SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Verschiedenes
    Fracht über Bord: Wie konnten die Container der „MSC Zoe“ ins Wasser fallen?

    Fracht über Bord: Wie konnten die Container der „MSC Zoe“ ins Wasser fallen?

    Was ist passiert?

    Nach dem Container-Verlust der „MSC Zoe“ ist die Suche nach der Ursache in vollem Gange. Holländische Fischer glauben an eine unerlaubte Abkürzung, Spezialisten sehen eine andere Gefahr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Jollensegeln: Ein neues Rigg für den Laser – Die Gefahr von Veränderungen

    Jollensegeln: Ein neues Rigg für den Laser – Die Gefahr von Veränderungen

    „Aus einem VW einen Ferrari machen“

    Laser segelt man nicht, weil das Boot so hübsch, modern, neu oder schnell ist, sondern weil es viele Vergleichsboote gibt. Kann die geplante radikale Rigg-Innovation die Klasse in Gefahr bringen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Wracks: Amerikaner mit neuem GFK-Recycling-Projekt – inspiriert von deutscher Technik

    Wracks: Amerikaner mit neuem GFK-Recycling-Projekt – inspiriert von deutscher Technik

    Aus Boot wird Zement

    Das „Fiberglass Vessel Recycling Project“ wird derzeit in der US-Segelszene gefeiert. Das Projekt sei von Deutschen Technologien inspiriert. Wird aus dem Sorgenkind GFK ein Recycling-Primus? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Umwelt Sünder: Dreck ins Meer gepumpt – Griechen müssen 2 Millionen Dollar Strafe zahlen

    Umwelt Sünder: Dreck ins Meer gepumpt – Griechen müssen 2 Millionen Dollar Strafe zahlen

    Erwischt

    Die Griechische Reederei Navimax Corporation ist in den USA wegen Umweltverschmutzung zu einer Millionen-Strafe verurteilt worden. Ein Crewmitglied hatte das Ablassen von Öl-Abfällen gefilmt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Januar 2019

    von

    Nikolas Woeckner

  • Olympia, Regatta
    World Sailing: Wahlbetrug? Interessenkonflikte? Der Präsident wehrt sich gegen Anfeindungen

    World Sailing: Wahlbetrug? Interessenkonflikte? Der Präsident wehrt sich gegen Anfeindungen

    „Wir sollten uns Sorgen machen“

    Das neue Jahr setzt sich für den dänischen Präsidenten des Weltseglerverbandes so ungemütlich fort, wie das alte geendet hat. Er muss sich gegen Gerüchte und Vorwürfe wehren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Fundstück: Warum nicht einfach mal den Außenborder weglassen

    Fundstück: Warum nicht einfach mal den Außenborder weglassen

    Vollgas geben

    Haben sie gute Vorsätze fürs neue Jahr? Den Sport intensivieren und noch mehr für die Umwelt tun? Hier zeigen wir, die perfekte Methode für Fahrtensegler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Videos
    Foiling: Wellenreiter simulieren den Delfin-Flossenschlag mit der Tragfläche

    Foiling: Wellenreiter simulieren den Delfin-Flossenschlag mit der Tragfläche

    Hüpfend die Welle runter

    Die Foilerei mag einem langsam auf den Keks gehen. Aber man kommt nicht daran vorbei. Die folgenden Videos zeigen, wie die Surfer die Flügel-Technik im Wassersport vorantreiben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Fracht über Bord: 220 von 281 „MSC Zoe“-Containern geortet – 10.000 jährlich gehen verloren

    Fracht über Bord: 220 von 281 „MSC Zoe“-Containern geortet – 10.000 jährlich gehen verloren

    Dauerhaftes Problem

    Die Suche nach den am Neujahrstag verlorenen 281 Containern der „MSC Zoe“ ist weiterhin in vollem Gange. Zwei Gift-Säcke wurden in Holland angespült. Das Problem ist längst nicht behoben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Sydney – Hobart: Wolfgang Schäfer verpasst Podium knapp – 25 Knoten mit 60 Fußer

    Sydney – Hobart: Wolfgang Schäfer verpasst Podium knapp – 25 Knoten mit 60 Fußer

    „Es ging feucht zur Sache“

    Das Sydney-Hobart-Rennen war aus deutscher Sicht nicht nur für die Böhnert-Crew, sondern auch für Wolfgang Schäfer bemerkenswert. Der Farr-40-Weltmeister steuerte einen 60 Fußer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    505er WM: Amerikaner dominieren Starkwind-WM – Hunger/Jess auf Rang sechs

    505er WM: Amerikaner dominieren Starkwind-WM – Hunger/Jess auf Rang sechs

    Starkes Erlebnis aber „keine Chance“

    Der Amerikaner Mike Martin hat seinen vierten WM-Titel im 505er gewonnen, Vorschoter Adam Lowry den zweiten. Deutsche Liga-Segler konnten in Fremantle nur bei leichtem Wind dominieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Extremtörn: Rekord beim Scheitern – Stanley Paris (81) bricht vierten um-die-Welt-Versuch ab

    Extremtörn: Rekord beim Scheitern – Stanley Paris (81) bricht vierten um-die-Welt-Versuch ab

    „Furchtbar enttäuscht“

    Stanley Paris wollte in seinem Bestreben ältester Nonstop-um-die-Welt-Segler zu werden das dreimalige Scheitern nicht auf sich sitzen lassen. Warum er nun erneut umgedreht ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Happy New Year: Wie man 2019 fulminant begrüßt am besten gestaltet

    Happy New Year: Wie man 2019 fulminant begrüßt am besten gestaltet

    Segeln hilft!

