Kategorie: Regatta
-

Kieler Woche: Medalraces für deutsche Boote in sieben Klassen möglich
Scheidts 14. Kieler Woche
Das neue Format in den Regatten der Olympiaklassen zur Kieler Woche sorgt für neue Dynamik in den Ergebnislisten. Nach den ersten beiden Tagen haben die Segler lediglich ihre Platzierung als Punktzahl in die Hauptrunde mitgenommen.
-

Kieler Woche Nacra 17: Rattemeyer hat ihren Mann gefunden, den Italiener Sibello
Kat-Hoffnung für Rio
Das neu formierte deutsche Nacra 17 Team mit Pietro Sibello und Lisa Rattemeyer gehört auf Platz sechs zu den Shooting Stars der aktuellen Kieler Woche.
-

Youth America’s Cup: US-Team Sailing Force scheitert bei heldenhaftem Rettungsversuch.
Drama im AC-Hafen
Ein Minivan stürzt ins Hafenbecken der „Marina Green“. Die jungen Segler rasen mit dem Schlauchboot zur Unfallstelle, versuchen die Fahrerin vor dem Versinken zu bergen. Vergeblich…
-

Video: X-99 „Swash Buckler“ erfolgreich bei „Rund Rügen“/Stralsunder Woche.
Wind-Flaute-Wind-Poker
42 Schiffe in vier Klassen segelten die 80 sm Langstreckenregatta „rund Rügen“. „Swash Buckler“ behielt die Nerven bei Leichtwind und siegte in der Yardstick-1-Klasse.
-

von Digger zur Segeln-Diskussion im ZDF Sportstudio
„Die haben richtig Bock drauf“
Stefan Boden ist mit seiner Varianta 18 in Dänemark auf Sommertörn. Er schreibt an SR: Bei starkem Regen und guter Internetverbindung habe ich gestern im Hafen Sportstudio geguckt. Hier mein Eindruck:
-

ZDF Sportstudio Replay: Buhl und Heil gegen Jochen Schümann
Treffer für Buhl
Erik Heil und Philipp Buhl haben bei ihrem ersten ZDF-Sportstudio-Auftritt eine gute Figur abgegeben. Die Protagonisten des ALL IN / Racing Teams mussten sich gegenüber Jochen Schümann verteidigen.
-

MOD70 Kenterung: Guychard wirft „Spindrift“ um – Bruder verletzt
Flach gelegt
Der MOD 70 Trimaran „Spindrift“ ist beim ersten Rennen der Inshore Races auf der Route des Princes in Irland gekentert. Jacques Guichard, der Bruder von Skipper Yann, erlitt einen Beckenbruch.
-

ALL IN / Racing Team: Auch die großen Medien werden aufmerksam!
Buhl und Heil im ZDF-Sportstudio
Skipper und Steuermann des Projektes „All In Racing Teams beim Youth America’s Cup“ sind heute Gäste von Michael Steinbrecher.
-

America’s Cup Preview: Ben Ainslie im SR Interview – und der Unfall
„Wie ein Nintendo-Spiel“
SegelReporter traf bei seiner America’s Cup Preview Tour in San Francisco den erfolgreichsten Olympiasegler aller Zeiten Ben Ainslie. Er bereitet sich auf den Einsatz als Tune Up Steuermann vor.
-

Kieler Woche 2013 Welcome Race mit der Super-Maxi „Esimit Europa2“
Große Namen segeln vor Kiel
Es gibt dieses Jahr wieder viele Höhepunkte auf den Seebahnen wie auch ganz spezielle auf den Bahnen der olympischen Klassen.
-

Feeder Race zur IDM: Kiel – Warnemünde am 30. Juni 2013
Easy Racing
Gemeinsam mit der RVS veranstaltet die German Offshore Owners Association anlässlich der Internationalen Deutschen Meisterschaft eine Zubringer Regatta von Kiel nach Warnemünde.
-

Video: Contender-Nachwuchs zeigt die Faszination des Einhand-Trapez-Klassikers.
Contender-Spirit
Kurz vor der größten Contender-WM aller Zeiten stellt der 18jährige David Schafft ein Trainings-Action-Video ins Netz.
-

Little America’s Cup: Revolutionärer Hydros-Class-C-Katamaran auf Jungfernfahrt.
„Fühlt sich irre schnell an!“
Nach zwei Jahren Planungs- und Bauzeit wurde der erste von zwei (baugleichen) Class-C-Kats in Thin Ply Technology (TPT) aus dem Schweizer Projekt Hydros zu Wasser gelassen.
-

Mini 6.50: Jörg Riechers auf Rang 4 bei Trophée MAP
„Wie Pac-Man durch das Feld“
Der mare-Skipper berichtet von Aufholjagden, Damoklesschwertern, harten Reachgängen und von einem Befreiungsschlag, der keiner war.
-

OSTAR Historie: Erste Yachten im Ziel – Niedergang eines Hochsee-Klassiker
„Mutter aller Transats“ wirkt gebrechlich
Bei der Atlantik-Regatta OSTAR haben sich 2013 nur noch 17 Yachten auf den Weg von Plymouth/GBR nach Rhode Island/USA gemacht. Die ersten beiden sind im Ziel. Ein kurzer Lebenslauf.
-

BMW Dragon Grand Prix 2013 Kühlungsborn
Lawrie Smith siegt
Die HM Queen Silvia Trophy, die begehrte Kristallvase, die die Königin von Schweden selbst ausgesucht hat, geht in diesem Jahr an die Crew der „Alfie“ mit Steuermann Lawrie Smith.
-

America’s Cup: Paul Cayard spricht von „Strukturschäden“
„Ziemlich gefährlich“
Nach langer Funkstille zur Ursache der Artemis Kenterung hat CEO Paul Cayard gegenüber ABC gesagt: „Das Boot hat Strukturschäden erlitten. Das ist auf allen Bildern zu sehen.“
-

Knarrblog Segel-Bundesliga: Geräusche im Schlafzimmer
Segeln mit der Abteilung nassforsch
Der verspätete Rückblick vom Bundesliga-Auftakt erzählt vom letzten Rennen in Starnberg, dem Crewbuilding im NRV Team und Geräuschen im Schlafzimmer.
-

Segel Tratsch: Dicke Luft im britischen Olympiateam
Die Schattenseiten
Die Trennung des britischen Segel-Traumpaars zwischen dem Silber-Surfer Nick Dempsey und Doppel-Olympiasiegerin Sarah Ayton wird von der Boulevard-Presse begleitet.
-

Mini Class Trophée MAP: Jörg Riechers zur Halbzeit auf Platz vier
Zurück zu den Wurzeln
Jörg Riechers segelt zurzeit seinen Mini 6.50 „Mare“ bei der Trophée MAP ein 500 Meilen Rennen zwischen Douarnenez und Quiberon. Von 23 gestarteten Prototypen liegt er mit fünf Meilen Rückstand auf Rang vier.
-

America’s Cup Videos: Erstes Trainingsrennen – Halse auf Foils gestanden
Schlagabtausch
In der Bucht von San Francisco ist es zur ersten organisierten Regatta mit den AC72 gekommen. Das Trainingsrennen zwischen dem Emirates Team New Zealand und Luna Rossa zeigte Vorteile für die Kiwis.
-

Bootsbau: 19-jähriger Franzose bringt A-Cat im Schlepp zum „Fliegen“
Jugend forscht
Raphael Censier ist ein Ausnahmentalent – nein, nicht beim Segeln, sondern als Bootskonstrukteur. Im Video verleiht er einem A-Cat Flügel.
-

America’s Cup: Ärger unter den Herausforderern
„Unsportlich“
Das Team New Zealand und Luna Rossa wollen Artemis zwingen, früher als geplant an den Start zu gehen. Der Fall wird wohl vor der Jury landen.
-

Segel-Bundesliga: Die Erlebnisse des MSC Jugend-Teams
„Einmal vor Schümi sein“
Maike Christiansen (20) segelte für den Mühlenberger Segel-Club auf Rang 13 beim Segel-Bundesliga Auftakt. Die Hamburger gewannen die letzten beiden Rennen. Christiansen schreibt über das Erlebnis.
-

420er Video: Müller/Wloch zeigen einen actionreichen Trainingstag
Faszination Jugendsegeln
Das junge aufstrebende Berliner 420er Team Mauriz Müller (16, BYC) und Yannek Wloch (18,VSaW) zeigt in seinem neuesten Video, was der Jugend-Segelsport zu bieten hat.
-

BilderStory Segel-Bundesliga: Starke Premiere am Starnberger See
Flotte Flotte
Die Segel-Bundesliga erlebte einen starken Auftakt bei Deutschen Touring Yacht-Club am Starnberger See. Einige Protagonisten treten in der BilderStory auf.
-

49er Team Bayern: Spektakuläre Brücken-Sprünge
Adrenalin Junkies
Das Facebook-Video der jüngsten Aktion des 49er Teams Bayern zeigt, dass die Segler das Gefühl des durch die Adern jagenden Adrenalins offenbar ziemlich schätzen gelernt haben.
-

Segel-Bundesliga: Yachtclub Berlin-Grünau ist der erste Tabellenführer
Strahlende Sieger
Die Auftaktregatta der Deutschen Segel-Bundesliga ist erfolgreich beendet. Das erste Kräftemessen von 18 Segelvereinen gewann der Yachtclub Berlin-Grünau mit Steuermann Jochen Schümann.
-

Knarrblog Segel-Bundesliga: Erster Tag am Starnberger See
Klassentreffen
Okay, das war schon ziemlich blöd. Erster Start. Vielleicht etwas übermotiviert. Schöner Zweikampf mit Philipp Kadelbach. Wie in alten Match Race Zeiten.
