen Rennen der Nordseewoche als erste im Ziel. Blumencron mit der Class 40 „Red“ segelt auf Rang zwei nach Strande.