    SegelReporter wünscht allen Lesern ein tolles neues Jahr 2019. Die Kiter begrüßen es ziemlich cool. Aber auch ein guter Freund hat auf seinem Klo den wichtigsten Vorsatz bestens drapiert:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Sydney – Hobart: Die Böhnerts Downunder – „Der Traum meines Lebens“

    Sydney – Hobart: Die Böhnerts Downunder – „Der Traum meines Lebens“

    „We did it!“

    Die Hamburger Crew der XP50 „Lunatix“ von Friedrich Böhnert hat beim Sydney-Hobart Race mächtig Eindruck hinterlassen. Das australische Fernsehen widmet den Deutschen einen Beitrag.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Golden Globe Race: Istvan Kopar rundet Neujahr Kap Hoorn – van den Heede ohne Orientierung

    Golden Globe Race: Istvan Kopar rundet Neujahr Kap Hoorn – van den Heede ohne Orientierung

    „Keine Ahnung wo ich bin!“

    Die (wenigen) verbliebenen Golden Globe Racer halten wacker durch. Van den Heede hat nur noch 2.300 Seemeilen bis zum Ziel vor sich, meldet aber erneut Probleme mit dem Sextanten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Video: Kiter rammt Hai – was richten Foils in der Tierwelt an?

    Video: Kiter rammt Hai – was richten Foils in der Tierwelt an?

    Hai versus Kite-Foiler

    Klar – spektakuläre Aufnahmen sind das. Doch irgendwie kann einem der Hai nur leid tun. Auch wenn der vielleicht kurz zuvor an einem Surfer knabberte… 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Sydney-Hobart: Race-Highlights im Video – Best of Borlenghi-Fotos

    Sydney-Hobart: Race-Highlights im Video – Best of Borlenghi-Fotos

    Just amazing

    Mit mehr als 85 Booten und über 1.000 Seglern am Start, war das Rennen „down under“  mal wieder ein sportliches Highlight. Doch auch die offiziellen Fotografen des Studio Borlenghi sorgten wieder für Atemberaubendes!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Blogs, In eigener Sache, Knarrblog, Multimedia, Panorama, Porträt
    In eigener Sache: R.I.P – Opti-Mutter, „Helga-Cup“-Siegerin, Frau des Käptn’s

    In eigener Sache: R.I.P – Opti-Mutter, „Helga-Cup“-Siegerin, Frau des Käptn’s

    Ein Leben am Wasser

    In den vergangenen Wochen ist etwas ruhig geworden auf unserer Seite. Sorry dafür, aber an den Feiertagen war tiefes Durchatmen angesagt. Überraschend ist meine Mutter verstorben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Plastikmüll: EU verbietet Wegwerfartikel – wirksame Maßnahmen zum Schutz der Meere

    Plastikmüll: EU verbietet Wegwerfartikel – wirksame Maßnahmen zum Schutz der Meere

    Gegen die Plastikflut

    Auch den Meeren wurde – zumindest symbolisch – ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Allerdings ohne Geschenkverpackung: Die EU lässt viele Plastikprodukte aus den Verkaufsregalen verschwinden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Gorch Fock: Korruptionsverdacht bei Marine-Mitarbeiter– Elsflether Werft ebenfalls im Fokus

    Gorch Fock: Korruptionsverdacht bei Marine-Mitarbeiter– Elsflether Werft ebenfalls im Fokus

    Vorläufiger Zahlungsstopp

    Ministerin v.d.Leyen macht sich „große Sorgen“ um die Gorch Fock. Ob das ausreicht, um die Kosten der Sanierung in den Griff zu bekommen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: 6. Herausforderer akzeptiert – Königl. Niederländische Clubs gemeinsam stark

    America’s Cup: 6. Herausforderer akzeptiert – Königl. Niederländische Clubs gemeinsam stark

    Erste niederländische Herausforderung

    Alt-Seeland will es in Neu-Seeland wissen: Erstmals fordern die Niederländer einen America’s Cup-Sieger heraus! Noch gelten die Niederländer als Underdogs, doch das kann sich bald ändern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Golden Globe Race: Van den Heede verliert weiter auf Slats – Zaretsky hat Herzbeschwerden

    Golden Globe Race: Van den Heede verliert weiter auf Slats – Zaretsky hat Herzbeschwerden

