SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Missgeschicke – Wenn das bunte Tuch nicht tut, was es soll

    Video Fundstück: Missgeschicke – Wenn das bunte Tuch nicht tut, was es soll

    Immer Ärger mit der blöden Blase

    Spinnaker gehören schon fast zum alten Eisen. Auch weil für viele das Hantieren mit dem Spibaum ein Graus ist. Was passieren kann, wenn es schief geht. Fail-Compilation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Jules Verne Rekord: Bestzeit am Äquator – 18 Stunden Vorsprung für „Spindrift 2“

    Jules Verne Rekord: Bestzeit am Äquator – 18 Stunden Vorsprung für „Spindrift 2“

    Unter dem Blutmond auf die Südhalbkugel

    „Spindrift 2“ hat den eigenen Äquator-Rekord um etwas mehr als eine Stunde gebrochen. Von Ushant aus dauerte es 4 Tagen, 20 Stunden. Das das 12-köpfige Team liegt nun fast schon zwei Tage vor der Joyon-Zeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Olympia, Regatta
    Offshore Olympia Mixed: Erster Test in New York – Zweihand mit der Melges 24

    Offshore Olympia Mixed: Erster Test in New York – Zweihand mit der Melges 24

    Gemischte Gefühle

    Nach dem ganzen Ärger um die Olympia-Entscheidung 2024 für Paris wollen die Amerikaner das Mixed-Format bei einer erster Regatta testen. Doublehanded mit Melges 24. Ein Witz?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: 186 Meilen Vorsprung für „Spindrift 2“ – Erster Rekord am Äquator?

    Jules Verne Trophy: 186 Meilen Vorsprung für „Spindrift 2“ – Erster Rekord am Äquator?

    Dem guten Wetter entgegen

    Yann Guichard liegt mit seinen elf Männern auf dem größten Renntrimaran der Welt „Spindrift 2“ gut im Plan auf dem Weg zum neuen Fabelrekord. Dennoch ist der Skipper nicht zufrieden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Moth versus Laser: Krasses Überholmanöver – So sieht Fortschritt aus

    Moth versus Laser: Krasses Überholmanöver – So sieht Fortschritt aus

    Wo der Hammer hängt

    Klar ist eine fliegende Moth schneller, als ein Laser. Aber der direkte Vergleich macht den Unterschied besonders klar. Eindrucksvolle Dokumentation, wie weit sich der Segelsport in jüngster Zeit entwickelt hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Sail and Summit: Vom 49er FX zum Törn-Guide in Norwegen – Lotta Görges neue Wege

    Sail and Summit: Vom 49er FX zum Törn-Guide in Norwegen – Lotta Görges neue Wege

    Atemberaubende Natur

    Lotta Görge hat nach der 49er Olympia-Karriere mit ihrem Freund und Freeride-Profi Felix Wiemer ein neues Segel-Projekt gestartet: Abenteuer-Törn im Hohen Norden. Wie es dazu gekommen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Behindertensegeln: Sail United für „Sterne des Sports“ nominiert – jede Stimme zählt!

    Behindertensegeln: Sail United für „Sterne des Sports“ nominiert – jede Stimme zählt!

    Jeder Mensch kann segeln

    Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen im Wassersport – das klappt hervorragend, vorausgesetzt, die richtigen Leute ziehen an den richtigen Strippen, pardon Schoten. Stimme abgeben und Solidarität zeigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Sailing Conductors: Kinofilm fertig – Crowdfunding für Vertrieb gestartet

    Sailing Conductors: Kinofilm fertig – Crowdfunding für Vertrieb gestartet

    Blown Away

    Der Film zur Weltumseglung – bald im Kino: „Es geht um Freiheit, Freundschaft und darum wie Musik auf magische Weise alle miteinander verbindet!“ 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Mono-Foiler Video: Wie der 69F über den Gardasee schwebt

    Mono-Foiler Video: Wie der 69F über den Gardasee schwebt

    Raserei

    Video von der neuen Art des Segelns. Volvo-Racer Cicchetti und One Sail-Boss de Luca fliegen mit ihrem neuen Mono-Foiler über den See. Profis wie Einsteiger sollen begeistert werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Klassenraum, Pressemitteilung, Regatta
    Musto Skiff: WM kommt nach Eckernförde – schon zwei deutsche Weltmeister

    Musto Skiff: WM kommt nach Eckernförde – schon zwei deutsche Weltmeister

    Heim-WM im Anflug

    Die Weltmeisterschaft der Musto Skiffs geht im 2020, im zwanzigsten Jubiläumsjahr, nach Eckernförde. In der spektakulären Klasse vom deutschen Konstrukteur gab es schon zwei deutsche Titelträger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Januar 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hochwasserdurchbruch: Wird Schleimünde mit der Giftbude zur Insel?

    Hochwasserdurchbruch: Wird Schleimünde mit der Giftbude zur Insel?

    Das Wasser schwappt

    Beängstigende Bilder vom Hochwasser in Schleimünde: Wo vor kurzem noch trockenes Land war, strömt plötzlich das Wasser der Ostsee – und umspült den Nehrungshaken

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Golden Globe Race: Nur noch 15 Seemeilen Abstand – schnappt sich Slats van den Heede?

    Golden Globe Race: Nur noch 15 Seemeilen Abstand – schnappt sich Slats van den Heede?

    Wie wird der Sieger heißen?

    Neu errechnete ETA ist der 1.Februar. Kampf der Retro-Giganten: Der Eine will auf den Azoren-Wirbel aufspringen, der Andere pumpt Salzwasser und taucht mit Haien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Brückenpassage: Wie man besonders lässig durch ein Nadelöhr segelt

    Brückenpassage: Wie man besonders lässig durch ein Nadelöhr segelt

    Wie der Boss

    Die wollen doch nicht…Niedriger kann eine Brücke kaum sein, unter der man mit einem Segelboot passieren will. Wie soll das klappen? Aber diese Crew hat einen besonderen Trick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: „Spindrift 2“ mit schnellem Vorsprung – Unter 5 Tagen bis zum Äquator

    Jules Verne Trophy: „Spindrift 2“ mit schnellem Vorsprung – Unter 5 Tagen bis zum Äquator

    Gut aus dem Startblock gekommen

    Das perfekte Wetterfenster? Am ersten Tag nach dem Start des Rekordversuchs bei der Jules Verne Trophy hat die Spindrift-Crew schon 140 Meilen Vorsprung herausgesegelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    SAILING Champions League: Nur sieben kommen weiter – Fünf deutsche Clubs bei Quali

    SAILING Champions League: Nur sieben kommen weiter – Fünf deutsche Clubs bei Quali

    Rekordfeld

    Erstmalig gehen gleich fünf deutsche Clubs in dieser Saison bei der SAILING Champions League-Qualifikation an den Start. Insgesamt 95 Vereine segeln bei drei Veranstaltungen um den Finaleinzug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Januar 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    DGzRS: Seenotretter 2.150 Mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz – Surfer als neues Gesicht

    DGzRS: Seenotretter 2.150 Mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz – Surfer als neues Gesicht

    Bilanz der Retter

    Jahreseinsatzbilanz 2018 der DGzRS: Rund 360 Menschen aus Seenot gerettet und Gefahr befreit. Surfprofi Bernd Flessner ist der neue „Bootschafter“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2019

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Anders leben: Heirat auf „SV Delos“ – Segel-Anarcho-Crew vor dem Umbruch?

    Anders leben: Heirat auf „SV Delos“ – Segel-Anarcho-Crew vor dem Umbruch?

    Im Hafen der Ehe

    Das Boot wird zur Kapelle, Brady zum „Pfarrer“, Karin zur Braut und Brian zum Bräutigam. Die letzten Wochen und Monate signalisieren neue Zeiten auf der SV Delos. Oder ist das alles nur inszeniert?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Panorama
    Daysailer: Speedlounger 8500 – niederländische Aluyacht mit IMOCA-Optik

    Daysailer: Speedlounger 8500 – niederländische Aluyacht mit IMOCA-Optik

    She’s got the look

    Mit steigender Popularität von Hochseeregatten wie der Vendée Globe wächst ihr Einfluss auf das Aussehen moderner Fahrtenyachten. Jüngstes Beispiel: Speedlounger 8500 aus Holland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Sail GP: Wie die schnellsten Segelboote der Welt funktionieren – Jet-Cockpit

    Sail GP: Wie die schnellsten Segelboote der Welt funktionieren – Jet-Cockpit

    Flight Controller

    Tom Slingsby erklärt, wie die F50-Katamarane ins Fliegen kommen. Trimmer und Steuermann kontrollieren die Sportgeräte per Joystick, Knöpfen, Pedale und Drehgriffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    IMOCA: Sechs Vendée Foiler-Neubauten – Volvo-Veteranen sind skeptisch

    IMOCA: Sechs Vendée Foiler-Neubauten – Volvo-Veteranen sind skeptisch

    „Eine schlechte Idee“

    Die IMOCA-Klasse erkennt einen „Neubau-Boom“ für die Vendée. Mit dem Volvo-Ocean-Race hat das wohl wenig zu tun. Crews brauchen andere Boote und es wird teuer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Sailing Champions League: Die Aussies und Kiwis kommen – mit Frauen-Quote

    Sailing Champions League: Die Aussies und Kiwis kommen – mit Frauen-Quote

    Eine Idee verbreitet sich

    Die Sailing Champions League ist in Ozeanien angekommen. Das Kick-Off-Event startet im April in Sydney. Die besten Vereine aus Downunder starten dann auch beim Finale in St. Moritz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: Nach 2,5 Monaten Wartezeit – „Spindrift 2“ startet heute um die Welt

    Jules Verne Trophy: Nach 2,5 Monaten Wartezeit – „Spindrift 2“ startet heute um die Welt

    Wenn nicht jetzt, dann nie

    Yann Guichard löst heute die Leinen, um mit dem 40 Meter Trimaran „Spindrift 2“ unter 40 Tagen um die Welt zu rasen. Für einen neuen Jules-Verne-Rekord muss er einen Schnitt von fast 27-Knoten erreichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Gemeldet beim Helgahard-Cup – Pärchensegeln auf hohem Niveau

    Knarrblog: Gemeldet beim Helgahard-Cup – Pärchensegeln auf hohem Niveau

    Arbeit für den Eheberater?

    Eigentlich komme ich mit meiner Frau ziemlich gut aus. Warum ein Risiko eingehen? Warum zusammen Regatta segeln? Es gib Indizien dafür, dass es eine echte Herausforderung sein kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Unsportlichkeit-Protest: Regel 69 Verhandlung – Von Bord  gepinkelt

    Unsportlichkeit-Protest: Regel 69 Verhandlung – Von Bord gepinkelt

    „Fehlverhalten und schlechtes Benehmen“

    Bei der Langkawi Raceweek ist es zu einer Protestverhandlung gekommen wegen „des Zeigens von privaten Teilen“. Die Jury erkannte ein klares Fehlverhalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    Gestorben: Jeff Martin machte die Laserklasse groß – aus dem Skilift gefallen

    Gestorben: Jeff Martin machte die Laserklasse groß – aus dem Skilift gefallen

    Mister Laser

    Jeff Martin (65), der 40 Jahre lang als Exekutivsekretär der Internationalen Laser-Klassenvereinigung vorstand, ist beim Skiurlaub im französischen Alpenort Méribel verstorben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Segel-Übertragung: Moth-Regatta live kommentiert über die mitfliegende Drohne

    Segel-Übertragung: Moth-Regatta live kommentiert über die mitfliegende Drohne

    Voll auf der Höhe

    Sieht so die Zukunft der Segel-Übertragung aus? Die Australische Moth-Meisterschaft wurde live per mitrasender Drohne in Szene gesetzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Extremes: J.-J. Savin treibt in seinem Weinfass westlich der Kanaren – stimmt die Richtung?

    Extremes: J.-J. Savin treibt in seinem Weinfass westlich der Kanaren – stimmt die Richtung?

    Für die Tonne

    In einem Fass über den Atlantik treiben: Jeder, der schon mal auf dem Ozean unterwegs war weiß, dass so ein Vorhaben nichts mit Romantik zu tun hat. Und dennoch, der 71-jährige Savin ist bereits drei Wochen unfallfrei unterwegs. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2019

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Außenbordkamerad: Delfin Kollision – oder nicht?

    Außenbordkamerad: Delfin Kollision – oder nicht?

    Mit dem Bug erwischt

    Delfin-Besuche sind immer eine große Show. Sie veredeln den Segelurlaub. Aber was macht dieser Kollege? Er lässt sich von der Yacht überfahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Januar 2019

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    Drachen WM: Sieg für die Türkei – Vendée-Finisher Hereema Fünfter vor Schümann

    Drachen WM: Sieg für die Türkei – Vendée-Finisher Hereema Fünfter vor Schümann

    Zurück Downunder

    Drachen WM nach der Weltumsegelung. Der Holländer Pieter Hereema (67) segelte vor Australien um den Titel, wo sein Vendée-Projekt fast gescheitert wäre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2019

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Vor Gericht: Seekranker wird aggressiv, fällt über Bord – Skipper verweigert die Rettung

    Vor Gericht: Seekranker wird aggressiv, fällt über Bord – Skipper verweigert die Rettung

    „Dann geh doch“

    Freispruch für den amerikanischen Skipper, der seinem Crewmitglied offenbar nicht zu Hilfe eilen wollte. „Die Gefahr sei zu groß für die restliche Crew,“ soll Smith gesagt haben. Wurde tatsächlich Recht gesprochen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Januar 2019

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 192 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Mini Transat Mini 6.50 Rekordsegeln Luxus-Yacht Volvo Ocean Race 35. America's Cup Americas Cup knarrblog The Ocean Race America's Cup Jugendsegeln Boris Herrmann Vendee Globe Kieler Woche Abenteuer Jörg Riechers Video Fundstück SR-Interview DGzRS Segel-Bundesliga Kollision Barcelona World Race Weltumsegelung Unfall Olympia Cruising IMOCA Laser Umwelt Corona Bootsbau Big Picture Optimist Olympia Klassen Class 40 Porträt Rettung Blauwasser Unglück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen