-
Jules Verne Trophy: „Spindrift 2“ bricht den Rekordversuch ab – Schaden am Ruder
„Große Enttäuschung“
Yann Guichard hat einfach kein Glück mit seinem Monster Racer „Spindrift 2“. Der Rekord um die Welt schien diesmal wirklich in Reichweite, aber nun ist er wieder gescheitert.
-
Golden Globe: Mark Slats zeigt Törn im Super8-Vintage-Style – Warum er Angst hatte
„Ich begann zu beten“
Der beim Golden-Globe-Zweite Niederländer Mark Slats zeigt den ersten Teil seiner Reise im klassischen Super8-Format. Im Ziel deckt er auf, dass er im Sturm über Bord gegangen ist.
-
Miami World Cup: Heil/Plößel vorne – Drei Medaillenränge – Kohlhoff aufgelaufen
Die richtige Antwort
Die deutsche Flotte glänzt beim Miami World Cup mit zurzeit drei Podiumsplatzierungen. Erik Heil und Thomas Plößel düpierten die Konkurrenz im 49er. 470er Frauen Oster/Winkel…
-
Golden Globe: Mit Tape den Mast gerettet – Wie Van Den Heede die Aufgabe verhinderte
„In meinem Alter nicht in Ordnung“
Jean Luc Van den Heede wird als Seeheld gefeiert, seit er das Golden Globe Race nach 211 Tagen als Sieger beendet hatte. Er berichtet, wie knapp es war. Siebenmal kletterte der 72-Jährige in den Mast.
-
Golden Globe Race: Mark Slats als Zweitplatzierter auf den letzten Meilen – ETA 23 Uhr
Wie gewonnen, so zerronnen
Er galt als „zu wild“ für dieses Rennen und zeigte allen Skeptikern, dass man es dennoch weit bringen kann: Mark Slats prägte dieses GGR mindestens genauso stark wie Sieger van den Heede.
-
Drama: US-Medien zeigen „schockierende neue Fotos“ vom Katamaran-Untergang – peinlich
„Gigantisches Loch“
Der Prozess um die beim Flitterwochen-Törn vor Kuba ums Leben gekommene Isabella Hellman schlägt weiter hohe Wellen. Nun präsentieren Medien neue Bilder von den vermeintlichen Lecks.
-
Miami World Cup: Nik Willim gewinnt Laser-Lauf – Starke 49er-Newcomer
Dämpfer und Freude
Der erste Weltcup 2019 ist am zweiten Tag mit Flaute fortgesetzt worden. Laser-Nachwuchs Nik Willim ärgerte sich und glänzte danach. Philipp Buhl zog nach.
-
Miami World Cup: Wo stehen die Deutschen im vorolympischen Jahr? – Schock für Heil
Standortbestimmung
Die deutschen Segler sind mit großen Erwartungen in den Miami World Cup gestartet. Insbesondere bei den 49ern sind sie mit fünf Booten eine Macht und kamen gut aus den Startblöcken.
-
Vendée Globe: Wie es Clarisse Cremer ins BP-Team schaffte – glückliche Zufälle?
„Ich schaffe das!“
Clarisse Cremer hat „ihren“ IMOCA ex SMA übernommen und nach Lorient überführt – unter Motor, ohne Mast und Segel. Kam die junge Hochseeseglerin zur BP-Partnerschaft tatsächlich wie die „Jungfrau zum Kinde“?
-
Auf Tiefe: Rätsel um gesunkene Traumyacht – Ein Video und seine Geschichte
Schaurig schön
Was ist passiert? Das Video einer im Eis verankerten und später gesunkenen Traumyacht bei New York sorgt für Spekulationen. Nun gibt es eine Erklärung, warum das Schiff absackte
-
Volvo Ocean Race: „Mapfre“ nach Polen verkauft – Erste Jugendinitative für das Weltrennen
Polen geben Gas
Startet Polen beim Volvo Ocean Race? Die Organisation Sailing Poland hat jedenfalls die zweitplatzierte Volvo-Ocean-65-Yacht von Mapfre gekauft.
-
Golden Globe Race: Van Den Heede im Ziel – Strafe für Zweitplatzierten Slats
Hubschrauber auf Standby
Jean-Luc Van Den Heede (73) hat das Golden Globe Race gewonnen. Er segelte seine Rustler 36 „Matmut“ nach 221 Tagen ins Ziel. Mark Slats hätte ihn noch fast überholt, ärgert sich aber nun über die Wettfahrtleitung.
-
Jules Verne Trophy: 700 Meilen Umweg für „Spindrift 2“ – 6:45 Stunden Vorsprung
Knappe Kiste
„Spindrift 2“ hat Afrika mit Vorsprung erreicht, aber viel ist es nicht. Gute Bedingungen sorgen für einen stabilen 35-Knoten-Schnitt. Aber nun wächst auf dem Südkurs im Indischen Ozean die Eisgefahr.
-
Wellenbildung: Freakwave enträtselt – Forscher erzeugen Monsterwelle im Labor
Kaventsmann aus der Retorte
Forscher der Universitäten Edinburgh und Oxford erzeugen im Labor eine Mini-Version der gefürchteten Monsterwelle. Ist das der Durchbruch für verlässliche Vorhersagen ?
-
TF10 Trimaran: Die Rennyacht der Zukunft – 36 Fuß Onedesign-Foiler aus Holland
Schickes Trailerboot
Foiler mögen vom normalen Segler noch weit entfernt sein. Aber der TF10 Trimaran rückt ziemlich nahe ran. Die Zielgruppe definiert sich nicht durch Können sondern das nötige Kleingeld – wie üblich.
-
America’s Cup: Carolijn Brouwer steuert Dutchsail-Cupper – 2020 in Scheveningen
Frau am Steuer
Das niederländische America’s Cup Team Dutchsail hat Carolijn Brouwer als Steuerfrau für seinen Cupper 2021 bestimmt. Außerdem bestätigen sie die Zusage, 2020 eine…
-
Yacht-Vorstellung: Rundgang auf der neuen J/99 – Zweihand kein Problem
Segelspaß mit kleiner Crew
J/boats steht für One Design. Die neue J/99 zielt aber in eine andere Richtung: den neuen Trend zum Shorthand-Segeln. Bo Teichmann erklärt das Schiff, das auch alleine gesegelt werden soll.
-
SR Interview: Hans Spitzauer präsentiert seinen fliegenden Jollie Lago 26
Mehr als eine Schnapsidee
Ein 20er Jollenkreuzer im Foiling-Modus. Wie kann so etwas funktionieren? Konstrukteur Hans Spitzauer zeigt und erklärt das ungewöhnliche Projekt. Taugt es für den Normalo-Betrieb?
-
Außenbordkameraden: Erneut Wal durch Musik von „Rone“ angelockt
Dance to the Music
Ist da wirklich was dran? Angeblich soll Musik von „Rone“ besonders auf Wale wirken. Dies bestätigt nun ein weiterer Langfahrtsegler im Video.
-
Rettungsring: Genialer U-Safe schwimmt zum Verunglückten – wann kommt er auf den Markt?
Rettungsring mit E-Motor
Ein Rettungsring, der ferngesteuert oder autonom zum Verunglückten schwimmt – das U-Safe könnte eine Menge Menschenleben retten. Drei Jahre nach den ersten Prototypen gibt es offenbar immer noch kein Serienprodukt.
-
SR-Interview: Fliegt der Laser aus dem Olympia-Programm? – Vergleich in Valencia
Laser unter Druck
Der Laser erlebt schwierige Zeiten. Der Olympia-Status ist in Gefahr, das Kartellrecht ein Problem, Hersteller streiten über Patente, neue Riggs machen die Segler nervös. Händler Ziegelmayer erklärt.
-
SR Interview: L30 für den Zweihand-Mixed-Spot – Rodion Luka in guter Position
Mixed-Waffe vom Olympioniken
Rodion Luka, Olympia-Silber-Gewinner im 49er, hat mit der L30 ein Trailerboot auf dem Markt, mit dem er sich bestens für Olympia 2024 gewappnet fühlt. Eine Verschwörungstheorie weist er zurück.
-
SR-Interview: North-Sails-Präsident Ken Read und der olympische Traum
„Ich liebe diese Idee“
Ken Read (57), einer der erfolgreichsten Segler der Welt und Präsident von North Sails, ist bei seinem ersten boot-Besuch beeindruckt vom deutschen Markt. Was er für das nächste „große Ding“ hält.
-
Nacra17-Stunt: Die eingesprungene Halse von den Weltmeistern
„Foiling ist wie Kunst“
Seit der Umrüstung des olympischen Nacra17 zum Foiler sind die Italiener Ruggero Tita und Caterina Banti die absoluten Überflieger. Aber auch ihnen passieren spektakuläre Missgeschicke.
-
Plastikmüll: Magnus und Sverre retten vier Schildkröten aus Netzmüll – „fühlt sich gut an“
Retter der Schildkröten
Stell Dir vor, du segelst auf dem Pazifik und plötzlich bewegt sich der Plastikmüll, der seitlich an dir vorbeitreibt… Ein Video zur Heldentat
-
Wassertaxis: Die foilenden „Sea Bubbles“ sind serienreif – welche Stadt macht den Anfang?
Taxi-Foiler
Tragflächen-Papst Alain Thébault wirbt weiter unermüdlich für seine mittlerweile ausgereiften Foil-Taxis. Doch noch scheinen die Verkäufe eher schleppend voran zu kommen.
-
Knarrblog: Wenn der Schreiberling selber mal am Fall zieht
Auf dem fliegenden Jolli
Die Jungs aus Österreich haben mächtig Wind gemacht mit ihrem foilenden Jollenkreuzer Lago 26. Auf der boot kann man selber anpacken. SR hat es ausprobiert.
-
US Küstenwache: Voller Einsatz während Shutdown – auch ohne Bezahlung
Lebensretter ohne Lohn
Der Shutdown trifft die Mitarbeiter der US-Küstenwache besonders hart. 45.000 Beschäftigte retten jeden Tag Leben und werden derzeit nicht dafür entlohnt. Einige Familien stehen kurz vor der Pleite…
-
Ultim Trimarane: Banque Populaire macht doch weiter – Neuer 100 Fuß Tri für Armel Le Cleac’h
Weiter geht’s
Nach dem Totalverlust von Banque Populaire bei der Route du Rhum war mit Spannung erwartet worden, ob der Sponsor sein Programm einstellt. Das Gegenteil ist der Fall.
-
America’s Cup: Holländer eröffen Basis in Scheveningen – Cupper-Regatta an der Küste?
Fans in der ersten Reihe
Die Meldung der Niederländer beim 36. America’s Cup 2021 könnte die spektakulären 75 Fuß Kraken-Foiler auch deutschen Fans nahe bringen. Kommt eine Vorregatta nach Scheveningen?