    Da waren es nur noch fünf

    Der eine segelt mit angezogener Handbremse, der andere hat dafür kiloweise Muscheln unterm Rumpf. Doch alle im Rennen verbliebenen GGR-Racer liegen noch vor dem virtuellen Gegner Sir Robin Knox Johnston.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Flettner Rotoren: Erster Frachter mit Energie aus dem Magnus-Effekt – Schiff des Jahres

    Flettner Rotoren: Erster Frachter mit Energie aus dem Magnus-Effekt – Schiff des Jahres

    Energie aus der Röhre

    Die griechische „Afros“ ist mit an Deck verschiebbaren Rotoren ausgestattet und überzeugte so die Jury beim renommierten Lloyd’s List Greek Award.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Video: Drei Orcas und eine Schwimmerin – wurde das richtig interpretiert?

    Video: Drei Orcas und eine Schwimmerin – wurde das richtig interpretiert?

    Um Privatsphäre besorgt

    Manchmal muss man zwei Mal hinschauen, um die wahre Intention bei Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu erkennen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Sydney-Hobart-Race: Freddy Böhnert segelte seine X-50 auf eigenem Kiel rundum zur Startlinie

    Sydney-Hobart-Race: Freddy Böhnert segelte seine X-50 auf eigenem Kiel rundum zur Startlinie

    „Höhepunkt meiner Segelkarriere!“

    18.000 Seemeilen, inkl. Ruderbruch – eine ziemlich lange und nervenaufreibende Anfahrtsstrecke, selbst für eine der legendärsten Regatten der Welt. Die Renncrew? Family-affair! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Videos: Mit dem Boot zum Nordpol – Momente einer gescheiterten Expedition

    Videos: Mit dem Boot zum Nordpol – Momente einer gescheiterten Expedition

    Marathon im Eis

    Die wenigen Augenblicke reinen Segelvergnügens und ihre endlose Plackerei an den Eisbarrieren haben die drei Abenteurer der Expedition „Voie du Pole Nord“ auf kurzen Videos festgehalten. Sehenswert!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Neuer Job: Franck Cammas bei Oman Sails – neue Ocean Race-Kampagne?

    Neuer Job: Franck Cammas bei Oman Sails – neue Ocean Race-Kampagne?

    Den Schleier lüften

    Angeblich soll Franck Cammas jungen Omanern und Omanerinnen das Regattasegeln beibringen. Doch ist der Superstar damit nicht ein wenig unterfordert? 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke unterschreibt 3-Jahres-Vertrag mit MACSF

    Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke unterschreibt 3-Jahres-Vertrag mit MACSF

    Ja ist denn schon Weihnacht’?

    Nach einer eher suboptimal verlaufenen Route du Rhum zeigt sich nun, dass nicht einzelne Regattaergebnisse zählen, sondern eine in jeder Hinsicht stimmige Performance! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Class 40: Jörg Riechers 2019 als Werksfahrer für Cape Racing  – „ich kann es kaum erwarten!“

    Class 40: Jörg Riechers 2019 als Werksfahrer für Cape Racing – „ich kann es kaum erwarten!“

    Bleibt er auf Erfolgskurs?

    Wiederholt sich die Geschichte? Nach seinem hervorragenden 2. Rang bei der Mini Transat 2017, will Jörg Riechers nun erneut in der Class 40 angreifen.  Wie einst mit „mare“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Taktik | Technik
    Technik: Artemis stellt fortschrittlichsten Segelsimulator vor – „unglaubliche Realitätsnähe“

    Technik: Artemis stellt fortschrittlichsten Segelsimulator vor – „unglaubliche Realitätsnähe“

    Rock den Simulator

    Simulatoren sparen Traininingszeit und somit Geld, verringern Bruch durch Steuerfehler und testen neue Technologien unter realistischen Bedingungen – im Trockenen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Videos
    Video: Frustrierter Seebär fasst neuen Lebensmut – neun Minuten rührselige Nostalgie

    Video: Frustrierter Seebär fasst neuen Lebensmut – neun Minuten rührselige Nostalgie

    Es ist nie zu spät

    Wunderbar! Alter, frustrierter Seebär macht sich auf zu seinem letzten Törn. Ein kleines, vorwitziges Mädchen fällt ihm buchstäblich vor den Bug seines Pilot Cutters.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 193 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Volvo Ocean Race Rettung Jörg Riechers Umwelt Luxus-Yacht Kieler Woche Abenteuer 35. America's Cup Segel-Bundesliga Barcelona World Race Laser Kollision Olympia America's Cup Mini 6.50 Bootsbau Optimist Mini Transat Weltumsegelung Boris Herrmann Big Picture Blauwasser DGzRS Unfall SR-Interview Cruising The Ocean Race Video Fundstück Class 40 Unglück Americas Cup Corona Jugendsegeln Olympia Klassen Vendee Globe IMOCA Rekordsegeln knarrblog Porträt

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen