SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    IMOCA: Alex Thomson bleibt der „Boss“ – „lieber nonstop das Volvo Ocean Race segeln!“

    IMOCA: Alex Thomson bleibt der „Boss“ – „lieber nonstop das Volvo Ocean Race segeln!“

    Laune? Bestens!

    Seit sieben Jahren segelt er aufs Treppchen des internationalen Hochseezirkus. Im Interview mit den Vendée Globe-Machern zeigt Thomson entsprechend viel Selbstbewusstsein. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    Offshore Team Germany: Jörg Riechers steigt aus – Vendée Globe versus Volvo Ocean Race

    Offshore Team Germany: Jörg Riechers steigt aus – Vendée Globe versus Volvo Ocean Race

    Auf getrennten Kursen

    Der Eine will die IMOCA unbedingt einhand bei der VG segeln – die anderen wollen aus dem OTG-Open60-Racer lieber ein Crew-Boot machen. Beides ist offenbar nur schwer zu vereinbaren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • International, Regatta
    Star Sailors League: Wie ein Finnsegler die Star-Helden düpieren konnte – 24 Kilo abgenommen

    Star Sailors League: Wie ein Finnsegler die Star-Helden düpieren konnte – 24 Kilo abgenommen

    Wunder gibt es nicht

    Beim Star Sailors League-Finale hat ein braslianischer Finnsegler gewonnen. Ist er der beste Segler der Welt? Was der Sieg darüber aussagt, wie Segelregatten gewonnen werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Ultim-Trimarane: Nach dem Route du Rhum-Desaster droht das Aus – Welt-Regatta abgesagt

    Ultim-Trimarane: Nach dem Route du Rhum-Desaster droht das Aus – Welt-Regatta abgesagt

    Auf Schwimmers Schneide

    Welche Konsequenzen hat der Totalverlust von Banque Populaire? Lernen die anderen Rennställe aus den Fehlern? Welche Rolle die Sponsoren spielen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Schären-Navigation: Einhand-Kreuz durchs Nadelör – Zwischen schwedischen Steinen

    Schären-Navigation: Einhand-Kreuz durchs Nadelör – Zwischen schwedischen Steinen

    Wenn man sich auskennt…

    Ist der Typ verrückt? Eher nicht. Der Schwede weiß offenbar, was er tut, wenn er alleine mit seiner J/80 in den Schären rumkreuzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Fünfter Herausforderer ist Stars & Stripes Team USA – Im Sinne von Trump

    America’s Cup: Fünfter Herausforderer ist Stars & Stripes Team USA – Im Sinne von Trump

    America first

    Der fünfte Herausforderer für den 36. America’s Cup ist offiziell angenommen. Das zweite US-Team wird vom Match Race-Weltmeister Taylor Canfield geführt. Es spielt die nationalistische Karte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Naturphänomen: Auf dem pinken See – Wie sich das Wasser rosa färben kann

    Naturphänomen: Auf dem pinken See – Wie sich das Wasser rosa färben kann

    Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen segeln…

    Wenn Wasser rosa erscheint, glaubt man an einen Chemie-Unfall oder Bild-Bearbeitung. Das jüngste Zeugnis dieses Phänomens kommt aus der Ukraine.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Ehrung: Hamburg City Award für Helga Cup – Die größte Frauenregatta weltweit

    Ehrung: Hamburg City Award für Helga Cup – Die größte Frauenregatta weltweit

    Ausgezeichnet

    Hamburg macht weiterhin eine große Sache aus dem Helga Cup. Bei der Sport Gala wurden die NRV-Initiatoren neben den besten Sportlern des Jahres ausgezeichnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2018

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    SuperFoiler: Wenn der Bachelor zum Segeln einlädt – Keine Rose für Sophie

    SuperFoiler: Wenn der Bachelor zum Segeln einlädt – Keine Rose für Sophie

    Date beim „Segel-Ausflug“

    Der SuperFoiler Grand Prix ist mit spektakulären Crashes in die erste Saison gestartet und öffnete sich mit einem Auftritt in der australischen Bachelor-TV-Show einer neuen Zielgruppe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Das Feld der Herausforderer – Wer es noch schaffen kann

    America’s Cup: Das Feld der Herausforderer – Wer es noch schaffen kann

    Kampf um die Kanne

    Zum Meldeschluss des nächsten America’s Cups haben sich acht neue Herausforderer registrieren lassen. Neben Malta könnte ein zweites US-Team dabei sein. Und wer noch?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Kielboot-Foiler: Wie sich Monofoil Gonet auf den Langstrecken schlug – Bilanz der 1. Saison

    Kielboot-Foiler: Wie sich Monofoil Gonet auf den Langstrecken schlug – Bilanz der 1. Saison

    „Noch viel Potenzial“

    Die Pläne für den Monofoil Gonet mögen die Basis für die neue Einrumpf-Foiler America’s Cup-Klasse AC75 gewesen sein. Ein Kiwi-Designer stand Pate. Video der ersten Saison auf den großen Binnenseen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Weihnachtsmann: Auch für Santa hat Wasser keine Balken

    Weihnachtsmann: Auch für Santa hat Wasser keine Balken

    Kopfüber

    Wenn der Weihnachtsmann auf dem Wasser unterwegs ist, geht das offenbar nicht immer gut. Er sollte vielleicht doch besser bei seinem Rentier-Schlitten bleiben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Kollision: Wenn ein fremder Bugspriet über das Vorschiff fegt

    Kollision: Wenn ein fremder Bugspriet über das Vorschiff fegt

    Rauuuuum!!

    Das mag man nicht gerne erleben. Zwei Traditionsracer aus dem arabischen Raum halten aufeinander zu. Das Gros der Crew springt im letzten Moment über Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Goldkanal-Glitsch: Advent-Segeln bei „Herzinfarktbedingungen“ – Muss man sich das antun?

    Goldkanal-Glitsch: Advent-Segeln bei „Herzinfarktbedingungen“ – Muss man sich das antun?

    Dann sind wir Helden!

    Die Binnen-Nikoläuse des RCR im Südwesten der Republik heizten bei acht Beaufort über den See.  Doch bis es soweit war, mussten schwerwiegende Entscheidungen gefällt werden! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Golden Globe Race: Susie Goodall in Sicherheit – Sollte das Rennen gestoppt werden?

    Golden Globe Race: Susie Goodall in Sicherheit – Sollte das Rennen gestoppt werden?

    „Jeder kontrolliert sein eigenes Schicksal“

    Die Britin Susie Goodall (29) ist nach ihrer Havarie beim Golden Globe Race in Sicherheit. Initiator Don McIntyre rechtfertigt die hohe Ausfallquote. 11 Skipper von 18 sind raus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Star Sailors League: Einbeiniger Grael mit Laufsieg – Olympioniken segeln vorne

    Star Sailors League: Einbeiniger Grael mit Laufsieg – Olympioniken segeln vorne

    Die alte Hackordnung

    Der zweite Renntag beim Finale der Star Sailors League in Nassau hat die bekannten Klassen-Spezialisten an die Spitze der Rangliste gespült. Mendelblatt führt vor Scheidt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Iain Percy skippert Malta beim Cup – Vierter Herausforderer bestätigt

    America’s Cup: Iain Percy skippert Malta beim Cup – Vierter Herausforderer bestätigt

    Plötzlich war er weg

    Beim Finale der Star Sailors League in Nassau wurde die Abwesenheit vom Starboot-Olympiasieger Iain Percy totgeschwiegen. Nun ist klar, warum der Brite so schnell abreiste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Golden Globe Race: Susie Goodall am Kopf verletzt – Rettung  erst in zwei Tagen

    Golden Globe Race: Susie Goodall am Kopf verletzt – Rettung erst in zwei Tagen

    „Verletzt. Rumpf OK“

    Susie Goodallist treibt nach ihrem Riggverlust beim Golden Globe Race manövrierunfähig im Southern Ocean. Aber Hilfe ist auf dem Weg. Wie die Kenterung passiert ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    In eigener Sache: Kurzzeitig weg, jetzt wieder da – Sry

    In eigener Sache: Kurzzeitig weg, jetzt wieder da – Sry

    Wir sind wieder da

    Etwas Hopplahopp war die Seite weg. Wegen Umbaumaßnahmen lag SegelReporter eine Zeillang darnieder. Nun sollte alles wieder laufen. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Lesezeichen-Box

    SR Lesezeichenbox

    SR Lesezeichen 17.05.-25.05.2015 Volvo Ocean Race, Leg 7 –  Newport/USA nach Lissabon/POR Dashboard

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Star Sailors League Final: Live von den Bahamas ab 17:00 Uhr – 40.000 Dollar für die Sieger

    Star Sailors League Final: Live von den Bahamas ab 17:00 Uhr – 40.000 Dollar für die Sieger

    2. Versuch – Revival der Starboot-Recken

    Der erste Renntag der Star Sailors League Finals fiel aus mangels Wind. Heute startet der zweite Versuch auf dem Bahamas Traumrevier. So stark war das Feld noch nie. Wer die besten Chancen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Außenbordkameraden: Die wollen nur spielen – Besuch vom Hammer-Hai

    Außenbordkameraden: Die wollen nur spielen – Besuch vom Hammer-Hai

    Jaws

    Von einer Hammer-Hai-Herde umzingelt – Muss man eigentlich auch nicht unbedingt haben. Aber die Frage ist: Wer sollte hier Angst vor wem haben?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Golden Globe Race: Britin Susie Goodall (29) aktiviert Notsignal – 65 Knoten Wind

    Golden Globe Race: Britin Susie Goodall (29) aktiviert Notsignal – 65 Knoten Wind

    Sorgen um Susie

    Susie Goodall, eine von nur noch acht im Golden Globe Race verbliebenen Teilnehmern, hat am Morgen um 11 Uhr GMT ihren EPIRB-Notfall-Sender aktiviert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog: Advent, Advent – Die Saison ist vorbei, die Frau will raus aufs Wasser

    Knarrblog: Advent, Advent – Die Saison ist vorbei, die Frau will raus aufs Wasser

    Am Sonntag will mein Süßer…

    Als vor ein paar Monaten die Liebste äußerte, ich möge mir das erste Dezember Wochenende für ein Coaching auf der Alster freihalten, nickte ich das schnell ab. In solchen Momenten darf man nicht zögern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Ultim Trimarane: Die Lehren aus dem Route du Rhum-Desaster – Treffen der Rennställe

    Ultim Trimarane: Die Lehren aus dem Route du Rhum-Desaster – Treffen der Rennställe

    „Emotionales Treffen“

    Die großen Ultim-Teams haben sich für eine Nachbesprechung der Route du Rhum getroffen. Dabei betonen sie eine neue Marschroute. Für Banque Populaire wird es eng.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Extrem-Törn: Mit der Yacht von Clark Stede – einhand nonstop um Amerika und Antarktis

    Extrem-Törn: Mit der Yacht von Clark Stede – einhand nonstop um Amerika und Antarktis

    Schneller, weiter, einsamer

    Auf deutscher Alu-Yacht zur Rekordfahrt: Der Kalifornier Randall Reeves will als erster Einhand-Segler rund Antarktis und durch die Nordwestpassage – ohne Landgang!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Dezember 2018

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Foiling: Die ganze Geschichte des Lago26-Jollenkreuzers auf Flügeln

    Foiling: Die ganze Geschichte des Lago26-Jollenkreuzers auf Flügeln

    Der foilende Jollie

    Zwei Männer, ein Boot, eine Vision. Vor zwei Jahren spät nachts in einer Bar haben Dieter Schneider und Hans Spitzauer die Idee des fliegenden Jollenkreuzers geboren. Der Film blickt hinter die Kulissen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Unmöglicher Törn: Im Gummiboot von Alaska nach Russland – Amerikaner wollte nach China

    Unmöglicher Törn: Im Gummiboot von Alaska nach Russland – Amerikaner wollte nach China

    „Verzweifelte Tat als Tür-Öffner“

    John Martin III. machte sich im Sommer auf den Weg, um allein in einem 8-Fuß-Gummiboot von Alaska nach China zu segeln. Aber er kam in Russland an. Was ihn zu dem Wagnis getrieben hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Tragflächen-Arme gebrochen –  Geplanter Start der AC75-Cupper fraglich

    America’s Cup: Tragflächen-Arme gebrochen – Geplanter Start der AC75-Cupper fraglich

    Unter Druck

    Technische Probleme könnten die Vorbereitung der Teams zum America’s Cup deutlich verzögern. Auch das geplante Programm der Vorbereitungsrennen ist in Frage gestellt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Dezember 2018

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Optimist-Segeln: Neue Vortriebsmethode aus Frankreich

    Optimist-Segeln: Neue Vortriebsmethode aus Frankreich

    Pimp your Opti

    Man kann vieles tun, um seinen Optimisten zu pimpen: Schnittigen Bug anbauen, Rumpf tauschen, Trapez anbauen, 420er-Rigg stellen oder foilen. Neuester Schrei ist der Vortrieb per Drachen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Dezember 2018

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 194 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Kieler Woche Vendee Globe Abenteuer IMOCA Jugendsegeln Weltumsegelung Americas Cup Corona Luxus-Yacht America's Cup Rekordsegeln Big Picture Unfall Segel-Bundesliga Rettung Optimist SR-Interview Jörg Riechers Video Fundstück knarrblog Mini 6.50 Olympia Kollision Laser Volvo Ocean Race Mini Transat The Ocean Race Umwelt DGzRS Class 40 Blauwasser Bootsbau Boris Herrmann Barcelona World Race Cruising Porträt Olympia Klassen 35. America's Cup Unglück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen