-
Volvo Ocean Race: Vestas mit neuer Konstellation zurück im Rennen – Bahnmarke vor Aarhus
Unfinished Business
Vestas ist nach dem tragischen Unfall vor Mauritius zurück im Volvo Ocean Race. Allerdings kommt es zu einem überraschenden Crewwechsel.
-
Expedition: Survival-Guru entdeckt das Mikro-Segeln – auf 13-Fuß-Boot im Schneesturm
In der Kürze liegt die Würze
Nach einem Mikro-Boot-Abenteuer in den Everglades, erfreut sich André-Francois Bourbeau nun an Schneestürmen und eisigen Temperaturen. Auf sein Steak will er aber nicht verzichten…
-
Superyachten: Faszination J Class – Videos vom Traumevent in St. Barth
Atemberaubend
Nach drei Tagen in der Karibik ist die neue Hackordnung bei der J-Class-Rekordflotte erkennbar. Die bewegten Bilder der 140-Tonner sind ein Genuss.
-
Segel-Bundesliga: Vier neue Regionalligen in 2017 und ein „Deutsche Segel-Liga-Pokal“
Neue Struktur
Deutsche Segel-Bundesliga weiter auf Erfolgskurs: Starke Beteiligung lässt deutsche Bundesliga 2017 um Pokalwettbewerb, Regionalligen und Junioren-Liga wachsen
-
Chiemsee: Abgetrieben in die Dunkelheit – Jugendliche Jollensegler im Sturm gerettet
Rettung im Dunkeln
Zwei Jugendliche Segler haben am Samstag im Sturm auf dem Chiemsee eine umfangreiche Such- und Rettungsaktion in Gang gesetzt. Als die Dunkelheit einbrach, wurde es kritisch.
-
Rekordsegeln: Einhand, nonstop rund Antarktis – Lisa Blair als erste Frau unterwegs
Cool um die Antarktis
14.000 Seemeilen einhand in den berüchtigsten Seegebieten unseres Planeten. Blair will auf ihrem Open 50 als dritter Mensch und erste Frau die Runde in Rekordzeit schaffen.
-
Knarrblog: J/70-Auftakt mit Sturmtief „Eckhart“ – Nord-Teams teilen Alster-Glitsch-Vergnügen
Ordentlich durchgeschüttelt
Bäume kippen um, die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. Sturmtief „Eckhart“ zieht über Hamburg hinweg, und wir sollen die J/70 Saison eröffnen. Videos mit der GoPro auf dem Kopf.
-
Jollenkreuzer-Törn: Starkwind im Westfriesischen Wattenmeer – Nasses Vergnügen am Limit
„Aufgefiert, abgefallen und ab die Post“
Die Duisburger Stefan Mauer und Kai Cording haben das Wattenmeer für sich und ihren Jollenkreuzer entdeckt und schon intensiv auf SR berichtet. Zur Einstimmung auf die Saison beschreiben sie ihr letztes Abenteuer.
-
Jollenkreuzer-Törn: Starkwind im Westfriesischen Wattenmeer – Nasses Vergnügen am Limit
„Aufgefiert, abgefallen und ab die Post“
Die Duisburger Stefan Mauer und Kai Cording haben das Wattenmeer für sich und ihren Jollenkreuzer entdeckt und schon intensiv auf SR berichtet. Zur Einstimmung auf die Saison beschreiben sie ihr letztes Abenteuer.
-
Anlegemanöver: Britsches Cup Team rammt den Steg
Es passiert den Besten
Eine schnelle Wende, kurz abfallen und dann mit Speed in den Steg hämmern. Das Ainslie Team in Bermuda hat einen Anleger ziemlich vermasselt.
-
Tödlicher Unfall: Teenager stirbt nach Sturz aus dem Rigg des Schoners „Germania Nova“
Tragisches Ende einer jungen Weltenbummlerin
Die 18-jährige Bethany S. startete vor 10 Jahren mit ihren Eltern zur Weltumseglung. Seit einem Jahr arbeitete sie als „junior deckshand“ auf der Germania-Traumyacht. Nun passierte das Unglück.
-
Big Pictures: Die ersten Bilder der faszinierenden J Class-Rekord-Flotte in St. Barth
Kreis schließt sich für „Velsheda“
Der erste Tag des St. Barth Bucket in der Karibik hat größten J-Class-Regatta-Flotte aller Zeiten perfekte Segelbedingungen beschert. Überraschend dominierte eine sehr alte Lady.
-
Junioren: Nixdorf Verein gründet Akademie für 16 – 21-Jährige für die Liga-Ausbildung
„Begeisterung junger Menschen“
Der Heinz Nixdorf Verein war 25 Jahre lang einer der wichtigsten Förderer des Olympischen Segelsports. Nun hat er die Partnerschaft mit dem DSV aufgelöst und geht einen neuen Weg.
-
Volvo Ocean Race: Carolijn Brouwer und Marie Riou segeln im Mixed Team für Dongfeng
Frauen Power
Nach der Einführung der Frauen-Quote für das Volvo Ocean Race hat jetzt erstmals ein Team zwei weibliche Mitsegler benannt. Es sind die besten der Welt.
-
J Class: Sechs Traumyachten segeln in St. Barth – Deutsche „Topaz“ hat aufgerüstet
Auftritt der schönen Ladies
In St. Barth starten heute sechs J Class Yachten zum ersten Vergleich der spannendsten Saison in der jüngsten Klassen-Geschichte. Die Teams haben sich so gut vorbereitet wie nie.
-
Olympia: Sollten Segel-Sieger von einem Rennen abhängen? – Tests wie vor 25 Jahren
Dejavu
Vier von zehn Goldmedaillen waren in Rio schon vor dem Finalrennen gelaufen. Deshalb haben die Format-Bastler wieder das Wort. In Palma werden neue Variationen getestet. Nicht alles macht Sinn.
-
Havarie: Mastbruch im Southern Ocean – Einhandsegler vom Kohlefrachter gerettet
Von Freak Wave getroffen
Super-GAU im Southern Ocean: zukünftiger Golden Globe-Teilnehmer verliert Mast und muss abgeborgen werden. Das erledigt ein japanischer Kohle- und Stahlfrachter bravourös.
-
Vendée Globe-Havarie: Objekt identifiziert, das Kito de Pavant zum Verhängnis wurde
UFO-Rätsel gelöst
Das Unglück von Kito de Pavant war eine der dramatischsten Geschichten bei der Vendée Globe. Neue Video-Aufnahmen lösen das Rätsel, warum das Schiff des Franzosen gesunken ist.
-
America’s Cup: Als letzte haben die Franzosen ihren AC50 vorgestellt – es wird schwer für sie
Die Außenseiter
Frankreich ist wieder einmal beim America’s Cup vertreten, geht aber als absoluter Underdog an den Start. Aber ein Deutscher könnte den Unterschied ausmachen.
-
Kieler Woche: Segeln will 2024 wieder zu den Paralympics – 32 Nationen müssen aktiv sein
Der Weg führt über Kiel
Der Weltseglerverband hat nach dem paralympischen Aus für den Segelsport einen Strategieplan von 2017 bis 2020 entwickelt. Das Ziel: 2024 soll der Segelsport wieder paralympische Disziplin sein.
-
Windenergie: Wind-Inseln auf der Doggerbank in Planung
Planung einer Nordsee-Insel
Deutsche, dänische und niederländische Unternehmen planen ein gemeinsames System, um im großen Stil die Windenergie auf der Nordsee zu nutzen. Sie wollen eine Insel bauen.
-
Wellenbildung: Kaventsmänner treten häufger auf, als bisher gedacht
Erkenntnisse zur Monster-Welle
Aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass einzelne Monsterwellen nicht so selten vorkommen, wie bisher angenommen. Die Erforschung von „Andrea“ hat neue Erkenntnisse gebracht.
-
Windsurfen: Neues Brett für Olympia? – Stehsegler rüsten mit RS:X Convertible gegen Kiter
Stehaufmännchen
Die Windsurfer kämpfen mit einer neuen Strategie um ihren Verbleib im Olympia-Geschäft. Sie müssen sich hart gegen die Kiteboarder wehren. So könnten sie eine Chance haben.
-
Extreme Sailing Series: Dänischem SAP-Team gelingt erster Tour-Sieg nach fünf Jahren
Wachwechsel
Das SAP Extreme Sailing Team gewinnt den Auftakt der 2017 Extreme Sailing Series in Maskat. Der Erfolg ist das Ergebnis eines Steuermann-Wechsels.
-
Schlepptank-Versuch: Kann sich ein Optimist auf Tragflächen heben?
Flügel für die Kleinsten
Optimist im Foiling-Modus? Beim ersten Mal war die Meldung wohl eher ein April-Scherz. Aber die Schweden scheinen sich nun schon etwas ernsthafter mit dieser Möglichkeit zu befassen.
-
Vendée Globe: Letztplatzierter Destremau nach 124,5 Tagen im Ziel – Reise zu sich selbst
Ende einer Ewigkeit
Zuletzt wollte er nur noch das Eine: Essen! Denn sein Törn dauerte gut zwei Wochen länger, als er schlimmstenfalls befürchtet hatte. Epische Reise in die Tiefen der Einsamkeit
-
DSV: Präsident Anreas Lochbrunner ist zurückgetreten
Trauriger Abgang
Andreas Lochbrunner ist als DSV-Präsident zurückgetreten. „Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Präsidium und Geschäftsführung nicht mehr möglich“.
-
Foiling: Laser auf Tragflächen – Fliegende „Kühlschranktüren“
Aufgemotzt
Mit einem Tragflächen-Satz kann man aus einem Laser einen Foiler machen. Auf einem aktuellen Video sieht es spannend aus. Aber warum setzt sich das Zubehör nicht durch?
-
Hafenmanöver: Unter Segeln rückwärts zum Liegeplatz
Sportlich eingeparkt
Dass Polen gute Segler sind, sollte bekannt sein. Wer es noch nicht weiß bekommt bei diesem Einpark-Manöver unter Segeln ein neues Bild von den Fähigkeiten unserer Nachbarn im Osten.
-
America’s Cup: Die AC50 im Einsatz – spektakuläre Aufnahmen von vier Teams
Speeeeeeed
Alle America’s Cup Teams außer Frankreich haben ihre neuen AC50 Cupper vorgestellt. Die ersten Videos geben einen Eindruck von der Geschwindigkeit dieser ultimativen Rennmaschinen.